Replikatoren VS. Borg - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Replikatoren VS. Borg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Major Lorne
    antwortet
    Borg vs. Replikatoren....
    Wäre mal eine echt geile Idee...

    "Wiederstand ist zwecklos!!!!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bedorax
    antwortet
    @Marauder:
    In einem Punkt muss ich dir recht geben: Wenn die Reps. es tasächlich schaffen einen Kubus zu übernehmen Wars das (sofern sie an die Datenbanken der Borg gelangen) mit dem Wissen wären nur noch evtl. die Q oder Spezies 8472(gegen die die Reps. so keine Chance haben, da sie rein Biologische Schiffe haben). Aber soweit ich weiss ist ein einzelner Replikatorbaustein vollkommen harmlos, zumindest war es in den ersten 4 Staffeln von SG1 so...

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Bedorax Beitrag anzeigen
    Ich frage mich halt wie es die Replikatoren überhuabt in ein Borgcubus schaffen. Dazu müssen sie erstmal die Schilde überwinden, die mit Raumverzerrung arbeiten sprich Gravitation. Was hindert die Borg daran die Replikatoren mit dem Traktorstrahl zu erfassen.Dann müssen sie die Aussenhaut duchbrechen, die aus einer kraftfeldverstärkten siech selbst reparierenden Tritaniumlegierung besteht und ohne Kraftfeld knapp 25 mal so hart ist wie Diamant. Wenn sie es dann doch geschafft haben sollten, wie wollen sie es anstellen, nicht von den internen Sensoren erfasst zu werden, die immerhin in der Lage sind die komplette molekulare Struktur aufzudecken. Und anschliessend in Kraftfelder isoliert zu werden. Was hindert die Borg daran die Replikatoren nicht zu assimilieren (Die Nanosonden sind in der Lage die molekulare Struktur zu verändern. Bei Lebensformen verändern sie den genetischen Code der einzelnen Zellen und bei Technologie verändern sie die molekulare Struktur und somit die Hardware) ?
    Das intressante bzw.gefährlich an den Replikatoren ist ja,das sie erstmal völlig "harmlos" wirken,so das man sie entweder nicht beachtet oder nur oberflächlich untersucht..lässt man sie dann "links" liegen,weil ja nicht gefährlich bzw. unintressant weil sehr simpel,wirds erst gefährlich..so ist es den Asgard ergangen und man kann durchaus annehmen,das es den Borg genauso ergehen würde..wie schon erwähnt..ein einziges Bausteinchen reicht schon aus..einfach mal an Bord gebaemt,untersucht und gescannt "Pöööh,langweilig und simpel,lohnt nicht zu assimilieren" und passiert ist es...und wenn ein Kubus übernommen wurde,ist es vorbei mit den Borg,denn die Replikatoren kennen damit alle möglichen Gegenmaßnahmen oder Technologien der Borg,verändern Sie so,das man immer und jederzeit an Bord anderer Kuben kommt (ein einziges "Steinchen" reicht) und so weiter und so weiter..damit hilft den Borg auch ihre Zahlenmäßige Überlegenheit nichts,denn die wendet sich dann gegen Sie
    ausserdem sind die Borg ja nicht die "Hellsten/kreativsten" Köpfe,was eigene erfindungen angeht,deshalb ist es unwahrscheinlich,das sie irgendwelche kreativen Gegenmaßnahmen ergreifen können...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bedorax
    antwortet
    Ich frage mich halt wie es die Replikatoren überhuabt in ein Borgcubus schaffen. Dazu müssen sie erstmal die Schilde überwinden, die mit Raumverzerrung arbeiten sprich Gravitation. Was hindert die Borg daran die Replikatoren mit dem Traktorstrahl zu erfassen.Dann müssen sie die Aussenhaut duchbrechen, die aus einer kraftfeldverstärkten siech selbst reparierenden Tritaniumlegierung besteht und ohne Kraftfeld knapp 25 mal so hart ist wie Diamant. Wenn sie es dann doch geschafft haben sollten, wie wollen sie es anstellen, nicht von den internen Sensoren erfasst zu werden, die immerhin in der Lage sind die komplette molekulare Struktur aufzudecken. Und anschliessend in Kraftfelder isoliert zu werden. Was hindert die Borg daran die Replikatoren nicht zu assimilieren (Die Nanosonden sind in der Lage die molekulare Struktur zu verändern. Bei Lebensformen verändern sie den genetischen Code der einzelnen Zellen und bei Technologie verändern sie die molekulare Struktur und somit die Hardware) ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • USS Seven of Nine
    antwortet
    Also ich glaube, das ein Replikatorenschiff einen Borgkubus besiegen dürfte/ erobern könnte.
    Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die Borg die Replikatoren nicht assimilieren können.
    In diesem Fall dürften sie nach etwa zehn verlorenen Kuben zur Ansicht gelangen, dass sie die Replikatoren einfach ausradieren.
    Dazu reichen Kamikazekuben bzw. Multikinetische Neutronenminen.
    Da die Borg mehr Drohnen haben als die UFP Einwohner, sollte ihre Schiffszahl bei einigen Millionen liegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    Toll dann wird der Kubus per Selbstzerstörung eliminiert. Die BORG-Queen kann das ja mit einem Kopfzucken auslösen . Und Repliaktoren sind nur so gut wie das Material das sie fressen ^^
    Die Selbstzerstörung ist immer das erste was die Replikatoren deaktivieren
    In der Regel ist die bereits inaktiv, bevor irgendjemand überhaupt kapiert hat dass das Schiff geentert wurde

    Einen Kommentar schreiben:


  • michael390
    antwortet
    Toll dann wird der Kubus per Selbstzerstörung eliminiert. Die BORG-Queen kann das ja mit einem Kopfzucken auslösen . Und Repliaktoren sind nur so gut wie das Material das sie fressen ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    Ich hab mal n bisschen im Startrek Canon nachgeforsacht und bin zu der Überzeugung gekommen, das die Replikatoren absolut keine Chance haben...

    Laut Stargatewiki hat ein Asgarsraumer der Belisknerklasse 4 Neutrino-ionen generatoren die jeder etwa 1 Terrajoule pro sec Energie erzeugen, macht zusammen 4TJ pro sec sprich 4 Terrawatt.

    Ein Warpkern eines Galaxy-Klasse Raumers der Sternenflotte erzeugt laut Canon
    12,75 Exawatt. was etwa dem 3 Millarden fachen Energieausstoss entspricht.

    In der Schlacht von Wolf 359 zerstörte ein Borg-Cubus 39 von 40 Schiffe einer Föderations-Flottte, ohne nennenswerte Schäden davonzutragen.

    Das Kollektiv hat haber ca. 10000 dieser Cuben...

    wen diese im Vergleich immense Feuerkraft immer noch nicht überzeugt... Hier noch die Explosivwaffen des Sartrek-Universums:

    Die Sprengraft wird in Isotonnen gemessen...
    Ein Standart Photonentorpedo hat 25 Isotonnen und wird mit max. 1,5kg Antimaterie beladen was eine Sprengkraft von 63 Megatonnen TNT entspricht.
    Ein Quanten-Torpedo hat etwa 50 Isotonnen. Auch hier wird Nullpunkt-enegie wie in den ZPM´s beutzt, sprich es sind explodierende ZPM´s

    Die Borg haben eine sog. "multi-kinetic neutronic mine" Mine mit einer Sprengkraft von 5 millionen Isotonnen...

    Dies sollte ausreichen um den Replikatoren mächtig einzuheizen.
    Du hast aber übersehen das nur ein einziger Replikator auf einen Kubus kommen muss, um ihn zu übernehmen.
    Kennst du Stargate überhaupt?
    Replikatoren übernehmen und verbessern stets.
    Das heißt wenn den Replikatoren auch nur ein Kubus in die Hände fällt, haben sie das gesamte Wissen der Borg, und können den Kubus um ein Vielfaches verbessern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bedorax
    antwortet
    Ich hab mal n bisschen im Startrek Canon nachgeforsacht und bin zu der Überzeugung gekommen, das die Replikatoren absolut keine Chance haben...

    Laut Stargatewiki hat ein Asgarsraumer der Belisknerklasse 4 Neutrino-ionen generatoren die jeder etwa 1 Terrajoule pro sec Energie erzeugen, macht zusammen 4TJ pro sec sprich 4 Terrawatt.

    Ein Warpkern eines Galaxy-Klasse Raumers der Sternenflotte erzeugt laut Canon
    12,75 Exawatt. was etwa dem 3 Millarden fachen Energieausstoss entspricht.

    In der Schlacht von Wolf 359 zerstörte ein Borg-Cubus 39 von 40 Schiffe einer Föderations-Flottte, ohne nennenswerte Schäden davonzutragen.

    Das Kollektiv hat haber ca. 10000 dieser Cuben...

    wen diese im Vergleich immense Feuerkraft immer noch nicht überzeugt... Hier noch die Explosivwaffen des Sartrek-Universums:

    Die Sprengraft wird in Isotonnen gemessen...
    Ein Standart Photonentorpedo hat 25 Isotonnen und wird mit max. 1,5kg Antimaterie beladen was eine Sprengkraft von 63 Megatonnen TNT entspricht.
    Ein Quanten-Torpedo hat etwa 50 Isotonnen. Auch hier wird Nullpunkt-enegie wie in den ZPM´s beutzt, sprich es sind explodierende ZPM´s

    Die Borg haben eine sog. "multi-kinetic neutronic mine" Mine mit einer Sprengkraft von 5 millionen Isotonnen...

    Dies sollte ausreichen um den Replikatoren mächtig einzuheizen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zoe Dylan
    antwortet
    Replikatoren vs Borg? Schwere Frage. Aber ich würd mal auf die Replikatoren setzen. Ich denke, dass die Replikatoren ganz schnell rausfinden, wie sie die Kommunikation der Borg untereinander unterbrechen können. Und ohne das Kollektiv sind die Borg "kopflos".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Avatar595
    antwortet
    Ich denk die Replikatoren könnten durchaus die Oberhand gewinnen, da ihr HiveBewusstsein weniger angreifbar ist als das der Borg. Die Borg benötigen Einrichtungen wie die Unimatrixen, das Vinculum oder die BorgKönigin um die Verbindung zwischen den Drohnen aufrecht zu erhalten und "Ordnug in das Chaos zu bringen". Doch, ich kann mich ja irren, aber ich glaube es gibt keine Beschränkungen was die Verbindung der Replikatoren angeht, weshalb die Antireplikatorwaffe ja auch alle Replikatoren in der Galaxis gleichzeitig vernichten musste.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ilu
    antwortet
    Fest steht, dass Borg Naniten in Vergleich zu den Legosteinähnlichen Segmenten aus denen Replikatoren bestehen winzig sind.
    Sie haben in etwa die Größe von roten Blutkörperchen und können komplizierteste Computersysteme auf technischer Basis hacken, manipulieren und assimilieren.
    Folglich könnte es möglich sein, einzelne dieser Replikatoren zu assimilieren.
    Diese werden dann wahrscheinlich aus dem Replikatoren-Hive rausgeworfen,weil sie defekt sind.
    Doch wie kommen die Replikatoren überhaupt in die Nähe des Borg.
    die replikatoren bestehen auch aus naniten, die bausteine sind nur ihre standartform, nebenbei hat man noch die menschenformreps die noch um einiges mächtiger sind und ihre form auch ändern können (bsp: hand)

    Waren die Replikatoren überhaupt EM-Resistent?
    Sollten sie es nicht sein, dann dürften sie den Schild eines Kubus überhaupt nicht durchdringen.
    ?

    Sollten sie es dochsein, dann können die Borg sie problemlos wieder ins All beamen, oder, in die nächste Sonne.
    Wenn die Naniten zu sehr Ärger machen, rücken die Borg mit MultiKinetischenNeutronenMinen an.
    Sie beamen ein son Ding dem Replikatorenschiff vor die Füße und BUmm.
    und wie will man was beamen, was man auf den sensoren nicht sieht?
    wie will man bewegte dinge erfassen? mit was für sensoren die im schiff drin sind?

    Die Asgard konnten mit einzelnen Schiffen ein Replikatorenschiff zu Dampf machen, während sie damit nicht einen Ori Kreuzer ausschalten konnten, der von verstärkten Atombomben gesprnegt wurde.
    Aber das ist alles nur Spekulation.
    die asgard konnten das nur, da die schilde offline waren, bei den ori schiffen waren die schilde online und da war auch nur ein asgardschiff dabei

    Goauld System Lord Flottengröße:
    Maximal ein,zwei tausend Hataks.
    Den Replikatoren zahlenmäßig weit überlegen.
    Borg:
    Pause.
    UFP: 1 Bio Einwohner bei 8000ly Diameter.
    Borg: 15000+++++ ly Diameter , nehmen wir also auch 1 Bio.
    Nun, die Borg haben zwar Planeten, doch nicht mehr als 50% der Drohnen sollten sinnlos auf Planeten/Stationen rumgammeln und nicht in Schiffen unterwegs sein, um neue Welten zu assimlieren, neue Ziviliastionen und neue Völker.
    Ein Kubus hat ca. 64000 Drohnen.
    Teilen wir 500.000.000.000 durch 64.000
    fast 8 Millionen.
    Die Borg können durch Kollisionsmanöver mit anschließender AM-Annihilation die gesamte Replikatorenflotte ausmerzen.
    Was sogar die Gouald könnten, wenn sie AM hätten.
    Frage:
    AM?
    .....ly Diameter
    Kollisionsmanöver?

    Einen Kommentar schreiben:


  • USS Seven of Nine
    antwortet
    Frage :
    Geht es um Asuranische Replikatoren oder um SG:1 Repliktoren?
    (Ich vermute mal letzeres)
    Ich erspare mir mal alle Seiten zu lesen:

    Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Replikatörchen die Personenschilde einer Borgdrohne durchdringen können, und ihr Physilogischen Schaden bis den Tod zufügen kann.
    Da die meisten Borg ohne Waffen herumlaufen, wären Sie im Nahkampf hoffnungslos unterlegen.
    Ob sie die Replikatoren assimilieren oder nicht assimilieren können, ist reine Spekulation.
    Fest steht, dass Borg Naniten in Vergleich zu den Legosteinähnlichen Segmenten aus denen Replikatoren bestehen winzig sind.
    Sie haben in etwa die Größe von roten Blutkörperchen und können komplizierteste Computersysteme auf technischer Basis hacken, manipulieren und assimilieren.
    Folglich könnte es möglich sein, einzelne dieser Replikatoren zu assimilieren.
    Diese werden dann wahrscheinlich aus dem Replikatoren-Hive rausgeworfen,weil sie defekt sind.
    Doch wie kommen die Replikatoren überhaupt in die Nähe des Borg.
    Klar, einen Kubus könnten sie angreifen, aber was passiert, wenn die Borg die Rep-Naniten NICHT assimilieren können?
    Dann werden die Borg die Replikatoren zerstören wollen.
    Waren die Replikatoren überhaupt EM-Resistent?
    Sollten sie es nicht sein, dann dürften sie den Schild eines Kubus überhaupt nicht durchdringen.
    Sollten sie es dochsein, dann können die Borg sie problemlos wieder ins All beamen, oder, in die nächste Sonne.
    Wenn die Naniten zu sehr Ärger machen, rücken die Borg mit MultiKinetischenNeutronenMinen an.
    Sie beamen ein son Ding dem Replikatorenschiff vor die Füße und BUmm.

    Die Asgard konnten mit einzelnen Schiffen ein Replikatorenschiff zu Dampf machen, während sie damit nicht einen Ori Kreuzer ausschalten konnten, der von verstärkten Atombomben gesprnegt wurde.
    Aber das ist alles nur Spekulation.

    Noch ein Angebot:
    Goauld System Lord Flottengröße:
    Maximal ein,zwei tausend Hataks.
    Den Replikatoren zahlenmäßig weit überlegen.
    Borg:
    Pause.
    UFP: 1 Bio Einwohner bei 8000ly Diameter.
    Borg: 15000+++++ ly Diameter , nehmen wir also auch 1 Bio.
    Nun, die Borg haben zwar Planeten, doch nicht mehr als 50% der Drohnen sollten sinnlos auf Planeten/Stationen rumgammeln und nicht in Schiffen unterwegs sein, um neue Welten zu assimlieren, neue Ziviliastionen und neue Völker.
    Ein Kubus hat ca. 64000 Drohnen.
    Teilen wir 500.000.000.000 durch 64.000
    fast 8 Millionen.
    Die Borg können durch Kollisionsmanöver mit anschließender AM-Annihilation die gesamte Replikatorenflotte ausmerzen.
    Was sogar die Gouald könnten, wenn sie AM hätten.
    Zuletzt geändert von USS Seven of Nine; 14.08.2009, 13:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth Venku
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Ich bezweifle, dass die Borg mit Nanosonden etwas assimilieren können, dass auch aus selbtständig funktionierenden Nanobausteinen zusammengesetzt ist.
    Denk ich auch ,vor allem Replikatoren vermehren sich in den sie anderes Material quasi fressen ,wie zb das Borgschiff und hier vermehren sie sich schneller als man Seven of Nine
    sagen kann .Und wie wir wissen haben Borg sehr oft schwierigkeiten mit Physikalischen
    Angriffen.
    Es kann auch passieren das den Borg das gleiche Passiert wie in The Arc of Truth
    das sie von den Reps Assimiliert werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Ich bezweifle, dass die Borg mit Nanosonden etwas assimilieren können, dass auch aus selbtständig funktionierenden Nanobausteinen zusammengesetzt ist.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X