Das stärkste Star Wars Schiff? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das stärkste Star Wars Schiff?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von tk175 Beitrag anzeigen
    der heutige soldat einer top ausgerüsteten nation hat zugriff auf nachtsichtgeräte,wärmebildgeräte,waffen die um die ecke schießen können,GPS,drohnen,schutzkleidung die auch was nützt,bewegungssensoren,waffen die das kaliber und die zusatzgeräte wechseln können(innerhalb von wenigen sekunden)usw...
    Ist das Standart- oder eher Sonder-/Spezialausrüstung?

    Die Snowtrooper in Episode V waren ja auch besser gerüstet, als man es von Standartsturmtruppen kannte. Auch die Klontruppen scheinen mir sehr gut gerüstet zu sein.

    Zitat von tk175 Beitrag anzeigen
    dagegen laufen die stormies wie die tölpel übers schlachtfeld.und warum benutzen sie dauernd feldstecher,wo das doch eigentlich im helm intregiert sein soll?
    Das ist wohl nur ein Blendschutz. Naja, als Stormtrooper wirst Du es besser wissen.

    Zitat von tk175 Beitrag anzeigen
    aber auch die raumfahrt hat sich bei SW nicht wirklich weiterentwickelt. wenn man bedenkt inwieweit sich die technik auf der erde endwickelt hat;von den ersten doppeldeckern bis zum mondflug vergingen nichtmal 60 jahre,scheint die technik bei SW eingeschlafen zu sein.
    was hat denn zb ein SZ ,was ein schiff vor 1000 jahren nicht hatte?
    Das ist wahr. In den Computerspielen gewinne ich den Eindruck, dass sich die Technik im Laufe der letzten 4000 Jahre kaum merklich weiterentwickelt hat. Vielleicht hat die Technik ja einen toten Punkt erreicht. Es gibt schließlich physikalische Grenzen. Womöglich folgt auf eine Phase technologischer Revolutionen eine Phase der Stagnation.

    Ich denke, dass die Hypergeschwindigkeiten erhöht worden. So dürfte der Sternzerstörer schneller sein, als die Schiffe vor 1000 Jahren. Auch die Turbolaser dürften stärker sein. Insgesamt wurde die Technik in Star Wars wohl leistunsfähiger.

    Kommentar


      Ich stimme Halman mit den physikalischen Grenzen zu!
      wo dieser Punkt erreicht war hat man sich mehr auf die Schiffsgrösse,Manvrierfähigkeit,Schnelligkeit konzentriert.
      Man machte sie schneller oder grösser um mehr waffen unter zubringen!

      Zu den Soldaten vermute ich mal das es den Befehlshabern egal war,wie die Soldaten ausgrüstet waren!
      Das Imperium setzte mehr auf Masse statt KLasse.
      Das heisst warum sollten sie die Sturmtruppen gut ausrüsten,wenn in Hintergrund nochmal 20.000 Sturmtruppen warten die ihr Leben gerne für das Imperium geben.
      Man gab ihnen nur soviel das sie überleben konnten.
      Das sieht man an den Schneetruppen die hätten einfach nen Wärmeanzug aber sonst nix!

      Kommentar


        Zitat von Halman Beitrag anzeigen
        Ist das Standart- oder eher Sonder-/Spezialausrüstung?
        Unterschiedlich. Ich geh jetzt mal vom Soldaten im Einsatz aus, im Inland sieht es natärlich anders aus, da ist vieles nicht erforderlich.

        Schutzkleidung (Schutzklasse IV, schützt bis 7,62x51 Hartkern), Nachtsichtgerät (Restlichtverstärker) und Anbaugeräte wie Lampen hat praktisch jeder, GPS ist mindestens auf Gruppenebene vorhanden. Kleine, von Hand einsetzbare Drohnen sind zumindest in der Entwicklung, Waffen mit sekundenschnellem Kaliberwechsel gibt es (FN SCAR), sind aber nicht großflächig beschafft.

        Waffen zum um die Ecke schießen á la Cornershot sind nicht im militärischen Gebrauch und Bewegungssensoren sind SciFi. Noch zumindest.

        Kommentar


          der heutige soldat einer top ausgerüsteten nation hat zugriff auf nachtsichtgeräte,wärmebildgeräte,waffen die um die ecke schießen können,GPS,Drohnen,schutzkleidung die auch was nützt,bewegungssensoren,waffen die das kaliber und die zusatzgeräte wechseln können(innerhalb von wenigen sekunden)usw...
          Wo wird nochmal gesagt das sie das alles nicht haben?

          -nachtsichtgeräte,wärmebildgeräte,bewegungssensoren

          Im Kompendium haben sie all das und noch mehr.

          "Den weißen, gepanzerten Helm gab es in mehreren Ausführungen, die allesamt verschiedene integrierte Spezialkomponenten enthielten. Die Optikausstattung erzeugte holografische Umgebungsbilder und schützte die Augen des Trägers vor extremer Helligkeit und sorgte selbst in dichtestem Rauch, in großer Dunkelheit oder durch Feuer hindurch für klare Sicht. Die Ausstattung reichte von einfachen Augengläsern bis hin zu ausgefeilten visuellen Prozessoren. Die Helme waren klimatisiert und filterten die Atmosphäre, was die volle Einsatzbereitschaft des Trägers gewährleistete."

          -Drohnen

          Von winzigen Drohnen bis zum Probot haben sie viel mehr zur Verfügung als jeder heutige Soldat.

          -waffen die das kaliber und die zusatzgeräte wechseln können(innerhalb von wenigen sekunden)usw

          Die stärke von Blastern lässt sich einstellen und was den rest anbelangt so dürfte der DC-17 locker mithalten. Ausserdem kann man mit einem Blaster betäuben und von der Reichweite träumen Scharfschützen sogar.

          -schutzkleidung die auch was nützt

          Oh die haben sie, du weisst schon diese hübschen weißen Rüstungen die Feuer, Vakuum, Rauch/Gas, Umwelteinflüsse, extreme Helligkeit, Hochenergieplasmawaffen.... usw abhalten können.

          -GPS

          Na was glaubst du wieviel dein GPS ohne Satelliten wert ist? Mit einem GKS im Orbit haben allerdings STs die selben Möglichkeiten+ Infos durch die Sensoren.

          Im Vergleich zum Militär des GI sind heutige Armeen ein müder Witz.


          warum benutzen sie dauernd feldstecher,wo das doch eigentlich im helm intregiert sein soll?
          Weil der Feldstecher wahrscheinlich leistungsstärker ist als die integrierten Systeme.

          aber auch die raumfahrt hat sich bei SW nicht wirklich weiterentwickelt. wenn man bedenkt inwieweit sich die technik auf der erde endwickelt hat;von den ersten doppeldeckern bis zum mondflug vergingen nichtmal 60 jahre,scheint die technik bei SW eingeschlafen zu sein.
          was hat denn zb ein SZ ,was ein schiff vor 1000 jahren nicht hatte?
          Na da bin ich doch mal auf die Belege gespannt.

          Mal im ernst was soll man noch gross an Verbesserungen erwarten. solche Quantensprünge gibt es in der GFFA nicht mehr. Die Schiffe schaffen schon 90%c im Normalraum und mit Hyperantrieb durchquert man die Galaxis in wenigen Stunden.

          Man schießt mit Tausenden Gigatonnen auf Lichtminutenreichweiten und mehr.

          Reaktoren haben eine Effizienz von 100% und mehr, Sensoren sind überlichtschnell, Das Holonet funktioniert fast in der ganzen GFFA ohne Zeitverzögerung.

          Es gibt zwar noch Entwicklung aber nur langsam. Die Technik wird einfach nur leistungsfähiger während kaum noch neues nachkommen kann.
          GOTTLOS GLÜCKLICH.... Ein erfülltes Leben braucht keinen Glauben.

          Niveau ist keine Hautcreme - und Stil kein Teil vom Besen!

          Kommentar


            Zitat von Darth Max Beitrag anzeigen
            Ich stimme Halman mit den physikalischen Grenzen zu!
            wo dieser Punkt erreicht war hat man sich mehr auf die Schiffsgrösse,Manvrierfähigkeit,Schnelligkeit konzentriert.
            Man machte sie schneller oder grösser um mehr waffen unter zubringen!
            Meinetwegen, dennoch muss es irgendwo noch etwas zu verbessern geben - die Technik bietet hier jede Menge. Auch das wir uns hier in der Science Fiction befinden, gibt den Autoren wieder jede Menge Spielraum. Planetare Verteidigungsnetze in Satellitenform und alles mögliche hätte man realisieren können, wurde aber nicht.

            Zu den Soldaten vermute ich mal das es den Befehlshabern egal war,wie die Soldaten ausgrüstet waren!
            Das Imperium setzte mehr auf Masse statt KLasse.
            Das heisst warum sollten sie die Sturmtruppen gut ausrüsten,wenn in Hintergrund nochmal 20.000 Sturmtruppen warten die ihr Leben gerne für das Imperium geben.
            Man gab ihnen nur soviel das sie überleben konnten.
            Das sieht man an den Schneetruppen die hätten einfach nen Wärmeanzug aber sonst nix!
            Das ist militärischer Schwachsinn. Zwar hat auch Russland das Deutsche Reich im 2. Weltkrieg mit Masse besiegt, aber dies unter enormen Verlusten. Mir als Befehlshaber wäre es wichtiger, das meine Soldaten gut ausgerüstet und trainiert sind, als dass ich jede Menge habe. Eine gut ausgerüstete Truppe ist mehr wert als die vierfache Anzahl von demotivierten, schlecht ausgerüstet und armselig trainierten Einheiten. Auch das Imperium war daran interessiert, effektiv zu sein. Und hier ist es unumgänglich, die Einheiten gut auszurüsten.
            Ich teile hier auch die Anischt, dass man zu Zeiten von Krieg der Sterne nicht wusste bzw. keine klare Vorstellung hatte, was heute möglich ist und deshalb die "Überlegenheit", die man damaliger Technik hatte, heute nicht mehr vorhanden ist.

            @Darth-Xanatos:
            Nun gut, auf dem Gebiet Sturmtruppen kenne ich mich nicht aus, da scheinen sie den heutigen doch noch ein wenig überlegen zu sein.
            Aber
            Reaktoren haben eine Effizienz von 100% und mehr
            Ist das nicht ein grober Verstoß gegen die Physik?
            Und wenn man die Galaxie in Stunden durchqueren kann, wieso gibt es keine Expeditionen in weiter entfernte Galaxien? Und wieso arbeitet man nicht an einem Hyperraumantrieb, der nicht durch Masseschatten beeinflusst wird oder Hyperraumrouten braucht.
            "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

            Kommentar


              Ist das nicht ein grober Verstoß gegen die Physik?
              Kommt ganz darauf an wie der Reaktor arbeitet aber eigentlich schon ja. So wie ich das verstanden habe wird Hypermaterie Annihilliert um mit der Ennergie dann noch mehr Energie aus einem anderen Universum/Dimension zu entziehen.

              Das widerspricht zwar der Energieerhaltung aber sowas stört doch den Eiffrigen Autor nicht.

              Und wenn man die Galaxie in Stunden durchqueren kann, wieso gibt es keine Expeditionen in weiter entfernte Galaxien?
              Gab es doch. Outbound wurde allerdings von Trawn abgefangen. Aber möglicherweise gab es ja noch andere Extragalaktische Flüge von diesen Kerlchen hier



              Grebleips ? Jedipedia

              Und wieso arbeitet man nicht an einem Hyperraumantrieb, der nicht durch Masseschatten beeinflusst wird oder Hyperraumrouten braucht.
              Vermutlich ist das nicht möglich.
              GOTTLOS GLÜCKLICH.... Ein erfülltes Leben braucht keinen Glauben.

              Niveau ist keine Hautcreme - und Stil kein Teil vom Besen!

              Kommentar


                Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
                Das widerspricht zwar der Energieerhaltung aber sowas stört doch den Eiffrigen Autor nicht.
                Der Energieerhaltungssatz trifft weder auf Nullpunktenergie, noch Extradimensionale Energiequellen wirklich zu. Bei beiden wird die eingesetzte Energie eher genutzt, um Zugriff auf eine Energiequelle zu erhalten, die man andernfalls nicht anzapfen könnte. Dass diese Energiequelle dann eine höhere Ausbeute liefert, als das was man reinstecken musste ist ein rein zufälliger, aber gern gesehener Nebeneffekt.

                Kommentar


                  Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
                  Der Energieerhaltungssatz trifft weder auf Nullpunktenergie, noch Extradimensionale Energiequellen wirklich zu.
                  Eigentlich schon, oder? Sagt der Erhaltungssatz nicht auch aus, dass die Menge an Energie im Universum konstant ist? Wenn man dann aus anderen Universen was abzapft steigt sie ja.

                  Kommentar


                    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                    Meinetwegen, dennoch muss es irgendwo noch etwas zu verbessern geben - die Technik bietet hier jede Menge. Auch das wir uns hier in der Science Fiction befinden, gibt den Autoren wieder jede Menge Spielraum. Planetare Verteidigungsnetze in Satellitenform und alles mögliche hätte man realisieren können, wurde aber nicht.

                    Das ist militärischer Schwachsinn. Zwar hat auch Russland das Deutsche Reich im 2. Weltkrieg mit Masse besiegt, aber dies unter enormen Verlusten. Mir als Befehlshaber wäre es wichtiger, das meine Soldaten gut ausgerüstet und trainiert sind, als dass ich jede Menge habe. Eine gut ausgerüstete Truppe ist mehr wert als die vierfache Anzahl von demotivierten, schlecht ausgerüstet und armselig trainierten Einheiten. Auch das Imperium war daran interessiert, effektiv zu sein. Und hier ist es unumgänglich, die Einheiten gut auszurüsten.
                    Ich teile hier auch die Anischt, dass man zu Zeiten von Krieg der Sterne nicht wusste bzw. keine klare Vorstellung hatte, was heute möglich ist und deshalb die "Überlegenheit", die man damaliger Technik hatte, heute nicht mehr vorhanden ist.
                    Sie waren auf jeden Fall motiviert genug, sie waren den Imperator treu ergeben,das fing schon schon mit der ausbildung an!
                    Ihnen wurde eingetrichtert bedingunglos jeden Befehl zu gehorchen bis ind en Tod und den Imperator tru zu sein!
                    wenn sie so motiviert sind ist ihre Ausrüstung doch egal dann kriegen sie jeden Feind nieder!
                    Und wenn eben doch nen paar mehr fallen da kommt halt das nächste Dutzend!

                    Kommentar


                      Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
                      Eigentlich schon, oder? Sagt der Erhaltungssatz nicht auch aus, dass die Menge an Energie im Universum konstant ist? Wenn man dann aus anderen Universen was abzapft steigt sie ja.
                      Nicht wirklich. Wenn man von mehreren Universen ausgeht, dann kann der Satz genausogut auch universumsübergreifend gelten. Man schafft ja trotzdem keine Energie aus dem Nichts, man holt sie sich nur von irgendwo anders her.

                      Kommentar


                        Der Energieerhaltungssatz sagt im IMHO, dass Energie in einen geschlossenen System weder erzeugt, noch vernichtet werden kann, nur transportiert.

                        So kann auch Energie aus dem Hyperraum zum Normalraum und umgekehrt transportiert werden. In Star Wars stellt der Hyperraum kein abgeschlossenes System dar, sondern bildet mit dem Normalraum ein Gesamtsystem, in dem der Energieerhaltungssatz durch Hypermaterie nicht verletzt wird.

                        Kommentar


                          Was würde wohl passieren, wenn die Star Wars LEute gegen Picards Enterprise vorgehen würden? 0 Chance!
                          Fratelli d’Italia, L’Italia s’è desta,
                          Dell’elmo di Scipio S’è cinta la testa.
                          Dov’è la Vittoria? Le porga la chioma,
                          Che schiava di Roma Iddio la creò.

                          Kommentar


                            Zitat von Mr.Sprock Beitrag anzeigen
                            Was würde wohl passieren, wenn die Star Wars LEute gegen Picards Enterprise vorgehen würden? 0 Chance!
                            Dann würde wir einfach die Imperialen schicken oder machs uns einfacher und komm zum Schlund-Zentrum.
                            Allein der weg dorthin ist total gefährlich und wenn du es schaffst darfste erstmal gg alle Superwaffen der Imperialen kämpfen wie z.b
                            Prototyp des Todessterns,Sonnenhammer,Metall-Kristall Phasenverschieber dann noch nen paar Sternenzerstörer die das Zentrum verteidigen.
                            Tja ich würde mal sagen 0 Chance

                            Kommentar


                              Was würde wohl passieren, wenn die Star Wars LEute gegen Picards Enterprise vorgehen würden? 0 Chance
                              Bevor hier eine Vs.Diskussion ausbricht das gehört eher hier hin
                              STAR TREK vs. STAR WARS II
                              Hier geht es im Moment um die Stärksten Star Wars Schiffe.
                              Um auf die Diskussion zurück zu kommen.Natürlich gab es Nennens Werte Fortschritte in der Entwicklung der Schiffe.Ein ISD ist ein mächtiges Schiff zu seiner Zeit, aber gegen einen SZ der Pelleaon Klasse hätte er keine Chance mehr.Da sich Panzerung,Bewaffnung, und "Lasertechnik"weiter Entwickelt haben und der ISD nur noch ne Antike Klapper Kiste ist.

                              Kommentar


                                Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
                                Wo wird nochmal gesagt das sie das alles nicht haben?

                                -nachtsichtgeräte,wärmebildgeräte,bewegungssensoren

                                Im Kompendium haben sie all das und noch mehr.

                                und das sieht man wo?
                                in CW haben sie sogar lampen am helm..wäre unsinn wen sie nachtsicht haben...

                                Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen

                                Oh die haben sie, du weisst schon diese hübschen weißen Rüstungen die Feuer, Vakuum, Rauch/Gas, Umwelteinflüsse, extreme Helligkeit, Hochenergieplasmawaffen.... usw abhalten können.
                                die kleine zierliche prinzessinen mit einem stöchen locker ko schlagen können,kleine steinchen und lächerliche pfeilchen angeblich durchgehen wie durch butter..jaja,supertoppi rüstung.
                                ich will ja nichts gegen die sturmtruppen sagen( aus anheliegendem grund ),aber bei einem kampf stormies gegen zb navy-seals würde ich auf die seals wetten...
                                Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
                                Es gibt zwar noch Entwicklung aber nur langsam. Die Technik wird einfach nur leistungsfähiger während kaum noch neues nachkommen kann.
                                wenn alle so denken würden,würden wir noch in höhlen leben.
                                vor nichtmal 70 jahren dachte man die grenze der erreichbaren geschwindigkeit wäre erreicht und es wäre unmöglich schneller als der schall zu fliegen!...und heute wird an supersonicflugzeugen gearbeitet die über mach 8 fliegen sollen.es geht immer weiter.bei sw wird nur etwas rumgebessert,aber neue entwicklungen gibts nicht.laser und turbolaser gab es schon seit jahrtausenden in der form.besonders die laser der bodenfahrzeuge wie zb bein AT-ST und AT-AT sind recht uneffektiv.der wirkungsradius ist geradezu lächerlich. steht man ein paar meter neben dem einschlag passiert einem nichts,da sind "unsere" alten granaten sehr viel besser.
                                auch wenn ich jetzt wieder ein "universumsvergleich" mache..wie man es auch machen kann kann man bei "perry rhodan" sehen,da wird entwickelt,was auch zu völlig neuen konzepten führt;und das nicht erst alle paar tausend jahre...
                                mich stört ja nicht das SW (in den filmen) so ist,wie es jetzt ist,sondern das es vor hunderten oder tausenden jahren auch schon so war...
                                www.501st.de
                                www.501st.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X