Das Problem ist immernoch die ENERGIE
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stargate real möglich?
Einklappen
X
-
Das SG zerlegt die einzelnen Moleküle in Daten und sendet sie durch das Wurmloch und das andere Tor setzt alles wieder zusammen.
Es werden also nur Daten gesendet, und die altern/jüngern doch nicht. Also wenn das Tor die Zeit die bei der Reise vergeht nicht einrechnet(was es warscheinlich gar nicht kann) bin ich nicht gealtert oder verjüngt worden.
Für den Körper selbst ist dann gar keine Zeit vergangen.
EDIT:
Für den Körper wäre doch Zeit vergangen. Hab das falsch geschrieben. Die Zeit bleibt dann Teoretisch für den Körper stehen. Also ist er um ein paar Sekunden, so lange wie der Datentransfer dauert, jünger als die Restzeit.(Normalzeit)Zuletzt geändert von MADMAX1; 23.10.2006, 11:59.Im Krieg gibt es keine Alternative zum Sieg!
Kommentar
-
HALLLO?! Habt ihrs immer noch nicht verstanden??????????
Wie lange der Beam dauert etc ist EGAL!!!!
Es geht um die, relativ zum Betrachter, "ungleichen" Ortszeiten.
Also:
Nehmen wir mal an, wir haben zwei Planeten in zwei Sonnensysteme in zwei verschiedenen Galaxien. Beide sind nicht gleich groß, und haben auch andere Sonnen und "Mitplaneten". Jetzt versehen wir auf der Planeten-Oberfläche je einen Punkt, nämlich die Gates, mit einer Atomuhr. Und lassen die Systeme erst mal 10k Jahre unangetastet. Und jetzt wählt Gate Eins, welche die fiktive Uhrzeit 10100 einer fiktiven Zeiteinheit hat, wir haben ja eine Atomuhr installiert, Gate Zwei an. Da es die dortige Uhrzeit nicht kennt, öffnet es das Wurmloch nach der Zeitkoordinate 10100 (wir haben das Universum jetzt mal mit einem fiktiven Koordinaten-System durchzogen, nämlich einem 3-Achsen-System, X-Y-Z und eben für Körper noch "rangeschrieben", ihre zum Betrachter relative Zeitkoordinate). Aber der unabhängige Betrachter, sagen wir mal er hat Fähigkeiten wie sonst nur Gott, weiß, dass seit der Erschaffung dieses fiktiven Universums eigentlich 12100 vergangen sind, also mehr Zeit. Aber laut der Atomuhr an Gate Zwei (natürlich relativ zum Betrachter) ist erst 9900 vergangen. Also ist SG1 relativ zum Betrachter in die Vergangenheit gereist. Und wenn sie jetzt von Gate Zwei, was jetzt die fiktive Zeit 9990 hat, wieder nach Gate Eins, welches jetzt die fiktive Zeit 12230 hat, natürlich alles relativ zum Betrachter, zurückreisen wolleb, kann Gate Zwei sich ja nur nach der "eingebauten" Atomuhr o.ä. richten, und baut ein Wurmloch nach Gate Eins mit der fiktiven Zeit 9990 auf, da es es ja nicht besser weiß.
Somit ist SG1 angekommen, bevor es los gegangen ist! Natürlich muss der Effekt nicht immer so drastisch sein, aber das war ja nur ein Beispiel.
mfg funrun
Kommentar
-
Mal eine Andere Frage:
Wenn das SG ein Wurmloch erzeugt durch das man einfach durchgehen kann...Wieso muss man den die "reisenden" Erst Zerlegenn und Drüben zusammenbauen?
Und warum Führt das SG den Durch den "Hyperraum"?
Ist das vielleicht ein Miniwurmloch durch das nur wenige Partikel können und deshalb müssen die SG´s die Reisenden "zerlegen"?
Eigentlich wäre die Frage nen Eigenen Thread Wert..."Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.
Kommentar
-
Noch gefährlicher?
Vom SGC würde bei einem "normlen" Schwarzen Loch nicht mehr übrig bleiben. Ganz zu schweigen vom Rest unseres Sonnensystems. Ein "Schwarzes Loch" ist nichts anderes als ein Körper mit ungeheurer Masse. Und was dann passiert, wisst ihr sicher alle. Unser Sonnensystem wird innerhalb einer Nanosekunde auf die Größe eines Einzellers komprimiert. Ganz zu schweigen von den unangenehmen Folgen des Schwarzschild-Radius. Uhhhhh...lieber nicht.....
Achja, was würde wohl passieren wenn sie das Scharze Loch "destabilisieren"???
Das gibt eine enorme Gravitations-Verschiebung. Ganz Abgesehen von der Energie die frei werden würde.
Vielleicht suchen wir uns doch eine andere Möglichkeit, andere Planeten zu erforschen? Die Sache mit dem Wurmloch gefällt mir auch nicht. Die unbeabsichtigte Zeitverschiebung mag mir nicht wirklich gefallen...mal ganz von einer beabsichtigten Abgesehen.
Die einzige Möglichkeit, die mir einfällt, wäre ein Signal durch den Subraum zu senden, welches die Materie-Informationen enthält. Da stellt sich mir eine Frage:
Bei ST kann man ja beamen, aber eben nur ein "Beamer". Bei SG gibts ja zwei: Gate Eins und Gate Zwei. Das wär ja noch möglich. Aber bei ST wird ja die Materie auf dem Planeten "entmaterialisiert", also mit dem Spin etc "normaler" Luft angeglichen. Wie wollen die das machen????
mfg funrun
Kommentar
-
Also erstmal hat ein Wurmloch doch nicht die gleichen Eigenschaften wie ein Schwarzes Loch. Im Gegenteil. Ein schwarzes Loch ist ein Stern, der so viel Gravitation hat, dass er den Raum um sich herum krümmt. Ein Wurmloch schafft einen Tunnel zwischen 2 Punkten. Schwarze Löcher ziehn nur an, sie werden die Materie für immer behalten und nie wieder ausschütten.
Zum Zeitproblem: Sowas wie Gleichzeitigkeit gibt es physikalisch gesehn nicht. Ich versteh dein Problem. Werd mal drüber nachdenken
Was aber ein anderer Aspekt ist: Wenn der Zeitunterschied so extrem ist, dass sowas wie du beschreibst passiert, steht dann auf dem Planet überhaupt ein SG? Denn da muss die Gravitation ja extrem hoch sein, also auch deine Masse. Kann da überhaupt Leben sein?
Zum Beamerproblem: Ich denk auch ma drüber nach, hab morgen Klausur ^^
Aber du musst nichtmal so weit gehn, bei SG gibts auch solche Beamer.Marcs: "We're ready to go, sir."
Mitchell: "Alright. Weapons to maximum."
Marcs: "Sir?"
Mitchell: "It's a joke Marcs, make it go."
Kommentar
-
Aber ob die auch alle so funktionieren, wie man es von nem Beamer annimmt? Ich gebe zu, ich fliehe damit praktisch vor den Problemen, aber ich sage: Nichts ist so wie es scheint *mysteriöse Musik*, und es ist nicht alles so, wie Carter es meint... Alles könnte auch ganz anders funktionieren. KÖNNTE. Da das die einfachste Lösung ist, und die wenigsten Probleme aufwift (solange man nichts genauer definiert), ist es doch eigentlich ganz praktisch davon auszugehen. So machen wir unser schönes Cha'apa'ai (oder wie mans schreibt) nicht noch verwirrender und somit auch noch unwahrscheinlicher...
@Zeitreisen: Mal sehen, was der Film bringt... und wie wir das wieder grade biegen, falls es unrealistisch wird...
Kommentar
-
Ähmmm....ein WURMLOCH ist ein SCHWARZES LOCH!!!!!
Aber beim scharzen Loch kommt die Masse hinten nicht wieder raus, sondern erst nach theoretisch unendlicher Zeit. Aber WURLÖCHER gehören zur Kategorie der SCHWARZEN LÖCHER. Und auch bei einem WURMLOCH würde die Masse des SGC bzw. der Erde bzw. des Sonnensystems erstmal komprimiert werden, weil ein Wurmloch auch eine Masse hat. Und keine geringe.
Aber abgesehen davon finde ich noch etwas merkwürdig:
Manchmal sieht man die Reise durch ein SG aus der Sicht eines SG-Teams. Da siehts so aus wie ein Tunnel - und außerdem vergeht etwas Zeit. Das ist doch unmöglich, da das SG-Team doch in Daten zerlegt wurde und erst auf der anderen Seite wieder in Materie umgewandelt wird. Noch eine Unstimmigkeit
mfg funrun
P.S.: Das mit den Planeten war nur ein Beispiel, die extremen Werte um es zu verdeutlichen.
Kommentar
-
Naja, oder so ne art direkte Reise durch Dimensionen, von denen wir einfach keine Ahnung haben. Weder Raum noch Zeit. Was VOLLKOMMEN ANDERES.
Das wäre ne Möglichkeit. Oder man macht es so: Es gibt ja diese Spiegel, mit denen man in die unterschiedlichsten Dimensionen reisen kann.
Vielleicht sucht das Stargate eine Dimension, die GENAU so ist wie unsere. Nur dass sich SG1 auf nem anderen Planeten befindet. Das würde auch die Zeitreisen Erklären. Es wären nur andere Dimensionen.
Oder das mit dem Subraum. Ist vielleicht nicht ganz so problematisch wie eine "Normale" Raumzeitverkrümmung... da man über den Subraum nicht so viel weiß, gibt es logischerweise weniger Unstimmigkeiten.
Umso länger man es genau beschreibt, umso mehr Wiedersprüche gibt es. Alles, was man bisher GENAU erklärt hat, wurde wiederlegt.
Kommentar
-
Wie kommst du auf Dimensionen? Wohl eher Paralleluniversen.
Lass es mich mal anhand eines berühmten Beispiel mit einer der zig Interpretationen versuchen:
Also: Ein Mann hat eine Zeitreise-Maschine, und reist in der Zeit zurück. Aus unerfindlichen Gründen tötet er aus Versehen seinen eigenen Großvater.
Rein theoretisch wird er dadurch nie geboren, was aber bedeutet, dass er diese Reise, bei der er seinen Großvater abmurkst, nie stattfindet. Somit überlebt sein Großvater, und der Mann wird wieder geboren und murkst ihn ab, dadurch wird er nie geboren, und immer so weiter. Bloß ist es damit kein in sich geschlossener "Zeitkreislauf", also ein Paradoxon. Eine Lösung wär die Spaltung der Zeitstränge in 2, nämlich somit "Paralleluniversen".
mfg funrun
Kommentar
Kommentar