Glaubst du wirklich, die Asgard wären noch nicht auf die selben Ideen gekommen?
Und die Replikatorschiffe verfügen über die gleichen Möglichkeiten in Bezug auf Schilde/Beamen, etc. und können auch die Luft einfach rauslassen - halten das Borg auch aus?
Zudem sind Replikatoren von Natur aus schwer zu zerstören, während die Borg nur durch Schilde geschützt werden.
Ich bleibe bei der Frage:
Hat die Föderation je die Borg infiltrieren können? Waren sie je in der Lage, an Bord eines Borg-Schiffes zu kommen? Wenn ja haben die Replikatoren die gleichen Möglichkeiten und sobald dies passiert, haben die Borg keine Chance mehr, da Replikatoren den Kubus gegen die Borg verwenden.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Replikatoren VS. Borg
Einklappen
X
-
Naja, ich bin eher der Meinung, dass die Borg die Replikatoren schlicht und ergreifend assimilieren würden. Es reicht ihnen ja wenn Sie auch nur einen Baustein assimilieren um alles über die Replikatoren zu erfahren was es zu erfahren gibt.
Aufgrund der Tatsache, dass die Borg dann noch mit Schutzschilden und Transportern über recht wirksame Verteidigungsmechanismen verfügen ist die Sache imo nach wie vor von Anfang an gegessen.
Spätestens wenn die Borg registrieren, dass Sie geentert wurden werden Sie ihre Sensoren auf das Innere des Kubus richten, die entsprechenden Sektionen mit Kraftfeldern abschirmen und dann anschließend alles was sich nicht assimilieren lässt raus ins All beamen.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Parallax das mit den Nanosonden (Naniten) Stimmt Schon, wobei die Kleinste Form eines Replics ein Nanit ist so können Replics auch Menschen "Assimilieren" und eun Replikant wäre von der Kraft mit einem T-X zu Vergleichen, Ein Replic ist nur dann Tötbar wenn man die Aktiven Blöcke voneinander Trennt, aber das ist jetzt Schon das fünfte mal das das gesagt wird, was auschließlich mit Projektil Waffen oder dem Diruptor möglich ist. d.h. wenn ich mit einem Phaser raufholze Passiert nix, wenn ich mit ner P90 raufrotze zerfällt er nach 2-3 Schuss. ein Replikant aber wiedersteht auch der P90. Replics können ALLES nachbauen, also auch einen Borg Kubus mit den Schilden und Co.
Aber irgendwer sagte sie würden sich Verbünden, das kann schon sein, die Borg Verbünden sich mit den Replikanten, schon haben alle anderen ein Problem.
Lustige Sachen wie Borgdrohen die Säure Spritzen oder Replic Kuben kämen dann herraus. xD
Einen Kommentar schreiben:
-
Replikatoren gegen Borg, schwere Frage denn eigendlich sind beide nicht miteinander vergleichbar. Replikatoren sind sozusagen technische Bausteine die durch Verbindungen alles erzeugen können was sie Wollen, zuerst ja nur diese Art "Spinnen", dann Menschen und sogar Raumschiffe, je kleiner die Form ist um so hilfloser sind sie allerdings wie ich den Eindruck habe!
Denn wenn sie in Spinnenform auftreten sind sie zwar durch ihre Überzahl gefährlich aber eine einzige Spinne kann von einer Ladung Schüsse aus einem Maschinengewehr vernichtet werden denn die Formen die Replikatoren annehmen haben soweit mir bekannt ist keine Schutzschilde oder ähnliches.
Aber wie gesagt, gefährlich sind sie dadurch weil sie praktisch das Material der Umgebung in der sie sich befinden auffressen und neue Replikatoren daraus bilden!
Die Borg dagegen haben mächtige Angriffswaffen und Schutzschilde die fast undurchdringbar sind, ein einzelner Borg hat ja auch ein Schutzschild das die Mitglieder der Sternenflotte zunächst nicht durchdringen konnten, erst als sie erkannt haben das die Borg ihre Schildfrequenzen auf die feuernde Waffe einstellen haben sie Phaser mit rotierender Modulation (oder wie man das nennt) gebaut um eine Waffe zu haben bei der die Borg Schwirigkeiten haben sich anzupassen!
Replikatoren müssten um Schaden anzurichten also erst mal in das Innere eines Borg Cubus gelangen, wenn sie allerdings mal drin sind kann ich mir allerdings vorstellen das sie dazu in der Lage sind bei den Borg einen großen Schaden anzurichten, denn die Borg haben zur Verteidigung ja nur die Dronen die an Bord eines Cubus sind, die Replikatoren hingegen können sich beliebig Replizieren indem sie das Material des Cubus umwandeln.
So gesehen sind die Replikatoren vieleicht eher mit den "Nanosonden" der Borg vergleichbar, die haben im Vergleich zu den Replikatoren zwar kein Bewustsein aber sie "reparieren" auch und können sich soweit mir bekannt ist auch von selbst replizieren!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich will dir ja nicht widersprechen, aber haben die Borg nicht die Intention sich zu perfektionieren? Um das zu können, assimilieren sie andere Technologien und Lebewesen. Das assimilieren ist also nur Mittel zum Zweck.
Ich würde ja eher Tippen, das die Replikatoren sich zu schnell an die Borg Gegenmaßnahme anpassen. Denn im Gegensatz zu den Borg haben die Replis ja so was wie Erfindergeist. Die Borg müssen aber Lösungen assimilieren, siehe Spezies 8472.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich tippe sowieso darauf, dass die Borg und Replikatoren sich zusammentuen würden. Beide verfügen doch über die gleichen Ziele, wobei ich mich bei den Borg als Non-Trekkie natürlich gut irren kann.
Die Replikatoren haben die Intention (wollen wäre wohl übertrieben), sich möglichst gut und möglichst häufig zu replizieren, wobei sie hier auch bereit sind, sich selbst zu verändern (siehe Replikanten). Das selbe trifft auf die Borg zu. Der einzige Unterschied ist, dass die Borg Cybots sind, Replikatoren hingegen Maschinenintelligenzen.
Gibt es denn Fälle, in denen die Föderation die Borg infiltrieren bzw. an Bord derer Schiffe kommen konnte? Wenn ja, könnten die Replikatoren dies auch schaffen.
Die Replikatoren können wirklich alles erobern, solange es irgendwie mit etwas anderem verknüpft ist, also haben sie bei einem dezentralen Schiff keinen wirklichen Angriffspunkt an sich, daher werden sie einfach überall angreifen, wo es geht. Hier würde ich sie nicht unterschätzen, auch ist eine technologische Überlegenheit nur kurzfristig eine Hilfe gegen sie (auch die Antikerdatenbank, bzw. die daraus entstandene Technik, und die Asgard wurden innerhalb kürzester Zeit adaptiert).
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie gesagt, es gibt ganz einfache physikalische Gesetze was Energie und dieren Aufnahme angeht. Ein Replikatorbaustein kann nur in einem gewissen Umfang Energie in sich aufnehmen. Gegebenenfalls muss er diese wieder ableiten. Inwieweit er dabei effektiv ist und wieviel Energie dann in ihm hängenbleibt ist die Frage die es zu beantworten gilt. Wenn ich nur genug Energie reinpumpe macht es einfach irgendwann puff. Das ist ein Grundprinzip der Physik und blödafterweise unumstößlich. Genauso wie Gravitation Dinge anzieht.
Wie gesagt, man muss sich nur die Relationen der beiden Universen zueinander ansehen. Besonders gut geht das anhand der Dimensionen in denen Dinge berechnet und gemessen werden. Siehe dazu Waffenenergie etc. Und schon weiß man, dass die Borg einfach zu viele Ressourcen zur Verfügung haben um von den Replikatoren geschlagen zu werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
aber wie willst du etwas mit energiewaffen Vernichten, das die Energie Absorbiert und bei Replics gibts KEINERLEI grenzen, denn die Energie die Absorbiert wird wird in mehr aktive Blöcke verwendet, 1KG Eisen kann 100 Neue Replics Erschaffen wenn die mit Energiewaffen auf die anderen Schießt.
DeFacto Physik bei SG, waas bitte? in manchen Sachen wurden die Regeln der Physik einfach aufgehoben.
wo ich dir aber zustimme dass Replics EIGENTLICH nur bis zu einem Punkt Energie aufnehmen Können und danach Ex oder Implodieren müssten. Selbe gilt aber auch für die Borg. Borg Problem ist nur dass es so unendlich viele Replics gibt. Siehe der Planet aus der Folge mit dem Asgard Zeitgedöns wo die Entwicklung Beschleunigt wurde. Der gesamte Planet besteht fast nur aus Replics.
Das Einzige Problem der Replics ist, da sie Maschinen sind Können sie nicht Aufsteigen bezieht sich auf Asuraner denn die "normalen" Replics kennen die Antiker nicht.
das mit dem Fremdzugriff ist kein Problem für Replics ;D
und die Selbstzerstörung ist das Erste was ein Replic ausschaltet.
Diese Biester sind Verdammt Zäh, kennst du Hydra?
du erledigst einen Kopf und 7 neue Wachsen, ja gut bei den Replics sinds eher 50 neue.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich schätze der Technologievorsprung der Borg würde ihnen den Sieg bringen.
Die Replikatoren arbeiten auf der Grundlage eines Virus. Um die Borg zu besiegen müssten sie an Bord des entsprechenden Kubus gelangen und diesen Übernehmen. Blödhafterweise ist das genau die Sache gegen die ein Kubus am stärksten gesichert ist. Es gibt keine primären Systeme. Alles ist umleitbar und ersetzbar. Es gibt keine Brücke oder ähnliches. Nichts was man einnehmen kann und schon kontrolliert man das Schiff. Und jedes einzelne Subsystem ist extrem gegen Fremdzugriffe gesichert. Das wird auch immer wieder betont. Erst mit Voyager kamen Dinge wie das Vinculum und der zentrale Plexus. Aber beide Anlagen sind meines Wissens schwerstens gesichert und von Schutzschilden umgeben. Also ist da für die Replikatoren kein rankommen.
Unterm Strich wird sich ein Kubus der bis zu einem gewissen Grad infiziert ist einfach selbst Zerstören und die Borg werden früher oder später einen Weg finden sich gegen diese lästigen kleinen Störenfriede zur Wehr zu setzen.
Und schon befindet man sich auf der Schiff gegen Schiff Ebene. Und da werden die Replikatoren keinen Stich machen. Die Borg sind ihnen an Feuerkraft und sonstiger Waffentechnologie einfach haushoch überlegen.
Zum Glück gibt es in dieser Sache kein Crossoveruniversum.
Einen Kommentar schreiben:
-
Du hast zu kurz gedacht.
Alles schadet allem, das ist Physik/Chemie.
Auch Replikatoren sind nicht gegen Energiewaffen immun, sondern ihnen gegenüber nur resistent, dass heißt, sie halten diese eher aus als andere. Mit genügend Energie dahinter müssen aber auch Replikatoren dran glauben, das gleiche gilt für Explosionen.
Je stärker die Energieversorgung, desto stärker wird die Belastung der Replis, also hat man hier auch bald ein Ende erreicht, außerdem schadet EM-Strahlung allem
Einen Kommentar schreiben:
-
hmmm ihr wisst aber schon das Replics (Asuraner sowie Reese[MS]) absolut immun gegen alle Energiewaffen bezieht sich vor allem auf Neutronen, Photonen, Ionen, Plasma, Phaser, Laser, Partikel und auch auf Explosionen,
z.B. du schießt eine AB auf eine Replich Schiff, dieses Platzt kuzzeitig aber fügt sich innerhalb von sekunden wieder zusammen. die einzige waffe die hilft ist eine Projektilwaffe und auch die Anti Replic waffe. Replics haben deweiteren eine Besondere eigenschaft dass sie sich gegen sonstige Waffen immuniesieren können. z.B. zwei Replics werden von einer neuen Waffe zerrissen und zack sind alle anderen immun dagegen.
Replics sind nur dann Besiegbar wenn du die Aktiven Bausteine von einander Trennst.
Übrigens Replics sind gegen EM waffen immun.
1 Replic reicht um eine "kolonie" zu gründen.
Siehe Sokars Schiff.
und je stärker die Energie versorgung desto Stärker die Replics
nehmen wir mal an ein Replic kommt auf einen Kubus. er wird milliard Replics Replizieren und dann die Drohnen Assimilieren siehe Arc of Truth und schon ein komplettes Schiff mit Stärken Antrieben, dann das nächste und so weiter, bis alle Borgs "Assimiliert" oder der Wiederstand gebrochen ist.
Sollte ein Replic gefangen genommen Werden wird er Deaktiviert das heißt er zerbröselt, bevor er gehackt werden kann.
Achso die Replics kommunizieren wie einige andere z.B. die Wraith oder die Antiker über das Subraum netz.
Einen Kommentar schreiben:
-
Moin,
Jetz versuch ich auch mal was dazu zu sagen.Zunächst einmal, wenn die Replis sich als Torpedos auf ein Borgschiff schießen wollen, haben sie total keine Chance. Die Borg müssten nur ihre Schilde oder den Deflektor neu ausrichten und könnten die Replitorpedos locker abwehren. Aber dann bleibt noch das Teleportieren.
Weiterhin Phaser oder die Borgentsprechung sind Partikelwaffen glaub ich, also könnten die den Replis vielleicht doch schaden.
Dann währe da noch, dass sogar die Asgard neweile lang gegen Replis überlebt haben und die Asgardtech hält einem Vergleich mit den Borg niemals stand.
Zuletzt noch was zur Anpassgeschwindigkeit der Borg. In "In den Händen der Borg" haben sie sich nach 2 Phaserschüssen angepasst. In SGA die Rückkehr brauchen die Replis mind 3 Schüsse. Aber das waren die Asuraner, kann sein, dass die langsamer sind.
Auf alle fälle will ich nicht in einen solchen Krieg verwickelt sein, das is bestimmt häftig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke mal es kommt auf beiden Seiten zu Ping Timeouts weil ihre kollektiven Bewusstseinsnetzwerk sich gegenseitig stören. Desweiteren würden die Replis aussernanderfallen, die Borgs umfallen oder schreiend durch die Kooridore rennen und manche philosophieren einfach über den Sinn des Lebens nach.
Einen Kommentar schreiben:
-
Borg und Replikatoren sind hoch intelligent und verfügen über genug Rechenpower um sich eine Lösung für ihren Gegner einfallen zu lassen. Also kann man davon ausgehen dass die Borg es schaffen den Code der Replikatoren zu knacken und zu ändern, MC Kay hat das ja auch hinbekommen. Dazu wird einfach bei der Replikatoren-Heimatwelt ein Transwarpkanal geöffnet und solange Schiffe hingeschickt, die Drohnen zum Replikatorenzentralcopmuter beamen bis die Replis umprogramiert sind.
Mit Replikatoren sind die Spinnen gemeint, und nicht die Asuraner
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn die beiden aufeinandertreffen denke ich mal das beide Fraktionen schnell Geschichte sind:
Borg und Replikatoren sind hoch intelligent und verfügen über genug Rechenpower um sich eine Lösung für ihren Gegner einfallen zu lassen. Also kann man davon ausgehen dass die Borg es schaffen den Code der Replikatoren zu knacken und zu ändern, MC Kay hat das ja auch hinbekommen. Dazu wird einfach bei der Replikatoren-Heimatwelt ein Transwarpkanal geöffnet und solange Schiffe hingeschickt, die Drohnen zum Replikatorenzentralcopmuter beamen bis die Replis umprogramiert sind.
Die Replikatoren sollten dagegen die Lösung finden, die Data schonmal für die Borg gefunden hatte. (das ist locker 10 Jahre her dass ich die Folge gesehen habe, korrigiert mich wenn ich falsch liege). Dieser hatte sich eine seltsame Geometrische Figur ausgedacht die sie im Borgnetzwerk verteilen wollten und die wohl ihren Computeranteil hätte abstürzen lassen sollen. Picard war das damals zu radikal, aber die Replikatoren haben da ja nicht so Bedenken.
Den Input für die Borg gibts am besten wenn die grade versuchen die Replis umzuprogrammieren... eine Stunde später sind dann alle tot
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: