Größe der GAR - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Größe der GAR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Wieso Deja Vu? Dieser Thread wurde 2 Jahre vor meinem Eröffnet

    Die 1,2 Mio und 1,75 Mio sind richtig und realistisch - diese 69 Mio Zahl halte ich aber immer noch für absoluten gigantomanischen Quatsch.
    Ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass ich es nicht so sehr schätze, wenn es zu einem Thema mehrere gleichrangige Threads gibt

    Ansonsten widersprechen sich die Zahlen ja nicht. Das bedeutet lediglich, dass nur etwa 1/50 der bekannten bewohnten Welten festes Mitglied mit Senatsvertretung sind und das der Rest zwar politisch unter Republik oder Imperium fallen, aber zu unbedeutend und klein sind um eine politische Vertretung zu haben. Bespin und Endor würden beispielsweise genau in diese 69 Millionen hinein fallen.
    Mein Profil bei Memory Alpha
    Treknology-Wiki

    Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

    Kommentar


      #62
      Zitat von McWire Beitrag anzeigen
      Ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass ich es nicht so sehr schätze, wenn es zu einem Thema mehrere gleichrangige Threads gibt

      Ansonsten widersprechen sich die Zahlen ja nicht. Das bedeutet lediglich, dass nur etwa 1/50 der bekannten bewohnten Welten festes Mitglied mit Senatsvertretung sind und das der Rest zwar politisch unter Republik oder Imperium fallen, aber zu unbedeutend und klein sind um eine politische Vertretung zu haben. Bespin und Endor würden beispielsweise genau in diese 69 Millionen hinein fallen.
      Also Endor und Bespin waren beide unabhängig - ok Bespin wurde zwar besetzt und was später war weiss ich nicht. Und Endor war nie teil der GR oder des GI.

      Bei der GR steht das diese 1,2 Mio Mitglieder hatte - wenn da noch Zig millionen Koloniewelten ect wären hätte man das doch irgendwo erwähnt.

      Und mann nennt sich nicht gross Galaktische Republik wenn man mal gerade 1,2 Mio Welten von 70 Mio hat.

      Kommentar


        #63
        Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
        Also Endor und Bespin waren beide unabhängig - ok Bespin wurde zwar besetzt und was später war weiss ich nicht. Und Endor war nie teil der GR oder des GI.
        Warum auch, der Planet wurde von kleinen Pelzigen Wichteln bewohnt die keinerlei Vertretungen im Senat benötigten.Zumal nie einzelne Planeten Mitglieder waren sondern immer ganze Systeme mit mehr als 1000 Planeten aber auch weniger....

        Kommentar


          #64
          Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
          Also Endor und Bespin waren beide unabhängig - ok Bespin wurde zwar besetzt und was später war weiss ich nicht. Und Endor war nie teil der GR oder des GI.

          Bei der GR steht das diese 1,2 Mio Mitglieder hatte - wenn da noch Zig millionen Koloniewelten ect wären hätte man das doch irgendwo erwähnt.

          Und mann nennt sich nicht gross Galaktische Republik wenn man mal gerade 1,2 Mio Welten von 70 Mio hat.
          solche Welten sind aber meist viel zu wenig bevölkert oder einfach zu unbedeutend um eine "eigene" Mitgliedschaft im Senat zu haben,sondern werden sich wenn,irgendeinem "Bund" anschliessen die dann eine gemeinsame vertretung bekommt. Einer Welt wie bespin sowas einzuräumen,wäre als ob man jeder Stadt über 20.000 Einwohner nen eigenen Sitz im Bundestag gibt.
          Oder nimm einen Planeten wie Tatooine...auch wenn diese Welt von den Hutts "kontrolliert" wird. Dort gibt es scheinbar keine "Einheimische" Bevölkerung,sondern die Welt wird von unzähligen Völkern "bewohnt"..solange die sich zb.nicht auf eine gemeinsame Führung (in welcher Art auch immer) einigen können,ist so eine Welt zwar "bekannt" ,wird aber keinen "Sitz" im Senat bekommen,geschweige denn als Mitglied der Republik offiziell "erwähnt" werden..oder "Spinnen" wir mal rum und sagen das die Handelsföderation den Hutts die Kontrolle übder tatooine "abkauft" und Jabba sich zur Ruhe setzt. Die Föderation bzw.die Naimodianer haben aber schon eine Vertretung im Senat und würden als "Vertreter" von tatooine sicherlich nicht noch eine weitere bekommen....und solche Welten wird es sicherlich Millionen geben,die zwar bevölkert und bewohnt sind aber niemals erwähnt werden. Für mich sind die erwähnten 1,2Millionen nur die "Hauptwelten" oder Organisierte Bündnisse,aber längst nicht alles was "bewohnt" ist.
          .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

          Kommentar


            #65
            offiziell heißt es 3,2 Millionen
            aber in Clone Wars (canon) gibt es zweimal eine abstimmung über die produktion weiterer 5 mio. klone
            und die meisten stimmen dafür, also wird das umgesetzt.
            also so ca. 12mio. Klone

            Kommentar


              #66
              Zitat von Garmadon Beitrag anzeigen
              offiziell heißt es 3,2 Millionen
              aber in Clone Wars (canon) gibt es zweimal eine abstimmung über die produktion weiterer 5 mio. klone
              und die meisten stimmen dafür, also wird das umgesetzt.
              also so ca. 12mio. Klone
              Leider reichen weder 3,2 noch 12 mio Klone für einen galaktischen Konflikt.

              Die Hauptschiffe der Republik waren Dreadnaughts, Venators, Acclamators und victory Schiffe.

              Eine A I braucht 700 Leute als Crew.
              A II über 20 000
              Eine Dreadnaught etwa 5000 - nach Modell
              Ein Venator 7400
              Ein Victory etwa 6000

              Angenommen die Republik hatte:

              1000 AI
              500 AII
              500 Dreadnaughts
              3000 Venators
              5000 Victory´s

              10 000 Schiffe gesammt:

              700 000 Crew für A I
              10 Mio Crew für A II
              2,5 Mio Crew für Dreadnaughts
              22,2 Mio Crew für Venators
              30 Mio Crew für Victory´s

              Total: 65,5 Mio Crew für die Flotte

              dazu kommen noch mindestens 34,5 Mio Bodentruppen.

              Das wären 100 Mio.

              Wenn man annimt das jedes Jahr ca 10% der Armee und Flotte vernichtet werden und der Krieg 3 Jahre dauerte kommt man ganz schnell auf über 100 Mio.

              Und wenn die Flotte nicht 10 000 sondern 20 000 Schiffe umfasste sind wir bei 200 Mio +.

              Das Problem wäre zu lösen indem die Klone nur eine kleine Elitetruppe wären - aber da man fast aussschließlich nur Klone sieht.......

              Kommentar


                #67
                Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
                Das Problem wäre zu lösen indem die Klone nur eine kleine Elitetruppe wären - aber da man fast aussschließlich nur Klone sieht.......
                sollen die sturmtruppen ja auch sein.aber in der klassischen triologie sieht man von der "normalen" armee auch niemanden kämpfen...
                selbst die angeblichen über 2mrd stormtrooper wären wohl zu wenig.
                da wären die paar millionen klone der gar der reinste witz.
                als wäre das nicht genug,werden die klone dann auch noch in der schiffsführung und sogar für aufgaben wie feuerwehr verschwendet.
                www.501st.de
                www.501st.com

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von tk175 Beitrag anzeigen
                  und sogar für aufgaben wie feuerwehr verschwendet.
                  Waren das nicht nur solche, die durch den beschleunigten Alterungsprozess schon zu "alt" zum kämpfen waren? Meine mal was in der Richtung gelesen zu haben.

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von tk175 Beitrag anzeigen
                    sollen die sturmtruppen ja auch sein.aber in der klassischen triologie sieht man von der "normalen" armee auch niemanden kämpfen...
                    selbst die angeblichen über 2mrd stormtrooper wären wohl zu wenig.
                    da wären die paar millionen klone der gar der reinste witz.
                    als wäre das nicht genug,werden die klone dann auch noch in der schiffsführung und sogar für aufgaben wie feuerwehr verschwendet.
                    Ja das ist das Problem. Es wäre zu lösen wenn man sagt: Flotte ist von Republikwesen bemannt Klone sind nur Bodentruppen - doch selbst dann sind 3,2 oder sogar 12 Mio Klone viel zu wenig.

                    Und in EP II und III sieht man die Schlacht von Geonosis, Coruscant, Mygeeto, Utapau, ect ect in den Comics und Büchern und Spielen sieht man auch nur Kloontrooper kämpfen.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
                      Waren das nicht nur solche, die durch den beschleunigten Alterungsprozess schon zu "alt" zum kämpfen waren? Meine mal was in der Richtung gelesen zu haben.
                      die klone altern aber nur doppelt so schnell wie menschen,nicht 10mal.es sind ja nur 2-3 jahre zwischen EP2 und EP3 vergangen.selbst in zeiten von EP4 dürften noch jango klone dabei sein.
                      www.501st.de
                      www.501st.com

                      Kommentar


                        #71
                        Zu der Thematik habe ich in einem anderen Forum mal eine Rechnung/ein Essay geschrieben. Naja, was soll ich hier dazu schreiben:

                        Die Grand Army of the Republic besteht laut offiziellen Angaben aus 3,2 Millionen Clonetroopern, welche als primär als Kampftruppen und Sondereinsatzkommandos, nebenbei, in der Aufklärung, Artillerie, als Marines, Piloten, Polizisten und Kreuzerbesatzungen dienen. Die Raumschiffbesatzungen bestanden jedoch nur zu einem ganz ganz kleinen Teil aus Klonen, das meiste waren Freiwillige und Wehrpflichtige, außerdem bestanden die Nicht-Kampftruppen, wie eben Aufklärer und Matrosen oder Mediziner, eben aus normalen Menschen und anderen Spezies, Klone haben das nur mal neben ihrer Hauptaufgabe gemacht.

                        Außer der GAR, welche zu Beginn des Krieges gegründet wurde, verfügte die Republik selbst nach den Ruusan-Reformationen noch über die Judicial Forces, welche viele Raumschiffe und eigene Truppen besitzen, diese sollen einzelne Sektoren kontrollieren, sind auch auf diese beschränkt bzw. die Schiffe können sich nur innerhalb eines Sektors bewegen, für andere haben sie keine Sprungkoordinaten gespeichert (warum man diese nicht nachrüstet - keine Ahnung, ist halt unlogisch). Und voralllem, viele Planeten und Sternreiche verfügen über eigene Streitkräfte, welche fast immer in der Geschichte der AR die stärkste Kraft dargestellt haben, das meiste Kämpfen in den Klonkriegen wurde von diesen ausgeführt.

                        In Star Wars werden verhältnismäßig weniger Soldaten für die gleiche Aufgabe verwendet, da sie stärker spezialisiert sind und man dank Raumschiffen überall landen und orbitale Angriffe durchführen kann, große Gebiete mit Soldaten einzunehmen und besetzen ist absolut unnötig. Viele Planeten fallen schon nach nur einer Schlacht, meist um die Hauptstadt mit größtem Raumhafen, nebenbei hat nicht jede Welt mehrere Milliarden Einwohner und viele Länder wie die Erde, die Durchschnittliche Einwohnerzahl beträgt 100 Mio. pro Planet. Und auf manchen ist gar keine Invasion nötig, sie kapitulieren schon aus Angst vor Orbitalem Bombardement, nachdem die Flotte zerstört oder vertrieben wurde - sofern überhaupt eine dagewesen ist, was bei unwichtigen Planeten nicht immer der Fall ist.

                        Nichtsdestotrotz
                        , ist und bleibt die kanonische Angabe von nur 3,2 Million, am Anfang sogar nur 200K, von denen die Republik alle bei Geonosis hatte, dann eine Million zusätzlich jedes Jahr, das heißt sogar, die AR hatte nie mehr als 3 Million aufeinmal, ein Witz. ^^ Damit es annährend Sinn macht, würde ich das hundertfache empfehlen. Ich selber hänge der Rechnung "1 Einheit = 1 Verband/mehrere Klone" an, wozu die Formationen auf Coruscant genutzt werden, das ergäbe dann 1,7 Milliarden Klone.

                        Solche Zahlenangaben in Star Wars sind meist absurd niedrig, ich würde die meisten um das 5- bis 100-fache erhöhen, so wie die Katana-Flotte, da würden auch 2000 oder 12000 statt 200 Kriegsschiffe viel besser passen. Die Republik hat irgendwann zu Beginn der Clone Wars außerdem "1000 zusätzliche Acclamators" bestellt, als Truppentransporter und Kampfschiffe, was z.B. mit den ganzen Klonenn nun auch zu wenig wäre, eher 10000.

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Adrian the Cool Beitrag anzeigen
                          Zu der Thematik habe ich in einem anderen Forum mal eine Rechnung/ein Essay geschrieben. Naja, was soll ich hier dazu schreiben:

                          Die Grand Army of the Republic besteht laut offiziellen Angaben aus 3,2 Millionen Clonetroopern, welche als primär als Kampftruppen und Sondereinsatzkommandos, nebenbei, in der Aufklärung, Artillerie, als Marines, Piloten, Polizisten und Kreuzerbesatzungen dienen. Die Raumschiffbesatzungen bestanden jedoch nur zu einem ganz ganz kleinen Teil aus Klonen, das meiste waren Freiwillige und Wehrpflichtige, außerdem bestanden die Nicht-Kampftruppen, wie eben Aufklärer und Matrosen oder Mediziner, eben aus normalen Menschen und anderen Spezies, Klone haben das nur mal neben ihrer Hauptaufgabe gemacht.

                          Außer der GAR, welche zu Beginn des Krieges gegründet wurde, verfügte die Republik selbst nach den Ruusan-Reformationen noch über die Judicial Forces, welche viele Raumschiffe und eigene Truppen besitzen, diese sollen einzelne Sektoren kontrollieren, sind auch auf diese beschränkt bzw. die Schiffe können sich nur innerhalb eines Sektors bewegen, für andere haben sie keine Sprungkoordinaten gespeichert (warum man diese nicht nachrüstet - keine Ahnung, ist halt unlogisch). Und voralllem, viele Planeten und Sternreiche verfügen über eigene Streitkräfte, welche fast immer in der Geschichte der AR die stärkste Kraft dargestellt haben, das meiste Kämpfen in den Klonkriegen wurde von diesen ausgeführt.

                          In Star Wars werden verhältnismäßig weniger Soldaten für die gleiche Aufgabe verwendet, da sie stärker spezialisiert sind und man dank Raumschiffen überall landen und orbitale Angriffe durchführen kann, große Gebiete mit Soldaten einzunehmen und besetzen ist absolut unnötig. Viele Planeten fallen schon nach nur einer Schlacht, meist um die Hauptstadt mit größtem Raumhafen, nebenbei hat nicht jede Welt mehrere Milliarden Einwohner und viele Länder wie die Erde, die Durchschnittliche Einwohnerzahl beträgt 100 Mio. pro Planet. Und auf manchen ist gar keine Invasion nötig, sie kapitulieren schon aus Angst vor Orbitalem Bombardement, nachdem die Flotte zerstört oder vertrieben wurde - sofern überhaupt eine dagewesen ist, was bei unwichtigen Planeten nicht immer der Fall ist.

                          Nichtsdestotrotz
                          , ist und bleibt die kanonische Angabe von nur 3,2 Million, am Anfang sogar nur 200K, von denen die Republik alle bei Geonosis hatte, dann eine Million zusätzlich jedes Jahr, das heißt sogar, die AR hatte nie mehr als 3 Million aufeinmal, ein Witz. ^^ Damit es annährend Sinn macht, würde ich das hundertfache empfehlen. Ich selber hänge der Rechnung "1 Einheit = 1 Verband/mehrere Klone" an, wozu die Formationen auf Coruscant genutzt werden, das ergäbe dann 1,7 Milliarden Klone.

                          Solche Zahlenangaben in Star Wars sind meist absurd niedrig, ich würde die meisten um das 5- bis 100-fache erhöhen, so wie die Katana-Flotte, da würden auch 2000 oder 12000 statt 200 Kriegsschiffe viel besser passen. Die Republik hat irgendwann zu Beginn der Clone Wars außerdem "1000 zusätzliche Acclamators" bestellt, als Truppentransporter und Kampfschiffe, was z.B. mit den ganzen Klonenn nun auch zu wenig wäre, eher 10000.
                          Das mag ja alles stimmen, nur scheint das George Lucas nicht zu interessieren. In the Clone Wars sieht man ununterbrochen Klon-Offiziere, Klon-Techniker und Klon-Ausbilder für Klon-Kinder; Nur die Jedis und der Captain des jeweiligen Schiffs sind keine Klone. Eigene/Verbündete Streitkräfte sieht man in der Serie nur wenige, wie beispielsweise Rebellengruppen(Auf Ryloth oder Onderon) oder die Senatswache von Coruscant.

                          Aber zurück zum Thema. Wieviele Planeten umfasst die Galaxis denn? Sollen ja mehrere Millionen sein und vor allem müssen ja wichtige Planeten wie Coruscant oder Malastare besonders stark gesichert werden.
                          Ich denke auch, dass die Armee der GR viel zu klein gemessen ist. 3,2 Millionen währe vielleicht genug um den Inneren Rand und die Kernwelten effektiv zu schützen, aber nicht um Ausfälle zu machen, da müsste schon das drei- bis vierfache an Klonsoldaten zur Verfügung stehen.
                          Gibt es irgendwo eine verlässliche Angabe, wieviele Soldaten im Klonkrieg eingesetzt wurden?

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Daniel von Langen Beitrag anzeigen
                            Hallo zusammen,

                            in verschiedenen Quellen ist zu lesen, dass die Große Armee der Republik aus 3,2 Millionen Klonen besteht.

                            So nun zu meiner Frage: ist das nicht ein bisschen wenig??? Ich meine allein 3,5 Millionen deutsche Soldaten nahmen an der Operation Babarossa teil, dies ist aber nur ein Teil der Wehrmacht und ich gehe nur mal von der Wehrmacht aus, nicht von den Armeen der anderen Staaten.

                            Wie kann es also sein, dass die Große Armee der Republik in einem Galaxisumspannenden Krieg "nur" 3,2 Millionen Soldaten hat?


                            Ansonsten lebt lang und in Frieden
                            Naja...
                            Erstmal kämpfen die auf verschiedenen Planeten

                            ... und das nicht unbedingt gleichzeitig. Ausserdem hat die Republik auch genügend Unterstützungsfahrzeuge, um das auszugleichen. Und warum sollten in einer Schlacht 1 000 000+ kämpfen - und das auf jeder Seite??
                            Also glaub ich, dass 3,2 Millionen plausibel klingt.
                            Atra Esterní ono thelduin, Mor´ranr lífa unin Hjarta onr, un du Evarínya ono varda.

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von KorRynn
                              Erstmal kämpfen die auf verschiedenen Planeten... und das nicht unbedingt gleichzeitig.
                              Allein schon in Episode 3 sehen wir einen ganzen Haufen Planeten, auf denen die Klone zur selben Zeit in Aktion sind.

                              Ausserdem hat die Republik auch genügend Unterstützungsfahrzeuge, um das auszugleichen.
                              Was sollen die Unterstützungsfahrzeuge der GAR denn ausgleichen? Die KUS hat schließlich auch ihre Unterstützungseinheiten.
                              And if you keep fighting other peoples demons, they will eventually become your own

                              Kommentar


                                #75
                                Stimmt schon. Aber wie ich sagte, müssen ja in einer Schlacht nicht mehr als 100 000 Mann eingesetzt werden.
                                Atra Esterní ono thelduin, Mor´ranr lífa unin Hjarta onr, un du Evarínya ono varda.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X