Ja, aber vor Ep. I war es keine Unstimmigkeit.
Bei GL würde es mich nicht wundern wenn im nächsten Film Kenobis Geist erscheint und sagt: "Luke, Leie is gar nicht deine Schwester, das ham wa dir nur erzählt damit du deine Finger von ihr lässt"
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
The Clone Wars - Canonstatus?!
Einklappen
X
-
Wolf Unstimmigkeiten gibt es immer zum Beispiel bei Timothy Zahn's Erben des Imperiums (vor Episode 1!) wird berichtet von einem Angriff der Klonkrieger auf die Republik, da er dachte die Klone abeiten gegen sie.
Einen Kommentar schreiben:
-
mh vielleicht bis mitte der 90er, da etliche classic-sci-fy autoren auf starwars umsatteln wollten, aber gewohnt fantasy-sci-fy elemente einbauten - danach begannen einige der bekannteren autoren sich untereinander
zu helfen dem canon treu zu bleiben (kann man in vielen dankesschreiben nachlesen) - in letzter zeit
allerdings gibt es wieder kommerzbedingte auswüchse die nicht mal vor GL halt machen.
aber das ist das typische problem einer langlaufenden serie - ähnlich wie in soap-operas haben nach mehreren jahrzehnten laufzeit alle charaktere mal krebs gehabt, wurden blind, waren im koma oder im rollstuhl, wurden 3 mal entführt oder durch einen bösen zwillingsbruder ersetzt, etc... XD
Einen Kommentar schreiben:
-
zumindest bei den Romanen und Storymässig
Einen Kommentar schreiben:
-
Bis Episode I war SW eigentlich sehr stimmig (zumindest bei den Romanen und Storymässig), zumindest gab es nicht so große Ungereimtheiten wie nach der PT und die mit CW immer größer werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
solange sie damit kohle machen ist ihnen das wohl egal - aber mir stößt dieser canon-non-canon krieg auch sauer auf - vor allem da star wars und auch star trek sehr schön abgerundet werden hätte können. aber so verliert es viel an qualität und entmystifiziert sich selbst - mittlerweile haben die einzelnen schreiber wohl genausowenig ahnung ob sich ihre geschichte mit fakten anderer autoren beißt, wie disney bei den geschichten in ihren mickymaus-heftchen.
es liegt wohl daran, dass gute recherchen und kontroll-leser geld kosten - geld, das man offenbar nicht ausgeben muss, da man auch so (NOCH) gute verkaufs- und zuseherzahlen zusammenbekommt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Canon-Rang hin oder her - in einer Gesamt-Umgebung, in der eine einzelne Person jeden anderen "Canon" von heute auf morgen zu "non-Canon" werden lassen kann - inklusive Details des dieser gottgleichen Person selbst erstellten Canons - sind Canon-Diskussionen vollkommen unerheblich: Die Quelle, auf die man sich gestern noch Berufen hat, kann morgen schon entwertet sein.
Durch die - schon in den eigenen Projekten GL's - immer wieder passierenden Umdefinition von Canon und die fehlende Bereitschaft, auch auf selbstgeschaffene Details in neuen Projekten nochmal Rücksicht zu nehmen, ist das SW-Universum inhaltlich inkonsistent geworden. Qualitativ ist das - für mich, Kontinuität wird ja überall anderswo auch inzwischen eh kleingeschrieben - ein Riesenmangel. Ich warte ja schon drauf, was dann für den Re-Release in 3D alles nochmal umgeschnitten, neuvertont oder generell geändert wird - er könnte einen neuen Bogen zwischen Prequels und Sequels schlagen und zB in ROTJ bei der Schlacht von Endor in jeder passenden und unpassenden Szene einen 3D durchs Kino fliegenden R2 mit nem Ewok drauf überlayern
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenWieder Sachen aus dem EU. EU = nicht Canon (auch wenn vieles davon besser ist).)
Das EU hat zwar nicht so einen hohen Canonstatus wie die Filme oder die Serie aber die Werke haben, wie Leandertaler richtig geschrieben hat, den (untergeordneten) "Continuity-Canon" und das solange sie sich nicht mit den Infos aus den Filmen beißen.
Nicht/Non-Canon-werke dagegen fallen in eine ganz andere Kategorie und diese Geschichten werden mittlerweile auch als "Infinities" bezeichnet. Ein paar Games sind auch ganz Non-Canon, von anderen nur die alternativen "Dunkle Seite"-enden. Aber zu behaupten alle EU-werke wären Non-Canon stimmt einfach nicht, sondern man muss da halt nach "Canon-rang" differenzieren.
Die folgende Liste stellt das eigentlich ganz gut dar. Ihr könnt für den vollen Durchblick natürlich die ganze Seite durchlesen aber wer sich das ersparen will geht auf "Contents" und dann "3 Canon in the Holocron continuity database" Dort findet ihr die von mir erwähnten Ranglisten, von Lucas Licensing offiziell in Auftrag gegeben.
Canon - Wookieepedia, the Star Wars Wiki
P.S.: Vor 2-3 Jahren war der jährliche Aprilscherz der Seite mal, dass Lucas scheinbar das EU als offiziell Non-Canon hatte erklären lassen. Ich bewege mich sonst eigentlich nicht in den SW-foren aber an dem Tag hab ich mal nachgeguckt. Das gab fast Aufstände bis die Leut es dann vollends alle geblickt hatten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenPuh, das hast du finde ich viel hineininterpretiert. Vor allem stammt das erste Zitat von Yoda, der nach vielen einsamen Jahren auf eine für ihn längst vergangene Zeit zurückblickt, die kaum etwas erfreuliches bot. Das zweite Zitat stammt von dem noch jungen ObiWan, der seinem noch jüngeren draufgängerischem Padawan erklären muss, wie wichtig es eben ist besonnen vor zu gehen und niemals sein Schwert zu verlieren. Jedi sind nunmal ohne ihre Waffe ziemlich wehrlos.
Ja, die Zitate sind Kleinigkeiten und ich bin da pingelig, aber es passt eben zur gesamten Entwicklung. Sie passen nunmal besser zu Gunnery Sergeant Hartman als zu den Jedi aus der OT (Luke eingeschlossen). Und selbst wenn man mal das Alter rausrechnet, habe ich beim Anblick von Yoda oder Obi in der OT einfach Schwierigkeiten mir vorzustellen, dass Jedi normalerweise aus dem Speeder springen, um 500m weiter unten dann auf einem anderen zu landen oder in der Horde und ohne Deckung in vorderster Front auf dem Schlachfeld rumturnen.
Und in Episode III nimmt sich Windu dann auch noch das Recht heraus darüber zu entscheiden, wer zu gefährlich ist und daher getötet werden muss.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
Davon hat man sich doch in der PT schon verabschiedet, wo aus "Wars not make one great." dann plötzlich "This weapon is your life." wurde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von HanSolo Beitrag anzeigenWieder Sachen aus dem EU. EU = nicht Canon (auch wenn vieles davon besser ist).
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenUnd Unsinn wie ich finde. Oder ist es üblich Jedi´s nach Schlachten zu "befördern"? Da erweckt die alte Trilogie auch einen anderen Eindruck, denn Luke wurde ja nicht zum Ritter durch den Tod von Vader und dem Imperator, sondern weil er sich einem großem Problem gestellt hat und der dunklen Seite nicht verfallen ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Und Unsinn wie ich finde. Oder ist es üblich Jedi´s nach Schlachten zu "befördern"? Da erweckt die alte Trilogie auch einen anderen Eindruck, denn Luke wurde ja nicht zum Ritter durch den Tod von Vader und dem Imperator, sondern weil er sich einem großem Problem gestellt hat und der dunklen Seite nicht verfallen ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigenBis jetzt war Canon das Anakin zum Ritter geschlagen wurde nach seinen Leistungen nach der Schlacht von Praesytlin.
Für die Serie wurde es so geändert, dass er gleich nach Geonosis zum Ritter wurde - ein weiterer Canonumschwung.....
Einen Kommentar schreiben:
-
George Lucas kann halt machen was er will.Man muss hinehmen oder flieg nach USA und rede doch mit ihn ne runde.xD
Einen Kommentar schreiben:
-
Bis jetzt war Canon das Anakin zum Ritter geschlagen wurde nach seinen Leistungen nach der Schlacht von Praesytlin.
Für die Serie wurde es so geändert, dass er gleich nach Geonosis zum Ritter wurde - ein weiterer Canonumschwung.....
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: