Wie sollte es eurer Meinung auf der Leinwand weiter gehen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie sollte es eurer Meinung auf der Leinwand weiter gehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Doc Jaques la Croix Beitrag anzeigen
    Nun ja. Mich würde die ganze Geschichte um Darth Marlak und Raven interessieren zu sehen. Das währe Action reich und garantiert ein Top seller. aber leider habe ich da kein Mitspracherecht
    Ich schätze du meinst Revan und Darth Malak. Die Story an sich würde mir auch gefallen, die Mandalorianischen Kriege wären sicher kein schlechter Stoff für einen Film, aber ob man das auf 'ne Trilogie ausdehnen könnte, ich glaube kaum. Außerdem müsste sich ein großer Teil des Films entweder sehr eng an KOTOR orientieren, was ich mir recht schwierig vorstelle, oder dessen Rahmenhandlung komplett über den Haufen werfen, und an zwei Handlungen für ein und dieselbe Story haben viele Fans (außer natürlich den extremen Sith-Fans ) imo kein großes Interesse.
    Es gibt Leute, die haben sich schon totgemischt.
    Nur durch gründliches Mischen wird der Verdacht des Falschspielens ausgeräumt.
    Das hoffe ich sehr!
    (Pokern beim Stammtisch Süd... Déjà Vu? :-D)
    Das bin ich: Master DJL ...and the sky is the limit!

    Kommentar


      Zitat von Doc Jaques la Croix
      Aber irgendwie ist für mich Star Wars ohne die Sith nicht denkbar. Meiner Meinung nach gehören sie genauso dazu wie die Jedi und deinermeinung nach Die Skywalker Sippe.
      Da ist durchaus was dran. Beide Trilogien handelten ja sozusagen auch irgendwie von der "Wiederauferstehung", aber auch dem Fall der Sith ... weobei die Skywalkers eben an beidem maßgeblich beteiligt waren. Die Sith kann ich mir daher in einer neuen Trilogie durchaus auch gut vorstellen ... aber eben wie gesagt ineiner Fortführung in die Zukunft. Ich lasse mich da immer gerne überraschen ...

      Zitat von Doc Jaques la Croix
      Die Macht muß ja im gleichgewicht sein also denke ich das die Sith wieder auferstehen werden. naja mal sehen was da noch kommt.
      Das hört sich für mich so an, als würdest Du die Infos über eine neue Romanreihe noch nicht kennen, deren Start hier in Deutschland glaube ich für Angfang 2009 geplant istg. Ich hab' das jetzt nur grob im Kopf: Ist es die "Lecay of the Force"-Reihe?!? Ich kann's nicht mehr so genau sagen. Da kommt was ... etwas, dass auch ziemlich gut in meine o.g. Vorstellungen passt ... und Deinem Wunsch gerecht wird. Aber mehr will ich nicht sagen, denn ich will ja nicht spoilern. Mein "Wissen" darüber beschränkt sich sowieso nur auf 3 Zeilen mit Sticworten. Aber im Netz findest Du bei Bedarf sicher genug Material dazu. Ich schaue meistens nicht so viel, damit ich nicht vor dem Lesen schon alles weiß ...

      Zitat von Doc Jaques la Croix
      Nun ja. Mich würde die ganze Geschichte um Darth Marlak und Raven interessieren zu sehen. Das währe Action reich und garantiert ein Top seller.
      Ganz ehrlich: Die Namen sagen mir jetzt nicht wirklich was. Ich lese aber auch nicht alles zu Star Wars. Was sich zu sehr in Details verbeisst (Stories über Jabba, Schmuggler, uralte Sith usw. halt), lasse ich meist aus und konzentriere mich auf die "Haupthandlung" sozusagen (Skywalkers, jedi Orden, Neue Republik, Allianz usw. ... die "gängigen" Bücher halt). Mehr schaffe ich zeitlich dann doch nicht.

      Ich habe aber die "offizielle Chronologie" durchgelesen und damit die komplette Vorgeschichte so in groben Zügen genossen .. aber zumeist leider nicht mehr parat. Ein paar Namen sagen mir halt noch was ...

      Zitat von Master DJL
      ... und an zwei Handlungen für ein und dieselbe Story haben viele Fans (außer natürlich den extremen Sith-Fans ) imo kein großes Interesse.
      Das vermute ich auch mal ... für's Kinopublikum ist "sowas alles" vermutlich nicht "profitversprechend" genug, würde ich sagen.
      "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

      Kommentar


        Das Problem ist: Zumindest die Filme sollten nicht nur für die Fans interessant sein, sondern auch für das Massenpublikum. Und für das gehören solche Namen wie Skywalker, R2D2 und C3PO einfach schon dazu. Das wäre ansonsten einfach wie Captain Future ohne Captain Future.
        ... oder wie Star Trek ohne Kirk, Spock und McCoy? Du verstehst worauf ich hinauswill?

        Ich mache mir da auch gar nicht zu viele Gedanken. In der Zukunft ist sicher noch vieles möglich. Da darf sich jemand, der was davon versteht, gerne was Feines einfallen lassen.
        und

        Prinzipiell denke ich, dass es auch genug Fans gibt, die von Prequels (ggf. zu Prequels) doch die Nase voll haben ... wie ich. Man weiß viel. Man kann sich denken, wie's endet. Der Reiz der Zukunft ist da für mich persönlich größer ...
        ernten meine vollste Zustimmung. Bitte nicht noch ein Prequel, solange von der Geschichte noch was übrig ist. Es musste schon zuviel "geretconned" werden, damit alles zueinander passt...

        Außerdem müsste sich ein großer Teil des Films entweder sehr eng an KOTOR orientieren, was ich mir recht schwierig vorstelle,
        KotOR ist für eine Verfilmung 1:1 definitiv viel zu lang. Da müsste man wieder kürzen und wo setzt man da an? Nicht dass etwas a la Harry Potter rauskommt, wo 2/3 des Plots der Vorgabe "Film darf nicht länger als x Minuten sein" zum Opfer fällt...

        Kommentar


          Zitat von Draco90831
          ... oder wie Star Trek ohne Kirk, Spock und McCoy? Du verstehst worauf ich hinauswill?
          Sicher ist das Argument naheliegend. Allerdings war die Situation schon eine andere. Man stand bei ST vor einer neuen Fernsehserie, nicht einem Kinofilm (bzw. einer Trilogie). Der Film muss sofort einschlagen ... da hat man keine paar Folgen Zeit, die Charaktere zu etablieren oder Brücken zu schlagen, um Zusammenhänge zum bestehenden SW-Universum zu serläutern. Das muss vom Konzept her so passen, dass es der 08/15-SW-Zuschauer versteht, sonst droht schnell die "Einmaligkeit" statt einer Trilogie, denke ich!

          Da geht einer rein und fragt sich vermutlich dabei oder hinterher banale Dinge wie: "Wo sind die Jedi-Ritter?" ... "Da war ja gar kein R2-D2!" ... "Wo war denn Luke Skywalker oder so einer? Ich denke, das wäre Star Wars?!?". Mit auf "Nebenchrakteren" oder Hintergründen basierenden Handlungen sind bei so 'nem Film glaube ich nicht so viele Zuschauer von zu überzeugen, dass sich das finanziell lohnt ... und dann ist eine Fortsetzung doch recht schnell in Gefahr, oder? Oder male ich da zu schwarz?

          Neue Crews oder so zu etablieren ... das passt für TV-Serien wirklich gut ... aber für Kinofilme ist das schwer ... vor allem, wenn's halt unter dem Begriff "Star Wars" läuft. Wer weiß, wie ST 7 ohne das "Crossover" angekommen worden wäre? Oder ohne die vorher ausgestrahlte Fernsehserie "TNG", wodurch ja ein Stammpublikum schon in den Streifen gelaufen sein dürfte?!? Ich stimme daher der Aussage von garakvsneelix schon im Kern zu ...
          "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

          Kommentar


            Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
            Da ist durchaus was dran. Beide Trilogien handelten ja sozusagen auch irgendwie von der "Wiederauferstehung", aber auch dem Fall der Sith ... weobei die Skywalkers eben an beidem maßgeblich beteiligt waren. Die Sith kann ich mir daher in einer neuen Trilogie durchaus auch gut vorstellen ... aber eben wie gesagt ineiner Fortführung in die Zukunft. Ich lasse mich da immer gerne überraschen ...
            Was anderes bleibt uns auch nicht Übrig^^.

            Das hört sich für mich so an, als würdest Du die Infos über eine neue Romanreihe noch nicht kennen, deren Start hier in Deutschland glaube ich für Angfang 2009 geplant istg. Ich hab' das jetzt nur grob im Kopf: Ist es die "Lecay of the Force"-Reihe?!? Ich kann's nicht mehr so genau sagen. Da kommt was ... etwas, dass auch ziemlich gut in meine o.g. Vorstellungen passt ... und Deinem Wunsch gerecht wird. Aber mehr will ich nicht sagen, denn ich will ja nicht spoilern. Mein "Wissen" darüber beschränkt sich sowieso nur auf 3 Zeilen mit Sticworten. Aber im Netz findest Du bei Bedarf sicher genug Material dazu. Ich schaue meistens nicht so viel, damit ich nicht vor dem Lesen schon alles weiß ...
            Also die ganzen Roman Reihen habe ich noch nicht vorgenommen^^.
            Kommt aber noch.

            Ganz ehrlich: Die Namen sagen mir jetzt nicht wirklich was. Ich lese aber auch nicht alles zu Star Wars. Was sich zu sehr in Details verbeisst (Stories über Jabba, Schmuggler, uralte Sith usw. halt), lasse ich meist aus und konzentriere mich auf die "Haupthandlung" sozusagen (Skywalkers, jedi Orden, Neue Republik, Allianz usw. ... die "gängigen" Bücher halt). Mehr schaffe ich zeitlich dann doch nicht.

            Ich habe aber die "offizielle Chronologie" durchgelesen und damit die komplette Vorgeschichte so in groben Zügen genossen .. aber zumeist leider nicht mehr parat. Ein paar Namen sagen mir halt noch was ...
            Das bleibt ja jedem Selbst überlassen.
            StarWars Union hilft da ganz gut^^

            Lassen wir uns mal Überraschen

            Kommentar


              Zitat von Doc Jaques la Croix
              Also die ganzen Roman Reihen habe ich noch nicht vorgenommen.
              Kommt aber noch.
              Da warten bestimmt noch ein paar tolle Überraschungen auf Dich! Ich wünsche Dir jedenfalls jetzt schon viel Spaß beim Lesen!

              Zitat von Doc Jaques la Croix
              Das bleibt ja jedem Selbst überlassen.
              Ja klar, auf jeden Fall!!!

              Zitat von Doc Jaques la Croix
              StarWars Union hilft da ganz gut
              Ja genau! Jetzt wo Du's sagst: Ich glaube, da sind auch meine Infos über diese "Legacy"-Reihe her ...

              Kannst ja mal nachschauen.
              "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

              Kommentar


                Ich fände es gut, wenn man die erste Thrawn-Serie verfilmen würde. Leider ist es so, daß die Schauspieler mitlerweile in die Jahre gekommen sind. Vermutlich wird es in der Zukunft möglich sein auch Menschen durch Graphikprogramme zu ersetzen. Hat GL nicht mal gesagt, daß er am liebsten auf die Schauspieler verzichten und alles über Computer machen würde?

                Kommentar


                  Ich würde gerne sehen dass ein paar Klonkriegsromane verfilmen würde damit etwas mehr Licht in die Zeit der Klonkriege kommt.
                  Da man ja immer nur kleine Ausschnitte in denn Filmen gesehen hat.

                  Kommentar


                    Ich habe bisher keinen der Klonkriege-Romane gelesen stelle mir diese aber ähnlich der X-Wing Romane vor und sage deshalb: BLOß NICHT! Die X-Wing Romane lassen sich gut lesen aber für einen Film ist die Handlung zu fahde. Die Thrawn-Triologie hat auf der anderen Seite alles was gute Filme ausmachen würde.

                    Kommentar


                      Zitat von Ordo Beitrag anzeigen
                      Ich würde gerne sehen dass ein paar Klonkriegsromane verfilmen würde damit etwas mehr Licht in die Zeit der Klonkriege kommt.
                      Da man ja immer nur kleine Ausschnitte in denn Filmen gesehen hat.
                      Na ja, die Zeit wurde eigentlich mit Clone Wars schon recht gut abgedeckt. Klar, in einem Krieg gibt es immer paar Schlachten mehr, aber wer will die schon noch sehen?

                      Kommentar


                        Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
                        Na ja, die Zeit wurde eigentlich mit Clone Wars schon recht gut abgedeckt. Klar, in einem Krieg gibt es immer paar Schlachten mehr, aber wer will die schon noch sehen?
                        Clone Wars war aber wirklich kaum ernst zu nehmen, ich meine auch nicht, dass man das Thema noch weiter verfilmen sollte, weil da gibt's wirklich Besseres, aber "gut abgedeckt" würde ich das nicht nennen.
                        Es gibt Leute, die haben sich schon totgemischt.
                        Nur durch gründliches Mischen wird der Verdacht des Falschspielens ausgeräumt.
                        Das hoffe ich sehr!
                        (Pokern beim Stammtisch Süd... Déjà Vu? :-D)
                        Das bin ich: Master DJL ...and the sky is the limit!

                        Kommentar


                          Ich dachte da weniger an die vielen Schlachten sondern eher an die Republic Commando Reihe,dass man die in einem Film zusammenfassen könnte. Man müste zwar erst noch auf Teil drei warten würde mich aber doch schon ansprechen.
                          Was die Thrawn-Trilogie angeht ich kenne sie zwar nicht aber nachdem was ich so gefunden habe kann ich dir schon zustimmen Morrison, würde sich lohnen die zu verfilmen.

                          Kommentar


                            Zitat von Morrison
                            Leider ist es so, daß die Schauspieler mitlerweile in die Jahre gekommen sind. Vermutlich wird es in der Zukunft möglich sein auch Menschen durch Graphikprogramme zu ersetzen. Hat GL nicht mal gesagt, daß er am liebsten auf die Schauspieler verzichten und alles über Computer machen würde?
                            Welch grauselige Vorstellung: Filme ohne Schauspieler! Da kann man sich ja gleich einen Zeichentrick-Film ansehen. Will sagen: Ich halte von sowas nix. Den Silver Surfer z.B. in Fantastic Four 2 lasse ich gerade noch durchgehen, weil ansonsten ja Menschen aus Fleisch und Blut agieren, aber "Realfilme" (ich nenne sie mal so) ohne echte Akteure haben - für mich zumindest - äußerst wenig Reiz.

                            Zitat von Ordo
                            Ich würde gerne sehen dass ein paar Klonkriegsromane verfilmen würde damit etwas mehr Licht in die Zeit der Klonkriege kommt.
                            Da man ja immer nur kleine Ausschnitte in denn Filmen gesehen hat.
                            Im Prinzip hat garakvsneelix hier ja schon eine Meinung zum Besten gegeben, die ich auch teile:

                            Zitat von garakvsneelix
                            Na ja, die Zeit wurde eigentlich mit Clone Wars schon recht gut abgedeckt. Klar, in einem Krieg gibt es immer paar Schlachten mehr, aber wer will die schon noch sehen?
                            Abgesehen davon, dass ich von dieser merkwürdig gezeichneten Serie nicht so viel halte (ich kann mich mit diesem komischen "Billigstil" halt nicht anfreunden! Kann denn heutzutage denn keiner mehr vernünftig uzeichnen oder malen??? ), kann ich mich der letzten Aussage für meinen Teil nur anschließen:

                            Star Wars in einer Weiterführung nur auf Schlachten, die zeitlich innerhalb der neuen Trilogie spielen, zu reduzieren hört sich für mich schon ziemlich "öde" an ... wobei damit für mich nicht die Action gemeint ist. Aber Action und Schlachten sind halt nicht alles ...

                            Zitat von Morrison
                            Die Thrawn-Triologie hat auf der anderen Seite alles was gute Filme ausmachen würde.
                            Ich kann Dir da nicht widersprechen! Für eine Verfilmung wären die schon klasse ... allerdings in Ihrer Entwicklung (sprich: Ausgang) leider unglaublich vorhersehbar. Das hatten wir ja so prinzipiell auch schon bei der neuen Trilogie um den guten Anakin, der sich am Ende die Maske aufsetzt, oder?

                            Klar, ich würde so manchen Romanzyklus auch wirklich gerne sehen (wie eben die Thrawn-Trilogie!), aber wirklichen Reiz für's Kino übt auf mich jetzt eigentlich nur was wirklich "Neues" aus, wo man nicht gleich bei jeder Szene daran denkt, dass man weiß, was in 'ner Viertelstunde pasieren müsste, oder wobei es nicht laufend zu Déjà Vu-Erlebnissen wie "Ach ja ... DER ... der muss doch kurz vor Schluss dran glauben!" (oder so ähnlich) kommt! ). Dabei dürfen Charaktere gerne wieder vorkommen (ich würde mich sogar freuen!) ... nur die Story sollte halt neu sein.
                            "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                            Kommentar


                              Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
                              Welch grauselige Vorstellung: Filme ohne Schauspieler! Da kann man sich ja gleich einen Zeichentrick-Film ansehen. Will sagen: Ich halte von sowas nix.
                              Ist das nicht bereits der Fall gewesen? Ich erinnere mich vage an das Bonusmaterial der DVD zur Episode 2. In der Szene als Obiwan am Droiden hing und durch die Schluchten von Coruscant geflogen wurde. War es nicht so, daß das Groß der Szene eine Computeranimierte Version Obiwans war? Außerdem haben wir ja Yoda.

                              Kommentar


                                Zitat von Morrison
                                Ist das nicht bereits der Fall gewesen? Ich erinnere mich vage an das Bonusmaterial der DVD zur Episode 2. In der Szene als Obiwan am Droiden hing und durch die Schluchten von Coruscant geflogen wurde. War es nicht so, daß das Groß der Szene eine Computeranimierte Version Obiwans war? Außerdem haben wir ja Yoda.
                                Yoda "is man klar"!

                                Nee, einzelne Szenen stören mich auch nicht. Wenn es Sinn macht, dann habe ich da nichts gegen, wie eben z.B. so ein kleines, grünes "Hutzelmännchen" oder eine Actionsequenz überzeugender darzustellen. Das alles findet ja immer noch in einer Interaktion bzw. eingebettet in einen Film mit Schauspielern aus Fleisch und Blut statt.

                                Was ich meinte ist das Grundsätzliche: Ein Film ohne Schauspieler! Für mich eine grausame und "seelenlose" Vorstellung. Ein solcher Film ohne gelebte Schauspielkunst ... ich glaube, da würde ich kein Geld mehr für ausgeben.

                                Ja, ich weiß: Man soll nie "nie" sagen und in der Zukunft kann sich viel tun ... aber auf dem aktuellen Stand ist das mein Standpunkt. Wenn ich im Kino Filme komplett ohne Schauspieler sehen will, dann schaue ich mir "Ice Age" oder "Findet Nemo" an ... aber nicht "Star Wars"!!!
                                "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X