Star Wars Episode VIII: Die letzten Jedi - gesehen! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars Episode VIII: Die letzten Jedi - gesehen!

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von Cavit Beitrag anzeigen
    Weiß jemand, warum Holdo statt einer Uniform, welches ihren Rang als Vizeadmiral unterstreichen würde, dieses komische Abendkleid trägt?


    Als Leias persönliche Favoritin kommt man halt mit allem davon.... Bei mir ist so eine Anmutung rübergekommen, dass sie die völlig unqualifizerte, narzisstische und strunzdoofe lesbische Liebschaft von Leia ist der sie sich nach Hans Weggang an den Hals geworfen hat, die von Leia so vergöttert und idealisiert wird, dass sie ihr diese Position einfach zugeschachert hat obwohl sie von dem Job null Ahnung hat.

    Partnern oder Angehörigen einen wichtigen/prestigeträchtigen/hochdotierten Job zuschachern obwohl die Person völlig unfähig und unqualifiziert ist weil man sie für Gottes Geschenk an die Menschheit hält gibt es doch im realen Leben häufig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Lt Kylo in EP7 hatte das Imperium die Pläne zum ersten Jedi-Tempel bis auf das Teilstück von Lor San Tekka. Die Macher haben es sich dann einfach gemacht und gesagt, dass R2 eben jene Pläne auf dem ersten Todesstern downgeloadet hat.
    Hmm, doofe Erklärung. Ich hätte es schlüssiger gefunden, wenn Luke den Weg zum ersten Tempel und damit seinem Aufenthaltsort für den absoluten Notfall zu gleichen Teilen an R2 und Lor San Tekka übergeben hätte.

    Mal wieder eine der dämlichen, nachgeschobenen Erklärungen, damit die Episoden 7 und 8 irgendwie noch halbwegs zusammenpassen...

    @Cavit:
    keine Ahnung. Man wird sich sicher irgendeine Begründung zurecht gelegt haben. Toll fand ich Holdos Outfit aber auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Weiß jemand, warum Holdo statt einer Uniform, welches ihren Rang als Vizeadmiral unterstreichen würde, dieses komische Abendkleid trägt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Traumwaldschrat Beitrag anzeigen
    Du meintest natürlich die zweite Variante!

    Für mich stellt sich aber die Frage, was die Karte zum ersten Jeditempel im ersten Todesstern machte. Da in Episode 4 das Todessternpersonal sehr abfällig über die Jedi denkt, also eher uninteressiert, bzw. noch mehr, diesen "Jedikult" gar nicht ernst nehmen, warum sollten sie dann die Karte des ersten Jeditempels archivieren.

    Und wie läßt sich das darstellen, ohne nachträglich Episode 4 zu "manipulieren"?
    Mit den in Episode 4 gespeicherten Plänen hatte R2D2 bereits die Karte zum ersten Jeditempel?
    Oder R2D2 hatte die Karte während der Befreiungsaktion Leias aus den Bordarchiven ausgelesen?
    (#101)
    Lt Kylo in EP7 hatte das Imperium die Pläne zum ersten Jedi-Tempel bis auf das Teilstück von Lor San Tekka. Die Macher haben es sich dann einfach gemacht und gesagt, dass R2 eben jene Pläne auf dem ersten Todesstern downgeloadet hat.

    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    ... und eine von Ewan McGregor neu eingesprochene Zeile in der er Rey kurz beim Namen nennt. Das Ganze ist aber sehr kurz und nur bei mehrfachen Hören wirklich herauszufinden - angeblich soll es auch noch mehr Obi Wan Zitate darin geben, aber selber habe ich die auch nie herausgehört.

    Das Rey ist Yoda (Frank Oz). Hier wurde das "afraid" aus TESB "missbraucht" . Zu sehen in den Specials zu TFA.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von Traumwaldschrat Beitrag anzeigen

    Oh ja, genau, das dachte ich mir schon im Kino:"Oh nein, wird das jetzt so'n Liebesdreieckschmalz! Nein, bitte nicht!"


    Ja doch, weil in TFA ja auch einen Anziehung mit Rey aufgebaut wurde. Und das alles ein paar Tage nachdem er von der first order desertiert ist.

    Es gibt übrigens immer noch die Diskrepanz, dass es in TFA als Plotpunkt aufgebaut wurde, dass Finn nicht fliegen kann. Die Fähigkeit hat er anscheinend genauso auf wundersame Weise aufgeschnappt wie Rey die ganzen Jedifähigkeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von Traumwaldschrat Beitrag anzeigen
    Ach ja! Befreiungsaktion!
    Wahrscheinlich bin ich der allerletzte, der es weiß, weil ich keine Jedipedias / Wookiepedias lese, aber ich bin (schon seit Januar) verblüfft, daß Finn bei der Ersten Ordnung bis auf die Buchstaben die gleiche Nummer hatte, FN 2187, wie laut Fanliteratur (Schnittzeichnung des entsprechenden Todessternsegment) die Häftlingszelle, in der Leia im Todesstern gefangen war.
    Hat das eine Bedeutung oder ist das einfach nur lustig?
    Oder lustig und bequem: Warum selbst einen ausdenken, wenn es schon eine gibt?
    Das ist einfach eine Anspielung auf Leias Zellen-Nummer. Ein nettes Detail, dass nur echten Star Wars Fans auffallen wird. Das hat ansonsten keinen tieferen Sinn.

    --------


    Zitat von Traumwaldschrat Beitrag anzeigen
    (Und jetzt weiß ich immer noch nicht, was Force-Skypen ist und wo Obi-Wan in Episode 7 vorkommt)
    "Force Skypen" hat sich vor allem in den englischen Diskussionen zu Last Jedi als Begriff für die 4 Unterhaltungen zwischen Rey und Kylo über deren (von Snoke etablierten) Machtverbindung hinweg etabliert.

    Obi-Wan kommt in Force Awakens in Reys Vision vor, als sie Anakins/Lukes Lichtschwert berührt. man hört dort in Hintergrund einmal eine Zeile von Alec Guiness aus Episode IV ("Du hast den ersten Schritt in eine größere Welt getan.") und eine von Ewan McGregor neu eingesprochene Zeile in der er Rey kurz beim Namen nennt. Das Ganze ist aber sehr kurz und nur bei mehrfachen Hören wirklich herauszufinden - angeblich soll es auch noch mehr Obi Wan Zitate darin geben, aber selber habe ich die auch nie herausgehört.

    PS: Daher kam dann auch die Diskussion, dass Rey eine Nachfahrin von Obi-Wan sein könnte...



    Einen Kommentar schreiben:


  • Traumwaldschrat
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Meinte hier (wenn du das Post komplett zitierst müsste es eigentlich klar hervorgehen) natürlich die Karte zum Ersten Jedi-Tempel, welche R2 vom ersten Todesstern haben solle, ihm aber das Stück von Lor San Tekka gefehlt hat, weshalb er sich all die Jahre abschaltete..
    Nein, eben nicht klar, weil der komplette Post grammatikalisch zweideutig ist, und ich war mal ein sehr schlechter Deutschschüler!

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    - Woher die Karte zu Luke?
    Die Offscreen-Erklärung, dass es eigentlich die Karte zum ersten Jedi Tempel ist und R2 die Pläne vom ersten Todesstern hatte, hätte ich auch gerne Onscreen. Auch warum Lor San Tekka das letzte Stück hatte.
    Das "vom" läßt sich in zwei Varianten interpretieren:
    1) und R2 die Pläne des ersten Todessterns hatte,
    2) und R2 die Pläne aus dem ersten Todesstern hatte.

    Du meintest natürlich die zweite Variante!

    Für mich stellt sich aber die Frage, was die Karte zum ersten Jeditempel im ersten Todesstern machte. Da in Episode 4 das Todessternpersonal sehr abfällig über die Jedi denkt, also eher uninteressiert, bzw. noch mehr, diesen "Jedikult" gar nicht ernst nehmen, warum sollten sie dann die Karte des ersten Jeditempels archivieren.

    Und wie läßt sich das darstellen, ohne nachträglich Episode 4 zu "manipulieren"?
    Mit den in Episode 4 gespeicherten Plänen hatte R2D2 bereits die Karte zum ersten Jeditempel?
    Oder R2D2 hatte die Karte während der Befreiungsaktion Leias aus den Bordarchiven ausgelesen?

    --------


    Ach ja! Befreiungsaktion!
    Wahrscheinlich bin ich der allerletzte, der es weiß, weil ich keine Jedipedias / Wookiepedias lese, aber ich bin (schon seit Januar) verblüfft, daß Finn bei der Ersten Ordnung bis auf die Buchstaben die gleiche Nummer hatte, FN 2187, wie laut Fanliteratur (Schnittzeichnung des entsprechenden Todessternsegment) die Häftlingszelle, in der Leia im Todesstern gefangen war.
    Hat das eine Bedeutung oder ist das einfach nur lustig?
    Oder lustig und bequem: Warum selbst einen ausdenken, wenn es schon eine gibt?

    --------


    (Und jetzt weiß ich immer noch nicht, was Force-Skypen ist und wo Obi-Wan in Episode 7 vorkommt)

    --------


    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Generell die ganze Rose-Finn Sache wird je mehr ich drüber nachdenke das größte Ärgernis im Film
    Oh ja, genau, das dachte ich mir schon im Kino:"Oh nein, wird das jetzt so'n Liebesdreieckschmalz! Nein, bitte nicht!"

    --------


    Traumwaldschrat

    (#101)
    Zuletzt geändert von Traumwaldschrat; 30.05.2018, 01:28.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Früher haben die guten Rebellen mit heldenhaften Opfern das böse Imperium in die Knie gezwungen. Heute nützen die Märtyrer-Taten der neuen Rebellion nichts gegen ein um alles entschlossener Feind wie die Erste Ordnung, welches sich um Verluste nicht schert. Es ist ein Fehler zu glauben, dass man mit Schrottmühlen gegen die Erste Ordnung gewinnen kann, welches über Schlachtschiffe, genug Bodentruppen, neue AT-AT Panzer, Rammen-Strahlenkanonen und natürlich massenweise TIE-Flieger Unterstützung verfügt.


    Ja, wenn man inkompetenten Offizieren die Leitung anvertraut ist das definitiv der Fall.

    Aber okay, in dem Film haben sich sowohl Rebellenführung als auch First Order führende Offizere derartig inkompetent verhalten dass es nur darum geht wer von den beiden jetzt dümmer ist und daher verliert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Was man in so einer seriell erzählten Geschichte überhaupt nicht machen darf ist im mittleren Teil plötzlich neue Nebencharaktere einführen, die mit sinnfreien Nebenplots eine völlig übermässig grosse Rolle spielen und dann letztlich noch während des Mittelteils wieder terminiert werden da sie eh überflüssig sind (Rose, Holdo).
    Ich versteh immer noch nicht was außer der Zuspitzung im Schiff der Plot sollte das Holdo die Evakuierung geheim gehalten hat. Sonst fand ich Holdo nicht ansatzweise so schlimm wie Rose. War auch die beste Selbstmord/Aufopferungs-Aktion im Film (neben Page und Finns Versuch)

    Apropos Finn: Daneben das Rey ziemlich auf der Stelle tritt hat Finn ja ziemlich verloren in der 8 oder? Immer noch so ein Oberflächlicher Feigling (will weglaufen) und bekommt dann plötzlich n Schub. Generell die ganze Rose-Finn Sache wird je mehr ich drüber nachdenke das größte Ärgernis im Film

    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Was aber gar nicht geht - und was man bei Lucasfilm offenbar gemacht hat - ist, dem Regisseur auch noch die Autorenverantwortung und jede Menge kreative Freiheit zu geben. Im Mittelteil einer Trilogie ist so etwas praktisch tödlich, sofern der Regisseur nicht ziemlich aufpasst oder sich in Punkto Handlung eigene Beschränkungen auferlegt.
    Zur Zeit des alten Canon hieß es mal, es gäbe ein Verantwortlichen bei GL zur Continuity der bei Büchern usw drüber schaut ob das passt und es dann offiziell freigibt oder es nicht lizenziert wird. Ich frag mich schon teilweise wo der bei der PT war, aber bei Disney scheint der wohl Selbstmord begangen zu haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Wir wissen nur, dass es lt RJ so gut wie keine Vorgaben gegeben hat. .


    Und wie kommt dann so ein überflüssiger pseudofeminismus-Charakter wie Holdo in den Film, die da einfach ganz krampfig und künstlich reingeschrieben worden ist anstatt Akbar zu nehmen, einfach nur um irgendeine Feminismusagenda zu bedienen (warum man den Charakter, der eine anti-männliche Feminismusagenda bedienen soll dann so derartig inkompetent und menschlich arschig darstellt ist mit dabei ein Rätsel)

    Wie kommt dieser Tierrechtsmüll Marke Free Willy da rein? Wie kam es zu der Szene mit Rose TIco als sie den Speeder von Finn rammt um ihn daran zu hindern die Rebellen zu retten und ihn dann mit Schwachsinn zutextet.

    Ich habe ganz stark den Eindruck, dass die Disney Führung (Kathleen Kennedy) da Vorgaben gemacht hat welche Agendas und Ideologien er in dem Film unterzubringen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Was RJ und die ST im Gesamten betrifft, heißt es wohl EP9 abwarten, um wirklich ein Fazit ziehen zu können. Da er im Grunde so gut wie gar nicht auf JJs Fragen in 7 eingegangen ist, hat dieser noch alle Möglichkeiten für den Abschluss. Wir wissen nur, dass es lt RJ so gut wie keine Vorgaben gegeben hat. Vielleicht war auch die einzige Vorgabe, dass er eben keine große Veränderungen machen solle und, dass Luke sterben soll (sollte ja eigentlich 7 der Solo-, 8 der Luke- und 9 der Leia-Film werden). In dem Fall hätte er sich "perfekt" an den "Plan" gehalten.

    Dann war 8 quasi ne "Filler-Folge" zwischen Aufbau- und Abschluss der ST. So geschehen z.B. bei jeder Staffel "Sherlock". Auch bei der Dark-Knight-Trilogie (obwohl alles von Nolan) zog TDK eher sein eigenes Ding durch, während TDKR wieder mehr auf BB einging.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Solange es einen Masterplan gibt und jemanden, der die Gesamtstory im Auge behält, kein Problem. Ist doch bei TV-Serien meist auch so, dass die Folgen von vielen verschiedenen Autoren geschrieben werden.
    Wie du es sagst. So lange man einen Plan hat und die vorher festgelegte Story durchgezogen wird ist das ja kein Problem. Ein Regisseur hat schon noch genug Möglichkeiten, sine "Duftmarke" zu setzen.

    Was aber gar nicht geht - und was man bei Lucasfilm offenbar gemacht hat - ist, dem Regisseur auch noch die Autorenverantwortung und jede Menge kreative Freiheit zu geben. Im Mittelteil einer Trilogie ist so etwas praktisch tödlich, sofern der Regisseur nicht ziemlich aufpasst oder sich in Punkto Handlung eigene Beschränkungen auferlegt.

    Ich kann halt immer noch nicht glauben, dass Rian Johnsons Script in der Form durchgewunken wurde - und das keinem die Widersprüche zu den vorherigen offiziellen Filmen oder die Logiklücken innerhalb der Filmhandlung aufgefallen sind. Oder das man wenigsten gesagt hätte. "Rian, du hast ja einige gute Ideen, aber da und da und da kann man die Handlung noch verbessern - und das da, das geht so nicht."

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Solange es einen Masterplan gibt und jemanden, der die Gesamtstory im Auge behält, kein Problem. Ist doch bei TV-Serien meist auch so, dass die Folgen von vielen verschiedenen Autoren geschrieben werden.


    Klar, wenn es wie zB bei Serien wie Stargate SG1 ein story board gibt das vor Beginn der Arbeit an dem Gesamtprojekt über den kompletten Plot entscheidet und jeder Schreiber schreibt dann seinen Teil der vorher festgelegten Geschichte, dann kann das klappen, wenn die gut genug abgestimmt sind sind dass auch die Charakterisierung, die Sprechweise der Charaktere, die Humordichte etc homogen ist.

    Ansonsten kenne ich das auch von Serien wie zB Doctor Who, dass Charaktere von verschiedenen Schreibern ziemlich unterschiedlich geschrieben werden, sodass sie fast schon als verschiedene Personen erscheinen.

    Bei Stargate SG1 hat das prima funktioniert, bei Doctor Who unter Stephen Moffat war es zeitweise eine ziemliche Katastrophe.

    Was man in so einer seriell erzählten Geschichte überhaupt nicht machen darf ist im mittleren Teil plötzlich neue Nebencharaktere einführen, die mit sinnfreien Nebenplots eine völlig übermässig grosse Rolle spielen und dann letztlich noch während des Mittelteils wieder terminiert werden da sie eh überflüssig sind (Rose, Holdo).
    Und Phasma hätte man sich für den 3. Teil aufsparen sollen wenn sie eh keinen sinnvollen Plot für sie im Mittelteil haben, anstatt sie da auf die billigste Art und Weise zu killen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen



    Es ist geradezu eine aberwitzige Idee das nicht zu tun. Wer auf die Idee gekommen ist die 3 aufeinander aufbauenden Filme von 3 Regisseuren wo jeder sein ganz eigenes Ding machen kann drehen zu lassen gehört eigentlich von Disney gefeuert. Weil dass dabei Müll rauskommen dürfte sagt einem der gesunde Menschenverstand.

    Man kann über die Prequels ja einiges negatives sagen, aber sie sind wenigstens aus einem Guss, ein Film baut stimmig auf dem anderen auf.

    Überleg mal was dabei rauskommen würde, wenn JRR Martin nur den ersten Band von Game of Thrones geschrieben hätte, den zweiten hätte man Stephen King und den dritten Brandon Sanderson schreiben lassen, und zwar ohne dass sich die absprechen.
    Solange es einen Masterplan gibt und jemanden, der die Gesamtstory im Auge behält, kein Problem. Ist doch bei TV-Serien meist auch so, dass die Folgen von vielen verschiedenen Autoren geschrieben werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Es ist geradezu eine aberwitzige Idee das nicht zu tun. Wer auf die Idee gekommen ist die 3 aufeinander aufbauenden Filme von 3 Regisseuren wo jeder sein ganz eigenes Ding machen kann drehen zu lassen gehört eigentlich von Disney gefeuert. Weil dass dabei Müll rauskommen dürfte sagt einem der gesunde Menschenverstand.

    Man kann über die Prequels ja einiges negatives sagen, aber sie sind wenigstens aus einem Guss, ein Film baut stimmig auf dem anderen auf.

    Überleg mal was dabei rauskommen würde, wenn JRR Martin nur den ersten Band von Game of Thrones geschrieben hätte, den zweiten hätte man Stephen King und den dritten Brandon Sanderson schreiben lassen, und zwar ohne dass sich die absprechen.
    Grundsätzlich wären die Teile so verteilt wie bei den anderen Trilogien mit Monaten bzw Jahren Zwischenraum könnte das sogar noch etwas funktionieren wenn die Grundstory fest steht. Aber grade mit einem direkten Anschluss wird das Bullshit.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X