Der gesammte todestern besteht nur aus energie kondensatoren die aufgeladen werden um die primär waffe inzusetzen, so beschrieben im buch "die macht des todesterns" wenn das wirklich stimmt könnte er durchaus genug energie produzieren um eine planeten einzuäschern
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie stark ist der Todesstern wirklich?
Einklappen
X
-
Zitat von Reptile2k Beitrag anzeigenIch habe mir die Frage gestellt welche Feuerkraft der Todestern wirklich hat. Das er ganze Planeten zerstören kann ist bekannt. Speziell Frage ich da ob das speziell ob das für jeden Planeten gilt, da es ja Planeten gibt die um ein vielfaches Größer sind als der Todestern.
Nehmen wir mal als dummes Beispiel die Erde. Hätte da einer der beiden Todessterne überhaupt die Chance die Erde wegzupusten?
Ich habe dazu 2 Grafiken angefertigt die den Größenvergleich zwischen Erde und Todessterne aufzeigen.
Die Grafiken sind maßstabgetreu erstellt worden von mir (minimale Abweichungen sind möglich).
Bild 1
Bild 2
Speziell hab ich folgende Durchmesser bzw. Größen genommen :
Erde Durchmesser : ca. 12.476 Km
Mond Durchmesser : ca. 3.476 Km
Ich persönlich kann es mir kaum vorstellen dass einer der Todessterne die Kraft hat die Erde zu zerstören wenn ich den Größenvergleich sehe...
Ich kann mir höchstens vorstellen dass der zweite Todesstern vielleicht den Mond zerstören könnte...
Was meint ihr?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Geforce Beitrag anzeigenwar ja klar as das wieder kommt...temporale waffen
also
1. es ist illegal
2. es gibt es nur in kleinen mengen
3.wenn die föderation damit so was bauen könnte warum haben sie dann 0,0 davon?
Kemocite is highly regulated by the Federation, and the illegal smuggling of kemocite is a serious offense.
Kemocite ore was a substance used on Federation starships in the 24th century, as well.
3: wurde schon gesagt...
die xindi sind vielleicht eh eine rasse aus einer anderen zeitlinie aber das ist ein anderes thema.
also bitte bleibt bei dem was die föderation zu bieten hat und das beste ist nunmal die enterprise-e als massstab!
alles?wiedermal falsch verstanden....eher oberflächlich wie eine atombombe auf der erde als beispiel
das alles sind einmalige projekte oder extrem seltene stoffe
Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigenÄhm doch Abydos wurde vollkommen ausgelöscht
Anubis Flaggschiff ist einmal über Kelowna (Jonas Heimat) aufgetacht, nachdem es beschädigt wurde. Man wollte die Waffe mit Naquadriah wieder funktionstüchtig machen und sie dort testen, dabei hat jemand gesagt, dass dadurch vielleicht sogar die ganze Stadt zerstört werden könnte. (Ep: "Alles auf eine Karte") So stark kann das Ding also nicht sein, ich kann mich aber auch irren, es ist recht lange her.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigenÄhm doch Abydos wurde vollkommen ausgelösch und die Bewohner sind allesamt Aufgestiegen.
"Anubis zerstört den Planeten entgegen einer Abmachung mit Daniel Jackson in SG1 6x22 Der Kreis schließt sich. Um die Bevölkerung zu schützen, hilft Oma Desala allen aufzusteigen. "
Abydos - Stargate Wiki - Das Stargate Lexikon der Stargate Usenet Gruppe de.rec.sf.stargate
Der Enddialog der Folge, wo die Aufgestiegenen dem SG1-Team sagen, dass sie das Stargate solange lassen bis sie zurückgekehrt sind, deutet eher an, dass der Planet an sich nicht zerstört wurde, sondern nur die Oberfläche.
Ansonsten sollte man das Thema im SG-Unterforum ausdiskutieren, wenn der Bedarf besteht.
Lassen wir mal so stehen, dass Anubis mindestens die Bewohner getötet und das Stargate zerstört hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Anubis hat aber nur das Stargate und die Pyramide zerstört, nicht den ganzen Planeten.
"Anubis zerstört den Planeten entgegen einer Abmachung mit Daniel Jackson in SG1 6x22 Der Kreis schließt sich. Um die Bevölkerung zu schützen, hilft Oma Desala allen aufzusteigen. "
Abydos - Stargate Wiki - Das Stargate Lexikon der Stargate Usenet Gruppe de.rec.sf.stargate
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigenAbydos wurde von Anubis vernichtet und die Asgard haben ihre Welt auch gesprengt.
Anubis hat aber nur das Stargate und die Pyramide zerstört, nicht den ganzen Planeten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gut bei Stargate kam es bisher noch nicht vor... dafür wurde aber 2 mal ein Planetensystem gesprengt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Morrison Beitrag anzeigenAber nicht zerstört, wie man es nachder Explosion der Sonne in "Generations" sehen konnte, oder?
Die Bevölkerung und Industrie eines Planeten, dessen Oberfläche sowieso kein Leben ohne Habitate ermöglicht, könnte die Zerstörung eines bewohnbaren Planeten im System überstehen, nicht?
Ich habe mir mal wieder VOY "Skorpion" angesehen und fand es beeindruckend wie Spezies 8472 mit nur neun Raumschiffen einen Borg-Planeten zerstört hat.
Ging zwar wesentlich langsamer als in Star Wars, sah aber gut aus
Gibt es eigentlich irgendein SF-Universum wo noch nie ein Planet zerstört wurde oder keine entsprechende Waffe existiert?
Ich erinnere mich das sowohl in Star Wars als auch Star Trek, Babylon 5, Andromeda (die Erde), Lexx und im Film Titan AE (ebenfalls die Erde) Planeten einzeln zerstört wurden.
Gut bei Stargate kam es bisher noch nicht vor... dafür wurde aber 2 mal ein Planetensystem gesprengt.
Ich denke mal, spätestens wenn ein Volk FTL beherrscht, kann es auch einen festen Materiekörper wie einen Planeten vernichten, da FTL ja ein sehr energieintensiver Prozess ist und man somit unglaublich Energiemengen kontrollieren können muss.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWireDie Explosion eines Planeten würde auch die Umlaufbahnen anderer Planeten beeinflussen, wie in ST II schon erklärt wurde, somit würden eventuell andere bewohnbare Planeten auch unbewohnbar.
Die Bevölkerung und Industrie eines Planeten, dessen Oberfläche sowieso kein Leben ohne Habitate ermöglicht, könnte die Zerstörung eines bewohnbaren Planeten im System überstehen, nicht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Geforce Beitrag anzeigenweil eine unkontrollierbare gewalt freigesetzt wird die nicht gezielt eingesetzt werden kann und auch verbündete planeten/schiffe gefährdet!
Die Xindi-Waffe bzw der Todesstern ist ja nur eine Möglichkeit.
Die Föderation hat sogar eine Möglichkeit einen Planeten gezielt zu beseitigen:
Die Soliton-Welle. Wenn so eine Welle auf einen Planeten trifft, wird er einfach mitgrissen und auf Warp beschleunigt und aus dem System transportiert. (TNG "Die Soliton-Welle")
Wenn man mal überlegt, dass ein 10^20 Watt Antimateriereaktor ein Raumverzerrungsfeld mit Energie versorgen kann, dass in der heutigen theoretischen Physik der Energie von Mrd von Sternen entspricht und entsprechenden Schaden anrichten könnte, dann ist es nicht zuweit hergeholt, dass es eine Subraumtechnologie geben kann, die einen Planeten mit einem Aufwand zerstört, der deutlich unter der Xindi-Waffe/dem Todesstern liegt.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
McWire schrieb nach 5 Minuten und 8 Sekunden:
Zitat von Morrison Beitrag anzeigenDie Umsiedlung war es, die Picard auf den Plan rief. Die Entscheidung des Föderationsrates den wenigen ihren Jungbrunnen zu stehlen, um die Bedürfnisse der vielen zu befriedigen.
Vermutlich, weil die Explosion der Sonne mehrere Planeten vernichten würde und nicht nur den störenden...
Im übrigend will ich hier garnicht abstreiten, dass Star Wars energetisch Star Trek überlegen ist, jedoch ist die Zerstörung eines Planeten rein physikalisch kein besonders schwieriger/komplizierter Prozess, sodass das technologische Niveau von TNG dafür locker ausreichen würde.
Sooft wie in Star Trek schon Planeten zerstört wurden (Planetenkiller, Xindi-Waffe, 8472-Raumschiffe), sehe ich kein Hinternis für die Föderation dies auch zu tun, wenn sie es denn wollte.Zuletzt geändert von McWire; 25.01.2009, 22:11. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWireNaja in Extremsituationen reagiert die Föderation ziemlich menschlich, nämlich recht praradox.
Aber wie du schon sagtest, ging es "lediglich" um eine Umsiedlung und nicht um Massenmord.
Zitat von McWireMal ehrlich: Wozu eine 160 km große künstliche Raumstation mit 10^35 Watt Reaktor bauen um einen Planeten zu zerstören, wenn sich fast alle Planeten um einen natürlichen 10^26-10^30 Watt Nuklearreaktor bewegen, den man mit minimalem Aufwand in eine 10^35 Watt Explosion umwandeln kann?
Einen Kommentar schreiben:
-
Mal ehrlich: Wozu eine 160 km große künstliche Raumstation mit 10^35 Watt Reaktor bauen um einen Planeten zu zerstören, wenn sich fast alle Planeten um einen natürlichen 10^26-10^30 Watt Nuklearreaktor bewegen, den man mit minimalem Aufwand in eine 10^35 Watt Explosion umwandeln kann?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigenWenn die Föd nun die möglichkeit hätte eine Pseudo-Xindiwaffe zu bauen dann würde sie es wahrscheinlich auch tun. Immerhin macht nicht die Waffe einen unmoralisch sondern ihr einsatz. Nebenbei bemerkt gäbe es ja auch noch weitere verwendungsmöglichkeiten für solch eine Waffe z.B Asteroiden die eine Galaxy ja mit ihrem gesamten Torpedovorat nicht zerstören kann.
Das Hauptproblem sehe ich dabei in der Energieversorgung. Die Xindi haben diese sicherich aus der Zukunft erhalten und die Föd ist noch nicht in der Lage sie nachzubauen.
Selbst das Dominion hat es einmal versucht und ist nur sehr knapp gescheitert.
Für die Föderation sollte solch eine Waffe kein wesentliches Problem darstellen... sie haben ja sogar aus Versehen bei einem Test einen Stern in die Luft gesprengt, so ganz ohne Trilithium. (TNG "Die Auflösung")
Halten wir einfach mal fest, dass die Föderation einen Todesstern aufgrund des enormen Ressourcenaufwand nicht in einem vertretbaren Zeitrahmen bauen kann und vermutlich stattdessen alternative Vernichtungsmöglichkeiten einsetzt
Mal ehrlich: Wozu eine 160 km große künstliche Raumstation mit 10^35 Watt Reaktor bauen um einen Planeten zu zerstören, wenn sich fast alle Planeten um einen natürlichen 10^26-10^30 Watt Nuklearreaktor bewegen, den man mit minimalem Aufwand in eine 10^35 Watt Explosion umwandeln kann?
Einen Kommentar schreiben:
-
War es nicht so, daß der "durchgeknallte" Einzeladmiral auf Befehl des Föderationsrates handelte, als er an der Umsiedlung der Ba'ku arbeitete?
Aber macht gemeinsame Sache mit einem Volk, das diese Waffen besitzt und einsetzt, weil sie Verbündete benötigt.
Der Föderationsrat ist nicht gerade über alles erhaben. Früher zu TOS zeiten vielleicht aber nach dem Dominionwar hat sich da auch einiges geändert.
Wenn die Föd nun die möglichkeit hätte eine Pseudo-Xindiwaffe zu bauen dann würde sie es wahrscheinlich auch tun. Immerhin macht nicht die Waffe einen unmoralisch sondern ihr einsatz. Nebenbei bemerkt gäbe es ja auch noch weitere verwendungsmöglichkeiten für solch eine Waffe z.B Asteroiden die eine Galaxy ja mit ihrem gesamten Torpedovorat nicht zerstören kann.
Das Hauptproblem sehe ich dabei in der Energieversorgung. Die Xindi haben diese sicherich aus der Zukunft erhalten und die Föd ist noch nicht in der Lage sie nachzubauen.
Aber die Borg würden spätestens beim dritten Versuch die direkte Konfrontation meiden, da sie ja spätestens dann mitbekommen haben, dass sie im direkten Angriff keine Chancen haben.
Übrigends ist das "Omega-Molekül" ja auch so eine Massenvernichtungswaffe, die die Föderation herstellen kann, sie es aber verboten hat, weil sie die Gefahr für zu hoch empfindet. Ein einziges dieser Moleküle macht aus einem Todesstern eine Trümmerwolke.
Warum hat die Republik nicht mal versucht so eine Massenvernichtungswaffe zu bauen um sie gegen die Separatisten einzusetzen?
zumindestens ist mir in Ep I-EpIII gegenüber EpIV-EpVI kein großer Unterschied aufgefallen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Morrison Beitrag anzeigenWar es nicht so, daß der "durchgeknallte" Einzeladmiral auf Befehl des Föderationsrates handelte, als er an der Umsiedlung der Ba'ku arbeitete?
Der Föderationsrat, der die Aufnahmebedingungen aufweichte, um ein Volk ins Boot zu holen, weil die Föderation nach den Verlußten im Krieg gegen das Dominion auf jeden Verbündeten angewiesen war, den sie kriegen konnte. (Party an Bord der Enterprise zu Anfang von "Der Aufstand".)
Aber macht gemeinsame Sache mit einem Volk, das diese Waffen besitzt und einsetzt, weil sie Verbündete benötigt.
Würden die Borg angreifen, könnten die So'na diese Waffen gegen sie einsetzen, um der Föderation beizustehen. (Theorie)
Aber wie du schon sagtest, ging es "lediglich" um eine Umsiedlung und nicht um Massenmord.
Einen Todesstern braucht man wirklich nur, wenn man auch vor hat ihn einzusetzen und damit einen Planeten zu zerstören... das passt selbst in Extremsituationen nicht zur Föderation.
Außerdem kann man die gleiche Wirkung dank der Star Trek Physik auch mit geringeren Mitteln erreichen
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: