Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - Infos und Vorabdiskussion - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - Infos und Vorabdiskussion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigen
    Wenn du schon jemanden verbal angreifst, dann mach es ganz oder gar nicht, dieses "sollte auch gar nicht angedeutet werden" von dir wirkte absolut halbherzig und verlogen. Darauf wollte ich mit der Altersfrage (mit der man allgemein Unreife impliziert) anspielen, die nicht wirklich ernst gemeint war.
    Und wenn du schon einmal jemanden verbal angreifst, achte doch wenigstens auf die innere rhetorische Logik deiner Attacke. Deine Parodie meines Stils war durchaus schon sehr halbherzig, wie du zugeben musst...

    Aber na ja, es tut mir ja auch leid, verlogen wollte ich ja gar nicht vorkommen (aber was ist schon verlogen, wenn man gar nicht log...). Aber auf diese ewiggleichen Ankreidepunkten an der PT, die hier schon echt in jedem dritten Thread auftauchen, habe ich nun einmal keine Lust mehr. Erklaerungen fuer deine Fragen (die mich oftmals gar nicht interessieren) gibt es nun einmal schon sehr oft in diesem Forum.

    Von der aktuellen Yoda-Debatte bin ich gerade aber irgendwie verwirrt. Ich verstehe nicht ganz, welche Auswirkungen Ungereimtheiten in den Yoda-Designs auf Episode VII haben sollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Nunja das feuchte Klima auf Dagobah ist für alte Leute überhaupt nicht gut. Da kann sowas schonmal recht schnell gehen
    Zumal Alter und Fitness bei Machtnutzern doch offensichtlich sehr mit ihrer Fähigkeit die Macht zu nutzen einher gehen. Sei dahin gestellt wie alt Yodas Rasse normalerweiße wird, es ist ja nicht bekannt über sie, so sind Sidios und Dokku auch sehr viel agiler als es Menschen ihrer Alters sein können.

    So kann Yoda auch schon längst in der Prequel Trilogie das übliche Alter seiner Rasse überschritten haben und die Meditationen und Trainings im Orden hatten ihn gut in Schuss gehalten. Der Tod fast all seiner Freunde, die Einsamkeit und das Mangelnde Trainung haben ihn Altern lassen und das Training mit Luke hat seine letzte Kraft verbraucht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von roughman Beitrag anzeigen
    (das ist mir auch aufgefallen - in knapp 18 Jahren altert Yoda sehr stark - ungewöhnlich für ein 800 Jahre altes Wesen - die hätten Yoda ruhig schon in EP.1,2,3 so wie in den alten Trilogien aussehen lassen können)
    Nunja das feuchte Klima auf Dagobah ist für alte Leute überhaupt nicht gut. Da kann sowas schonmal recht schnell gehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von roughman Beitrag anzeigen
    Star Wars hat bei etlichen Dingen den Fehler gemacht nachzusehen was den Zusehern gefällt und dann leider zu übertreiben. ...
    Ja, das ist so. Aber ich glaube nicht das es besser wird. Wir werden auch zukünftig noch von Boba Fett und Co hören, solange bis es uns zu den Ohren wieder rauskommt. ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    jo ist ja Gut mit dem Vorspann. Einer hätte Gereicht. Hatte ich jetzt aus der Erinnerung gekramt.


    Und naja man kann noch soviel die neuen Filme ranholen. Es ändert nichts an meiner Grundaussage das GL, bestimmt die Stormtrooper, Offiziere, ect als Klone gedacht waren.

    Egal was über 30 Jahre später in einer Animationsserie gezeigt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • roughman
    antwortet
    Star Wars hat bei etlichen Dingen den Fehler gemacht nachzusehen was den Zusehern gefällt und dann leider zu übertreiben.
    Die Leute mögen Boba Fett: Plötzlich ist auch schon sein Vater Kopfgeldjäger, der eigentlich sein Klon ist und auch noch die Gene für die gesamte Klonarme gespendet hat und spielt ganz oben bei den Bösen mit. - Dabei sollte Boba Fett eigentlich nur ein Kopfgeldjäger von vielen sein. Da er aber beliebt war, schrieb man ihn auch in die restlichen Teile der Ur-Trilogie hinein. Dass man ihn aber auch in die neuen Teile schreiben musste - tja das finde ich schon übertrieben.
    Genauso, dass R2D2 mit auftaucht - in all den Jahren (die übrigens immer weniger werden, denn die Klonkriege waren afaik früher länger her als Luke alt ist) hat sich nichts an den Robotern verändert? Und warum konstruiert Darth Vader auch noch C3PO - genügt es nicht, wenn er der Vater von Luke und Lea ist?

    Lichtschwerter - finden viele cool - mir gefallen sie auch - aber in EP.2 - total übertrieben - wem hat denn dieses Massenspektakel schon gefallen wo man über hundert Jedis sieht die sich durch Roboter schnetzeln? Imho total übertrieben.

    Die Trilogien wären auch ohne diese gezwungenen Zusammenhänge ausgekommen - sie wären vermutlich sogar besser geworden.
    Ich hoffe, sie zwingen nicht irgendwelche Zusammenhänge in die den neuen Film hinein, z.B. Dass Chewie der Großonkel des neuen "Darth Very" ist, der früher Furrbacca hieß oder Yoda den Balldroiden gebaut hat wie er noch klein und knapp unter 200 war :P ^^
    (das ist mir auch aufgefallen - in knapp 18 Jahren altert Yoda sehr stark - ungewöhnlich für ein 800 Jahre altes Wesen - die hätten Yoda ruhig schon in EP.1,2,3 so wie in den alten Trilogien aussehen lassen können)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Könnt ihr das nicht im Thread " Die Geschichte der Sequelidee" hier im Unterforum disktieren? Da gibt es auch sehr detailierte Darstellung der Evolution der Ideen zu den Star Wars Filmen und was letztendlich daraus wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Psycho hd
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Schon mal daran gedacht warum die Offiziere und co alles normale Menschen waren, also Individuen?
    War im CW nicht wirklich anders:
    Wullf Yularen ? Jedipedia

    Sieht der für dich wie ein Jango-Fett-Klon aus?

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wiki sagt dazu:

    Die Handlung des Films war so umfangreich, dass George Lucas plante, sie in mehreren Teilen zu verfilmen,[7] sofern der erste Film erfolgreich genug sein würde. Das Produktionsunternehmen 20th Century Fox untersagte George Lucas für die Veröffentlichung 1977 einen Untertitel (und eine Nummer), da man befürchtete, dies würde das Publikum verwirren, da es zuvor noch keinen anderen Star-Wars-Film gegeben hatte.[8]
    Allerdings ist die eine Quelle ein Interview mit Lucas im Jahr 2002, die andere ein DVD-Kommentar zu Episode 1. Könnte also im Nachhinein so hingebogen worden sein, dass alle Filme wie eine Einheit wirken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    @ Spocky

    äh nein, Episode IV tauchte schon immer im Vorspann auf, und 77 war alles andere als
    Klar das noch mehr Teile kommen.
    Nein, das hat Tibo ja über die Wiki dokumentiert und die Zahlen in eckigen Klammern zeigen wohl an, dass man auf Wiki wohl auch die Quellen dazu findet. In sofern scheinen die zumindest belegt.

    Ich hatte wohl nur die Deutsche Sicht im Kopf, weil ich mich noch erinnern konnte, wie das hierzulande eingeführt wurde. Dass das in den USA schon 1981 der Fall war ändert nichts daran, dass es in der urspünglichen Kinofassung noch nicht drin war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Sogar die ersten deutschen VHS-Ausgaben des Films liefen noch unter dem einfachen Titel "Star Wars". Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich die Videos mit der aufgehübschten Version (ohne Zusatzszenen) bekam und mich über den Titel "Episode IV" gewundert habe...

    LG
    Whyme
    Wie ich schon in #298 erwähnte wurde EPIV von Studioseite in den USA ab 81 und in Deutschland erst ab 95 so genannt.
    Zuletzt geändert von Tibo; 28.12.2014, 16:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Sogar die ersten deutschen VHS-Ausgaben des Films liefen noch unter dem einfachen Titel "Star Wars". Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich die Videos mit der aufgehübschten Version (ohne Zusatzszenen) bekam und mich über den Titel "Episode IV" gewundert habe...

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    @ Spocky

    äh nein, Episode IV tauchte schon immer im Vorspann auf, und 77 war alles andere als
    Klar das noch mehr Teile kommen.
    Ähm nein. Vielleicht im Drehbuch, aber nicht im fertigen Film. Der hieß in der US-Originalversion einfach nur "Star Wars", ohne Untertitel, ohne Episodennummer. Da gibts im netz auch genug Videoausschnitte zu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    äh nein, Episode IV tauchte schon immer im Vorspann auf
    Das ist schlichtweg falsch...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    @ Spocky

    äh nein, Episode IV tauchte schon immer im Vorspann auf, und 77 war alles andere als
    Klar das noch mehr Teile kommen.



    @Tibo

    eigentlich nicht, es ging hier um die irrige Annahme das die Stormtrooper oder sonstige Imperiale Soldaten Klone sind.

    Die Klonkriege gab es in der alten triologie nur als Erwähnung

    Das war der Ursprung der Diskussion

    Also Piet und co waren wohl kaum Klone. Ebenso war Bobba Fett damals nur ein Kopfgeldjäger und nicht als Archetyp für die Republikarmee gedacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Könnten die Herren die Klugscheisserei in Bezug auf Kriege mal bitte lassen und zum Thema "Star Wars" zurückkommen. Danke! Widerspruch auf diese Ansage ist nicht erwünscht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X