If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
@skymarshall
Ich habe auf starwars.com aber nichts über einen/den Prototypen des Todessterns gefunden. Das könnte zwar heißen, dass es keinen gibt bzw der Epi4-Todesstern der Prototyp war,
Auf SW.com wird der "Prototyp" nur indirekt erwähnt... gehe zu "Wilhuff Tarkin" und schau dir die EU-Datei zu ihm an... da spricht man vom Schlund-Forschungszentrum in dem Vorarbeit für den Todesstern geleistet wurde. DAS ist dein Prototyp
aber in Epi2 sieht man ja dieses gewisse Holomodell und diese spielt..ääh..30 (?) Jahre vor ANH.
ca 22 1/2 Jahre
Wahrscheinlich war es das, was Olli meinte. Weißt du da vielleicht mehr?
Nein, das ist der Plan für den "richtigen kompletten Todesstern"...
die Vermutungen wofür der Schlundkram gebraucht wurde sind vielfältiger Natur, das plausibelste scheint mir zu sein, dass das "Größenverändern" des LAAT-Gunboat-Lasers nicht so einfach geklappt hat und man daran feilte bis der Todesstern dann "unmittelbar" (plus/minus 8-12 Monate) vor E1 fertig war... Soll vor Alderaan auch noch 1-2 Probeläufe der Hauptwaffe gegeben haben, das würde ja ein wenig FÜR diese These sprechen dass das die zuletzt fertiggestellte Komponente war
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Grund Idee für den Todesstern war der Planet Zonama Sekot. Er war ein Planet der vor seinen Feinden "Flüchten" konnte. Riesige Hyperantriebskerne waren auf der Rückseite des Planeten installiert worden, so konnte der Planet vor einem Captain-Gouverneur Tarkin fliehen der ihn erobern wollte.
Dies war die Inspirationsquelle für den Todesstern, den Tarkin bald darauf baute. Das ganze spielte sich 29 Jahre vor Episode IV ab. (Nachzulesen im Buch "Planet der Verräter"). Das konnte ein Prototyp gewesen sein.
Von woher wisst ihr eigentlich, dass der Imperator mit dem 2. Todesstern erst nach EPIV zum bauen begonnen hat? Es giobt ja auch die bereits erwähnten Prototypen, die gleichzeitig wie der Todesstern 2 im Bau waren.
Es ist durchaus möglich, dass der 2. Todesstern bereits im Bau war, wie der erste zerstört wurde, weild er Imperator sicher gehen wollte, dass falls sein Todesstern doch zerstört wird es nicht so lange dauert, bis er wieder einen hat.
Außerdem: wenn man etwa was man schon entwickelt hat ncooh etwas größer neu baut ist das weniger zeitaufwändig, als wenn mans neu entwickeln muß.
kleine Info: der Prototyp im Schlund Zentrum war schon der zweite. Die erste Prüfung des Superlasers war die Installation einer kleineren und schwächeren Variante auf einem Asteroiden, den man mit Antrieb und Lebenserhaltungssystemen ausgestattet hatte. Da auch hier Gouverneur Tarkin sozusagen den Wachhund gespielt hat wurde das Teil auch schlicht "Tarkin" genannt. (den guten Wilhuf scheint Palpi ja ganz besonders lieb gehabt zu haben )
die Idee, der TS aus Episode 3 könnte der Prototyp sein, ist mir auch schon gekommen. Dafür sprechen würden die Anwesenheit von Wilhuff Tarkin und das Aussehen (nur ein Grundgerüst), das eine Verbeugung vor dem EU sein könnte (so wie der Name "Coruscant" für die Imperiale Hauptstadt, den GL aus dem EU übernommen hat). Dagegen sprechen eindeutig folgende Fakten:
1.) der zweite Prototyp (das kugelförmige Gerüst) wurde im Schlundzentrum gebaut. das ist ein Bereich zwischen mehreren Schwarzen Löchern, wo sich deren Wirkungen aufheben. Der TS in Ep 3 scheint aber mitten im Raum zu schweben. Nix von wegen Raumanomalien.
2.) GL hat im Audiokommentar zum Film RdS bereits erklärt, dass es sich tatsächlich um den ersten Todesstern handelt und erklärt die ewig lange Bauzeit unter anderem mit "ja, da hab ich nicht nachgedacht" und "sie hatten wohl Ärger mit der Gewerkschaft".
ich lass mir aber von GL nicht den Spaß an SW kaputt machen und halte den TS in Ep 3 weiterhin für Prototyp Nr 2. Soviel zum thema Abkürzungen
Es ist durchaus möglich, dass der 2. Todesstern bereits im Bau war, wie der erste zerstört wurde, weild er Imperator sicher gehen wollte, dass falls sein Todesstern doch zerstört wird es nicht so lange dauert, bis er wieder einen hat.
Der TSII enthielt Verbesserungen zum Vergleich von TSI die erst nach dessen Zerstörung bekannt wurden. Die vermeintliche Ventilationsöffnung ist nur eine der zahlreichen "Upgrades"
Warum sollten die denn den TS II bauen VOR dem ersten? Hatte der den falschen Teppich drin oder haben sie den Whirlpool für Vader vergessen?!?!?
Macht meiner Meinung nach keinen Sinn.
??hä,wer behaubtet das??
MS-Hirsch schreibt,dass der 2 DS im bau war als der erste zerstört wurde.das klingt für mich aber eindeutig danach,dass der 2 auch nach dem 1ten gebaut wurde!
DAS finde ich übertrieben. Das Imperium hat in seiner Blütezeit grad mal einen TS gleichzeitig hin bekommen. Das verschlingt doch IRRE Ressourcen. Oder soll der zum aufblasen gewesen sein?!?!?
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
Kommentar