Für mich waren die letzten 3 Teile (also die ST) kaum mehr Star Wars! Auf mehr möchte ich nicht eingehen, es wurde ja schon genug gesagt, zu diesem Thema.
Im Übrigen geht es mir auch mit den ganzen Spin-Offs so. Warum muss man immer in derselben Zeit die Filme bzw. die Serien machen?
Gibt es wirklich nur diese kurze Zeitspanne von 32 VSY bis ca. 50 NSY? Dieses Universum ist so riesengroß und hat eine sehr lange Gesichte (EU usw.)! Warum bringt man also nicht etwas Neues? Feige, alte Fans füttern, was? Etwas aus ferner Vergangenheit (bitte nicht Yoda als Padawan oder so!), oder etwas in wirklich ferner Zukunft (1000+ Jahre). Merken die Macher eigentlich nicht, dass sie mehr zerstören als interessantes bzw. neues zeigen?
Jeder weiß doch schon, wie alles ausgeht, wenn man die Spin-Offs betrachtet.
Fazit: Ich hätte mir einfach etwas Neues, aus einer anderen Zeit gewünscht, aber offenbar war es wichtiger die "alten" Helden nochmal auf die Leinwand zu bringen. Was ich nicht ganz verstehen kann, denn dieser Film wurde doch für die Allgemeinheit produziert (ein Actionspektakel Deluxe ohne Inhalt), also wäre es auch egal gewesen, ob man Leia, Luke, Lando oder sonst wen sieht (das junge Publikum kennt die ohnehin nicht). Vor allem wenn man sieht wie die ST, unsere Helden der Jugend (allen voran Luke) vernichtet hat. Warum umspannt bei Disney dieses riesige Universum also nur ca. 100 Jahre?
Was ich ebenso komisch finde, alle alten Jedis müssen verbittert sein. Siehe Obi-Wan in seine Serie oder Luke in EP 8. War nur Yoda die Ausnahme?
Die neue Serie, Ashoka, wieder in derselben Zeit! Warum schaut das noch jemand, man weiß doch wie es ausgeht. Ich habe viele Spin-Offs geschaut, aber mittlerweile reißt mich das nicht mehr hoch. Die sollten mal was neues bringen, nicht immer wieder diese abgelutschten Geschichten!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Wars Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers - gesehen!
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Zitat von Wolf3410Durch die Effekte, Bildgewalt, ect., stehen Filme ebenfalls auf einem höheren Sockel, womit das "Bücher sind immer besser" hinfällig wird.
Die Thrawn-Trilogie und die Disney-Trilogie da als Beispiel heran zu ziehen ist auch reichlich unfair, die besten SW-Bücher vs die schlechtesten SW-Filme.
Der Roman zu "A New Hope" kommt z.B. nicht an den Film ran, dasselbe gilt für "Der mit dem Wolf tanzt"
Ich meinte ja auch nicht, dass Bücher in allem besser sind
Zitat von shootingstarIch würde auch sagen, das endlose Auswalzen von irgendwelchen Seitenplots können auch Fernsehserien ganz prima.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
Hab ich nie behauptet. dass die Thrawn-Trilogie nicht klasse wäre. Wegen Romanen wie diesen werde ich auch nie aufhören welche zu lesen. Warum Disney nicht diese (minimal abgeändert) verfilmt hat, wird mir immer ein Rätsel bleiben. Gerade weil man e keinen Plan hatte, was man bei der ST erzählen soll..
Nah, sie hätten die Cade Skywalker Comics verfilmen sollen. Das wäre das coolst mögliche Star Wars geworden mit einem tollen Hauptcharakter und einer halbwegs intelligenten, anrührenden Geschichte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigen
wenn du Nebenhandlungen nicht magst, dann solltest du keine Bücher mehr lesen, denn in Büchern ist eben alles ausführlicher geschrieben..
Ich würde auch sagen, das endlose Auswalzen von irgendwelchen Seitenplots können auch Fernsehserien ganz prima.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigen
wenn du Nebenhandlungen nicht magst, dann solltest du keine Bücher mehr lesen, denn in Büchern ist eben alles ausführlicher geschrieben. .
Die aller aller aller meisten Bücher haben nicht gefühlt 28937 Charaktere aus deren Perspektive erzählt wird. Das ist schon so ziemlich ein Alleinstellungsmerkmal GoT das man so weder in Unterhaltungsliteratur noch in gehobener Literatur findet. Und übrigens auch einer der Gründe warum ich aufgehört habe die Serie zu lesen, in den ersten zwei Büchern fand ich es noch okay, dann wurden die Charaktere weiterhin immer mehr. Zu viele von denen haben mich irgendwann null interessiert. Als ich angefangen habe Kapitel zu überspringen hab ich mir überlegt, ich kauf mir das letzte Buch und lese davon das letzte Drittel und schenke mir den Rest.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenoder dass Chewie von einem Mond erschlagen wird (zugegeben, das Buch kenn ich nicht, aber reicht mir die Internet Beschreibung).
Die Vong ziehen per Dovin Basal einen Mond aus der Umlaufbahn, bei jedem Umlauf ein bisschen, bis der Mond auf den Planeten stürzt.
Und bei der Evakuierung kann Chewie zwar noch Anakin retten, er selbst erreicht den Falken aber nicht mehr.
Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigenes steht aber nunmal auf einem höheren Sockel gerade, weil (wenn das Buch gut ist) es etwas hat, dass das Medium Film niemals auch nur ansatzweise erreichen wird.
Es gibt aber auch etwas, in dem Filme besser sind und Bücher nie so gut werden wie Filme, dass sind Effekte, Bildgewalt etc.
Die Thrawn-Trilogie und die Disney-Trilogie da als Beispiel heran zu ziehen ist auch reichlich unfair, die besten SW-Bücher vs die schlechtesten SW-Filme.
Der Roman zu "A New Hope" kommt z.B. nicht an den Film ran, dasselbe gilt für "Der mit dem Wolf tanzt"
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSoloAber ich hebe das Medium Buch nicht auf einen höheren Sockel als es steht. Es gibt nun einmal gute und schlechte Bücher.
Es gibt aber auch etwas, in dem Filme besser sind und Bücher nie so gut werden wie Filme, dass sind Effekte, Bildgewalt etc.
Das es schlechte Bücher gibt das ist logisch. Ebenso wie es auch schlechte Filme gibt.
Zitat von HanSoloHab ich nie behauptet. dass die Thrawn-Trilogie nicht klasse wäre. Wegen Romanen wie diesen werde ich auch nie aufhören welche zu lesen. Warum Disney nicht diese (minimal abgeändert) verfilmt hat, wird mir immer ein Rätsel bleiben. Gerade weil man e keinen Plan hatte, was man bei der ST erzählen soll.
Zitat von HanSoloErstens ist es ziemlich Off Topic und zweitens empfinde ich deinen Vorschlag, ich sollte aufhören Bücher zu lesen (welche du qualitativ anscheinend als weeeeitaus besser als jeden einzelnen Film empfindest) geradezu als beleidigend.und ich empfinde es als beleidigend, dass du das als beleidigend hinstellen willst um mir unterstellen zu können ich hätte dich beleidigt, was ich NICHT habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigenJup und genau deshalb solltest du aufhören Bücher zu lesen, wenn dir viele Passagen zu langatmig sind, denn das ist immer so bei Büchern, dass vieles bis zum Anschlag austhematisiert wird, genauso wie auch die Liebesgeschichte bei Outlander. Ich denke du bist beim Medium Film besser aufgehoben.
Wie schon geschrieben, dürfen Bücher gerne ausgedehnter als Filme erzählen. Aber es sollte halt nicht zum Selbstzweck verkommen, wie bei GRRM, der sich in seiner eigenen Story verheddert hat.
Außerdem kannst du mir nicht erzählen, dass Rise of Skywalker besser ist als die Thrawn Trilogie oder?nur ein Bruchteil dieser Story wär schon besser als alles was von Disney rauskam. Du beschwerst dich doch selbst über "mysteryboxen" in Büchern wäre das alles thematisiert worden...
Selbiges gilt für "Labyrinth des Bösen", welches weeeit besser ist als alles was uns TCW vorgesetzt hat.
Aber nur weil etliche EU (mittlerweile "Legends") Bücher genial sind, machen diese die ganzen Schund Romane, die man darin auch zu Hauf findet, nicht besser.
Und jetzt sollten wir die Diskussion besser lassen. Erstens ist es ziemlich Off Topic und zweitens empfinde ich deinen Vorschlag, ich sollte aufhören Bücher zu lesen (welche du qualitativ anscheinend als weeeeitaus besser als jeden einzelnen Film empfindest) geradezu als beleidigend.
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSoloJup. Einfach weil ich für so eine generelle Aussage viel zu viele gute und schlechte Bücher wie auch gute und schlechte Filme kenne.nur ein Bruchteil dieser Story wär schon besser als alles was von Disney rauskam. Du beschwerst dich doch selbst über "mysteryboxen" in Büchern wäre das alles thematisiert worden...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigenok hier kommen wir schon eher auf einen Nenner. Nochmal zu den Batman Comics. Die werden ja immer rebootet, so dass man seinen eigenen Canon finden kann oder auch einzelnne Storys, die einem entweder gefallen oder nicht. Der Ledger Joker ist nicht umsonst einer der beliebtesten. Auch die Bane Story finde ich interessant aber es gibt bei Batman in den Comics so viele tolle Bösewichte, auch Artwork schönes. Leider geht es auch stark ins Geld weshalb ich aufgehört habe die zu lesen.
Mit GRRM hast du natürlich nicht ganz unrecht. Mir gefällts.
Es muss nicht der echte Chewie sein. Beurteile nie ein Buch nach seinem Cover.
Die Star Trek Bücher sind auf jeden Fall besser. Die parallel Bücher von Heyne hab ich nie gelesen aber da gibt es bestimmt auch tolle. Ist ne Frage der Zeit.
Der Heston Film ist schon eine Wucht, knackig kann auch besser sein, nicht zu lang erzählt, da stimme ich dir auch zu.
Ein weiteres Beispiel, wo mir "der Film" besser gefällt ist der zweite Band von "Outlander". Während Staffel 2 die bis dato beste Staffel der Serie war, finde ich Buch 2 weitaus schwächer als den 1er (bin erst etwa Mitte Buch 3). Gerade beim Aufstand in Schottland war die Serie weitaus detaillierter und lieferte mehr Hintergrundinfos, während sich das Buch eher auf gegenseitiges Schmachten von Claire und Jaime konzentrierte.
Dich hat einfach nur meine Aussage "Bücher sind besser" gestört, stimmts
Einen Kommentar schreiben:
-
ok hier kommen wir schon eher auf einen Nenner. Nochmal zu den Batman Comics. Die werden ja immer rebootet, so dass man seinen eigenen Canon finden kann oder auch einzelnne Storys, die einem entweder gefallen oder nicht. Der Ledger Joker ist nicht umsonst einer der beliebtesten. Auch die Bane Story finde ich interessant aber es gibt bei Batman in den Comics so viele tolle Bösewichte, auch Artwork schönes. Leider geht es auch stark ins Geld weshalb ich aufgehört habe die zu lesen.
Mit GRRM hast du natürlich nicht ganz unrecht. Mir gefällts. Es muss nicht der echte Chewie sein. Beurteile nie ein Buch nach seinem Cover. Die Star Trek Bücher sind auf jeden Fall besser. Die parallel Bücher von Heyne hab ich nie gelesen aber da gibt es bestimmt auch tolle. Ist ne Frage der Zeit.
Der Heston Film ist schon eine Wucht, knackig kann auch besser sein, nicht zu lang erzählt, da stimme ich dir auch zu. Dich hat einfach nur meine Aussage "Bücher sind besser" gestört, stimmts
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigenwenn du Nebenhandlungen nicht magst, dann solltest du keine Bücher mehr lesen, denn in Büchern ist eben alles ausführlicher geschrieben. Diese Nebenhandlungen fehlen ja seit Staffel 7.
Das hat aber GoT ausgemacht Nur der Main Plot wurde auch stark verkürzt und deshalb haten es alle, zu Recht
Welches Star Wars Buch war denn Schrott?).
mir haben viele ST Bücher gefallen, manche waren wie ne Serie, manche wie ein Film. Aber schlechte Bücher gibts da auch, das stimmt, wie Fanfiction.
Ben-Hur hab ich gesehen aber der Film ist altbacken. Haben wir wohl einen unterschiedlichen Geschmack..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
Bei GoT hat sich die Serie wenigstens nicht in eeewig viele Nebenhandlungen verzettelt wie die Bücher (wie dort das Ende, sollte es überhaupt je kommen, aussieht, wird sich erst weisen). Die Batman Comics finde ich, die wenigen die ich kenne, allesamt Murks und kein Vergleich zur Dark-Knight-Trilogie. Bei Star Wars Büchern finde ich die Thrawn Trilogie Klasse, aber war auch viel Schrott dabei. Star Trek hab ich eigentlich fast aussnahmslos zweitklassige Bücher nur gelesen, die sich wie bessere Fan Fiction anfühlten. Dune kenne ich die Bücher nicht. Beim HdR liebe ich viele Passagen, die in den Büchern ausführlicher sind, auf Tom Bombadil und Co konnte ich mit Freuden verzichten.
Dass Bücher generell besser sein müssen, nur weil sie Bücher sind, ist wohl beweisbar falsch. Ich kenne tatsächlich Buchverfilmungen, wo ich den Film klar über das Buch stellen würde. Etwa "Ben Hur".
Bücher sind besser, wenn sie gut geschrieben sind. Da ist die Story immer besser. Der Film profitiert von einem guten Drehbuch. Bücher dagegen erreichen nie die optische Brillanz eines Films.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigen
Game of Thrones Bücher sind besser als die Serie. Die Batman Comics sind besser als die Filme. Es gibt Storys, die nach Serien laufen, die es nur in Buchform gibt. Prequels. Star Wars Bücher sind besser als die Skywalker Saga z.B. die Thrawn Trilogie. Star Trek Storys , die besser sind als Picard bei Cross-Cult Verlag oder bestehende Serien aufwerten. Die Dune Bücher sind besser als alle Verfilmungen. The Witcher Bücher. Herr der Ringe etc. Also sry Bücher SIND besser.
Dass Bücher generell besser sein müssen, nur weil sie Bücher sind, ist wohl beweisbar falsch. Ich kenne tatsächlich Buchverfilmungen, wo ich den Film klar über das Buch stellen würde. Etwa "Ben Hur".
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
Das alte Klischee. Ich habe schon so viele Bücher gelesen, die IMO Schrott waren und so viele Filme mit einer sehr durchachten Geschichte gesehen, dass man das IMO nicht verallgemeinern kann. Tlw. kommt es mir so vor als würden die Leute einfach angeben wollen mit: "Seht mal, wie intellektuell ich bin, ich lese Bücher".
In Comics hast du noch Annuals, What If Storys, Multiversen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: