Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stargate-Franchise erhält dritte Serie! [SGU] und kriegt sie wieder weggenommen?
Einklappen
X
-
Was mir nicht so gefällt ist, dass zumindest der Pilotfilm keine lineare Erzählweise haben soll:
Stargate-Project.de | News - "Einblicke in den Pilotfilm von SGU"
Demnach dürfte das 5-Minuten-Video wirklich den Beginn der Folge gezeigt haben. Ich persönlich bin kein besonderer Fan von nicht-linearen Erzählweise. (Und das nicht, weil ich - wie der Artikel impliziert - ich ein Idiot wäre, der einer nicht-linearen Erzählweise nicht folgen könnte.
)
Nicht-linear ablaufende Handlungen dienen in den meisten Fällen nur dazu, durch ein besonderes Stilmittel eine durchschnittliche Folge aufzupeppen, die mit einer linearen Erzählweise zu langweilig wäre. Andersrum ruiniert dieses gezwungene Stilmittel dann auch manchmal Folgen, die linear erzählt wesentlich besser gewesen wäre.
Nun, ich bin mal gespannt, ob sich dieses Stilmittel überhaupt durch den Pilotfilm ziehen wird, oder ob es nur die ersten paar Minuten betrifft. Insofern wäre dass dann eher eine Art Teaser-Vorspann (nur ohne Wiederholung innerhalb der Folge).Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Dem kann ich nur zustimmen, ich fine Rückblenden ja immer ganz nett, aber sie sind doch eher störend wenn es übertrieben wird. Im richtigen Maß jedoch können solche Stilmittel eine Geschichte auch sehr interessant machen.Zitat von Kanny Beitrag anzeigenWenn es nach der einen Rückblende normal weiterläuft wäre es in Ordnung, soll aber nicht wieder so ein Müll sein wie in der SGA Folge in der Dr. Beckett stirbt. Wenn es nämlich 20 Rückblenden in nur einer Folge sind, nervt das ja doch ein bischen
Kommentar
-
Nun, bei der SG1-Crichton-Einführungsfolge war das doch dasselbe. Von seinem Mitwirken in besagter Anubis-Mission hat man doch auch erst etwas mitbekommen, nachdem man ihn schon vor dem Stargate stehend sah und alle drumherum gefragt haben, ob "er es sei"Zitat von MFB Beitrag anzeigen
Nicht-linear ablaufende Handlungen dienen in den meisten Fällen nur dazu, durch ein besonderes Stilmittel eine durchschnittliche Folge aufzupeppen, die mit einer linearen Erzählweise zu langweilig wäre. Andersrum ruiniert dieses gezwungene Stilmittel dann auch manchmal Folgen, die linear erzählt wesentlich besser gewesen wäre.
Als Stilmittel für den Pilotfilm und vielleicht der ersten Reihe an Folgen (sollten diese zusammenhängen) fände ich es nicht schlecht, auch um zunächst eine Verbindung zur Erde zu haben. LOSTartig durch die gesamte Serie ziehen sollte es sich jedoch nicht, das wäre schlichtweg abgekupfert.
Kommentar
-
Also gerade das gefällt mir! Zeigt es doch das man sich wirklich mehr auf ein Kammerspiel und charakterbezogene Geschichten einlassen will, anstatt die dritte Action-Stargate-Serie ins Leben zu rufen. Vielleicht haben wir hier, nach Ds9 & BSG, die nächste Sci-Fi-Serie, welche Charaktertiefe den Vorzug vor SFX geben wird.Zitat von MFB Beitrag anzeigenWas mir nicht so gefällt ist, dass zumindest der Pilotfilm keine lineare Erzählweise haben soll:
Vom pauschalisieren halte ich nichts. Außerdem demonstriert gerade Lost das absolute Gegenteil deiner Behauptung. Ohne jener nicht-linearen Struktur wäre Lost eine 0815-Serie geworden. Man versucht den Charakteren wohl (bei SGU) Tiefe und Profil zu geben und das gleich vom Start der Serie.Nicht-linear ablaufende Handlungen dienen in den meisten Fällen nur dazu, durch ein besonderes Stilmittel eine durchschnittliche Folge aufzupeppen, die mit einer linearen Erzählweise zu langweilig wäre.<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
Kommentar
-
Es würde mir zwar auch gefallen, wenn etwas näher auf die Charaktere eingegangen würde, jedoch wäre est nicht mehr Stargate, wenn man die coolen Actionszenen und die Special Effekts zuweit zurückfahren würde.Zitat von Peter R.Also gerade das gefällt mir! Zeigt es doch das man sich wirklich mehr auf ein Kammerspiel und charakterbezogene Geschichten einlassen will, anstatt die dritte Action-Stargate-Serie ins Leben zu rufen. Vielleicht haben wir hier, nach Ds9 & BSG, die nächste Sci-Fi-Serie, welche Charaktertiefe den Vorzug vor SFX geben wird.
Aber ich bin der Überzeugung dass wenn man die richtige Mischung zwischen Action und den Charakter bezogenen Hintergrund storrys findet hat SGU das Zeug zu einer richtig guten SCI FI Serie.
Kommentar
-
Naja, so wie es aussieht, beginnt der Pilotfilm ja nun schon mal mit einer ordentlichen Action-Sequenz und offenbart danach, wie es zur Situation kommt. Dass gerade der Pilotfilm die Charaktere beleuchtet, ist ja ganz normal, als Zuseher muss man die ja erst mal kennenlernen. Aber warum es dazu eine nicht-lineare Erzählweise braucht, weiß ich auch nicht.Zitat von Peter R. Beitrag anzeigenAlso gerade das gefällt mir! Zeigt es doch das man sich wirklich mehr auf ein Kammerspiel und charakterbezogene Geschichten einlassen will, anstatt die dritte Action-Stargate-Serie ins Leben zu rufen. Vielleicht haben wir hier, nach Ds9 & BSG, die nächste Sci-Fi-Serie, welche Charaktertiefe den Vorzug vor SFX geben wird.
Ich sehe keinen wirklichen Unterschied darin, ob jetzt vorhandene Szenen chronologisch korrekt gezeigt werden oder durcheinandergewürfelt mit immer wieder kommenden Rückblenden. Man kann ja auch neues über die Vergangenheit eines Charakters offenbaren, ohne gleich rückzublenden. Das kann manchmal im Spannungsaufbau effektiver sein, als immer alles gleich zeigen zu wollen.
Okay, Lost kenne ich nicht. Aber wie gesagt, braucht man da keine nicht-lineare Erzählweise, um Charakteren Tiefe zu geben.Vom pauschalisieren halte ich nichts. Außerdem demonstriert gerade Lost das absolute Gegenteil deiner Behauptung. Ohne jener nicht-linearen Struktur wäre Lost eine 0815-Serie geworden. Man versucht den Charakteren wohl (bei SGU) Tiefe und Profil zu geben und das gleich vom Start der Serie.
Naja, da ist die Situation schon etwas anders. Zum einen wird dem Zuseher Mitchell schon gleich in den ersten drei Minuten vorgestellt und welche Aufgabe er hat. Zum anderen sind die Rückblenden auch nicht so wahnsinnig wichtig. Wie die Geschichte von ihm beim Kampf gegen die Todesgleiter von Anubis ausgeht (übrigens ein Geschehnis, das dem Zuseher wahrscheinlich schon gut bekannt ist), spielt da nicht wirklich eine Rolle. Es dient eher dazu, Mitchell mit der SG-1-Vergangenheit zu verknüpfen.Zitat von garakvsneelixNun, bei der SG1-Crichton-Einführungsfolge war das doch dasselbe. Von seinem Mitwirken in besagter Anubis-Mission hat man doch auch erst etwas mitbekommen, nachdem man ihn schon vor dem Stargate stehend sah und alle drumherum gefragt haben, ob "er es sei"
Wenn die im Video gezeigten 5 Minuten wirklich der Anfang der Folge sind, ist das ein wenig anders, weil man nicht weiß, wo das ist, wer das ist, was da passiert.
Für den Pilotfilm von SG-U erwarte ich mal, dass dieses Stilmittel enorm ausgereizt werden wird, also man den Ereignissen vor dem Angriff und die Zeit danach auf der Destiny gleich viel Zeit einräumen wird und beide Handlungsstränge abwechselnd in sich geschlossen schon chronologisch ablaufen werden. Kann natürlich ganz falsch sein, aber ich schließe es mal aus der Länge und dem Ablauf der bisher gezeigten "ersten" 5 Minuten.
Ansonsten warte ich mal ab, was dann kommt. Bei Lost scheint es ja mit dem Konzept gut zu funktionieren. Ob man SG-U auf diesem Prinzip aufbauen kann (oder die Produzenten das überhaupt wollen) wird man sehen.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Der Pilot geht am 2.Oktober auf Sendung (SyFy) und soweit ich weiss kommt danach die ganze erste Staffel,jede Woche eine Episode.Zitat von Bubfen Beitrag anzeigenUnd wann kommt das erste im Ami land raus (also egal ob Pilot oder Serie) Datums Technisch
Kommentar
-
Wenn man sich an den anderen Stargate Serien orientiert, wird das ganze sicher ein Jahr dauern.Zitat von littlecoolie1 Beitrag anzeigenna super, und wann läufts im Free TV für all die Jenigen unter uns die keinen SCI FI Channel reinbekommen.
Das ganze hat aber nichts mit Free-TV zu tun, sondern mit Synchronisation und Programmplanung. Verwechsle bitte nicht den deutschen SciFi Channel mit SyFy aus den Staaten.
Kommentar
-
Naja ich würds mir sobieso lieber auf englisch anschaun als auf Deutsch, meistens sind die Original Synchros sehr viel besser als die Deutschen, aber ich hab tatsächlich die beiden Channels verwechselt^^.Zitat von whoelse Beitrag anzeigenWenn man sich an den anderen Stargate Serien orientiert, wird das ganze sicher ein Jahr dauern.
Das ganze hat aber nichts mit Free-TV zu tun, sondern mit Synchronisation und Programmplanung. Verwechsle bitte nicht den deutschen SciFi Channel mit SyFy aus den Staaten.
Aber egal ich werds wohl einfach abwarten müssen
Kommentar
-
Ach passiert mir auch immer.^^ Hab doch gesagt wir schreiben uns über den Weg.Zitat von littlecoolie1 Beitrag anzeigenNaja ich würds mir sobieso lieber auf englisch anschaun als auf Deutsch, meistens sind die Original Synchros sehr viel besser als die Deutschen, aber ich hab tatsächlich die beiden Channels verwechselt^^.
Aber egal ich werds wohl einfach abwarten müssen
Die Serie würde ich auch gerne auf Englisch gucken , aber bitte mit deutschen Untertitel.
Orginal Synchros ist ja zum ablachen.
Wenn man es auf englisch guckt, gibt es keine Synchros.
Freu mich auch auf den Anfang der Serie. Ich kann die Sender leider auch nicht emfangen.
Nur wer vergessen wird, ist tot.
Du wirst leben.
---- RIP - mein Engel ----
Kommentar





Kommentar