If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
also leute
der vorteiel eines solochen schiffes ist das es in schussreiweite ist wen andere nichts machen können und es ist recht wendig und da bei allen starwars schiffen die haubt bewafnung nach vorne gerichtet ist kan mann von hinten kommen und mit den Proton torpedos den antieb aus schalten dan ist der vortieel na besserer bewafnung wech
also leute
der vorteiel eines solochen schiffes ist das es in schussreiweite ist wen andere nichts machen können und es ist recht wendig und da bei allen starwars schiffen die haubt bewafnung nach vorne gerichtet ist kan mann von hinten kommen und mit den Proton torpedos den antieb aus schalten dan ist der vortieel na besserer bewafnung wech
Falsch. Dank Traktorstrahlen und anderen Vorrichtungen ist es möglich, den Feind nicht so einfach davonkommen zu lassen. Dies ist zwar eine typische EAW Taktik, welche allerdings eher weniger im "richtigen" SW umsetzbar ist. Zum einen brauch das Schiff nur seinen Antrieb auf ein nahen Planeten ausrichten und die Masse des Planeten verhindert einen Angriff von hinten. Ganz abgesehen davon, dass man nie die genaue Ausrichtung des Feindes vor dem Sprung kennt.
Auch eine hohe Reichweite sagt noch nicht alles aus, durch Tarnvorrichtungen, hohe Geschwindigkeiten, Hyperraum, Schilde und Panzerung kann man diese ausgleichen.
"But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain
Die Eclipse würde zu 99% siegen. Nicht nur der Superlaser macht sie überlegen sondern auch die reguläre Bewaffnung. Man kann wohl davon ausgehen das Palpi sich das mächtigste Schiff als Flaggschiff gewählt hat.
Sehe ich auch so. Ein Kampf gegen die Eclipse bedeutet für jedes Schiff, dass ich kenne den .
Eine Ausnahme bildet da der Sonnenhammer. Wie würde wohl ein Duell zwischenn diesen ungleichen Superwaffen aussehen?
Ist nicht der Executor das stärkste Schiff?Das Flaggsschiff von Vader.
Sicher das stärkste Schiff on-screen, aber im EU gibt es eben noch die Eclipse, und das ist ein dickerer Brummer.
Laut C-Canon ist die Executor zwar 1,5 km länger, aber sie ist im Vergleich zur Eclipse doch recht flacht gebaut. (Davon abgesehen, ist der Supersternzerstörer in den Filmen 11 x so lang wie ein Sternenzertörer.
also leute
der vorteiel eines solochen schiffes ist das es in schussreiweite ist wen andere nichts machen können und es ist recht wendig und da bei allen starwars schiffen die haubt bewafnung nach vorne gerichtet ist kan mann von hinten kommen und mit den Proton torpedos den antieb aus schalten dan ist der vortieel na besserer bewafnung wech
Okay, dann greift die MC30c mit Protonentorpedos an und verschießt sie alle! Damit hat die Ecllipse keine Problem, auch dann nicht, wenn 20 Fregatten angreifen. Um Han Solo zu zitieren: "Das hat nicht mit Mut zu tun, vielmehr mit Selbstmord."
Angehängte Dateien
Zuletzt geändert von Halman; 28.03.2010, 00:18.
Grund: Amhänge eingefügt
Wie will auch ein gerade mal höchstens 1,2km Schiff ,ein 15-17 km Schiff
geschweige denn eine 900 km² Große Raumstation .Da benötigt man schon mehr als 20 dieser Fregatten.Vorallem kann man den Kanon Status der Schiffe aus EaW vergessen.
das die Ecllipse kein leichter gekner ist habe ich nicht behauptet doch sie ist zu langsam und der einzige schutz den sie wirklich hat sind ihre jäger und bomber ansonsten ist sie genau wie eine station zu schwerfälig und das ist ihre schwäche
genau so sagen viele das ein sternzerstörer nicht so leicht zu schlgen ist doch mit 6 b-wing ist es möglich
zu langsam und der einzige schutz den sie wirklich hat sind ihre jäger und bomber ansonsten ist sie genau wie eine station zu schwerfälig und das ist ihre schwäche
genau so sagen viele das ein sternzerstörer nicht so leicht zu schlgen ist doch mit 6 b-wing ist es möglich
Höre bitte auf den EaW als Kanon anzusehen.Jegliche Daten aus Spielen sind Schwachsinn
und können nicht mal an nährend mit den des Offiziellen Canon mithalten.
Und übrigens eine Eclipse hat hunderte Turbolaser die braucht nicht nur Jäger und Bomber zu ihrer
Verteidigung.
Zuletzt geändert von Darth Venku; 28.03.2010, 14:19.
. EDIT (autom. Beitragszusammenführung) : rewen schrieb nach 8 Minuten und 40 Sekunden:
dann muss ich aber auch sagen das die Ecllipsein den filmen nicht vor kamm sonder nur der super sternzerstörer
das nur so aus sahr das andere gab es in der lezten schlacht noch nicht
Zuletzt geändert von rewen; 28.03.2010, 16:45.
Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
genau so sagen viele das ein sternzerstörer nicht so leicht zu schlgen ist doch mit 6 b-wing ist es möglich
6 B-Wing können niemals einen Sternerzerstörer alleine besiegen, auch dann nicht, wenn man den Sternenzerstörer ohne seine sechs Geschwader rechnet. Die Deflektorschilde des Sternenzerstörers ins viel zu stark. Man sollte brücksichtigen, dass die Schilde in der Lage sind den eigenen Beschuss eine Weile standzuhalten.
Schau Dir bitte diese Seite an Turbolaser Firepower
Schilde, die diesen Beschuss eine Weile standhalten können, reichen aus, um guten Schutz gegen Raumjäger zu bieten.
Die Werte in den PC-Spielen sind natürlich für das Spiel angepasst wurden und daher keinesfalls Canon.
Das Naboo-Geschwader hatte in Episode I auch nicht genügend Feuerkraft um die Deflektorschilde des Droidenkontrollschiffes zu durchdringen. Wäre nicht die Schwachstelle im Hangar gewesen (die nur vorlag, weil es ein umgebauter Frachter war), so wäre der Angriff gescheitert.
dann muss ich aber auch sagen das die Ecllipsein den filmen nicht vor kamm sonder nur der super sternzerstörer
das nur so aus sahr das andere gab es in der lezten schlacht noch nicht
Das Comic "Dark Empire", in dem die Eclipse vorkam, ist aber Canon - im Gegensatz zu den Daten aus EaW.
Solange das C-Canon dem G-Canon nicht widerspricht, gilt es.
ok das habe ich nich gewust dann gebe ich dir recht
aber mit den filmen hat das auchnits zu tun also könnte mann wenn mann beide augen zu macht mir auch recht geben oder nicht ;-)
. EDIT (autom. Beitragszusammenführung) : rewen schrieb nach 2 Stunden, 24 Minuten und 42 Sekunden:
so das erst ma zu deinen canon aus einen anderen forum
so nun zum Canon
Canon, oder auch ‘Kanon’, ist „das, was zählt“, oder auch „das, was korrekt ist“.
Offizieller Kanon ist fest, und zum offiziellen Kanon gehört neben den Filmen auch der Rest, sprich das EU (mit einer Ausnahme, jenen Produkten nämlich, die – im Original – mit dem Infinities-Label ausgewiesen sind). Wenn im EU also erwähnt wird – nur mal angenommen –, Boba Fett hätte den Sturz in den Sarlacc überlebt, dann ist das offiziell so, für Lucas (persönlich) und die Puristen aber nicht.
Somit sollte sich eigentlich auch die Frage erübrigen, ob das EU denn zähle. Offiziell tut es das.
hier aber noch was wichtiges was viele vergessen:
Ist der Kanon eine Aufstellung aller Werke, aus denen man die ‘Wahrheit’ ziehen kann, so ist die ‘Continuity’ (dt.: Kontinuität) die Gesamtheit der Wahrheit selbst. Da sich EU und Filme teilweise widersprechen und es nicht zwei konträre Wahrheiten nebeneinander geben kann, hat man eine Abstufung eingeführt, hier veranschaulicht durch eine Leiter: Wenn eine Behauptung aus einem beliebigen Werk einer Behauptung aus einem Werk, das auf der Leiter höher steht, widerspricht, zählt die Aussage aus letzterem. Die offizielle Leiter schaut folgendermaßen aus:
- Filme (Episoden I-VI)
- Novelisationen der Prequels
- Novelisationen der klassischen Trilogie (unter Vorbehalt)
- Radiodramen
- Romane & Comics, Fernsehserien, Fernsehfilme, Computerspiele, Rollenspiele, Rest
Wenn also z.B. ein Comiczeichner das Lichtschwert Darth Vaders pink darstellt, der Autor des Filmbuchs zu ANH es als grün beschreibt und George Lucas bestimmt, dass die Klinge im Film rot ist, *ist* die Klinge offiziell rot (die Filme stechen demnach alles andere aus).
und neuere Quellen überschreiben alte.
Was du am besten bei der offiziellen Länge der Executor sehen kannst.
Erst 19km->8km->12,8km-> und jetzt wieder 19km
hoffe dir wieder geholfen zu haben
Geforce
also zählen auch spiele oder nicht
Zuletzt geändert von rewen; 29.03.2010, 11:28.
Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Der Supersternzerstörer ist eines der stärksten Schiffe
Nun, der Thread-Titel heißt ja "Das stärkste Star Wars Schiff?"
Wenn man das lediglich auf die SW-Filme bezieht, dann hast Du IMHO recht.
Aber wenn man das EU berücksichtigt, so denke ich, ist die Eclipse noch stärker. Sie wäre mit ihrem Superlaser in der Lage die Executor auf einen Schlag zu vernichten.
Ob es im EU noch Schiffe gibt, die sogar die Eclipse besiegen könnten oder stärker im Kampf gegen andere Ziele sind, weiß ich nicht. Der Sonnenhammer ist hier mein Favorit.
Aber auch die Yuzzan Vong schätze ich recht stark ein.
ok das habe ich nich gewust dann gebe ich dir recht
aber mit den filmen hat das auchnits zu tun also könnte mann wenn mann beide augen zu macht mir auch recht geben oder nicht ;-)
. EDIT (autom. Beitragszusammenführung) : rewen schrieb nach 2 Stunden, 24 Minuten und 42 Sekunden:
so das erst ma zu deinen canon aus einen anderen forum
also zählen auch spiele oder nicht
Der Canon hängt immer auch vom jeweiligen Universum ab. So sind in Star Trek die Bücher Non Canon.
Die Spiele sind in fast allen Universen Non-Canon. Ein ISD hat ja auch nicht nur 4 Turbolaser.
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer im Wagen. - Will Shriner
na ja ok
eigendlich hast schon recht dch ich bin der meinung das es bewiesn ist das schiffe die riesig sind so wie ( Der Supersternzerstörer Executor)sind einfach zu schlagen den solche schiffe haben immer ein fehler in der konstruktio
sie sind von hinten zu knaken ( antieb schilde )des hat schon einige kriege bewiesen zwar nur auf der erde 1-2 doch da kamm es heraus kleinere sind schlagfertiger als große
ich würde in jeder schlach die kleineren fregaten der größeren Supersternzerstörer vorziehen
Taktisch mag eine Flotte von kleineren Fregatten im Vorteil sein, aber ich verstehe die Ausgangsfrage in diesem Thread so, dass es darum geht, das stärkste Schiff im Star Wars-Universum zu finden - eine einzelnes Raumschiff.
Was ist stärker: Eine einzelne Fregatte oder ein Supersternzerstörer?
Kommentar