Zitat von cybertrek
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
ist der Breen Überfall auf die Erde eine Verschwörung?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 )Woher die Schäden überhaupt genau stammen, sagt keiner. Es könnten z.B. Trümmer aus dem Orbit sein oder sonst was.
 
 Naja sieht eigentlich ganz gut nach Waffenwirkung aus.
 
 Und nix fürUngut, wenn Trümmer so nah Kommen ist man schon ewig Lange in Torpedoreichweite.
 
 
 Die Erde ist groß, als bräuchten die Breen unbedingt die Städte der Menschen bzw erstmal muss man den Bären erlegen bevor man sein Fell aufteilt.2) In einem Gespräch mit der Gründerin erheben die Breen Anspruch auf die Erde (und Romulus), also wäre es doch bescheuert, einen so wichtigen Sternenflottenstandort zu vernichten bzw. allgemein zu großen Schaden anzurichten.
 
 Wie erwähnt ein Torpedo und nicht nur die Brücke sondern San Fran und ein Großteil der Sternenflotten Personalreserve wären Futsch. A
 
 oh das wäre Erwähnt worden wenn ein paar Mio oder Mrd draufgegangen wären.3) Andere Orte könnte es dennoch erwischt haben.
 
 Von daher waren die Kriege zumindest zwischen den klassischen Großmächten immer recht sauber Gelaufen.
 
 
 The weapons are way too powerful to present them in any realistic kind of way. Given the real power of a hand phaser, we shouldn't be able to show ANY firefights on camera where the opponents are even in sight of each other, much less around the corner! It's annoying, but just one of those things that we tend to slide by in order to concentrate on telling a dramatic and interesting story.
 schön hat er das gesagt. Aber das ist eben das Problem wenn man mit Fantastischer Technik sich selber behindert.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ganz genau. Der Erfolg des Angriffs ist aus Sicht der Breen ziemlich gering. Vergleichsweise minimaler Schaden und deren Flotte ist auch noch zerstört. Ich frage mich, was sie sich von der Mission erhofft haben. Sicher mehr als eine Brücke zu zerstören und das Sternenflotten-HQ zu beschädigen. Bzw. ein paar Tausend Personen zu töten. Für eine feindliche Flotte ist das ein geradezu lächerliches Ergebnis. Deren Erwartungshaltung war also sicherlich eine andere. Die Moral der Föderation zu beschädigen kann IMO auch nicht das primäre Ziel gewesen sein. So frigide ist die Föderation dann nun auch wieder nicht, als dass sie sich davon im großen Maße negativ beeinflussen lässt.Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigenÜbrigens sehe ich die Breen ganz klar als Verlierer. Sie opfern eine sehr wahrscheinlich nicht kleine Flotte, nur um die Moral des Feindes zu schwächen. Ob das erfolgreich ist, lässt sich stark bezweifeln. Etwas Ähnliches wurde im Zweiten Weltkrieg mit dem "moral bombing" probiert, aber der Effekt trat nicht ein.
 
 Ich will jetzt mal im Sinne der Eröffnungsfrage mit dem Gedanken spielen, denn in der Serie beabsichtigt war es ja nicht, sonst hätte man es thematisiert. Im Nachhinein betrachtet hat der Kriegseintritt der Breen dem Dominion mehr geschadet als genutzt. Die Cardassianer waren in ihrer Ehre beleidigt weil sie nicht mehr als Hauptpartner "gleichberechtigt" dem Dominion zur Seite standen und wechselten schlussendlich die Seiten. Der Krieg wurde verloren. Vereinfacht ausgedrückt natürlich, da ist ja noch ne Menge mehr geschehen. Die ach so tolle Energiewaffe, mit denen die Breen dem Dominion den Mund wassrig machten konnte auch erstaunlich schnell von der Allianz Föderation/Klingonen entzaubert werden. Die Breen konnten zwar teilweise großen Schaden anrichten, im Großen und Ganzen hielt sich aber alles in Grenzen. Und nicht zuletzt wurde ja von Seiten der S31 auch noch an anderen Ecken involviert.
 
 Wenn also die Infizierung der Gründer das Dominion schwächte, die "Personalaustausche" die romulanische Politik beeinflussten und der Kriegseintritt der Breen die Allianz zwischen Dominion und Cardassianern gefährdete, dann ergibt sich schon ein gewisses geheimdienstliches Muster. Und der Angriff der Breen auf die Erde wurde ja wie gesagt recht spektakulär gestoppt. Gleichzeitig aber blieb der Schockmoment, der gewisse innenpolitische Meinungsbilder und Entscheidungsträger beeinflussen kann, dem Geheimdienst und/oder der Flotte noch mehr Freiräume zu geben.
 
 Ich will natürlich nicht sagen, dass S31 den Kriegseintritt der Breen aktiv initiierte, aber sie konnten ihn eventuell für die eigenen Zwecke nutzen. Und zwar indem sie deren Erfolge im Rahmen ihrer Möglichkeiten minimierten und gleichzeitig zulaßen, dass die Dominion-Cardassianer-Allianz Schaden nahm."Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
 "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 Ich hab mir das für mich selbst so erklärt dass man die Waffenplattformen einfach bis jetzt nicht gesehen hat. Ist auch nicht schwierig diese zu übersehen, so eine Plattform ist vielleicht mal allermaximalst 100m lang, die Plattformen um Chin'Toka hätte ich eher kleiner eingeschätzt. Der geostationäre Orbit liegt so bei ca. 35.000 km Höhe über der Erde. Das Volumen der Kugel welches da rauskommt, ist einfach megagigantisch. Es könnten sich hunderte Waffenplattformen innerhalb dieser Raumkugel befinden ohne dass wir auch nur einmal eine zu sehen bekommen.Zitat von cybertrekMan sollte zumindest hoffen, dass die Erde entsprechende Waffenplattformen aufweist. So ganz daran glauben kann ich allerdings nicht. Und die Verteidigungsperimeter auf dem Mars sind ja auch eher lächerlich. Bzw wirkten zumindest ein paar Jahre zuvor gegen die Borg noch so.
 
 
 Wie schon mal zuvor angedeutet gibts ja dieses Foto vom beschädigten Sternenflottenhauptquartier:Zitat von DefiantXYXWie groß war denn die Zerstörung? Ein Schiff mit einer Salve Torpedos dürfte dazu in der Lage gewesen sein. Viel mehr kam vielleicht auch gar nicht durch und der Großteil der Angreifer, ging ja auch verloren.
 Breen attack on Earth - Memory Alpha, the Star Trek Wiki
 
 Wie Du schon andeutest, schon eine Salve Torpedos oder bereits ein Treffer einer schiffsgebundenen Phaserkanone hätte eigentlich weitaus schlimmeres verursachen sollen.
 
 
 
 Also ich finde die Eingangsidee mit der Verschwörung eigentlich sehr interessant und auch plausibel. Denn wie wir jetzt in 18 Beiträgen gesehen haben, gibt es ja einige Punkte die an diesem Angriff zumindest etwas seltsam erscheinen:
 - Wie konnte die Flotte so tief ins Föderationsgebiet eindringen ohne bemerkt zu werden?
 - Warum waren die Schäden nicht größer?
 - Was hat es den Breen überhaupt gebracht?
 - usw.
 
 Das könnte durchaus ein guter Ansatz für einen Fan sein, da eine Geschichte zu entwickeln.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Sicher, diese "Plinsen" haben keinen Bock auf Militärdiktatur und Totalüberwachung, Leyton will sich vollständig gegen Formwandler auf der Erde absichern, was aber unrealistisch ist. Außerdem spielt er denen sogar durch Angst schüren in die Hände. Es geht dabei offensichtlich weniger direkt um externe Angriffe, sondern um Sabotage von innen. Durch Martoks Aussage über die Verteidigung kann man davon ausgehen, dass diese generell sehr sehr gut ist.Zitat von Korrtakin Beitrag anzeigenDeswegen versuchte Admiral Leyton in "Paradise Lost" ja auch etwas zu unternehmen. Er sah es kommen. Aber was ham die Plinsen von der Föderation/Sternenflotte gemacht? Genau die waren sich so sicher das auf der Erde nix passieren kann...
 
 Das willst du also unterscheiden können... Völlig fiktive Waffen vs Trümmer in allen möglichen Größen + unbekannter Zusammensetzung.Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenNaja sieht eigentlich ganz gut nach Waffenwirkung aus.
 
 Ich weiß, aber was wenn die Breen gar keine Gelegenheit kriegen, auf die Oberfläche zu schießen, weil sie mit Schiffen/ Stationen beschäftigt sind? Vllt. erwarten sie, sowieso keine zu bekommen und konzentrieren sich gleich ausschließlich darauf. Vorstellbar wäre auch ein Mix aus Trümmern und absichtlichem Waffenfeuer geringer Stärke.Und nix fürUngut, wenn Trümmer so nah Kommen ist man schon ewig Lange in Torpedoreichweite.
 
 Den Bären erlegt man, indem Defensivanlagen ausgeschaltet werden, Betazed wird auch sehr schnell erobert, weil diese veraltet sind.Die Erde ist groß, als bräuchten die Breen unbedingt die Städte der Menschen bzw erstmal muss man den Bären erlegen bevor man sein Fell aufteilt.
 
 Eben das wäre kurzsichtig, da einem potenziell wertvolle Kriegsbeute durch die Lappen ginge, ohne eine echten Gegenwert zu erhalten. Nebenbei kannst du nicht wissen, wo sich "ein Großteil der Personalreserve" tatsächlich aufhält.Wie erwähnt ein Torpedo und nicht nur die Brücke sondern San Fran und ein Großteil der Sternenflotten Personalreserve wären Futsch.
 
 Du weißt, dass auch offscreen Dinge passieren oder gesagt werden können?oh das wäre Erwähnt worden wenn ein paar Mio oder Mrd draufgegangen wären.
 Ich bin auch nicht der Einzige mit solchen Ideen:
 
 Breen attack on Earth - Memory Alpha, the Star Trek WikiThe non-canon Dominion War supplement for the Last Unicorn game goes further in-depth on the attack, stating that Beijing, Paris, and New York City were also attacked by Breen fighters, and a total of 22 million people were killed.
 
 Nicht kanonisch, aber auch nicht unmöglich.
 
 (Hohe) Opferzahlen der Cardassianer werden genannt, aber egal.Von daher waren die Kriege zumindest zwischen den klassischen Großmächten immer recht sauber Gelaufen.
 
 Ich finde, man würde sich viel stärker behindern, wenn Produktionseinschränkungen bestimmten, wie ein Universum auszusehen hat.schön hat er das gesagt. Aber das ist eben das Problem wenn man mit Fantastischer Technik sich selber behindert.
 Es sollte auch nicht vergessen werden, dass z.B. Battlestar Galactica - bis auf FTL, künstliche Schwerkraft und vielleicht KI - sehr bodenständig ist und Schiffe sowie Jäger dennoch innerhalb lächerlich kurzer Distanzen kämpfen. Selbst hier wird der Fokus mehr auf Handlung/ Dramatik/ Spannung gelegt.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ziemlich, gut Möglich bei dem Bild.Das willst du also unterscheiden können... Völlig fiktive Waffen vs Trümmer in allen möglichen Größen + unbekannter Zusammensetzung.
 
 Google-Ergebnis für http://vignette1.wikia.nocookie.net/memoryalpha/images/c/cd/San_Francisco_attacked.jpg/revision/latest/scale-to-width-down/292%3Fcb%3D20120407202344%26path-prefix%3Den
 
 
 Ach bitte, wie schwer ist es einen oder 2 Torpedos nebenbei zu verballern.Ich weiß, aber was wenn die Breen gar keine Gelegenheit kriegen, auf die Oberfläche zu schießen, weil sie mit Schiffen/ Stationen beschäftigt sind? Vllt. erwarten sie, sowieso keine zu bekommen und konzentrieren sich gleich ausschließlich darauf. Vorstellbar wäre auch ein Mix aus Trümmern und absichtlichem Waffenfeuer geringer Stärke.
 
 Man bombt heute auch Bodenziele ungeachtet ob noch Wiederstand in der Luft tätig ist.
 
 
 Das Star Trek Universum hat Planetare Verteidigung stark ignoriert.
 
 
 Das war aber nicht Ziel des Angriffes. Und die Wirkung und Recourcenabnutzung der Föderation und Moralischer Wirkung wären wesentlich höher.Den Bären erlegt man, indem Defensivanlagen ausgeschaltet werden, Betazed wird auch sehr schnell erobert, weil diese veraltet sind.
 
 Was sind schon 1 oder 2 Großstädte aus Wirkungsgründen. Wie erwähnt San Fran hätte ernome Reserven der Sternenflotte gekostet.
 
 
 Welche Kriegsbeute soll das sein? Wir leben dort in einem Universum mit Typ 2 Zivilisationen.Eben das wäre kurzsichtig, da einem potenziell wertvolle Kriegsbeute durch die Lappen ginge, ohne eine echten Gegenwert zu erhalten. Nebenbei kannst du nicht wissen, wo sich "ein Großteil der Personalreserve" tatsächlich aufhält.
 
 Es sei denn die Breen sammeln Architektur.
 
 San Fran ist Hauptquartier und ein Akademiestandort nebst anderen Dingen. Dort ist auf alle Fälle Personal wenn nicht Quantitativ dann Qualitativ.
 
 
 ja, aber wenn etwas wichtig sein soll, wird es Onscreen erwähnt.Du weißt, dass auch offscreen Dinge passieren oder gesagt werden können?
 Ich bin auch nicht der Einzige mit solchen Ideen:
 
 Klar, alle sind Geschockt, aber erwähnen nicht das es Millionen Opfer gab?
 
 Jaha, Non Canon.The non-canon Dominion War supplement for the Last Unicorn game goes further in-depth on the attack, stating that Beijing, Paris, and New York City were also attacked by Breen fighters, and a total of 22 million people were killed.
 
 Somit hätte man ja mehr Verluste als die Sternenflotte im Gesamten Krieg.
 
 Auch wieder Unwahrscheinlich. Möglich das es Stillschweigend ein Abkommen gibt das Krieg dort ein Gentleman Agreement unterliegt.
 
 
 
 Wie hoch? Hoch ist Relativ, wenn wir von Typ 2 Zivilisationen ausgehen.Opferzahlen der Cardassianer werden genannt, aber egal.
 
 Klar in der Schlussfolge sprengt das Dominion noch was. Btw ein Hinweis darauf das es unüblich ist. Der Schock bei der Auslöschung einer Stadt der Cadassianer schockt sehr.
 
 wäre aber eher Peanuts wenn man von Mio Toten Zivilisten auf der Erde ausgehen würde.
 
 
 
 Ja, aber dennoch hat man da schon mehr Gehandelt bzw die Zylonenattacke war recht Realistisch.Ich finde, man würde sich viel stärker behindern, wenn Produktionseinschränkungen bestimmten, wie ein Universum auszusehen hat.
 Es sollte auch nicht vergessen werden, dass z.B. Battlestar Galactica - bis auf FTL, künstliche Schwerkraft und vielleicht KI - sehr bodenständig ist und Schiffe sowie Jäger dennoch innerhalb lächerlich kurzer Distanzen kämpfen. Selbst hier wird der Fokus mehr auf Handlung/ Dramatik/ Spannung gelegt.
 
 Aber damit können wir ja alles Entschuldigen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenZiemlich, gut Möglich bei dem Bild. Ja schön und weiter? Das Bild kenne ich, hab den Link auch gepostet, wie du vielleicht bemerkt hast. Ja schön und weiter? Das Bild kenne ich, hab den Link auch gepostet, wie du vielleicht bemerkt hast.
 
 Es gibt keine Infos über den Kampf, ist nur eine Möglichkeit. Möglich dass die Breen so überwältigt beim Angriff sind, so sehr in der Unterzahl, dass sie einfach nicht dazu kommen. Schiffe und Stationen sind womöglich das primäre Ziel, denn so kann eine Demoralisierung auch stattfinden, theoretisch sogar noch besser, da sie wichtiger für den Krieg sind. Ich wiederhole, nur eines von vielen denkbaren Szenarien.Ach bitte, wie schwer ist es einen oder 2 Torpedos nebenbei zu verballern.
 
 Rein visuell schon.Das Star Trek Universum hat Planetare Verteidigung stark ignoriert.
 
 Es geht bei diesem Aspekt doch um die Eroberung der Erde, der Angriff ist wenn überhaupt nur der erste Schritt dazu.Das war aber nicht Ziel des Angriffes.
 Wie gesagt gibt es mehrere Wege, diesen Schritt umzusetzen. Was ist für einen Zivilisten theoretisch schlimmer? Eine (teilweise) zerstörte Stadt oder die Nachricht, dass die Verteidigung geschwächt wurde? Für viele dürfte es Letzteres sein. Natürlich soll allein die Tatsache, dass überhaupt eine Offensive durchgeführt wird, ein Zeichen setzen, die Breen wollen allem Anschein nach Entschlossenheit/ Fanatismus demonstrieren.
 
 Darüber wissen wir nichts, die Breen haben vermutlich höhere Verluste.Und die Wirkung und Recourcenabnutzung der Föderation
 
 Wieder keine Infos. Und nochmal: "Moral bombing" hat im Zweiten Weltkrieg auch nicht funktioniert, im Gegenteil. Auch die Menschheit/ Föd. könnte ab diesem Ereignis noch verbissener in den Krieg ziehen.und Moralischer Wirkung wären wesentlich höher.
 
 Wie erwähnt keine Angaben.Wie erwähnt San Fran hätte ernome Reserven der Sternenflotte gekostet.
 
 Datenzentren, Technologie, technologische Projekte, Prototypen,...Welche Kriegsbeute soll das sein?
 
 Diese Einteilung ist für ST in meinen Augen völliger Quatsch, ich weiß auch nicht, was du damit sagen möchtest. Zu dem Thema machst du vllt. am besten einen eigenen Thread auf oder suchst dir einen passenden.Wir leben dort in einem Universum mit Typ 2 Zivilisationen.
 
 Zumindest ein nicht unbedeutender Standort, eigentlich beantwortest du dir die Frage nach der Kriegsbeute damit schon selbst.San Fran ist Hauptquartier und ein Akademiestandort nebst anderen Dingen.
 
 Wäre es klug, wegen ein paar erfahrenen Offizieren (qualitativ), Wertvolles gleich mitzuvernichten, dass sich wahrscheinlich dort befindet? Eher nicht.Dort ist auf alle Fälle Personal wenn nicht Quantitativ dann Qualitativ.
 
 Für den Zuschauer bzw. die Handlung ist es nicht wirklich wichtig, die Erde wird angegriffen, mehr erfahren wir nicht. Onscreen wird sehr vieles nicht erwähnt. Wie viele Tote gibt es nach dem gescheiterten Angriff auf die verlassene Gründerwelt? Der Kampf um Betazed? Über (Mio.) Opfer könnten alle reden, wenn die Kamera gerade nicht da ist.ja, aber wenn etwas wichtig sein soll, wird es Onscreen erwähnt.
 
 Klar, alle sind Geschockt, aber erwähnen nicht das es Millionen Opfer gab?
 
 Sieben Mio. card. Soldaten laut Damar bis kurz nach dem Auftauchen der Breen.Wie hoch?
 
 Am Ende auf Cardassia:
 
 BASHIR: Eight hundred million dead.
 GARAK: And casualty reports still coming in."Noch was" ist gut.Klar in der Schlussfolge sprengt das Dominion noch was.
 
 Welcher Hinweis? Abgesehen davon ist der gesamte Krieg "unüblich" und über die Breen, ihre Taktiken und ihre Denkweise - das sagt Sisko sehr deutlich - ist kaum etwas bekannt.Btw ein Hinweis darauf das es unüblich ist.
 
 Was erwartest du? Sollen die da einen Freudentanz aufführen?Der Schock bei der Auslöschung einer Stadt der Cadassianer schockt sehr.
 
 Nope.wäre aber eher Peanuts wenn man von Mio Toten Zivilisten auf der Erde ausgehen würde.
 
 Bei den Cardassianern ist genau das der Fall.Jaha, Non Canon.
 
 Somit hätte man ja mehr Verluste als die Sternenflotte im Gesamten Krieg.
 
 Auch wieder Unwahrscheinlich.
 
 Wenn du einfach von den Zahlen oben ausgehst, also 7 + 800 Mio.:
 99,13 % der Verluste verursacht durch das Dominion selbst auf Cardassia Prime.
 
 Es geht um die DARSTELLUNG. In BSG sind alle Gefechte zwischen Jägern Unsinn, Schiffe verpassen sich Breitseiten, während sie sehr dicht aneinander vorbeifliegen usw. Das gibts auch in Star Wars, Babylon 5,... Sollte nur verdeutlichen, dass es derartige "Zugeständnisse" nicht nur in ST gibt.Ja, aber dennoch hat man da schon mehr Gehandelt bzw die Zylonenattacke war recht Realistisch.
 
 Aber damit können wir ja alles Entschuldigen.
 Nebenbei ist die Attacke in "The Die Is Cast" (DS9) auch recht realistisch.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Man kann sich ja so einiges Schönreden, aber wenn die Breen so Schwach waren wären sie wohl kaum bis zur Erde gekommen.Es gibt keine Infos über den Kampf, ist nur eine Möglichkeit. Möglich dass die Breen so überwältigt beim Angriff sind, so sehr in der Unterzahl, dass sie einfach nicht dazu kommen. Schiffe und Stationen sind womöglich das primäre Ziel, denn so kann eine Demoralisierung auch stattfinden, theoretisch sogar noch besser, da sie wichtiger für den Krieg sind. Ich wiederhole, nur eines von vielen denkbaren Szenarien
 
 
 Nee, die Eroberung der Erde war nicht ihr Ziel. Die Erde wäre nur Potentielle kriegsbeuteEs geht bei diesem Aspekt doch um die Eroberung der Erde, der Angriff ist wenn überhaupt nur der erste Schritt dazu.
 
 
 
 Äh natürlich die Heimat als RAuchender Krater.Wie gesagt gibt es mehrere Wege, diesen Schritt umzusetzen. Was ist für einen Zivilisten theoretisch schlimmer? Eine (teilweise) zerstörte Stadt oder die Nachricht, dass die Verteidigung geschwächt wurde?
 
 
 
 Genau das Ziel verfehlen sie. Aber wie erwähnt Star Trek berücksichtigt seine Waffenwirkung nicht wirklich.Für viele dürfte es Letzteres sein. Natürlich soll allein die Tatsache, dass überhaupt eine Offensive durchgeführt wird, ein Zeichen setzen, die Breen wollen allem Anschein nach Entschlossenheit/ Fanatismus demonstrieren.
 
 
 
 Na das ist gar nicht so eindeutig. Konventionelles Moral Bombing hat nix bewirkt.Wieder keine Infos. Und nochmal: "Moral bombing" hat im Zweiten Weltkrieg auch nicht funktioniert, im Gegenteil. Auch die Menschheit/ Föd. könnte ab diesem Ereignis noch verbissener in den Krieg ziehen.
 
 Moral Bombing mit Atomwaffen führt zur völligen Zerfall der Ordnung.
 
 
 
 Nein, die Breen brauchen keine Sternenflottenakademie oder sonstige Beute. Matrielle Beute im Klassischem Sinn fällt flach im Star Trek UniversumZumindest ein nicht unbedeutender Standort, eigentlich beantwortest du dir die Frage nach der Kriegsbeute damit schon selbst.
 
 
 Die Breen sind der Föderation ebenbürtig oder Überlegen. Prototypen hängen nicht am Boden rum.Datenzentren, Technologie, technologische Projekte, Prototypen,...
 
 
 Die Einteilung ist Super. Was ich damit sagen will, ist das die Klassischen Kriegsmotive wegfallen. Das diese Zivilisation Energiemengen jenseits von Gut und Böse haben.Diese Einteilung ist für ST in meinen Augen völliger Quatsch, ich weiß auch nicht, was du damit sagen möchtest. Zu dem Thema machst du vllt. am besten einen eigenen Thread auf oder suchst dir einen passenden.
 
 
 Und entsprechend bräuchte es auch eine Defensive, Planetare Schuztschilde etc.
 
 Ebenso fällt Materielle Kriegsbeute meistens aus.
 
 - - - Aktualisiert - - -
 
 Oh wir wissen das bei der Aktion die ganze Flotte draufgeht.Für den Zuschauer bzw. die Handlung ist es nicht wirklich wichtig, die Erde wird angegriffen, mehr erfahren wir nicht. Onscreen wird sehr vieles nicht erwähnt. Wie viele Tote gibt es nach dem gescheiterten Angriff auf die verlassene Gründerwelt? Der Kampf um Betazed? Über (Mio.) Opfer könnten alle reden, wenn die Kamera gerade nicht da ist.
 
 Bei Wolf 359 hat man uns auch Opferzahlen genannt. Sisko macht sich Gedanken über die Versustlisten etc.
 
 
 [QUOTE][Sieben Mio. card. Soldaten laut Damar bis kurz nach dem Auftauchen der Breen.
 /QUOTE]
 
 Also eher Lächerliche Verluste angesichts der Dimensionen über die wir reden.
 
 
 Das soviel Kolateralschaden entsteht.Welcher Hinweis? Abgesehen davon ist der gesamte Krieg "unüblich" und über die Breen, ihre Taktiken und ihre Denkweise - das sagt Sisko sehr deutlich - ist kaum etwas bekannt.
 
 
 Nein, aber siehe oben.Was erwartest du? Sollen die da einen Freudentanz aufführen?
 
 
 Ja, eben, die 800 Mio zum Schluss durch gezielten BEschuss (Die Zahl kam im Deutschen glaube ich gar nicht vor)Bei den Cardassianern ist genau das der Fall.
 Wenn du einfach von den Zahlen oben ausgehst, also 7 + 800 Mio.:
 99,13 % der Verluste verursacht durch das Dominion selbst auf Cardassia Prime.
 
 
 und habe ich gesagt das es mir Gefällt?Es geht um die DARSTELLUNG. In BSG sind alle Gefechte zwischen Jägern Unsinn, Schiffe verpassen sich Breitseiten, während sie sehr dicht aneinander vorbeifliegen usw. Das gibts auch in Star Wars, Babylon 5,... Sollte nur verdeutlichen, dass es derartige "Zugeständnisse" nicht nur in ST gibt.
 Nebenbei ist die Attacke in "The Die Is Cast" (DS9) auch recht realistisch.
 
 - - - Aktualisiert - - -
 
 Und ja diese Episode gibt eigentlich einen Geschmack was in Star Trek Möglich ist.
 
 Von daher sehen wir einen Sauberen Krieg.
 
 das erste Sperrfeuer dauerte nicht mal ne Minute und hätte auf einen Planeten wie der Erde schonma eher Mrd als Millionen ausgelöscht.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Das ist kein Schönreden, ich zähle Möglichkeiten auf, d.h. nicht, dass diese Version die beste/ wahrscheinlichste ist. Mein Favorit: Breen konzentrieren sich auf Schiffe und Stationen/ Satelliten und begrenzen Schaden auf Erde bewusst.Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenMan kann sich ja so einiges Schönreden
 
 Schwach ist relativ, zudem spekulierst du wieder und lässt u.a. den Einsatz einer Tarnvorrichtung o.ä. außer Acht. Und was ist, wenn von der starken Breen-Flotte nur noch ein vergleichsweise kleiner Anteil übrig bleibt als die Erde erreicht wird?aber wenn die Breen so Schwach waren wären sie wohl kaum bis zur Erde gekommen.
 
 Die Erde ist definitiv EIN Ziel, dass es auch irgendwann zu erobern gilt.Nee, die Eroberung der Erde war nicht ihr Ziel. Die Erde wäre nur Potentielle kriegsbeute
 
 Äh nein... Jeder, der ein wenig weiterdenkt, weiß, dass eine geschwächte Defensive den GANZEN Planeten gefährdet.Äh natürlich die Heimat als RAuchender Krater.
 
 Dafür bräuchtest du in dem Fall rund um den Globus so viele, dass du auch gleich alles und jeden vernichten könntest. An dieser Stelle frage ich mich aber, warum die Breen eigentlich keine Biowaffen einsetzen, von denen scheint es unzählige Arten zu geben.Moral Bombing mit Atomwaffen führt zur völligen Zerfall der Ordnung.
 
 Woas!? Dann haben die Cardassianer also nur zum Spaß aggressive Expansion betrieben, Bajor besetzt und die Bodenschätze des Planeten ausgebeutet.Nein, die Breen brauchen keine Sternenflottenakademie oder sonstige Beute. Matrielle Beute im Klassischem Sinn fällt flach im Star Trek Universum
 Dilithium wird abgebaut und ist ein begehrtes Handelsgut.
 Die Romulaner entführen die Prometheus.
 Ein rom. "Überläufer" zerstört sein Schiff, damit es nicht an die Sternenflotte fällt.
 ...
 
 Wieder nur eine perönliche Annahme von dir. Eine Spezialwaffe macht sie noch lange nicht ebenbürtig oder gar überlegen. Sonst müsste das für diese Typen ja auch gelten, tut es aber nicht. Ohnehin sind solche pauschalen Aussagen eigentlich wertlos, es kann immer etwas geben, dass die Gegenseite haben will, die Romulaner wollen auch die Pegasus-Tarnvorrichtung und eben auch die Prometheus, obwohl sie sich auf Augenhöhe befinden.Die Breen sind der Föderation ebenbürtig oder Überlegen.
 
 Ach so... Ein Prototyp kann alles Mögliche sein, ich rede nicht zwingend von (großen) Raumschiffen.Prototypen hängen nicht am Boden rum.
 
 Nope, s. oben.Was ich damit sagen will, ist das die Klassischen Kriegsmotive wegfallen.
 
 Dennoch werden Rohstoffe gebraucht, die sich nicht oder jedenfalls nicht so einfach replizieren lassen. Obendrein will man sich weiterentwickeln, auch mithilfe fremder Technologie.Das diese Zivilisation Energiemengen jenseits von Gut und Böse haben.
 
 Und mehr nicht, trotzdem gibts bestimmt irgeeeeendwo jemanden, der darüber redet und dabei auch sagt, wie viele draufgegangen sind.Oh wir wissen das bei der Aktion die ganze Flotte draufgeht.
 
 Ist mal so, mal so. Komm damit klar. Es hat auch keine echte Bedeutung, dass jemand sagt, es seien x Tsd. bei Wolf 359 umgekommen. Wir erfahren bereits: Alle Schiffe weg = schlimm.Bei Wolf 359 hat man uns auch Opferzahlen genannt.
 
 Und er sagt nie (oder selten), wie hoch die Verluste seien. Da existieren noch zig andere Beispiele, in denen dem Zuschauer keine Opferzahlen genannt werden.Sisko macht sich Gedanken über die Versustlisten etc.
 
 Was soll jetzt der Themenwechsel? Ansonsten: Nicht, wenn man davon ausgeht, dass die Kämpfe i.d.R. im offenen All stattfinden bzw. zwischen Schiffen ausgefochten werden. Es gibt auch recht deutliche Hinweise, dass der Krieg fast nur im grenznahen Bereich tobt und damit höchstens wohl eher dünn besiedelte Kolonien betroffen sind. Betazed ist höchstwahrscheinlich eine Ausnahme, sonst wäre das kaum so hervorgehoben worden.Also eher Lächerliche Verluste angesichts der Dimensionen über die wir reden.
 
 Das soviel Kolateralschaden entsteht. Das ist kein Hinweis. Das ist kein Hinweis.
 
 Was soll ich sehen?Nein, aber siehe oben.
 
 Ja, worum ging es bei diesem Punkt denn die ganze Zeit? Um Grenzen bei der optischen Gestaltung einer TV-Serie und um vermeintlich zu "fantastische" Technik. Dass es dir nicht gefällt, ist schön oder halt nicht schön für dich.und habe ich gesagt das es mir Gefällt?
 
 Glaube nicht, dass das überhaupt jemend oder etwas überleben würde.das erste Sperrfeuer dauerte nicht mal ne Minute und hätte auf einen Planeten wie der Erde schonma eher Mrd als Millionen ausgelöscht.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Na und wäre eben Dumm von den Breen, sofern man sich eh nicht mit allen Beteiligtne auf einen "Humanen Sauberen Krieg" geeinigt hätte.Das ist kein Schönreden, ich zähle Möglichkeiten auf, d.h. nicht, dass diese Version die beste/ wahrscheinlichste ist. Mein Favorit: Breen konzentrieren sich auf Schiffe und Stationen/ Satelliten und begrenzen Schaden auf Erde bewusst.
 
 
 Es lautet Korrekt es sind nicht viele bis zur Erde durgekommen. Aber eine Schwache Flotte käme nicht durch.Schwach ist relativ, zudem spekulierst du wieder und lässt u.a. den Einsatz einer Tarnvorrichtung o.ä. außer Acht. Und was ist, wenn von der starken Breen-Flotte nur noch ein vergleichsweise kleiner Anteil übrig bleibt als die Erde erreicht wird?
 
 Breen sind nicht bekannt für den Einsatz von Tarnung. Und wenn man die Erde nicht mit einem Taychoengitter oder sonstwas Schützt, dann ist eh Hopfen und Malz verloren.
 
 Wie erwähnt das Problem ist in Star Trek das es immer Tech of Plott ist, und deswegen nie die Konsequenzen zuende gedacht werden.
 
 
 Und was hat das mit Beschränkter Zielauswahl zu tun. Die Erde ist im Krieg erstmal nur insofern interssant weil es die "Hauptstadt" der Föderation ist.Die Erde ist definitiv EIN Ziel, dass es auch irgendwann zu erobern gilt.
 
 Sie zu erobern oder auszuschalten ist Zweierelei. Beides wäre Wirksam.
 
 
 Wir reden doch über Psychologie. Wenn du glaubst der Verlust von Truppen schockt eine Bevölkerung mehr als pesönliches Leiden dann überlass ich das deiner Meinung.Äh nein... Jeder, der ein wenig weiterdenkt, weiß, dass eine geschwächte Defensive den GANZEN Planeten gefährdet.
 
 Entgegen der Geschichte.
 
 
 Nein, warum bräuchte ich so viele. Reicht doch gemütlich und Falloutfrei ein paar Große Städte zu Plätten.Dafür bräuchtest du in dem Fall rund um den Globus so viele, dass du auch gleich alles und jeden vernichten könntest. An dieser Stelle frage ich mich aber, warum die Breen eigentlich keine Biowaffen einsetzen, von denen scheint es unzählige Arten zu geben.
 
 Ein Torpedo a 64 Megatonnen reicht da völlig.
 
 
 Weil der Plott das nötig machte. Wenn man weiter Denkt ist es leider völliger Unsinn weil wir eben über Typ 2 Zivilisationen reden.Woas!? Dann haben die Cardassianer also nur zum Spaß aggressive Expansion
 
 
 
 Spionage, ok, aber nix warum man einen Planeten erbeuten oder jenseits dieser Beute schonen müsste.betrieben, Bajor besetzt und die Bodenschätze des Planeten ausgebeutet.
 Dilithium wird abgebaut und ist ein begehrtes Handelsgut.
 Die Romulaner entführen die Prometheus.
 Ein rom. "Überläufer" zerstört sein Schiff, damit es nicht an die Sternenflotte fällt.
 
 Bodenschätze sind weitesgehend Blödsinn, blieb vielleicht nur Dilithium, wobei das auch nur für die Föderation so wichtig ist. Denn wie es aussieht brauchen es die Romulaner zb nicht.
 
 
 Ebenbürtig sind sie schonmal. Da ihre Schiffe sogar Biomechnisch sind würde ich sie sogar eher leicht über Föderationstandart anlegen.Wieder nur eine perönliche Annahme von dir. Eine Spezialwaffe macht sie noch lange nicht ebenbürtig oder gar überlegen.
 
 
 
 und sind das Kriegsziele? Nö,Sonst müsste das für diese Typen ja auch gelten, tut es aber nicht. Ohnehin sind solche pauschalen Aussagen eigentlich wertlos, es kann immer etwas geben, dass die Gegenseite haben will, die Romulaner wollen auch die Pegasus-Tarnvorrichtung und eben auch die Prometheus, obwohl sie sich auf Augenhöhe befinden.
 
 Das läuft unter klassischen Nachrichtendienst.
 
 So gesehen war bei Star Trek 10 der Böse etwas konsequenter, wenn auch das Motiv schrott war oder der Weg etwas umständlich.
 
 
 
 
 Leider doch, denn es ist kein Kriegziel Prototypen zu erbeuten.Nope, s. oben.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Zu den nicht genutzten Star Trek-Waffen:
 
 Die Föderationsallianz hat ihren eigenen "Breen-Moment". An einer Stelle des Krieges greifen die Klingonen die Basis Trelka Fünf an ("Der Daha Meister") und bringen sich in Lebensgefahr, weil sie noch für eine zweite Salve zurückfliegen. Obwohl das Ziel über keine sichtbaren Schilde verfügt, sind die Klingonen nicht in der Lage mehr als ein bisschen Schaden anzurichten. Man könnte meinen ein gut platzierter Torpedo sollte das gesamte Ziel auslöschen können. Von den "Schießpulver"-Torpedos, mit denen die Borg in "Der erste Kontakt" die Erde unterwerfen wollten ganz zu schweigen.I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Jo und für die führt man dennoch nicht wirklich den Krieg. Das Problem war ja das man mit dem Replikator und co die Klassischen Wege nicht mehr Nötig hat.Dennoch werden Rohstoffe gebraucht, die sich nicht oder jedenfalls nicht so einfach replizieren lassen. Obendrein will man sich weiterentwickeln, auch mithilfe fremder Technologie.
 
 Wie in einem anderen Thread, man hat nicht zuende gedacht.
 
 
 Ich sagt ja bescheidener Krieg angesichts der Größenordnung. Und wie man aber sah war es ja sogar möglich bis zur Erde zu kommenWas soll jetzt der Themenwechsel? Ansonsten: Nicht, wenn man davon ausgeht, dass die Kämpfe i.d.R. im offenen All stattfinden bzw. zwischen Schiffen ausgefochten werden. Es gibt auch recht deutliche Hinweise, dass der Krieg fast nur im grenznahen Bereich tobt und damit höchstens wohl eher dünn besiedelte Kolonien betroffen sind. Betazed ist höchstwahrscheinlich eine Ausnahme, sonst wäre das kaum so hervorgehoben worden.
 
 
 ◾Betazed befindet sich wahrscheinlich in der Nähe folgender Mitgliedswelten der Föderation: Vulkan, Andor, Tellar und Alpha Centauri.
 ◾Zwischen Betazed und dem Argolis-Cluster liegt wahrscheinlich der Kalandra-Sektor.
 
 
 Klingt nicht wirklich nach Grenzscharmützeln. Wobei diese Definition eh wieder 2 Dimensional ist. Vor allem Grenze und Dichte ist relativ weil auch eine Volk mit 7 Mrd im Grenzgebiet rumhängen kann.
 
 
 [QUOTEGlaube nicht, dass das überhaupt jemend oder etwas überleben würde. ][/QUOTE]
 
 noch besser. Im Klartext der Krieg wird egal von welcher Seite vornehmlich HUman und Ritterlich geführt. Die Auslöschung des Gegeners ist nicht wirklich Kriegsziel.
 
 - - - Aktualisiert - - -
 
 Obwohl das Ziel über keine sichtbaren Schilde verfügt, sind die Klingonen nicht in der Lage mehr als ein bisschen Schaden anzurichten. Man könnte meinen ein gut platzierter Torpedo sollte das gesamte Ziel auslöschen können.
 Also die Bodenbasis hatte Schilde. Aber lob und Anerkennung, da hat man sich sogar mal Gedanken über Bodeninstallationen gemacht.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Du gehst hier wieder automatisch davon aus, dass deine Interpretation (Breen sollten möglichst viel Schaden auf Oberfläche anrichten) richtig ist, was du nicht ansatzweise beweisen konntest.Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenNa und wäre eben Dumm von den Breen, sofern man sich eh nicht mit allen Beteiligtne auf einen "Humanen Sauberen Krieg" geeinigt hätte.
 
 In der Folge? Nein dazu wird nichts gesagt.Es lautet Korrekt es sind nicht viele bis zur Erde durgekommen.
 
 Habe ja auch nicht von schwacher Flotte geredet. Mögliches Szenario: Große Flotte wird auf dem Weg zur Erde dezimiert, am Ende ist sie eben nicht mehr so groß, kann aber noch Schaden anrichten.Aber eine Schwache Flotte käme nicht durch.
 
 Siehe Beitrag #7, dass sie eine haben, wird in VOY bestätigt.Breen sind nicht bekannt für den Einsatz von Tarnung.
 
 Es gibt recht viele verschiedene Versionen. Das so ziemlich Einzige, was alle gemeinsam haben, ist rein optische Unsichtbarkeit. Nemesis ist zwar insg. Blödsinn, zeigt aber dass Tachyonen nicht unüberwindbar sind. Natürlich könnte es auch sein, dass die Breen nur vage erfasst werden (s. TNG "Redemption II" ) und auch noch keiner mit so einem kühnen Angriff rechnet.Und wenn man die Erde nicht mit einem Taychoengitter oder sonstwas Schützt, dann ist eh Hopfen und Malz verloren.
 
 Bei einer Eroberung wollen sie höchstwahrscheinlich mehr haben als nur einen weiteren bewohnbaren (wobei für die Breen eig. nicht unbedingt) Planeten, warum sollten sie sonst ausgerechnet so scharf auf die Erde und Romulus sein, anstatt einfach irgendwelche Kolonien zu fordern, die näher an ihrem Territorium liegen?Und was hat das mit Beschränkter Zielauswahl zu tun.
 
 Sie zu erobern oder auszuschalten ist Zweierelei. Beides wäre Wirksam.
 
 Ich bezweifle, dass es da repräsentative Studien gibt. Ich rede auch nicht vom Verlust irgendwelcher Truppen (da gehen ständig welche an der Front verloren), sondern von der Schwächung der Erdverteidigung. Etwa so, als wäre in der Luftschlacht um England verkundet worden, die Royal Airfoce sei stark dezimiert und auch viele Flaks habe es erwischt. Es bestünde die gefahr einer deutschen Invasion. Selbstverständlich hat so etwas einen großen psychologischen Effekt. Und diese Vorgehensweise - das darfst du nicht vergessen - ist aus Sicht der Breen möglicherweise sinnvoller, keiner weiß, wie die überhaupt ticken.Wir reden doch über Psychologie. Wenn du glaubst der Verlust von Truppen schockt eine Bevölkerung mehr als pesönliches Leiden dann überlass ich das deiner Meinung.
 
 Entgegen der Geschichte.
 
 Du sprachst vom "völligen Zerfall der Ordnung", mit ein paar Städten is es nicht getan.Nein, warum bräuchte ich so viele. Reicht doch gemütlich und Falloutfrei ein paar Große Städte zu Plätten.
 
 Die Zahl ist nicht kanonisch, nur so nebenbei.Ein Torpedo a 64 Megatonnen reicht da völlig.
 
 Bergbau ist auch in anderen Folgen/ Zusammenhängen ein Thema, z.B. in TNG "The Quality of Life".Weil der Plott das nötig machte.
 
 Wenn man weiter Denkt ist es leider völliger Unsinn   Okay, nochmal: Es lässt sich offensichtlich nicht alles, was man braucht, replizieren. Ist einfach so. Wenn du diese grundlegende Gegebenheit nicht akzeptieren willst, dann sind weitere Diskussionen über diesen Punkt sinnlos. Okay, nochmal: Es lässt sich offensichtlich nicht alles, was man braucht, replizieren. Ist einfach so. Wenn du diese grundlegende Gegebenheit nicht akzeptieren willst, dann sind weitere Diskussionen über diesen Punkt sinnlos.
 
 Über wie viel Energie die verfügen, kannst du gar nicht sagen. Bedenkt man, was bspw. Genesis macht, reicht dafür vielleicht nicht mal der Output einer ganzen Galaxie, nur so am Rande. Aber es ändert nix an den erwähnten Replikator-Einschränkungen.weil wir eben über Typ 2 Zivilisationen reden.
 
 Wtf? Es zeigt eindeutig, dass Interesse an fremder Technolgie und Ressourcen besteht, darum ging es. Die Breen können auch nicht ganz genau wissen, wo sich evtl. wertvolles Zeug befindet.Spionage, ok, aber nix warum man einen Planeten erbeuten oder jenseits dieser Beute schonen müsste.
 
 Egal, ob du damit klar kommst oder nicht, das Gegenteil wurde über alle Serien hinweg etabliert.Bodenschätze sind weitesgehend Blödsinn,
 
 Nur für die Föd. wichtig, klar. Die Einsatzmöglichkeiten sind vermutlich vielfältig (damit kann z.B. auch Trilithium hergestellt werden, für Romulaner interessant). Die Breen benutzen card. Sklaven (u.a. Ziyal), um es abzubauen. Die Romulaner haben entsprechende Minen auf Remus und sogar im Delta-Quadranten hat es einen Wert.blieb vielleicht nur Dilithium, wobei das auch nur für die Föderation so wichtig ist. Denn wie es aussieht brauchen es die Romulaner zb nicht.
 Dilithium ist zudem längst nicht das Einzige:
 Mining - Memory Alpha, the Star Trek Wiki
 
 Auch durch ständiges Wiederholen wird das nicht richtiger.Ebenbürtig sind sie schonmal.
 
 Aussagekraft=0Da ihre Schiffe sogar Biomechnisch sind würde ich sie sogar eher leicht über Föderationstandart anlegen.
 
 "Organic-based vessels" (so heißt es) bedeutet nicht, dass sie damit anderen Bauweisen voraus sind. Und selbst wenn, könnte es der einzige Bereich (unter vielen) sein, in dem sie überlegen wären.
 
 Schon wieder redest du über etwas und tust dabei so, als gäbe es Infos darüber. Es könnte kaum naheliegender sein, dass es auch darum geht, US-Amerikaner und Sowjets wollten auch unbedingt Sachen wie die Raketentechnik, die Horten H IX usw. in die Finger bekommen und aus dem D. Reich schaffen.und sind das Kriegsziele? Nö,
 
 Deren Spielraum ist stark begrenzt, wenn du die andere Partei eroberst, hast du vollen Zugriff. Das wird auch in TNG ganz eindeutig bestätigt:Das läuft unter klassischen Nachrichtendienst.
 
 5x24WORF: Commander, the (looks round) the Romulans want a computer. We cannot give them access to Federation technology. That is an unacceptable security risk.
 RIKER: What about a computer core from thirty or forty years ago? One the Romulans are already familiar with.
 WORF: That would be satisfactory.
 
 Und es geht dabei nur um einen Computer.
 
 Erneut nur eine Vermutung von dir. Dass es auch um so was (oder allgemein um Technologie) geht, wäre absolut logisch und lässt sich auch nicht ausschließen.Leider doch, denn es ist kein Kriegziel Prototypen zu erbeuten.
 
 DS9 und sichtbare Schilde. *hust*Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenZu den nicht genutzten Star Trek-Waffen:
 
 Die Föderationsallianz hat ihren eigenen "Breen-Moment". An einer Stelle des Krieges greifen die Klingonen die Basis Trelka Fünf an ("Der Daha Meister") und bringen sich in Lebensgefahr, weil sie noch für eine zweite Salve zurückfliegen. Obwohl das Ziel über keine sichtbaren Schilde verfügt, 
 
 Etwas in der Art erwägt Damar gegen Gowrons Stützpunkt auf Ty'Gokor, die Antwort:sind die Klingonen nicht in der Lage mehr als ein bisschen Schaden anzurichten. Man könnte meinen ein gut platzierter Torpedo sollte das gesamte Ziel auslöschen können.
 
 ODO: You should ask Dukat for some shore leave. I think you've been in space too long.
 DAMAR: Why? Because I'm willing to spill a little Klingon blood to get the job done?
 O'BRIEN: Shelling Ty'Gokor won't get the job done. You'd be lucky to launch one torpedo before they shot you down. Besides, even a dozen won't penetrate the shielding around the command centre.Warum gehst du von Torpedos aus? Das Borgschiff entkommt gerade so aus dem explodierenden Würfel, hat daher vermutlich Schäden und nur sehr begrenzte Waffenstärke. Sicher ist das im Film eher unglaubwürdig und wirkt konstruiert, aber auch nicht völlig unmöglich.Von den "Schießpulver"-Torpedos, mit denen die Borg in "Der erste Kontakt" die Erde unterwerfen wollten ganz zu schweigen.
 
 Das sind wieder Dinge, die du dir zurechtlegst, es gibt dafür keine Belege. Neue technolgie muss nicht zwingend das oberste Kriegsziel sein, aber es ist definitv ein Anreiz.Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenJo und für die führt man dennoch nicht wirklich den Krieg. Das Problem war ja das man mit dem Replikator und co die Klassischen Wege nicht mehr Nötig hat.
 Replikatoren sind offensichtlich begrenzt, ich frage mich, wie du auf etwas Anderes kommst.
 
 Nicht, wenn sich beide Parteieln in Schach halten, außerdem dauert der Krieg nicht soo lange.Ich sagt ja bescheidener Krieg angesichts der Größenordnung.
 
 Aber keine Infos darüber, wie das geschafft wurde.Und wie man aber sah war es ja sogar möglich bis zur Erde zu kommen
 
 Betazed ist vermutlich eine Ausnahme. Es ging hierbei ja ursprünglich um die sieben Mio. toten Cardassianer, vergiss nicht, dass Damar nur von Soldaten redet, es könnte also auch recht stark bevölkerte Kolonien im Grenzgebiet erwischt haben.◾Betazed befindet sich wahrscheinlich in der Nähe folgender Mitgliedswelten der Föderation: Vulkan, Andor, Tellar und Alpha Centauri.
 ◾Zwischen Betazed und dem Argolis-Cluster liegt wahrscheinlich der Kalandra-Sektor.
 
 Klingt nicht wirklich nach Grenzscharmützeln. Wobei diese Definition eh wieder 2 Dimensional ist. Vor allem Grenze und Dichte ist relativ weil auch eine Volk mit 7 Mrd im Grenzgebiet rumhängen kann.
 
 Höchstens onscreen. Weyoun denkt an einer Stelle darüber nach, die gesamte Erdbevölkerung zu beseitigen. Es wäre ja vielleicht auch so weit gekommen, wenn der Krieg länger gedauert und das Dominion die Oberhand gewonnen hätte. Zudem werden mit Ausnahme der Card. keine Opferzahlen der anderen Völker genannt, auch nicht angedeutet.noch besser. Im Klartext der Krieg wird egal von welcher Seite vornehmlich HUman und Ritterlich geführt. Die Auslöschung des Gegeners ist nicht wirklich Kriegsziel.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Gesundheit!Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigen
 DS9 und sichtbare Schilde. *hust*  
 
 Sichtbare Schilde gab es in DS9 durchaus. In "Der Dahar-Meister" sieht man sie nicht, weil sie beim ersten Angriff zerstört wurden (daher auch die Schäden). Trotzdem hat man es nicht geschafft, die Struktur im zweiten Anlauf völlig zu zerstören. Schwach!
 
 Unmöglich ist in einem Star Trek-Film freilich nichts. Trotzdem, eine Borgsphäre ist durchaus ein kampfstarkes Schiff (stärker als ein Schiff der Intrepid-Klasse, wenn man einer Voyager-Folge Glauben schenken möchte). Dass deren Waffen über weniger Durchschlagkraft verfügen sollen als die Kanonenkugeln in "Fluch der Karibik", ist schwer vorstellbar.Warum gehst du von Torpedos aus? Das Borgschiff entkommt gerade so aus dem explodierenden Würfel, hat daher vermutlich Schäden und nur sehr begrenzte Waffenstärke. Sicher ist das im Film eher unglaubwürdig und wirkt konstruiert, aber auch nicht völlig unmöglich.I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Wenn jemand hustet, antwortest du mit "gesundheit"? Okay...Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenGesundheit!  
 
 Will ich ja auch nicht abstreiten, oft ist das aber eben nicht der Fall.Sichtbare Schilde gab es in DS9 durchaus.
 
 Zerstört werden sie nicht, glaube ich (?), gedämpfter Schaden trotz aktiver Schilde gibts sehr häufig in ST, ist nicht immer so (meistens bei klar unterlegenen Feinden), aber häufig.In "Der Dahar-Meister" sieht man sie nicht, weil sie beim ersten Angriff zerstört wurden (daher auch die Schäden).
 
 Es ist ein kugelförmiges Schiff, vllt. sogar nur eine übergoße Rettungskapsel, aber nicht unbedingt eine Sphäre, wie sie in Voy vorkommt. Die Borg haben ja auch min. drei (+ takt. Kubus + Hughs Schiff) verschiedene würfelförmige Schiffstypen. Des Weiteren hat die Ent-E leichtes Spiel damit, ich bezweifle, dass das mit einer "richtigen" Sphäre so einfach wäre.Unmöglich ist in einem Star Trek-Film freilich nichts. Trotzdem, eine Borgsphäre ist durchaus ein kampfstarkes Schiff
 
 Wie gesagt, als das Schiff entkommt, gibt es zig Explosionen im Borgkubus, also sind schwere Schäden - auch an den Waffen - absolut denkbar.Dass deren Waffen über weniger Durchschlagkraft verfügen sollen als die Kanonenkugeln in "Fluch der Karibik", ist schwer vorstellbar.
 Kommentar







Kommentar