Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - Infos und Vorabdiskussion - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - Infos und Vorabdiskussion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • xanrof
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Haben sie das nicht schon mit Qui-Gon Jinn hin zu Geistern geschafft? In dem Fall wäre ja Luke keinesfalls der erste
    Ja, schon, aber dazu muss man als Jedi sterben. Ich dachte eher an diese Form der Kräfte schon zu Lebzeiten. Lebende Jedi, die quasi allmächtig wären, vielleicht sogar über der dunklen oder hellen Seite stünden - und so die "wahre Macht" erleben würden. Ist jetzt natürlich wild fabuliert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    @alle, die in einem Thread über Episode VII versuchen, die Episoden I bis III zusammenzufassen oder zu beweisen, dass es nicht geht, die Episoden I bis III zusammenzufassen: Kann dieser elende PT-OT-Grabenkampf inklusive der Frage, wie sich die PT-Filme zusammenfassen lassen, hier verschwinden? Auf einige Sachen könnte ich ja gerne antworten und würde etwa bei vielen von Psycho hds Fragen unterstellen, dass er vorsätzlich sein Hirn nicht eingeschaltet hat, während er die Filme schaute - aber das wäre erstens doch etwas zu bösartig spekuliert und sollte auch gar nicht angedeutet werden und würde zweitens einfach nicht in diesen Thread passen.

    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Wieso muss er das zwingend? Er kann ja auch einen völlig neuen Stil haben. Oder meinst du das mit dem Bruch? Davon ab hat ja auch niemand den Stil der OT in der PT fortgeführt.
    Das meinte ich mit Bruch, ja. Und dass die PT den Stil der OT nicht umsetzen konnte, wird ja häufig als Kritikpunkt genannt, den ich auch nachvollziehen kann. Wenn die NT jetzt aber den Stil der OT wiederaufnimmt, ohne auch den Stil der PT da einzuflechten, würde ich das stark kritisieren, selbst wenn mir das Filmprodukt an sich gefallen sollte. Ich will einfach, dass SW durch die NT wieder eine Einheit wird: Ob das passiert, in dem die NT zeigt, dass die beiden Stile vereinbar sind oder ob das passiert, indem ein für alle Mal festgesetzt wird, dass halt jede Trilogie für sich genommen einen eigenen Stil hat, ist mir, was den Punkt angeht, dann erstmal relativ egal, auch wenn ich ersteres bevorzugen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Hupp. Jetzt wurde auf meinen Beitrag geantwortet und ich verstehe nicht, inwiefern das eine Erwiderung meines Beitrags sein soll... Ich stehe gerade einfach auf dem Schlauch.
    Öhm, ich glaube, das war, weil du etwas über die "Fortsetzung beider Trilogien" geschrieben hattest. Eine "neue Form der Macht" wäre so etwas wie ein Fortsetzung (im Sinne von Steigerung).

    Aber sagen wir einfach, ich habe deinen Beitrag als Aufhänger benutzt, meine Meinung kundzutun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von Tibo
    Das ist ein stückweit die Krux, die SW-Fans alter Schule erwarten raffinierte Einfachheit. Dabei ist ihnen alles raffinierte in der PT nicht einfach genug und alles einfache nicht raffiniert.
    Sorry, aber das ist einfach falsch.

    Das ist aber keine Frage von Qualität sondern von Sympathie.
    Für mich eher eine Frage von überzogenem Slapstick. Zugegeben haben die Ewoks auch ein oder zwei Szenen in denen sie sich unnötig tollpatschig anstellen, bei Binks muss man dagegen förmlich suchen um die Szenen zu finden in denen er im Focus liegt, ohne sich zum Idioten zu machen.

    Wie ernst die Leute in der OT mit Chewbacca reden ist ein Hohn.
    Warum? Weil er nicht menschlich genug aussieht? Weil seine Sprache nach Brüllauten klingt?

    Ja Fußballdroiden sind lächerlich, in Mülleimerform sind sie es aber auch.
    Die "Mülleimerform" ist im Gegensatz zur Stein auf Fußball Form doch ziemlich funktional. Sie ist kompakt und eignet sich als Sockel zum Einsatz in Fahr- und Flugzeugen.

    (zum Beispiel weiß ich nicht was in EP V passiert)
    Die kurze Kurzfassung: Die Rebellen werden durch die Galaxis gejagt. Luke wird zum Jedi ausgebildet. Die Helden werden durch einen Verräter gefangen und Luke damit herausgelockt. Luke fordert Vader heraus und erfährt, dass er der Sohn des Lords ist. Der Verräter fasst sich ein Herz und befreit die Helden. Die Helden können Luke retten und vor Vader fliehen.

    Zitat von garakvsneelix
    Japp, er muss beide Stile irgendwie fortsetzen, ob über Symbiose oder über einen Bruch.
    Wieso muss er das zwingend? Er kann ja auch einen völlig neuen Stil haben. Oder meinst du das mit dem Bruch? Davon ab hat ja auch niemand den Stil der OT in der PT fortgeführt.

    Zitat von Psycho hd
    Wieso nicht? Das Imperium erstreckt sich über ein großes Gebiet und es könnten 20 Fraktionen beteiligt sein, allein schon die Moffs stellen vermutlich Besitzansprüche.
    Punkt für dich. Der CW ist allerdings als riesiger Konflikt schon in drei Jahren abgefrühstückt worden und deswegen denke ich, dass der Hauptkonflikt zwischen Rebellen und Imperium schon vorbei ist.
    Zuletzt geändert von Ace Azzameen; 02.12.2014, 19:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Vielleicht passiert ja auch etwas ganz Neues?
    Dass zB die Jedi eine Art evolutionären Sprung erleben, hin zu einer völlig neuen Art, mit völlig neuen Kräften. Luke wäre dann nur der erste seiner Art. (Es gibt ja das Gerücht, dass Luke einen Zustand mit der Macht erreicht haben soll, der ihn fürchten läßt, dass er das nicht kontrollieren könne - und sei daher freiwillig ins Exil gegangen)
    Haben sie das nicht schon mit Qui-Gon Jinn hin zu Geistern geschafft? In dem Fall wäre ja Luke keinesfalls der erste

    Nichts Star Wars ohne Yoda ist! Als Geist weiter dabei sein er muss!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X