Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - Infos und Vorabdiskussion
Einklappen
X
-
G. Lucas hatte die Schnauze voll, dass es wegen der Prequels Kritik hagelte und wollte die Sache abgeben. Vor allem haben ihm etliche Leute das Verschlimmbessern der alten Trilogie vorgehalten.
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen. Diese Werke sind zwar nicht in letzter Zeit entstanden, aber Lucas ist jetzt in Rente und hat sein Baby an eine andere Generation weitergegeben.
Ich habe ihm das immer abgenommen. Und war natürlich über die Ankündigung des Verkaufs mehr als überrascht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von C.Baer Beitrag anzeigenTechnisch: ja.
Inhaltlich aus meiner Sicht: nein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenAber die Kutte blieb doch heile. Wie kann ihm das Schwert schaden bzw. ihn töten, wenn es nicht mal die Kutte durchdringt?
Zum einem sieht man nacher nur einen Haufen Stoff auf dem Boden liegen und zum andern, würde das Schwert die Kutte nicht durchdringen können, würde die Kutte nicht auf den Boden fallen, sondern auf dem Schwert liegen bleiben.
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenFür normale Kampfstäbe mag das gelten aber nicht für die Lichtkampfstäbe und Lichtschwerter. Die Stäbe sind ca. doppelt so lang wie die Klinge. Du kannst aber mit bloßer Hand nur am Griff hinfassen. Während man mit nem Lichtschwert mit ausgestrecktem Arm zustoßen kann, würde man sich bei gleicher Armhaltung mit Lichtkampfstab selbst schwer verletzen. Die Reichweite bei Lichtkampfstäben ist also kürzer als die eines Schwertes.
Obis Kutte hält das aus.
Das man beim Kampfstab laut Jedipedia immer nur eine Klinge einsetzen kann und man sich nur gegen eine Klinge verteidigen braucht, stimmt so auch nicht, z.B. kann man links oben parieren und mit dem gegnerischen Schwert als Drehpunkt unten rechts zuschlagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenLucas hat aber auch bewiesen, dass er einer der kreativsten und prägensten Köpfe Hollywoods ist. Er ist für viele ikonische Filme verantwortlich und hat über Jahrzehnte hinweg die technologische Weiterentwicklung von heute selbstverständlichen Dingen befeuert. Ist schon noch interessant was der Mann zum neuen Star Wars sagen würde.
Inhaltlich aus meiner Sicht: nein.
Was Stimmung und Inhalt angeht waren die Filme (gerade die Neuen, vielleicht abgesehen von Episode III) immer weitaus schwächer als sehr viele Romane und sogar Videospiele des Expanded Universe.
Aus meiner Sicht ist Star Wars dann am besten, wenn man dem Franchise erlaubt sich selbst ernst zu nehmen.
Humor gehört definitiv auch in die Mischung, aber gerade Episode I und II wurden aus meiner Sicht oft viel zu albern, platt, oberflächlich und hektisch, bis hin zu albernen "Oh oh"-Dialogen zwischen Kampfdroiden, die von Anfang an den Gegner demontieren und der Lächerlichkeit preisgeben und Kinderserien-Figuren wie Jar-Jar Binks und Boss Nass.
Tatsächlich kann man in diesem Universum viel spannendere Geschichten erzählen und die Machart des neuen Teasers lässt mich da auch Gutes vermuten.
Viele Ansätze der letzten Triologie beweisen für mich, dass unter Lucas Federführung ein Star Wars nach meinem Geschmack nicht mehr zu erwarten gewesen wäre. (Wenn überhaupt noch mal irgendwas zu erwarten gewesen wäre.)
Von dieser (in meinen Augen scheußlichen) Zeichentrickserie ganz zu schweigen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Lucas hat aber auch bewiesen, dass er einer der kreativsten und prägensten Köpfe Hollywoods ist. Er ist für viele ikonische Filme verantwortlich und hat über Jahrzehnte hinweg die technologische Weiterentwicklung von heute selbstverständlichen Dingen befeuert. Ist schon noch interessant was der Mann zum neuen Star Wars sagen würde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenLucas will sich nicht in den Vordergrund stellen. Mehr ist das nicht.
Das ist der Mann der "Episode I" verbrochen hat.
Platz für neue kreative Ansätze zu schaffen und Lucas in die zweite Reihe zu stellen kann dem Franchise nur gut tun.
Noch stärker als es damals mit Roddenberry und Star Trek der Fall war.
@ topic:
Außerdem sollte man bei Spekulationen über die Filmhandlung auch bedenken, dass die Drehbuchautoren nicht an den bisherigen Konsens des Erweiterten Universums um die Filme herum gebunden sind.
Es kann unter der fortgeschrittenen Herrschaft von Darth Sidious durchaus noch dutzende überlebende Jedi geben, deren Status weder den Sith noch Obi-Wan bekannt ist.
Das Star Wars Universum hat gigantische Ausmaße und selbst Gruppen von vielen tausend Personen die nicht gefunden werden wollen wären darin die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen.
Von daher ist aus meiner Sicht in dieser Richtung eigentlich alles möglich, ohne dass es einen Bruch mit dem darstellen würde was in der ersten Trilogie on screen gezeigt wurde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hana Soline Beitrag anzeigenDAS ist mir übrigens auch aufgefallen.
Ob das nun wirklich Zufall oder Absicht war ... keine Ahnung.
Allerdings wäre der Typ zu jung, wenn es sich um denselben von damals handeln sollte. Han und Luke sind ja deutlich gealtert und da kommt er nicht ran.
Da der Schauspieler an die Figur aus Episode V erinnert und dies wohl auch bei anderen SW-Fans der Fall ist, wie zum Beispiel bei jemandem vom Dinner bei dem ich bin und dir natürlich, gehe ich mal davon aus, dass da durchaus eine Absicht dahinter steckt.
Ret'urcye mhi
Iker Tao-Anu
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Iker Tao-Anu Beitrag anzeigenExtrem gut finde ich jedoch, dass die Verantwortlichen einen Schauspieler gefunden haben, der genauso aussieht wie der Fighterpilot, der Han und Luke rettet, von Hoth aus Episode V. Das lässt mich hoffen, dass so manches Schicksal aufgegriffen wird und weiter entwickelt wird..
Ob das nun wirklich Zufall oder Absicht war ... keine Ahnung.
Allerdings wäre der Typ zu jung, wenn es sich um denselben von damals handeln sollte. Han und Luke sind ja deutlich gealtert und da kommt er nicht ran.
Einen Kommentar schreiben:
-
Damit hast du recht - im Film wurde sein Doppel-Schwert leider nicht so umgesetzt wie im Buch, wo die Enden um einiges länger beschrieben waren. Vermutlich hängt das mit der Kampfchoreographie zusammen (die langsam betrachtet auch nicht mehr so prickelnd wirkt ^^).
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenObis Kutte hält das aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von roughman Beitrag anzeigenDie Doppelklinge von Darth Maul ist einem Kampfstab nachempfunden und kann auch fast genauso wie einer verwendet werden (die Speerhaltung für größtmögliche Reichweite fällt z.B. weg). Ein Kampfstab ist durch seine schnelle Handhabung und dem Reichweitenvorteil einem Schwert überlegen wenn man davon ausgeht, dass beide Kämpfer erfahren sind und es genug Platz zum Kämpfen gibt.
Zitat von roughman Beitrag anzeigenDabei müsste man allerdings in die Klinge fassen, was mit einem Panzerhandschuh bei einem Schwert möglich ist, allerdings bei einem Lichtschwert nur mit sehr speziellen Materialien, wenn überhaupt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Doppelklinge von Darth Maul ist einem Kampfstab nachempfunden und kann auch fast genauso wie einer verwendet werden (die Speerhaltung für größtmögliche Reichweite fällt z.B. weg). Ein Kampfstab ist durch seine schnelle Handhabung und dem Reichweitenvorteil einem Schwert überlegen wenn man davon ausgeht, dass beide Kämpfer erfahren sind und es genug Platz zum Kämpfen gibt.
Die Parierstange soll übrigens laut neuerer Äußerungen keine solche sein, wozu sie dann wirklich dient wird wohl noch gesagt werden.
Früher wurde gelegentlich die Parierstange als Waffe verwendet um zuerst die feindliche
Klinge wegzudrängen und dann mit der Parierstange auf den Schädel zu schlagen (als Ersatz für einen nicht vorhandenen Rabenschnabel).
Dabei müsste man allerdings in die Klinge fassen, was mit einem Panzerhandschuh bei einem Schwert möglich ist, allerdings bei einem Lichtschwert nur mit sehr speziellen Materialien, wenn überhaupt.Zuletzt geändert von roughman; 09.12.2014, 17:23.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von roughman Beitrag anzeigenDas ist Blödsinn - Lucas wollte nur Fragen ausweichen - tatsächlich arbeitet er als Berater mit und ist nicht gerade glücklich darüber, dass Disney sich so stark einmischt (Disney will angeblich Charaktere in den Film pressen, die sich dann gut als Action-Figuren verkaufen lassen - wie etwa der Ball-Droide - ja - laut Insiderinfo ist der auf Disneys Mist gewachsen). J.J. ist durch die ständige Oberaufsicht aus dem Hause Disney auch schon so gestresst, dass er angeblich sichtlich gealtert aussieht ^^ (okay aber vielleicht hat ihn auch jemand mit Woody Allen verwechselt)
Das Laserschwert sollte angeblich am WOW-Effekt von Darth Mauls Doppellaserklinge anschließen, was meiner Meinung nach in die Hose gegangen ist, denn Mauls Klinge macht mehr Sinn.
Die Modernisierung von Militärequip ist durchaus zulässig. Eventuell ergibt sich eine bessere Deflektoreigenschaft wenn die Sturmtruppen eine stärker reflektierende Oberfläche haben und das Sichtfeld könnte durch die veränderte Maske auch vergrößert worden sein (damit man die Droiden auch gut sehen kann, die man sucht).
Ich musste trotzdem erstmal schmunzeln als ich sie das erste mal sah.
Die X-Wings wurden zwar durch A-Flügler und B-Flügler in manchen Rollen ausgestochen, sind aber denke ich als Multifunktionsraumgleiter immernoch die beste Wahl, wenn man nicht genau weiß was auf einen zukommt.
Da die Handhabung solcher Lichtschwerter sehr anspruchsvoll ist, können sie für den Träger gefährlicher werden als für dessen Gegner, machen ihren Benutzer bei korrekter Handhabung jedoch zu einem bedrohlichen Gegner. Das liegt jedoch nicht an den zwei Klingen oder an den angeblichen Vorteilen im Kampf. Die Bedrohlichkeit entsteht lediglich dadurch, dass der Gegner beide Klingen als getrennte Waffen ansieht, und glaubt, er müsste sich gegen beide verteidigen. Das ist nicht der Fall, da die eine Klinge immer in die entgegengesetzte Richtung der anderen weist. Die gedachten Vorteile bestehen also rein auf psychologischer Ebene, und haben nur dank der Exotik der Waffe Auswirkungen auf den Gegner.
Lichtschwert ? Jedipedia
Einen Kommentar schreiben:
-
Lucas will sich nicht in den Vordergrund stellen. Mehr ist das nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist Blödsinn - Lucas wollte nur Fragen ausweichen - tatsächlich arbeitet er als Berater mit und ist nicht gerade glücklich darüber, dass Disney sich so stark einmischt (Disney will angeblich Charaktere in den Film pressen, die sich dann gut als Action-Figuren verkaufen lassen - wie etwa der Ball-Droide - ja - laut Insiderinfo ist der auf Disneys Mist gewachsen). J.J. ist durch die ständige Oberaufsicht aus dem Hause Disney auch schon so gestresst, dass er angeblich sichtlich gealtert aussieht ^^ (okay aber vielleicht hat ihn auch jemand mit Woody Allen verwechselt)
Das Laserschwert sollte angeblich am WOW-Effekt von Darth Mauls Doppellaserklinge anschließen, was meiner Meinung nach in die Hose gegangen ist, denn Mauls Klinge macht mehr Sinn.
Die Modernisierung von Militärequip ist durchaus zulässig. Eventuell ergibt sich eine bessere Deflektoreigenschaft wenn die Sturmtruppen eine stärker reflektierende Oberfläche haben und das Sichtfeld könnte durch die veränderte Maske auch vergrößert worden sein (damit man die Droiden auch gut sehen kann, die man sucht).
Ich musste trotzdem erstmal schmunzeln als ich sie das erste mal sah.
Die X-Wings wurden zwar durch A-Flügler und B-Flügler in manchen Rollen ausgestochen, sind aber denke ich als Multifunktionsraumgleiter immernoch die beste Wahl, wenn man nicht genau weiß was auf einen zukommt.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: