Replikatoren VS. Borg - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Replikatoren VS. Borg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alicia
    antwortet
    ICh denke das die Replikatoren die Borg auffressen werden und zwar so richtig (Borg sind ja auch aus Metallen usw.). Also eher die Replis!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Sicherlich dient der Antrieb immer dazu, die Serie best möglich voranzubringen.
    Das bezweifle ich nicht, aber es ist ein Grund mehr, dass beide Universen antriebstechnisch nicht vergleichbar sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MOLE
    antwortet
    Stimmt, und vor allem es ist auch nötig.
    Wenn im einen Universum alle 2m neue Planeten Zivilisationen etc. sind, dann braucht man nicht so schnell sein, defakto langsamer.
    Sind die Planeten allerdings jeweils 100 Lichtjahre entfernt, dann braucht man viel höhere Geschwindigkeiten, da man ja nicht monate Lang unterwegs sein will, Bzw. die Serie das ja so nicht zeigen will. Defakto Schneller.
    Und auch schon bei ST hab ich so den Eindruck, dass geschwindigkeiten nicht wirklich konstant sind. Mal brauchen sie für 2 Lichtjahre mit warp 5 2 tage, mal nur 3 Stunden, je nachdem wie sies brauchen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Nichts für ungut, aber ich hasse es, wenn Antriebsarten verglichen werden.

    ES GEHT einfach nicht, da in beiden universen zwei verschiedene physikalische Konzepte existieren.

    Ihr könnte nicht sagen : "äh aber der Hyperantrieb ist viel schneller!" das ist Unsinn!
    Einfach unvergleichbar!

    Es sind zwei verschiedene Universen mit verschiedenen Theorien zu Antriebstechnologien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Sulu
    antwortet
    Zitat von Kompensator
    Kann es sein, dass du sehr gut über Star Trek bescheid weißt, aber nicht ganz so gut über Star Gate? (nicht böse sein, ist nicht fies gemeint! )

    Aber Transwarp ist in keiner Weise vergleichbar mit Hyperraumreisen aus Stargate, die sind definitiv schneller....
    naja, ich kenn mich mit SG eigentlich ganz gut aus, aber nicht mit der Technischen seite.
    aber ich rede eigentlich von dem Transwarp-Netzwerk, was wie ein Wurmloch wirkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snetre
    antwortet
    stimmt ja die daedalus braucht mit nem zpm-optimierten Antrieb die Reise zur Pegasusgalaxie 4 Tage wenn ich mich nicht irre... das wird wohl ne ganze ecke schneller als warp sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serge
    antwortet
    Ja übeleg dir mal, wie lange die Voyager durch die ganze Galaxie braucht. Irgendwann finden sie ne Transwarpspule und da heißt es, sie fliegen paar Stunden und haben 20000 Lichtjahre zurückgelegt und damit gut und gerne 5 Jahre gespart oder sowas. Die Daedalus schafft mit einem ZPM aber mehrere millionen Lichtjahre in ein paar Tagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kompensator
    antwortet
    Zitat von Captain Sulu
    ja, und die borg wurden mit ihrem transwarp auch nur sehr wenig zeit brauchen. und wegen dem die erde sofort assimiliert sein würde:
    wäre auch so, weil sich so ein kanal genau vor der erde öffnet, aber es wäre irgendwie doof, wenn die zuschauer zusehen müssten, wie die borg die föderation assimilieren würden oder .
    und durch den transwarpkanal brauchen sie von punkt a nach b so ca. ... 3-4 minuten.
    Kann es sein, dass du sehr gut über Star Trek bescheid weißt, aber nicht ganz so gut über Star Gate? (nicht böse sein, ist nicht fies gemeint! )

    Aber Transwarp ist in keiner Weise vergleichbar mit Hyperraumreisen aus Stargate, die sind definitiv schneller....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deus Ex Machina
    antwortet
    Ein klarer Vorteil der Replikatoren ist ide Tatsache, dass sie sich aus Metallen u.ä. erschaffen, während die Borg andere Völker als "Verstärkung" benötigen. Einfach mal eine Wandverkleidung anknabbern und schon werden aus einem Replikator zwei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serge
    antwortet
    Die Frage ist doch: Was würden die Replikatoren an der Borgtechnik verbessern. Ich denk Borg sein ist noch lange nicht das Optimum. Allein die Tatsache, dass die typen halb organisch sind...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Sulu
    antwortet
    ja, und die borg wurden mit ihrem transwarp auch nur sehr wenig zeit brauchen. und wegen dem die erde sofort assimiliert sein würde:
    wäre auch so, weil sich so ein kanal genau vor der erde öffnet, aber es wäre irgendwie doof, wenn die zuschauer zusehen müssten, wie die borg die föderation assimilieren würden oder .
    und durch den transwarpkanal brauchen sie von punkt a nach b so ca. ... 3-4 minuten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tachschen
    antwortet
    die replis sin auf jedenfall schneller als die borg und die sin auch schenller als hyperantrib.
    zun vergleich:
    in der folge exodus wurde das hatak von sg-1 in irgend eine andere galasy geschleudert, sie hätten mit vollem hyperantrib ganze 120 jahre gebraucht um zur erde zurück zu kommen. die replikatoren haben für diesen weg nur wenigen tage oder sogar nur stunden gebraucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kompensator
    antwortet
    Zitat von Captain Sulu
    die borg verfügen über transwarp, das ist bestimmt schneller als Hyperraum.
    Sicher? Legen die Borg per Transwarp einen Weg von einer Galaxie zur nächsten zurück und das in wenigen Wochen? Dann wäre die Erde doch längst assimiliert...

    Transwarp ist ja auch noch n bisschen was anderes, als das, was man beim Transwarp-Hub sieht (bin mir jedenfalls relativ sicher): Der Hub ist glaube ich eher ein kontrolliertes Netzwerk von künstlich erzeugten Wurmlöchern.

    Mit dem Hub ist man wirklich schnell und zwar vergleichbar zur Hyperraumvariante

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Wenn, dann irgednwann mal in VOY. Bei TNG kann es nicht sein, da habe ich die Bopxen und mir die entsprechenden Folge, wo das zur Sprache gekommen sein könnte, angeschaut.

    Vielleicht Q2. Könnte mal bitte jemand, der die VOY-Boxen hat, nachsehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    2. Q: er hält die borg ja kurz, wurde in einer folge gesagt.
    Q hält die Borg kurz? Ich kan mich nur daran erinern das Q zu Picard sagte das die Föderation noch nie auf so eine Rasse gestoßen ist, gegen den die Romulaner harmlos sind, das ist natürlich nicht der exakte Wortlaut. Kan auch sein das ich mich Iree habe die Folge vohr Jahren gesehen. Were aber witzig zu sehen wen Q sich auf einen Borgwürfel Beamt und der Borgqueen Vorschriften macht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X