Cassian Andor - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cassian Andor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anvil
    antwortet
    Disney Reveals $645 Million Spending On Star Wars Show ‘Andor’

    Andor Staffel 2 hat bis Stand November 2023 über 291 Mio. $ gekostet (kommen also noch teilweise Post Production Kosten hinzu), beide Staffeln zusammen 645 Mio. $.

    Bescheuert teuer.​

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Auch von Andor Staffel 2 wurde ein Trailer geleaked: https://streamable.com/t8eduz

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet


    Da ich seine Rolle in RO sehr mochte, freut mich das sehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Joah, ist so schlecht geblieben. In der Summe und vor allen Dingen mit der letzten Folge verkackt dann auch Andor und vergibt die Chance auf Besserung am Ende sogar im hohen Bogen. In der Summe immer noch besser als bait&switch Boba Fett, bait&switch Obi-Wan und die meisten Folgen vom Babyodalorian, aber hauptsächlich, weil diese Produkte noch mehr enttäuschen.

    Zu schade, dass Disney trotz all dem Müll nicht pleite gehen wird. Die Gruppe der 'ich hab zwar eh niedrige Ansprüche, aber dafür erwarte ich halt erstmal gar nix und schau trotzdem immer wieder rein und gebe für unterdurchschnittliche Produkte trotzdem mindestens 4 Sterne'-Konsumenten ist einfach zu groß....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Interessant deine Meinung zu lesen. Für mich ist Andor das beste Stück Star Wars seit langem und die bisher beste Show unter Disneys Regie. Aber wenn du schon Andor so gar nicht magst, dann dürftest du ja The Mandalorian oder Obi-Wan von ganzem Herzen verabscheuen.
    Oh, les bitte beide Posts. Nach 5-6 Folgen von Andor war ich ungefähr deiner Meinung. Ich denke aber, dass wir diese 'gelungenste' Serie dennoch auf unterschiedlichen Ebenen eingeordnet haben. Die letzten Folgen sind aber deutlich schwächer. Damit geht der Daumen nach unten, weil jetzt von der Inszenierung her sehr klar wird, dass das Hauptvermarktungsmedium Emotion ist. Für Emotion muss nix einen Sinn ergeben. Dazu ist gerade in den letzten zwei Folgen die Darstellung bekannter Motive als "Story"-Elemente ins übermäßig Plakative abgedriftet. Der Witz ist - die anderen Produktionen sind eben noch schlechter....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Interessant deine Meinung zu lesen. Für mich ist Andor das beste Stück Star Wars seit langem und die bisher beste Show unter Disneys Regie. Aber wenn du schon Andor so gar nicht magst, dann dürftest du ja The Mandalorian oder Obi-Wan von ganzem Herzen verabscheuen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Nachtrag bzw. Einschränkung: Nach weiteren 5 Folgen ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich eine zweite Staffel schauen würde, erheblich gesunken. Es ergeben sich wie fast immer inhaltliche Widersprüche im Rahmenwerk, in der Wechselwirkung zu anderen Produktionen, und in der inneren Logik der Staffel selbst. Die Stränge der verschiedenen Figuren werden zunehmend uninteressanter, lediglich die ISB-Offizierin kann noch etwas Boden gutmachen. Dieser wird aber durch den als völligen Idioten geschriebenen Typen vom völlig verpfuschten Zugriff wieder aufgebraucht, und sie überschreitet auch langsam die Grenze zur Mary Sue.

    Die Schmierfinken haben ihr Pulver offensichtlich bereits verschossen. Andors eigener Storybogen opfert die Sinnhaftigkeit für 'tolle' Kameraeinstellungen -"Hier ist ihr Seriennavi, Sie haben es fast geschafft. Nachdem erfolgreichen Kampf durch mehrere Ebenen dieses Komplexes müssen Sie nur noch direkt im Anschluss mindestens 5 km zu einem bisher bildlich nicht erfassten aber möglicherweise dennoch existierenden Festland schwimmen. Die Aufnahmen von so viel Wasser sind ohne irgendeine sichtbare Küste einfach so viel toller, und der mangelnde IQ in unserer bevorzugten Zielgruppe wird schon niemanden fragen lassen, wieso 'schwimmen' ohne sichtbares Ziel ne tolle Lösung ist. Viel Spass und nicht vergessen: fühlen Sie unsere Produktionen, nur nicht nachdenken!"

    Die letzten zwei Folgen geb ich denen noch, aber auf dem Niveau wäre ich bei 'Star Wars? Nie wieder.' angekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Das macht für mich aber den Reiz der neuen Serie aus. Eben das wir hier die Anfänge der Rebellion, untermauert mit einem größeren Politikpart zu sehen bekommen. Auch mal ohne Jedi und Lichtschwerter. Außerdem haben wir nicht so viele bekannte Figuren dabei. D.h. man könnte hier gut geschriebene neue Charaktere einführen, über deren Schicksal man sich dann schon noch sorgt.

    Aber es ist natürlich auch klar, dass einige der bereits gezeigten Figuren die Serie sicher überleben werden (Cassian Andor selbst, Mon Mothma, Saw Guererra).
    Der Teil in Fett hat mich dazu bewogen, wider besseren Wissens doch mal reinzuschauen. In den meisten Punkten habe ich das bekommen, was ich erwartet habe:

    - überwiegend schlecht geschriebene Charactere, die mir am Arsch vorbeigehen.
    - überwiegend schlechtes Storywriting.
    - extrem übertrieben erbärmliche Versuche, Bezug zu den 'alten goldenen' Produkten herbeizuzwingen - mal ehrlich, phonetisch 'Biggs' und 'Wedge', sind die Schmierfinken so am Ende???

    Zum Positiven - Mothma überzeugt schauspielerisch nicht, aber ihr Plot ist von der Grundidee der richtige Ansatz gewesen. Wurde von den Stümpern leider in Profanitäten ertränkt.
    Skarsgaard ist klasse.
    Die banale Story um den Rebelleneinsatz ist vom Ablauf her überraschend interessant geworden, und ich hab sogar die Todesopfer falsch getippt. Leider ist die Inszenierung.... fehlfokusiert.

    Extraabzüge: die Props wirken billig und ebenfalls uninspiriert. Das Bühnenbild in einigen Fällen das berüchtigte 'gewollt und nicht gekonnt' und ebenfalls von Kontinuitätsfehlern 'befleckt'.

    Insgesamt - und ich weiss nicht warum - ist es Stand jetzt wahrscheinlicher, dass ich eine 2. Staffel von 'Andor' schaue als die 3. vom 'Mandalorian'. Trotz aller Abzüge bisher - nach 5 Folgen - das erträglichste SW-Serienprodukt. Weil die anderen Serien die genannten Mängel auch aufweisen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Außerdem haben wir nicht so viele bekannte Figuren dabei. D.h. man könnte hier gut geschriebene neue Charaktere einführen, über deren Schicksal man sich dann schon noch sorgt.
    Neue gut geschriebene Charaktere? Das habe ich null Erwartungen. Nehm dem Mandalorion Baby Yoda weg, den Auftritt von Luke und den coolen Rüstungskram und du kannst die Serie auch in die Tonne kloppen.
    Das ist alles nur noch 0815 Quantität statt Qualität, genau wie bei Marvel muss ich das nicht mehr mitmachen. Das gibt es genügend Alternativen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Wir wohl die erste Star Wars Serie, die ich bewusst mit gutem Gewissen auslassen werden. Ich muss keinen Nonames zugucken, wie sie ohne Macht und Lichtschwerter durch die Gegend laufen Dinge erleben, von denen ich Anfang und Ende bereits kenne.
    Das macht für mich aber den Reiz der neuen Serie aus. Eben das wir hier die Anfänge der Rebellion, untermauert mit einem größeren Politikpart zu sehen bekommen. Auch mal ohne Jedi und Lichtschwerter. Außerdem haben wir nicht so viele bekannte Figuren dabei. D.h. man könnte hier gut geschriebene neue Charaktere einführen, über deren Schicksal man sich dann schon noch sorgt.

    Aber es ist natürlich auch klar, dass einige der bereits gezeigten Figuren die Serie sicher überleben werden (Cassian Andor selbst, Mon Mothma, Saw Guererra).

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Wir wohl die erste Star Wars Serie, die ich bewusst mit gutem Gewissen auslassen werden. Ich muss keinen Nonames zugucken, wie sie ohne Macht und Lichtschwerter durch die Gegend laufen Dinge erleben, von denen ich Anfang und Ende bereits kenne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vere Athor
    antwortet
    Trailer sieht richtig gut aus. Disney scheint den richtigen Ton zu finden und das Universum um die die Politik und das Imperium abseits des Militärs zu ergänzen. Gut so. Die Zeit für Skywalkers ist vorbei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Interessant, dass die Serie um 3 Wochen verschoben wird, dafür aber gleich 3 Folgen auf einmal bringt. Würde mich der Grund dafür interessieren. Ansonsten guter Trailer mit viel RO Feeling
    Ich denke, dass man nicht mit den anderen großen Serienstarts um den Monatswechsel August / September konkurrieren wollte (Rings of Power, House of Dragon). Daher hat man sich wohl gesagt, dass man drei Wochen nach hinten geht, dafür aber auch 3 Folgen auf einmal zeigt. Ein guter Kompromiss, wie ich finde, denn es ist wohl anzunehmen, dass viele Leute zuerst über die neue GoT Serie oder Amazons mutmaßliche Herr der Ringe Farce reden werden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Interessant, dass die Serie um 3 Wochen verschoben wird, dafür aber gleich 3 Folgen auf einmal bringt. Würde mich der Grund dafür interessieren. Ansonsten guter Trailer mit viel RO Feeling

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Und der finale Trailer.




    Sieht richtig gut aus. Gerade der Politik-Part auf Coruscant könnte richtig interessant werden, wenn es denn nur gut umgesetzt wird.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X