Replikatoren VS. Borg - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Replikatoren VS. Borg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • irony
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    die "TNG "Borg würden vermutlich nur einfach noch mehr Drohnen/Kuben schicken bis auch der schnellste Repli nicht mehr genug Hände in irgendwelche Drohnenköpfe stecken kann um irgendwas zu aufs neue zu übernehmen
    Die TNG-Borg haben auch immer nur einen Kubus in Richtung Erde geschickt. Die waren nicht mal in der Lage, zwei Schiffe loszuschicken. Und haben nicht mal nachgehakt, als sie keinen Erfolg hatten. Da würde vielleicht auch erst mal 5 Jahre lang überhaupt kein weiterer Kubus kommen, um den Replikatoren das Leben schwer zu machen. Die TNG-Borg sind schon ziemlich unfähig, und VOY macht alles nur noch schlimmer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Selbst wenn die Borg gegen Projektilwaffen geschützt sind, nützt das nichts gegen die Replikatoren, da diese nicht mit Projektilwaffen kämpfen. Was die Borg bräuchten sind Anti-Replikator-Waffen. Die Replikatoren gibt es aber nicht nur als Spinnen, sondern auch als humanoide Replikatoren, und ich würde sagen, ein humanoider Replikator könnte vermutlich seine Hand in den Kopf einer Borgdrohne stecken und den Borg-Kubus auf diese Weise übernehmen.
    Wie schon gesagt es ist eine Frage um "Welche" Borg es sich handelt...
    die "TNG "Borg würden vermutlich nur einfach noch mehr Drohnen/Kuben schicken bis auch der schnellste Repli nicht mehr genug Hände in irgendwelche Drohnenköpfe stecken kann um irgendwas zu aufs neue zu übernehmen
    die Vojager Borg würden vermutlich das ganze Kollektiv komplett an die Replis übergeben,nachdem nur eine einzige Drohne auf diese Weise gescannt wurde..
    man kann sich also aussuchen welche Borg man bevorzugt

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    nicht nur gegen Strahlen-sondern gegen alle Arten von waffen,also würden sie auch innerhalb kurzer Zeit innerhalb ihrer "Datenbanken" eine Waffe finden,die gegen die Replikatoren wirksam ist,da sie mit Sicherheit auch welten assimilliert haben,die noch Projektilwaffen benutzt...und ich behaupte das die Borg den replis an Anzahl weit überlegen sind
    Selbst wenn die Borg gegen Projektilwaffen geschützt sind, nützt das nichts gegen die Replikatoren, da diese nicht mit Projektilwaffen kämpfen. Was die Borg bräuchten sind Anti-Replikator-Waffen. Die Replikatoren gibt es aber nicht nur als Spinnen, sondern auch als humanoide Replikatoren, und ich würde sagen, ein humanoider Replikator könnte vermutlich seine Hand in den Kopf einer Borgdrohne stecken und den Borg-Kubus auf diese Weise übernehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Sage ich doch: Die Borg lassen sich einen Kubus zerstören oder halb zerstören, sammeln Daten und können beim nächsten Mal ihre Schilde gegen Strahlenwaffen aller Art anpassen. Ansonsten sind Borg nicht viel mehr als technisch aufgerüstete Insektenschwärme, die sich einfach immer weiter vermehren, in dem sie Planeten anfliegen, Rohstoffe einkassieren und neue Schiffe bauen.

    Von bewohnten Welten bekommen sie durch Assimilation Drohnen. Da ihre Schiffe durch die Stärke der Schilde fast nicht zerstört werden können, schaffen sie es auch immer in die Nähe eines Planeten, so dass sie assimilieren können. Oder mit ihrem Traktor-Schneidstrahl sich sonst noch holen was sie brauchen.

    Aber das ist alles nur primitives Verhalten wie bei Insekten. Borg sind nicht intelligenter als Ameisen. Da ist keine wirklich Strategie zu erkennen, keine Reflexion, nichts. Nur primitiver Instinkt. Anders formuliert: Borg denken nicht wirklich nach, schmieden nicht wirklich Pläne. Sie assimilieren nur und vertrauen auf ihre Schilde.
    nicht nur gegen Strahlen-sondern gegen alle Arten von waffen,also würden sie auch innerhalb kurzer Zeit innerhalb ihrer "Datenbanken" eine Waffe finden,die gegen die Replikatoren wirksam ist,da sie mit Sicherheit auch welten assimilliert haben,die noch Projektilwaffen benutzt...und ich behaupte das die Borg den replis an Anzahl weit überlegen sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Nöö...denn für "diese" Borg ist es unerheblich ob sie einen Kubus verlieren,da sie bei dem vorhergehenden Gefecht soviele Daten über den Gegner sammeln,das ihnen das gleiche beim nächsten mal nicht wieder passiert,das isrt ja die eigentliche Stärke der Borg
    Sage ich doch: Die Borg lassen sich einen Kubus zerstören oder halb zerstören, sammeln Daten und können beim nächsten Mal ihre Schilde gegen Strahlenwaffen aller Art anpassen. Ansonsten sind Borg nicht viel mehr als technisch aufgerüstete Insektenschwärme, die sich einfach immer weiter vermehren, in dem sie Planeten anfliegen, Rohstoffe einkassieren und neue Schiffe bauen.

    Von bewohnten Welten bekommen sie durch Assimilation Drohnen. Da ihre Schiffe durch die Stärke der Schilde fast nicht zerstört werden können, schaffen sie es auch immer in die Nähe eines Planeten, so dass sie assimilieren können. Oder mit ihrem Traktor-Schneidstrahl sich sonst noch holen was sie brauchen.

    Aber das ist alles nur primitives Verhalten wie bei Insekten. Borg sind nicht intelligenter als Ameisen. Da ist keine wirklich Strategie zu erkennen, keine Reflexion, nichts. Nur primitiver Instinkt. Anders formuliert: Borg denken nicht wirklich nach, schmieden nicht wirklich Pläne. Sie assimilieren nur und vertrauen auf ihre Schilde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Evi Kerzel Beitrag anzeigen
    Nun ja, die Borg funktionieren aber auch wie ein Schwarm - kommt es zu einem Infekt, so entspricht die Übertragung der Störung einem exponentiellen Prozess. Dieser würde wie eine Lawine über das kollektive Bewusstsein hereinbrechen und mit der zeit geometrisch zunehmen. Da die Anpassungsrate der Borg aber mit jedem zerstörten Einzelobjekt abnimmt, muss es zu einer Vernichtung der Borg bei einem hinreichenden Intinialereignis kommen.
    aber so funktionieren die replikatoren bei SG nunmal nicht...die sind weit unter dieser Ebene der Funktionalitätsie übernehmen nur was sie vorfinden und replizieren sich damit selber,aber nutzen das vorgefundene nicht "evolutionär",sonst hätten sie sich durch SG1 niemals austricksen lassen...also würden sie auch die Borg nicht "infizieren" können..wobei sich mir doe frage stellt,womit Sie das tun sollten??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Evi Kerzel
    antwortet
    Nun ja, die Borg funktionieren aber auch wie ein Schwarm - kommt es zu einem Infekt, so entspricht die Übertragung der Störung einem exponentiellen Prozess. Dieser würde wie eine Lawine über das kollektive Bewusstsein hereinbrechen und zeit geometrisch zunehmen. Da die Anpassungsrate der Borg aber mit jedem zerstörten Einzelobjekt abnimmt, muss es zu einer Vernichtung der Borg bei einem hinreichenden Intinialereignis kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Die Borg, wie sie in TNG eingeführt wurden, waren bei der ersten Begegnung zu blöd, um ihre Schilde einzuschalten. Hätte Picard mit den Phasern weiterfeuern lassen, anstatt dem zu 20 Prozent zerstörten Kubus Zeit zu geben, sich zu erholen, hätte er das Ding vernichten können. So wie sich Riker usw. an Bord des Kubus beamen konnten, könnten auch die Replikatoren rüberbeamen - und den Kubus übernehmen.

    Die einzige Stärke der Borg sind im Grunde ihre Schutzschilde, wenn sie aktiv sind. Da ein Kubus sehr groß ist, 3 km Kantenlänge, kann er viel Energie zur Aufrechterhaltung der Schilde erzeugen. Ansonsten konnten die Borg auch in TNG nicht viel, was an ihrer Mentalität liegt, nur auf unmittelbare Bedrohungen zu reagieren, d.h. wenn mit typischen Strahlenwaffen zig Mal auf sie geschossen wird.
    Nöö...denn für "diese" Borg ist es unerheblich ob sie einen Kubus verlieren,da sie bei dem vorhergehenden Gefecht soviele Daten über den Gegner sammeln,das ihnen das gleiche beim nächsten mal nicht wieder passiert,das isrt ja die eigentliche Stärke der Borg..ihre Zahl ist "Legion" ,Verluste sind irrelevant,weil sie jedesmal Daten sammeln/bekommen,die ihnen nächstes mal weiterhelfen...Verluste intressieren Sie nicht,da man die problemlos ausgleichen kann..deshalb wäre es auch egal ob 1 oder 100 Kuben von Replikatoren übernommen werden,da jede Begegnung weitere Daten liefert die ausgenutzt werden können


    aber da kommen wir zu einem anderen Thema in einem anderen Forum...da die Borg eigentlich die ultimative "Deus ex Machina" sind,die man weder besiegen noch aufhalten kann,ausser durch die "Kraft der Autoren"

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Letztlich kann man das ganze nicht vergleichen ohne einen "Grundkonsenz" erstmal für die Borg zu finden. Geht man von den Borg aus wie sie bei ST TNG erstmals eingeführt wurden
    Die Borg, wie sie in TNG eingeführt wurden, waren bei der ersten Begegnung zu blöd, um ihre Schilde einzuschalten. Hätte Picard mit den Phasern weiterfeuern lassen, anstatt dem zu 20 Prozent zerstörten Kubus Zeit zu geben, sich zu erholen, hätte er das Ding vernichten können. So wie sich Riker usw. an Bord des Kubus beamen konnten, könnten auch die Replikatoren rüberbeamen - und den Kubus übernehmen.

    Die einzige Stärke der Borg sind im Grunde ihre Schutzschilde, wenn sie aktiv sind. Da ein Kubus sehr groß ist, 3 km Kantenlänge, kann er viel Energie zur Aufrechterhaltung der Schilde erzeugen. Ansonsten konnten die Borg auch in TNG nicht viel, was an ihrer Mentalität liegt, nur auf unmittelbare Bedrohungen zu reagieren, d.h. wenn mit typischen Strahlenwaffen zig Mal auf sie geschossen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Letztlich kann man das ganze nicht vergleichen ohne einen "Grundkonsenz" erstmal für die Borg zu finden.
    Geht man von den Borg aus wie sie bei ST TNG erstmals eingeführt wurden,dann würden diese innerhalb "kurzer" Zeit herausfinden,das die Replikatoren empfindlich gegen Kinetisch energie sind,man sie also "zerschlagen" kann und dann die Drohnen entsprechend modifizieren,bis hin zu Projektilwaffen,die sie ohne Zweifel kennen,weil sie ja unzählige Spezies assimilliert haben und über deren Wissen verfügen..der Verlust von einigen 1000 Drohnen oder Kuben wäre dabei völlig unintressant

    geht man allerdings von den "Doof" Borg ala Vojager aus,dann würden sie innerhalb kurzer Zeit unterliegen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Was würde geschehen wen ein Replikatorenschiff auf einen Borgkubus aus Star Trek trefen würde? Die beiden haben ja eine starke ähnlichkeit aber während die Replikatoren eine reine Maschinenrasse sind haben sich die Borg aus einer Biologischen Spezies entwickelt wer würde allso wen assimilieren oder würden sich die beiden neutralisieren?
    Vermutlich würden die Borg das Schiff scannen und ignorieren. Denn was sollte sie am Replikatorschiff interessieren?

    Sollten irgendwie Replikatoren an Bord des Borg-Kubus kommen, haben die Borg automatisch verloren, da ihre Drohnen gegen Replikatorspinnen keine Chance haben. Ohne Antireplikatorwaffe geht da gar nichts. Projektilwaffen haben die Borg auch keine. Und wenn man die Serie "Star Trek: Voyager" anschaut, sieht man, wie unfähig die Borg sind, ein kleines Schiffchen wie die Voyager zu zerstören. Letztlich hat ein Borg-Kubus nicht mehr Intelligenz als eine Straßenkehrmaschine.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Puddeljumper
    antwortet
    Zitat von Dr. Radek Zelenka Beitrag anzeigen
    So bald die Replikatoren auf dem Schiff sind ist der Kampf verloren. Und mit jedem überfallenen Schiff Wissen die Replis mehr und können die Verteidigungen eines Gegners schneller ausschalten.
    Ja das stimmt ,da hast du recht.Ist es nicht so das die Borg Schiffe keine schlde haben naja und nach dem asusehn wird ich sagen das man ihn das schiff auch leicht gelangt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. Radek Zelenka
    antwortet
    So bald die Replikatoren auf dem Schiff sind ist der Kampf verloren. Und mit jedem überfallenen Schiff Wissen die Replis mehr und können die Verteidigungen eines Gegners schneller ausschalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Mann hinter dem Vorhang
    antwortet
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Seltsam, das Kraftfld, normalerweise konnten Langsame gegenstände wie etwa Messer oder eine Geworfene Stabwaffe die Persönlichen Schilde der Gua´uld durchdringen.
    Nicht unbedingt, man sah bei Stargate schon viele Varianten der Goa'uld Kraftfelder, auch einige die nicht von langsamen Gegenständen durchdrungen werden konnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Seltsam, das Kraftfld, normalerweise konnten Langsame gegenstände wie etwa Messer oder eine Geworfene Stabwaffe die Persönlichen Schilde der Gua´uld durchdringen. Ich denke aber das Star Trek Schilde diesen Fehler nicht aufweisen, man sah ja in einigen Folgen wie die Enterprise Quarantänefelder einsetzte, das können die Borg dann sicher auch. Obwohl fraglich ist ob man einen Wütenden Replikator auf Ewig in so einem feld gefangen halten kann.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X