Replikatoren VS. Borg - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Replikatoren VS. Borg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Antiker 92
    antwortet
    @Amaranth
    Die Replikatoren können keine Schilde unendlich stark machen. Das konnte in Stargate bisher noch niemand.
    Staffel 4 Folge 1, Carter ist am Goa Uld Schiff an einen Computer, und sieht das die Replikatoren immer schneller werden, und die Leistung des Goa Uld schiff rekord geschwindkeiten ereicht, und die Energie muss enorm sein wenn man in 40 Minuten mal wieder seine Galaxie ereicht, was mit Goa Uld Schiff 125 Jahren dauern würde. Denkst nicht das bei Replikatoren Schilden anderes ist? Also das sie keine durch dringen kann? Oder hast schon mal Replikatoren schiff gesehen was verloren hat?

    Ich kann mich nicht erinnern... Außer vieleicht bei der Dakara Schlacht aber da kann man kaum unterscheiden was Replikatorenschiff war, oder normales Goa Uld schiff...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Eindlich sind die die Milchstraßen Replikatoren unbesiegbar, außer man hat eine Dakara Waffe, sie können ihre Schilde unendlich stark machen, da hat kaum eine Rasse Chance, spätestens nach 1- 2 Wochen wären dei Borg ausgelöscht..
    Mal wieder ziemlicher Unsinn...
    Die Replikatoren können keine Schilde unendlich stark machen. Das konnte in Stargate bisher noch niemand.

    Der Kampf Replikator vs. Borg würde 100% auf ein Unentschieden hinauslaufen. Replikatoren können zwar erforschen, Borgs diese Erkenntnisse jedoch sehr schnell assimilieren. Beide Völker haben eine unglaublich hohe Anpassungsrate und es würde im Grunde eine gewaltige Materialschlacht werden.

    Würde man eine äquivalente Menge Borg und Replikatoren in einem ansonsten "leeren" Universum aussetzen würden die Borg jedoch deutlich den kürzeren ziehen. Grund dafür ist der Vorteil der Replikatoren in ihrem bisherigen Wissen, da sie bereits über hochleistungsfähige intergalaktische Antriebe verfügen und wahrscheinlich jede Information darüber zerstören würden, bevor sie den Borg überlassen wird. Dadurch könnten sie sich weit schneller ausbreiten und am Ende die Borg alleine aufgrund ihrer schieren Masse überwältigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    Zitat von PowerPrinter Beitrag anzeigen
    Anfangs werden die Replikatoren überrennen und die Borg wären hilflos. Die Borg können diesen neuen Gegner nicht assimilieren, Spezielle anti-Replikatoren Waffen werden die Borg auch nicht erforschen, denn die Borg erforschen nicht, sie assimilieren! Außerdem dienen die gigantischen Borgschiffe und auch Stationen als perfekte Nahrung.

    Nach einer weile wird es der Borg Queen aber zu bund und sie sprengt jedes kontaminiertes Schiff/Station/Planet in die Luft. Auch wenn nur ein Repli am Bord einer Station ist und sie 2.000.000 Drohnen verliert.
    Eindlich sind die die Milchstraßen Replikatoren unbesiegbar, außer man hat eine Dakara Waffe, sie können ihre Schilde unendlich stark machen, da hat kaum eine Rasse Chance, spätestens nach 1- 2 Wochen wären dei Borg ausgelöscht..

    Einen Kommentar schreiben:


  • PowerPrinter
    antwortet
    Anfangs werden die Replikatoren überrennen und die Borg wären hilflos. Die Borg können diesen neuen Gegner nicht assimilieren, Spezielle anti-Replikatoren Waffen werden die Borg auch nicht erforschen, denn die Borg erforschen nicht, sie assimilieren! Außerdem dienen die gigantischen Borgschiffe und auch Stationen als perfekte Nahrung.

    Nach einer weile wird es der Borg Queen aber zu bund und sie sprengt jedes kontaminiertes Schiff/Station/Planet in die Luft. Auch wenn nur ein Repli am Bord einer Station ist und sie 2.000.000 Drohnen verliert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Da die Borg für ihre Cyborgs Menschen oder andere Humanoide benötigen und die Replikatoren nicht, bedeutet dies, dass die Borg eine Schwäche haben, die die Replikatoren nicht haben. Deswegen gewinnen die Replikatoren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Letzter
    antwortet
    Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigen
    Schuldigung...

    Die Borg könnten auch millionen von Schiffen schicken Und sie haben ja Transwarp.
    Je mehr Schiffe die Borg schicken desto mehr Schiffe können die Replis draus machen .
    Dadurch das sie dann auch Transwarp haben nehmen sie Galaxien noch schneller ein... Toll gemacht Borgs wegen euch werden wir alle abkacken da die Replis es irgendwie Schaffen in unsere Dimension zu kommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • apfel12
    antwortet
    Zitat von fancydestroyer Beitrag anzeigen
    Nette Idee - aber leider doch falsch.

    Es stimmt schon, was du da schreibst - bloß du hast das PROBLEM und eine der FIESESTEN Eigenschaften der Replikatoren nicht beachtet:
    1.)Im GEGENSATZ zu den Borgs haben sie das Schiff zack-zack assimiliert & unter KOntrolle. Geht mir zwar hie und da schon etwas ZU ratz-fatz, aber sie lernen ja & das Schiff ist ja wie sie auch nur ne Maschine.
    Die Borgs - ob jetzt saudumm oder "nur" langsam von Begriff und Aktivität reagieren & arbeiten HÖCHSTEN mit 2, Replikanten arbeiten aber schon von vornherein mit LOCKER 4>.
    und
    2.) Borgs können NUR sich anpassen - also Schirme & co ändern - und zwar schnell. Daran verzweifelten ja fast, die Födis REGELMÄßIG.
    Die Replikatoren ABER assimilieren nicht nur zack-zack das Schiff, NEIN - sie machen es auch noch besser. Kam ÖFTERS in SG vor.
    Dann probier mal mit z.B. 1 Borg-Cube mit Waffen+Schilden 1 den Replikatoren ihren Spiegel-Cube-Replikanten-Advance mit Waffen+Schilden 1,5 bis 2> wegzuballern.
    VIEL SPAß!
    Und sogar wenn es im "worst case" für die Replikatoren "nur" darum geht, wer schneller die Schilde anpasst - die MASSIV langsameren Borgs ziehen auch HIERBEI den Kürzeren.

    Aja, wegen der Schilde - die scheinen die Replis in SG AUCH nicht soooo doll zu stören..

    Sorry Replikaten vs Borg. Borgs gehen unter!


    Fancy Destroyer
    Zu 2.) Falsch. Enterprise (die neue Serie). Dort verbessern die Borg den alten Transporter, so dass dieser mit Warb 4.8 fliehen kann.

    Zu 1) die Nanosonden der Borg können auch Technik infizieren, siehe ST Voyager (der Eine glaub ich). Jedenfalls infizieren die Nanosonden von Seven dort den Mobilen Emitter des Doktors.



    Derartige vergleiche sind aber immer sehr schwer, weswgeen oich es nur bei den beiden Korrekturen belasse

    Einen Kommentar schreiben:


  • Letzter
    antwortet
    Ihr hab eine der wichtigsten Angriffseigenschaften der Replikatoren vergessen... die Säure. Wenn ein Borg und ein Replikator gegenüberstehen dann wird der Replikator den Borg anspringen und ihn in Flüssigkeit verwandeln.
    Die metallischen Teile wird er für neue Replikatoren benutzen.
    Diese werden sich dann WAHRSCHEINLICH genauso wie Borg an Phaser anpassen.
    Somit währe ich mit der Phaser-macht-Replis-kaputt-Theorie schon mal fertig.
    Die Replis sind nicht übermächtig , aber gegen die langsamen Borg haben sie eine 99 %tige Gewinnchance.
    Die Borg können sich wohl nicht an physichen Schaden (Säure)
    anpassen. Wegen der Schild-als-Repli-Zerstörer-Theorie - Die Replikatoren können auf ihren Kiron-Verbindungsfrequenzen zerstört werden (Siehe den "Energiewaffen" Beitrag von Voth [Übrigen die Antiker-Energiewaffe heißt Disruptor])
    Aber nach einer Täuschung und Runterladen der Disruptordaten waren die Replis mal wieder Immun.
    Als der Disruptor von Thor neu moduliert wurde konnte er damit ein Schiff zerstören. Danach waren sie sofort wieder immun.
    Das heißt wenn die Borg es schaffen werde die Schilde so zu modulieren das sie Replikatoren zerstören , dann werden die Replis in 3 Sekunden wieder Immun sein.


    Überhaupt finde ich diesen Thread zwar sinnvoll um etwas über Borg und Replis zu lernen , aber diese Threads locken Trolle an.
    Deswegen bitte nachdenken bevor ihr was schreibt.

    --Letzter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    Schuldigung...

    Die Borg könnten auch millionen von Schiffen schicken Und sie haben ja Transwarp.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigen
    Wenn die Borg ernst machen, schicken die halt zehntausende von Kuben in den Krieg und das Hoheitsgebiet der Replikatoren ist ja, soweit ich mich erinnere, nicht besonders groß.
    Stimmt, nur fast ganz Ida und dann haben sie die Milchstraße in ein paar Wochen eingenommen. Das ist ja klein, vor allem, wenn man bedenkt, wie ST zum Reisen zu weiteren Galaxien steht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    Zitat von Amaranth aka tbfm2 Beitrag anzeigen
    Ich denke, die Replikatoren würden wahrscheinlich gewinnen, da sie sämtliche Metalle zur Replikation verwenden und dementsprechend viele Ressourcen haben, auch können sie Schiffe wohl deutlich schneller als die Borg bauen (man setze einen Haufen Naniten zusammen und fertig), allein ihre Zahlenmäßige Überlegenheit und die technische Gleichstellung sollte den Replikatoren zu einem Sieg verhelfen.
    Wenn die Borg ernst machen, schicken die halt zehntausende von Kuben in den Krieg und das Hoheitsgebiet der Replikatoren ist ja, soweit ich mich erinnere, nicht besonders groß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Frederic Johnson Beitrag anzeigen
    Ja die Borg kommen ohne Luft aus.
    Ums genau zu sein können sie auch ohne weiteren Schutz im freien Weltraum operieren/überleben. Entsprechendes war im Film "Der erste Kontakt" zu sehen.
    Und ja die Borg wurden schon einmal infiltriert, haben das allerdings recht schnell bemerkt und so wie ich es in erinnerung gehabt habe sogar eine Zeit lang geduldet.
    Und die Borg sind auch ohne Schilde nicht grad ein Pappenstiel. Einige Drohnen sind speziell auf den Kampf ausgerichtet und besitzten entsprechend schwere Panzerung, sind also auch nicht unbedingt gleich hin nur weil sie zwei oder drei Kugeln abbekommen.
    "Der erste Kontakt" ist bei mir nicht wirklich gut in Erinnerung geblieben und hat sich auch mittlerweile mit anderen ST Filmen vermischt, da hab ich nicht alle Fakten im Kopf. Und Replikatoren verschießen keine Kugeln sondern sprühen mit Säure bzw. infiltrieren den Körper eines Gegners (schmerzhaft, SEHR schmerzhaft) und kontrollieren diesen dann aufgrund dessen, dass sie die Motorik ersetzen.

    Es bleibt auch zu bedenken, dass Borg zwar nicht direkt kreativ sind sich aber meist ziemlich schnell anpassen können und durchaus ihr vorhandenes Wissen nutzen können um neue Gegenmittel daraus zu formen.
    Allerdings betreiben sie wie bereits bemerkt keine Forschung und assimilieren Technologie in den meisten Fällen einfach anstatt sie selbst zu erforschen.
    Die Replikatoren hingegen sind in der Lage, innovativ zu denken, zumindest, seit es Replikanten gibt. Auch haben diese die Möglichkeit, andere Technologie zu assimilieren, hier haben die Replikatoren also aufgrund ihrer Kreativität einen Vorteil, wir müssen einfach davon ausgehen, dass beide gleich schnell assimilieren können.

    Außerdem sind Borgkuben sehr dezentral angelegt. Selbst wenn ein Kubus zu 80% zerstört ist, ist er noch in der Lage zu kämpfen (Wurde auch irgendwann mal in VOY erwähnt, wenn ich mich nicht irre). Daraus kann man schließen, dass nicht alle Teile des Kubus miteinander vernetzt sind, was es den Replikatoren zusätzlich schwer machen dürfte.
    Auch die Tatsache, dass Borgkuben sich wieder recht schnell reparieren können dürfte für die Replikatoren hinderlich sein (Bei einer der ersten Begegnungen mit den Borg hat sich ein zu 20% zerstörter Kubus praktisch in minutenschnelle vollständig regeneriert und das war noch einer von der kleinen Sorte).
    Ja, aber ein Replikatorschiff ist in der Form nur zerstörbar, wenn man sämtliche Naniten erledigt und diese halten eine Menge aus. Eine gewaltige Menge. Auch gibt es keine Hohlräume etc. bzw. Nur, wenn diese gebraucht werden, was den Replikatoren einen weiteren Vorteil verschafft. Wenn sie erstmal auf einem Feindschiff sind, hat der Kubus verloren, da die Replikatoren diesen verwenden, um sich selber zu reproduzieren. D. H. wenn vom Kubus noch 20% übrig sind, wurden die anderen 80% zur Repliaktion verwendet und dementsprechend hoch ist auch die Anzahl Replikatoren.

    Ich denke aber nicht, dass es einen Sieger gäbe.
    Die Borg gehen zu meist sehr rigoros vor und scheuen nicht ganze Kuben zu sprengen nur weil drei oder vier Drohnen an Bord sich um Kollektiv wie auch immer abgespalten haben (Gabs in irgendeiner Voyager Folge. Ich meine die hieß "Unimatrix Zero" oder so). Da werden sie wohl noch weniger Probleme haben einen Kubus mit Replikatoren an Bord zu sprengen falls sie sich denen nicht anpassen können.
    Ja, nur haben die Borg irgendwann keine Kuben mehr

    Die Replikatoren müssten also mit ziemlich großen Verlusten rechnen, die Borg aber wohl auch. Mein Fazit wäre dass die beiden sich vorerst meiden würden, da sie aufgrund der wahrscheinlich hohen Verluste beider Seits keinen Vorteil davon hätten sich miteinander anzulegen.
    Wenn natürlich eine der Seiten eine Möglichkeit findet den anderen auszutricksen sähe die Sache natürlich anders aus
    Ich denke, die Replikatoren würden wahrscheinlich gewinnen, da sie sämtliche Metalle zur Replikation verwenden und dementsprechend viele Ressourcen haben, auch können sie Schiffe wohl deutlich schneller als die Borg bauen (man setze einen Haufen Naniten zusammen und fertig), allein ihre Zahlenmäßige Überlegenheit und die technische Gleichstellung sollte den Replikatoren zu einem Sieg verhelfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frederic Johnson
    antwortet
    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Glaubst du wirklich, die Asgard wären noch nicht auf die selben Ideen gekommen?

    Und die Replikatorschiffe verfügen über die gleichen Möglichkeiten in Bezug auf Schilde/Beamen, etc. und können auch die Luft einfach rauslassen - halten das Borg auch aus?

    Zudem sind Replikatoren von Natur aus schwer zu zerstören, während die Borg nur durch Schilde geschützt werden.

    Ich bleibe bei der Frage:
    Hat die Föderation je die Borg infiltrieren können? Waren sie je in der Lage, an Bord eines Borg-Schiffes zu kommen? Wenn ja haben die Replikatoren die gleichen Möglichkeiten und sobald dies passiert, haben die Borg keine Chance mehr, da Replikatoren den Kubus gegen die Borg verwenden.
    Ja die Borg kommen ohne Luft aus.
    Ums genau zu sein können sie auch ohne weiteren Schutz im freien Weltraum operieren/überleben. Entsprechendes war im Film "Der erste Kontakt" zu sehen.
    Und ja die Borg wurden schon einmal infiltriert, haben das allerdings recht schnell bemerkt und so wie ich es in erinnerung gehabt habe sogar eine Zeit lang geduldet.
    Und die Borg sind auch ohne Schilde nicht grad ein Pappenstiel. Einige Drohnen sind speziell auf den Kampf ausgerichtet und besitzten entsprechend schwere Panzerung, sind also auch nicht unbedingt gleich hin nur weil sie zwei oder drei Kugeln abbekommen.
    Es bleibt auch zu bedenken, dass Borg zwar nicht direkt kreativ sind sich aber meist ziemlich schnell anpassen können und durchaus ihr vorhandenes Wissen nutzen können um neue Gegenmittel daraus zu formen.
    Allerdings betreiben sie wie bereits bemerkt keine Forschung und assimilieren Technologie in den meisten Fällen einfach anstatt sie selbst zu erforschen.
    Wirklich bahnbrechende neue Sachen können sie also von sich aus auch nicht entwickeln, aber durchaus Vorhandenes weiterentwickeln indem sie es mit anderem vorhandem Wissen verbessern.
    In der Hinsicht unterscheiden sie sich also auch nicht sehr stark von den Replikatoren.

    Außerdem sind Borgkuben sehr dezentral angelegt. Selbst wenn ein Kubus zu 80% zerstört ist, ist er noch in der Lage zu kämpfen (Wurde auch irgendwann mal in VOY erwähnt, wenn ich mich nicht irre). Daraus kann man schließen, dass nicht alle Teile des Kubus miteinander vernetzt sind, was es den Replikatoren zusätzlich schwer machen dürfte.
    Auch die Tatsache, dass Borgkuben sich wieder recht schnell reparieren können dürfte für die Replikatoren hinderlich sein (Bei einer der ersten Begegnungen mit den Borg hat sich ein zu 20% zerstörter Kubus praktisch in minutenschnelle vollständig regeneriert und das war noch einer von der kleinen Sorte).

    Ich denke aber nicht, dass es einen Sieger gäbe.
    Die Borg gehen zu meist sehr rigoros vor und scheuen nicht ganze Kuben zu sprengen nur weil drei oder vier Drohnen an Bord sich um Kollektiv wie auch immer abgespalten haben (Gabs in irgendeiner Voyager Folge. Ich meine die hieß "Unimatrix Zero" oder so). Da werden sie wohl noch weniger Probleme haben einen Kubus mit Replikatoren an Bord zu sprengen falls sie sich denen nicht anpassen können.

    Die Replikatoren müssten also mit ziemlich großen Verlusten rechnen, die Borg aber wohl auch. Mein Fazit wäre dass die beiden sich vorerst meiden würden, da sie aufgrund der wahrscheinlich hohen Verluste beider Seits keinen Vorteil davon hätten sich miteinander anzulegen.
    Wenn natürlich eine der Seiten eine Möglichkeit findet den anderen auszutricksen sähe die Sache natürlich anders aus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    Alles hängt davon ab wie gut sich die Borg an die Replis anpassen könnten. Die Borg haben sehr oft gezeigt, dass sie sehr gut mit Nano-Technologie umgehen können. Die Replis sind ja nichts anderes als Anhäufungen von Nano-Robotern. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Borg die Replis einfach umprogrammieren würden. Also nix mit Energiewaffen und Schilde. Der Kampf würde auf Nano-Ebene ausgetragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thorin5184
    antwortet
    Ich denke auch, dass die Replikatoren die Borg besiegen würden. Sie haben einfach die besseren Vorausetzungen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X