Zitat von HanSolo
Beitrag anzeigen
Letzteres ist natürlich eine spannende Frage. Ansonsten zu den Auftritten von Luke und Leia: Auch wenn Luke nur für ein paar Sekunden zu sehen ist, so ist seine Figur im Film extrem wichtig und gibt Lukes Auftreten dann extrem viel Gewicht. Erinnert mich sehr stark an bspw. "Die glorreichen Sieben" wo die ganze Zeit nur vom Bösen gesprochen wird und dieser daher immer als Teil der Geschichte wirkt obwohl er dann nur wenig Screentime hat.
Zudem finde ich es sehr clever, dass sich die großen Drei nicht gegenseitig auf die Füße treten. Luke wird seinen großen Auftritt in Episode 8 und wahrscheinlich sogar noch Episode 9 bekommen. Und Leia wird im Zusammenhang mit der örtlichn Trennung von Finn und Rey im Finn-Plot sicherlich auch eine größere Rolle spielen. Allerdings sollten die neuen Figuren eindeutig die Hauptfiguren bleiben.
Das würde ich jedenfalls optimal finden.




erwartet. Beim Design sieht der ganze Krempel viel zu neu aus - und es ist auch in sich nicht logisch, wie ein gefallenes Imperium im Wiederaufbau mit weniger "Ländereien" als vorher eine riesige Menge X an Resourcen zusammenkriegen soll, um eine Flotte neuer Sternzerstörer, eine neue Superwaffe, ganz viele neue Uniformen, schon wieder neue Shuttle-Typen usw. zusammenkriegen soll in nur 25-30 Jahren. Ab einem gewissen Punkt im Krieg geht der Fortschritt der Sorte "schneller höher weiter" mangels Resourcen nur noch stockend voran, und wird vordringlich von der Sorte "billiger in Kapital- wie Materialkosten" verdrängt.
Deswegen hat's mich ja gewundert, denn die Nummer mit den Designs hattest du sicher gelesen, war ja davor/Auslöser 



Kommentar