Wie seid ihr zu Stargate gekommen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie seid ihr zu Stargate gekommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Parallax
    antwortet
    Wie ich zu Stargate gekommen bin?
    Ganz einfach, ich habe den Kinofilm damals mit einem Kumpel zusammen im Kino angeschaut, ich bin mit der Erwartung einen guten Science Fiction-Action-film zu sehen ins Kino gegangen, war dann aber total fasziniert von der Story!

    Der Film lief ich glaube kurz nach "Star Trek - Treffen der Generationen" im Kino, und der Kumpel mit dem ich im Kino war ist ein totaler Trekkie und war sogar in "TNG Uniform" im Kino, er war zunächst etwas skeptisch nachdem ich ihn gefragt habe ob er mit ins Kino kommt weil es kein Star Trek war, er meinte danach aber das ihm Stargate beinahe besser gefallen hat als "Star Trek - Treffen der Generationen"!

    Naja mit der SG1 Serie bin ich dann ein paar Jahre später gegen Ende der 90er in Berührung gekommen als ich in einem Videoladen gearbeitet habe, wir haben damals auch die "Stargate Kommando SG1" Serie damals natürlich noch auf VHS Video zu uns in den Laden bekommen, wir Mitarbeiter durften uns auch die Filme und Serien kostenlos zum Ansehen mit nachhause nehmen und so habe ich mir dann SG1 mitgenommen.
    Am Anfang war ich skeptisch da Jack O'Neill nicht mehr von Kurt Russell sondern von Richard Dean Anderson verkörpert wurde, und ich habe zumindest am Anfang in der Verkörperung von Richard Dean Anderson nich Jack O´Neill sondern immer eine Version von MacGyver gesehen, aber ich denke das haben zumindest am Anfang wohl viele so gesehen!
    Aber auch mit der Neubesetzung von Daniel Jackson mit "Michael Shanks" an Stelle von James Spader war ich auch zumindest am Anfang nicht einverstanden, ich dachte mir die hätten doch auch die Rollen in der Serie mit den Originalschauspielern besetzen können, aber vermutlich wären "Kurt Russell" und "James Spader" einfach zu teuer gewesen.

    Naja was mir am Anfang von SG1 auch nicht so geschmeckt hat war das Ra nun plötzlich einem Volk die sich "Goa'uld" nennen angehört die eigendlich schlangen- und wurmartige Symbionten sind die sich gewaltsam einen menschlichen Körper als wirt nehmen, denn im Stargate Kinofilm wurde das alles viel geheimnisvoller und mystischer dargestellt, da war Ra ursprünglich ein Ausserirdischer der optisch eher an die typischen Rosswell Aliens und auch die Asgart aus SG1 erinnert der selbst aber nicht mehr überlebensfähig war da seine ganze Rasse vom Aussterben bedroht war und der es irgendwie geschafft hat seinen Geist in einen ägyptischen Jungen zu transferieren!

    Ok das Ganze mit dem "Stargate-System" hat dann allerdings viele Möglichkeiten auf neue und unbekannte Welten zu kommen ermöglicht und ich war auch sehr schnell begeistert von der Stargate Kommando SG1 Fernsehserie!

    Ein paar Jahre später habe ich in der Videothek dann mal Stargate Atlantis ausgeliehen und war von der Serie am Anfang sogar noch mehr fasziniert als von SG1, nur leider hat sich Atlantis durch die dauernde Umstruktuirung in der Serie so ca. ab der dritten Staffel dann leider wieder zum schlechteren entwickelt und wurde nach nur leider 5 Staffeln wieder eingestellt, schade denn die Serie hat Potential gehabt!

    Naja von Stargate Universe habe ich bis jetzt nur den Pilotfilm und ein paar Folgen der ersten Season gesehen, aber diese düstere Depristimmung hat mir schon von Anfang an nicht gefallen und so habe ich dann wieder sehr schnell das Interesse an der Serie verloren.
    Ok ich werde mir SGU damit ich sagen kann "ich habe alle Stargate Serien gesehen" bei Gelegenheit und wenn ich die DVD´s mal irgendwo günstig bekomme doch noch mal ansehen!

    Naja im Moment gibt es leider nichts neues in Sachen Stargate, bis jetzt ist nur das "Reboot" des originalen Kinofilms von Roland Emmerich angekündigt, und dieses mal soll wie eigendlich schon damals eine Trilogie daraus werden!

    Irgendwie bin ich gespannt, aber auf der anderen Seite schreckt mich immer das Wort "Reboot" ab!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Redlum49
    antwortet
    Zitat von Dark Angel Beitrag anzeigen
    Was hats damit auf sich? Habe noch gar nix darüber gehört/gelesen...

    WIrd es tatsächlich nen 3-Teiler von SG1 geben?
    Nein, nicht SG-1 soll rebootet werden, sondern der ursprüngliche Kinofilm mit Kurt Russell und James Spader.
    -> http://www.scifi-forum.de/science-fi...nt-reboot.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark Angel
    antwortet
    Dem neu angekündigten Dreiteiler, der ein Reboot des Kinofilms darstellen soll, stehe ich wieder überaus skeptisch gegenüber. Wir werden sehen, was dabei rauskommt...
    Was hats damit auf sich? Habe noch gar nix darüber gehört/gelesen...

    WIrd es tatsächlich nen 3-Teiler von SG1 geben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Badmacstone
    antwortet
    Also bei mir kam es auch durch den Vater. Wie er darauf kam weiß ich nicht. Vermutlich durch Zufall.
    Auf jeden Fall hat ihn die Folge "Kein Ende in Sicht" begeistert. Da ich den Film "Täglich grüßt das Murmeltier" kannte, hat er mir diese Folge gezeigt. Selbst ohne Vorwissen über Stargate ist diese Folge verdammt lustig gewesen.
    Auf jeden Fall hat mein Vater sich irgendwann Staffel 3 gekauft. Diese habe ich mir dann in 1 Woche reingezogen. Danach hing ich dann jeden Mittwoch am Fernseher und habe alles verschlungen.
    Mein Vater hat leider immer weniger geguckt, und als er dann gehört hat, dass O'Neill nur noch sporadisch bis gar nicht mehr vorkam, hat er es ganz bleiben lassen.
    Ich hingegen habe bis zum traurigen Ende von Universe durchgehalten.
    Wobei das Ende von SG-1 viel schlimmer war...mir standen Tränen in den Augen beim Gedanken daran, dass nie wieder neue Folgen mit SG-1 erscheinen würden (was SG-1 angeht).

    Einen Kommentar schreiben:


  • GreatSciFi
    antwortet
    Ich war damals bereits ein großer Fan des Kinofilms. Mir gefiel der Gedanke, Ideen aus den Büchern von Däniken und Co in einen spannenden Kinofilm verpackt zu sehen. Als dann damals die Serie angekündigt wurde, war ich sehr skeptisch und so schaute ich auch die Serie zuerst nicht. Eines Tages war in unserer Videothek großer Ausverkauf. Je zwei Folgen auf einer Videokassette wurden für 50 Cent angeboten. Da die ersten sechs Staffeln fast vollständig im Verkauf lagen, griff ich zu und bin dabei geblieben. Inzwischen wurden die VHS gegen die Komplettboxen der DVD Editionen ausgetauscht und Stargate Atlantis, sowie Stargate Universe kamen hinzu.
    Dem neu angekündigten Dreiteiler, der ein Reboot des Kinofilms darstellen soll, stehe ich wieder überaus skeptisch gegenüber. Wir werden sehen, was dabei rauskommt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KateAre92
    antwortet
    Ganz klar habe ich das Tele 5 und meiner Faulheit die Fernbedienung zu suchen zu verdanken ^^ damals lief gerade die erste Staffel am Nachmittag und ich schaute natürlich lieber SG 1 als meine Hausaufgaben zu machen. Seitdem bin ich treuer Fan der Serie auch wen sie leider nur noch als Wiederholungen existiert. Achja den Film sah ich ca. 3 bevor ich die Serie sah leider in einem Alter in dem ich noch nicht alles so auffassen konnte wie es sich gehört. Dies holte ich dann aber im zarten Alter von 12 Jahren nach

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Ich kann mich garnicht mehr erinnern wie ich damals auf die Serie aufmerksam wurde, jedoch denke ich das ich durch eine Vorschau im Fernsehn zur Serie kam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Photoenchen
    antwortet
    Mir wurde die Serie in der Schule von jemandem empfohlen. Habe dann direkt mittwochs den Fernseher angeschaltet und war ebenso begeistert leider hatte ich zwischendurch mal eine längere Pause, bin dann aber zur 7. Staffel und speziell zu Atlantis wieder eingestiegen. Hab mir aber nun endlich mal vor kurzem die SG1-Komplettbox bestellt, die ich mir nun ansehen - ist schon mal was anderes mal alles nacheinander und in Originalton sehen zu können. Das war ja bei RTL2 immer grausam, wenn die von Staffeln 5 zurück zu Staffel 2 und dann wieder sonst wohin gehüpft sind. Das war wohl auch ein Grund für meine damalige längere SG-Pause.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Raven
    antwortet
    Ich hab interessanterweise auch an Kawalsky gedacht, war mir aber dann nicht sicher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Nein, Kawalsky wurde im Film von John Diehl dargestellt und in der Serie von Jay Acovone.
    Charles Kawalsky ? Stargate Wiki ? Das deutschsprachige Stargate-Lexikon

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatax
    antwortet
    OK, NICHT alle Schauspieler.

    Kowalsky blieb auch derselbe, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Raven
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    So ganz stimmt das nicht, zumindest zwei Nebencharaktere wurden mit den Originalschauspielern besetzt, nämlich Ska'ara und Kasuf
    Ja aber die tauchten ja nicht so oft auf. Aber Anderson fand ich sowieso besser als Curtis von daher war der Austausch ok für mich. Und wie sich über die Jahre gezeigt hat, hat man bei der Besetzung für die Serie eine gute Wahl getroffen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von avatax Beitrag anzeigen
    Anfangs fand ich es nicht so toll, daß dann in der Serie alle Schauspieler getauscht wurden, aber mein (Jugend)-Liebling McGuyver hat es wieder wettgemacht.
    So ganz stimmt das nicht, zumindest zwei Nebencharaktere wurden mit den Originalschauspielern besetzt, nämlich Ska'ara und Kasuf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Raven
    antwortet
    Wie die Serie zum ersten mal rauskam war ich noch ziemlich jung und musste daher immer ins Bett gehen (wegen der Brutalität usw.) während mein Vater geschaut hat. Wie mit vielen Dingen, die mein Dad macht oder gemacht hat, hat mich auch Stargate interessiert und als ich älter war hab ich dann auch begonnen es mir anzusehn.

    Da ich generell ein Scifi-Freak bin und immer auf der Suche nach neuen Serien, mag meine Begeisterung für Stargate auch daher kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatax
    antwortet
    Hallo Marco, alter Schlafwandler!

    Ich habe damals vor - weiß nicht wie lange - den Kinofilm gesehen.

    War natürlich sofort begeistert! Ausserirdische, die unsere Pyramiden gebaut haben...

    Anfangs fand ich es nicht so toll, daß dann in der Serie alle Schauspieler getauscht wurden, aber mein (Jugend)-Liebling McGuyver hat es wieder wettgemacht.
    Ein würdiger Ersatz für Kurt Russell.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X