Zitat von quest
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - Infos und Vorabdiskussion
Einklappen
X
-
Zuletzt geändert von Tibo; 28.12.2014, 13:51.
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenInternationaler Standard ist es eigentlich, zunächst den Angreifer und dann den angegriffenen zu nennen.
Da im Deutsch-Französischen Krieg die Kriegserklärung von Frankreich aus ging und somit quasi Preußen angegriffen wurde, heißt er im Englischen z.B. Franco-Prussian-War und in Frankreich Guerre-Franco-Allemande.
Da SW eine US-amerikanische Produktion ist, sollten also nicht unbedingt deutsche MAßstäbe in den Namensgebungen angelegt werden
Es gibt tatsächlich nur eine Ausnahme, und das ist die "Varusschlacht", die von den Römern als die "Varusniederlage" bezeichnet wurde, was einfach zeigt, wie sehr diese Schlacht als Schande betrachtet wurde und die Römer bis ins Mark erschütterte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wiki sagt dazu:
Die Handlung des Films war so umfangreich, dass George Lucas plante, sie in mehreren Teilen zu verfilmen,[7] sofern der erste Film erfolgreich genug sein würde. Das Produktionsunternehmen 20th Century Fox untersagte George Lucas für die Veröffentlichung 1977 einen Untertitel (und eine Nummer), da man befürchtete, dies würde das Publikum verwirren, da es zuvor noch keinen anderen Star-Wars-Film gegeben hatte.[8] Nachdem 1980 die Fortsetzung unter dem Titel "Star Wars: Episode V - The Empire Strikes Back" in die Kinos gekommen war, wurde der erste Teil am 10. April 1981 unter dem Titel Star Wars: Episode IV – A New Hope in den US-amerikanischen Kinos wiederveröffentlicht, um den Kontext mit dem Titel der Fortsetzung herzustellen.[9]
Im deutschsprachigen Raum setzte sich diese Titelanpassung erst Jahre später durch, als 1995 eine THXremastered Trilogie Fassung erschien. Neben der Titeländerung im Lauftext und der Tonaufarbeitung wurden keine Änderungen vorgenommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigennever,
das er den ersten Film mit Episode IV beginnen lässt , war ein Gag, sollte irgendwie den Zuschauer schon mitten in die Geschichte Werfen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenCody und Rex tauchen wo in Epsidoe IV - VI auf?
Einen Kommentar schreiben:
-
Cody und Rex tauchen wo in Epsidoe IV - VI auf?
es geht um die Ursprünge, und das die Klone in Ep 2 eben schnell dahingeklatscht wurde um Kanonenfutter zu haben, eben wie die Droiden auf der anderen Seite.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenSchon mal daran gedacht warum die Offiziere und co alles normale Menschen waren, also Individuen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hatte George L. die ganze Geschichte (I-VI) nicht schon grob vor dem ersten Film ausgearbeitet?
das er den ersten Film mit Episode IV beginnen lässt , war ein Gag, sollte irgendwie den Zuschauer schon mitten in die Geschichte Werfen.
wenn man die Buchfassung kennt, (die Lucas ja noch mitgeschrieben hat) Merkt man auch das er sich um das Voher und co wenig Gedanken gemacht hat
die Klonkrieger kamen nur um Kanonenfutter zu haben.
Schon mal daran gedacht warum die Offiziere und co alles normale Menschen waren, also Individuen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Halman Beitrag anzeigenYoda sprach vom "Begonnen der Angriff der Klonkrieger" hat. Vielleicht trug er als Entzünder der Klonkriege zu ihrer Namensgebung bei den Kritikern bei.
Im Original sagt Yoda "Begun this Clone War has"."
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenJa, das ist allerdings blödsinnig. Es macht einfach wenig Sinn, den Krieg "Klonkrieg" zu nennen, wenn die Klone die eigene Seite repräsentieren. Kriege werden üblicherweise nach den Gegnern benannt.
Da im Deutsch-Französischen Krieg die Kriegserklärung von Frankreich aus ging und somit quasi Preußen angegriffen wurde, heißt er im Englischen z.B. Franco-Prussian-War und in Frankreich Guerre-Franco-Allemande.
Da SW eine US-amerikanische Produktion ist, sollten also nicht unbedingt deutsche MAßstäbe in den Namensgebungen angelegt werden
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Psycho hd Beitrag anzeigenHatte George L. die ganze Geschichte (I-VI) nicht schon grob vor dem ersten Film ausgearbeitet?
Der erste Drehbuchentwurf von 1974 hat mit den späteren Filmen auch nur relativ wenig zu tun. Elemente wurden zwar später verwendet, aber die ganze Geschichte hat sich mit jedem weiteren Entwurf sehr stark verändert. Vader war in den ersten Entwürfen z.B. auch nur ein höherer imperialer Offizier, wie später dann Tarkin.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigenDie saug ich mir nicht aus den Fingern. Bei AotC sind die ausgebildeten Klone mindestens 30 Jahre alt. Laut Literatur alterten die Klone in etwa doppelt so schnell wie ein normaler Mensch.
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenAls hätte Lucas 1977 die teile als Klone vorgesehen, allein schon weil die Unterschiedlich in Größe und co sind. Obi Wan erwähnt auch nicht das es Klone sind.
Die Klonkriege waren nie als etwas gedacht nur ein Buzzword wo Obi Wan Lukes Vater angeblich kannte usw.
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenNö, aber ich würde es begrüßen, wenn du ihn mir erklären könntest. Ich hatte ein paar Vermutungen, aber die passten nicht zu der Altersfrage. Zumal du meintest, das würdest du nicht andeuten wollen, obwohl sich dieses das auf nichts bezog. Da fehlt vermutlich ein Satz.
Und ich auf den Thread. Bin nicht so sehr der PN-Mensch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Klone hat er eh nur so dahingerotzt
dann noch irgendeine Verbindung zu Bobba Fett hinzubekommen.
alles recht lieblos und nicht zuende gedacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TiboSie sind so alt wie Boba bzw. etwas jünger. Der ist ziemlich fit. Dass ne verkürzte Heranwachsensphase sich irgendwie auf die Lebenserwartung auswirkt, wird nie gesagt.
Sie sind so alt wie Boba bzw. etwas jünger. Der ist ziemlich fit. Dass ne verkürzte Heranwachsensphase sich irgendwie auf die Lebenserwartung auswirkt, wird nie gesagt.
Aber selbst wenn wir mal von den 70 Jahren ausgingen, die du dir aus den Fingern saugst
Davon mal ab glaube ich eher nicht, dass die Diskussion über Gene und freie Radikale irgendwas in Bezug auf Star Wars bringt. Soweit hat GL im Leben nicht gedacht, als er den Hintergrund für die Klone entworfen hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Klontruppen sind Klone. Sturmtruppen sind es nicht. Dies wurde in den Filmen eindeutig gezeigt ("So jung und schon bei den Sturmtruppen?", die imperiale Akademie Folge bei "Rebels", im EP7-Trailer sieht man einen schwarzen Sturmtruppler). Auch der Name ist anders. Irgendwann zwischen EP3 und EP4 dürfte Palpatine eben wieder auf menschliche Soldaten umgestiegen sein (vielleicht hatte er Angst, dass jemand die Klone ähnlich ihm selbst mit der Order 66 gegen ihn manipulieren könne).
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: