Wie stark ist der Todesstern wirklich? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie stark ist der Todesstern wirklich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hazard
    antwortet
    Zitat von McWire
    1.) Föderation (abgesehen von individuellen durchgeknallten Einzeladmirälen) opfert kein fremdes Volk, nur um sich unsterblich zu machen.
    War es nicht so, daß der "durchgeknallte" Einzeladmiral auf Befehl des Föderationsrates handelte, als er an der Umsiedlung der Ba'ku arbeitete?

    Der Föderationsrat, der die Aufnahmebedingungen aufweichte, um ein Volk ins Boot zu holen, weil die Föderation nach den Verlußten im Krieg gegen das Dominion auf jeden Verbündeten angewiesen war, den sie kriegen konnte. (Party an Bord der Enterprise zu Anfang von "Der Aufstand".)

    Zitat von McWire
    2.) Die Föderation benutzt keine Subraumwaffen, selbst wenn diese Waffen eine ganze feindliche Flotte vernichten können.
    Aber macht gemeinsame Sache mit einem Volk, das diese Waffen besitzt und einsetzt, weil sie Verbündete benötigt.

    Würden die Borg angreifen, könnten die So'na diese Waffen gegen sie einsetzen, um der Föderation beizustehen. (Theorie)

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Oh ja die ach so tolle Moralische Föderation. Im "Der Aufstand" hat man ganz klar gesehen wie moralisch die sind. Wenn sie eine Waffe wie die der Xindi bauen könnten würden sie es tun. Alleine schon um den nächst besten Kubus vernichten zu können der im Föd-Raum auftaucht.
    Gut das du diesen Film ansprichst, da er nämlich meine Sichtweise belegt:

    1.) Föderation (abgesehen von individuellen durchgeknallten Einzeladmirälen) opfert kein fremdes Volk, nur um sich unsterblich zu machen.

    2.) Die Föderation benutzt keine Subraumwaffen, selbst wenn diese Waffen eine ganze feindliche Flotte vernichten können.

    Opfern? Was wollen die Borg denn schon machen wenn eine art Xindi Waffe jeden Kubus mit einem Schuss zerstört?
    Natürlich würde diese Waffe einen Borg-Kubus in null komma nix zerstören, da steht für mich (aufgrund physikalischer Grundlagen) ausser Frage.
    Aber die Borg würden spätestens beim dritten Versuch die direkte Konfrontation meiden, da sie ja spätestens dann mitbekommen haben, dass sie im direkten Angriff keine Chancen haben.
    Vermutlich würden sie dann eine kleine Flotte hinschicken und versuchen das Ding zu assimilieren... das die Borg ihre Raumschiff bereitwillig opfern um ein höheres Ziel zu erreichen, hat man an Sevens Beschreibung der Suche nach dem "Omega-Molekül" gesehen... 26 Kuben wurden beim Versuch zerstört eines dieser Moleküle zu erzeugen.

    Übrigends ist das "Omega-Molekül" ja auch so eine Massenvernichtungswaffe, die die Föderation herstellen kann, sie es aber verboten hat, weil sie die Gefahr für zu hoch empfindet. Ein einziges dieser Moleküle macht aus einem Todesstern eine Trümmerwolke.

    Um mal den Bogen zurück zu Star Wars zu schlagen:

    Warum hat die Republik nicht mal versucht so eine Massenvernichtungswaffe zu bauen um sie gegen die Separatisten einzusetzen?

    Eigentlich sind die Völker dort auch eher dagegen, ausser sie bekommen nen durchgeknallten Sith als Imperator vor die Nase gesetzt.
    Ich glaube wohl kaum, dass sich der technische Stand des Imperiums so sehr von der Republik unterscheidet.. zumindestens ist mir in Ep I-EpIII gegenüber EpIV-EpVI kein großer Unterschied aufgefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bardock
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    D
    Dann wäre da noch die Taktik:
    Borg1: Unser Agriff auf die Erde ist Fehlgeschlagen
    Borg2: Schicken wir haLt das nächste mal 2 Kuben
    Borg1: Nein nochmal dasselbe "WIEDERSTAND IST ZWECKLOS"
    naja
    sowas als beispiel zu nehmen
    das fällt wohl eher unter "Plot Induced Stupidity"

    wäre es in der situation anders gelaufen
    wäre tng ab staffel 4 wohl ziemlich langweilig so ohne menschen oder überhaupt aq/bq

    sowas gibts bei sw doch auch
    ich erinnere nur an die mächtige armee der ewoks
    die dem imperium mal zeigt wo es lang geht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Data bricht einem Borg das Genick und Worf Meuchelt einen mit dem Messer ach ja und Al Picard dreht durch und zieht eine Thompson MP mit der er zwei erledigt. Das alles zeigt das die Borg sich gegen Physische angriffe nicht verteidigen können bzw nicht anpassen.
    Das zeigt rein gar nichts, es dauert immer etwas bis sich die Borg anpassen. Am Anfang konnte man mit Phasern auch ein Dutzend Borg erledigen bis sie sich angepasst hatten.

    Wäre das Team mit MPs (oder Schwertern) zum Maschinenraum gegangen hätten sich die Borg darauf genauso angepasst wie auf die Phaser.

    Dass die Taktik dämlich ist steht außer Frage.


    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Der Kubus hatte schwere Schäden. Dadurch ja auch die Schwachstelle die Picard ausnutzt.
    Schwere Schäden an der äußeren Hülle. Die Einsatzfähigkeit war zu keiner Zeit eingeschränkt, die Flötte hat den Kubus so wenig behindert wie ein paar Fliegen einen Elefanten.

    Die Schwachstelle hatte mit dem Beschuss der Flotte übrigens rein gar nichts zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Beleg? Wir haben nur zwei Drohnen gesehen die mit einer MP erschossen wurden, mehr nicht. Daraus lässt sich nicht folgern, sie könnten sich nicht darauf einstellen.
    Data bricht einem Borg das Genick und Worf Meuchelt einen mit dem Messer ach ja und Al Picard dreht durch und zieht eine Thompson MP mit der er zwei erledigt. Das alles zeigt das die Borg sich gegen Physische angriffe nicht verteidigen können bzw nicht anpassen.

    Dann wäre da noch die Taktik:
    Borg1: Unser Agriff auf die Erde ist Fehlgeschlagen
    Borg2: Schicken wir haLt das nächste mal 2 Kuben
    Borg1: Nein nochmal dasselbe "WIEDERSTAND IST ZWECKLOS"

    Hö? Eine recht große Flotte hat tagelang auf den Kubus draufgehalten, gejuckt hat die das nicht
    Der Kubus hatte schwere Schäden. Dadurch ja auch die Schwachstelle die Picard ausnutzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hermiod
    antwortet
    das mit dem anpassen ist so ne sache
    gegen die waffen von species 8473 konnten die borg auch nichts ausrichten weil di zu stark waren. die borg können sich nur an sachen anpassen die sie bereits assimiliert haben
    ja klar, sie hätten vielleicht irgend einen popeligen jäger assimilieren können um sich die technik anzueignen, aber ich denke gegen eine waffe die mit einem schuss n planete pulverisiert, hätte n kubus mit ner kantenlänge von etwas über 3km nicht den hauch einer chance!

    in memory alpha steht das die borg sich lediglich gegen strahlenwaffen und andere schilde anpassen können durch eine modifikation ihres eigenen biogenen feldes.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Die Waffen der Föderation sind schon Jahrelang bekannt anpassung trotzdem gleich null,
    Hö? Eine recht große Flotte hat tagelang auf den Kubus draufgehalten, gejuckt hat die das nicht. Da muss man sich nicht groß anpassen. Hingegen die Transphasentorpedos, die eine echte Bedrohung darstellten waren innerhalb von Stunden abgefrühstückt.


    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Kinetische Waffen oder auch nur Schrapnelle sollten auch bekannt sein
    Beleg? Wir haben nur zwei Drohnen gesehen die mit einer MP erschossen wurden, mehr nicht. Daraus lässt sich nicht folgern, sie könnten sich nicht darauf einstellen.


    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Nach dem ersten fast verherenden Angriff der Borg tut sich garnichts. Die erste logische reaktion auf eine bedrohung wie diese wäre der Bau einer Waffe um sich zu schützen.
    Defiant-Klasse, Prometheus-Klasse, regenerative Schilde, Ablativpanzerung, Quantentorpedos, Pulsphaser...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    und wer sagt das so eine "xindi-waffe" so einen kubus mit einem schuß zerstört?
    Was es schaft einen Planeten zu vernichten das zerlegt auch einen Kubus mit links.

    Sich anpassen?
    Oh ja weil die Borg sich ja auch so toll anpassen können. Die Waffen der Föderation sind schon Jahrelang bekannt anpassung trotzdem gleich null, Kinetische Waffen oder auch nur Schrapnelle sollten auch bekannt sein trotzdem anpassung null komma nix. Die Borg sind ein Witz langsam, nicht lernfähig und dumm wie der dreck unterm Fingernagel.

    Tja aber die Föderation ist ja auch nicht klüger. Nach dem ersten fast verherenden Angriff der Borg tut sich garnichts. Die erste logische reaktion auf eine bedrohung wie diese wäre der Bau einer Waffe um sich zu schützen. Das muss kein TS sein und auch keine Wunderwaffe. Eine alte Excelsior mit AM/M gefüllt und auf Warp Kamikaze und schon ist schluss mit Kubus. Aber nein die Föderation macht sich nicht die mühe zu versuchen ihre Bevölkerung zu schützen.

    Ich muss also eingestehen vieleicht kann die Föd eine Waffe wie die der Xindi bauen. Sie sind nur zu Dämlich oder zu Arogant es zutun um sich zu schützen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Siehe Film. Keiner hat es geschafft und nur Luke konnte mithilfe der Macht treffen.
    Dass es vor Luke auch nur einer versucht hat ist dir schon aufgefallen?


    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Opfern? Was wollen die Borg denn schon machen wenn eine art Xindi Waffe jeden Kubus mit einem Schuss zerstört?
    Sich anpassen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bardock
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen


    Komisch aber das ist genau die Wortwahl mit der ich Föd-Schiffe beschreiben würde. Wann wird die Föderation endlich von den Klingonen lernen
    wenn ich mir mal angucke wie lange so ein föd-schiff hält
    und dagegen der ts - nichtmal einen film

    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Opfern? Was wollen die Borg denn schon machen wenn eine art Xindi Waffe jeden Kubus mit einem Schuss zerstört?
    und wer sagt das so eine "xindi-waffe" so einen kubus mit einem schuß zerstört?
    und was passiert wenn die borg sich anpassen?
    dann war die schöne bauerei umsonst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Ist das so?
    Deffenetiv! Siehe Film. Keiner hat es geschafft und nur Luke konnte mithilfe der Macht treffen. Als Luke angreift waren von den Rebellen nurnoch 3 Jäger übrig und Vader ist ein übermächtiger Gegner. Nach Yavin hätte man den Schacht sicherlich abgesichert und damit den einzigen Fehler dieser 120Km Station beseitigt, was ihn defakto unbesiegbar gemacht hätte.

    Ein Todesstern ist nichts als eine überdimensionierte, kostenintensive Todesfalle für die eigene Besatzung.
    Komisch aber das ist genau die Wortwahl mit der ich Föd-Schiffe beschreiben würde. Wann wird die Föderation endlich von den Klingonen lernen

    Besser als einen Todesstern zu opfern, der allein vermutlich mehr Kosten würde als die ganze Fed-Flotte.
    Opfern? Was wollen die Borg denn schon machen wenn eine art Xindi Waffe jeden Kubus mit einem Schuss zerstört?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darkfire
    antwortet
    Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
    Ist das so? Also ich sage, sie hätten es auch ohne Luke geschafft.
    Ja man hätte doch nur den Drehbuchschreiber entführen müssen, dann hätte das sogar Jar Jar geschafft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos
    Ähm ja und ohne einen gewissen jungen Jedi? Die Rebellen haben es nicht hinbekommen den TS zu zerstören nur Luke einzig und alleine war dazu in der Lage. Der TS-II hätte nichtmal die möglichkeit zu soetwas geboten da er keine Schwachstelle besessen hat.
    Ist das so? Also ich sage, sie hätten es auch ohne Luke geschafft. Ein Todesstern ist nichts als eine überdimensionierte, kostenintensive Todesfalle für die eigene Besatzung.

    Richtig man muss sich ja nicht verteidigen können. Man opfert sicher lieber die halbe Flotte wenn mal wieder ein einziger Kubus auftaucht.
    Besser als einen Todesstern zu opfern, der allein vermutlich mehr Kosten würde als die ganze Fed-Flotte.
    Außerdem sind die 50 Schiffe von Wolf 359 nicht mal ein winziger Bruchteil der ganzen Flotte. Auch in Voyager ist man ganz gut mit den Borg zurecht gekommen, ohne einen Todesstern zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    stimmt
    der kubus bewegt sich ja auch nicht
    hatte ich ganz vergessen
    Natürlich kann er sich bewegen, wie der TS auch.

    Der TS-II hatte ja auch keine Probleme damit Kreuzer der Rebellen abzuknallen und die sind doch deutlich Schneller als alles was normalerweise so im ST-Universum rumfliegt. Was die Feuerfrequenz angeht, die dürfte so im Minutenbereich liegen. Natürlich hängt das auch von der stärke des Ziels ab. Für eine Galaxy-Klasse wäre sicherlich weit weniger nötig als für einen MC-80 oder eine Lurcrehulk.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bardock
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Ja ich vergass die halbe Flotte zu opfern ist ja auch besser als jeden Kubus mit einem Schuss zerstören zu können.
    stimmt
    der kubus bewegt sich ja auch nicht
    hatte ich ganz vergessen

    und wie lange braucht der ts um nach einem schuß wieder feuern zu können?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X