Zitat von J_T_Kirk2000
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kann man ein Wurmloch nun in beide Richtungen durchqueren?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
-
Also soweit ich weiß, kann man in Stargate ein Wurmloch nur in eine Richtung durchqueren und zwar vom anwählenden Gate zum angewählten Gate.
Wenn beide Stargates ein DHD besitzen bleibt das zweite Stargate sogar dann noch solange aktiv, bis alle ins Wurmloch eingegangene Materie rekonstituiert wurde, egal ob das Start-Stargate während der Wurmlochverbindung funktionsunfähig wurde.
Das mit Jack O´Neill könnte ich mir nur dadurch erklären, dass er seine Hand beim Austritt aus dem Ereignishorizont beim SG-Center einfach noch darin behalten hat, allerdings war das theatralische Schwenken der Hand doch ziemlich riskannt, als er dann doch die Hand aus dem Ereignishorizont nahm - oder hat er nur die Pistole hineingehalten?
Offenbar liegt es aber mit der Durchquerung eines Stargates daran, dass das Startgate in den Betrieb der Entmaterialisierung und das Zielgate in den Betrieb der Rematerialisierung geschaltet wird, wovon Energie unbeeinflusst bleibt, was erklären könnte, weshalb über Energiewellen ausgesandte Informationen, von Funkverkehr bis hin zu Energiewaffen und EMP in beide Richtungen hindurch geschickt werden können, was laut einer Folge sogar auf die Schwerkraft zutreffen kann (obwohl ich mit der Schwerkraft insbesondere bezüglich der Folge mit dem Schwarzen Loch nicht so ganz kapiere).
Einen Kommentar schreiben:
-
also zu den durchgehenden funksignalen wollte ich mal einen logischen gedankengang äussern. das stargate ist hauptsächlich dazu konzipiert, materie zu energie zu zersetzen. radiowellen sind schon energie. meterie-energie wird vom stargate erfasst, radiowellen nicht. radiowellen sind demnach unabhängig vom stargate und kann man beliebig durchschicken.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
nemure schrieb nach 8 Stunden, 18 Minuten und 5 Sekunden:
also ich hab jetzt nochmal darüber nachgedacht. ich denke ein stargate kann nicht auf materialisierung und rematerialisierung im gleichen atemzug setzen.Zuletzt geändert von nemure; 19.05.2007, 16:47. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Du hast die Frage falsch verstanden.
Es geht nicht darum, ob man vorne und hinten durchkann sondern ob man in beide Richtungen laufen kann, also in ein eingehendes Wurmloch rein.
Einen Kommentar schreiben:
-
bei stargate kann man definitif nicht von beiden seiten durch.
sonst müsste ja die iris auf beiden seiten sein aber das isat sie nciht
(siehe heutige sg-1 folge auf tele5)
wenn das ginge währen die angriefer ja nciht so blöd gewesen und die ganze zeit gegen die iris geschossen.
also ich finds so eindeutig
Einen Kommentar schreiben:
-
Da geht es dir wie O'neill
Solange die Serie die Zuschauer in ihren Bann zieht ist sie doch gut.
Aber wenn Carter anfängt über expandierende Universen und Astrophysikalische
Berechunugen zu reden , verstehe ich auch nur Bahnhof.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, Funkwellen sind doch auch nur aus Strings gemacht, nicht wahr. Und wenn die durchgehen... aber wie gesagt, bevor ich mich hier noch blamiere...
An sich finde die Serie schon recht ausgewogen und auch für einen Laien recht stimmig und plausibel. Allerdings schaue ich das grundsätzlich auf englisch, wobei ich normalerweise keine Probleme habe. Bei Technobabble stoße ich dann doch mal an meine Grenzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das habe ich mir auch schon gedacht.
Da ich, genau so wie du, kein Professor in Astrophysik bin, kann ich auch nur vermuten, oder das erzählen , was einem in der Serie erklärt wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lee"Apollo"Adama Beitrag anzeigenIch glaube das das einseitige durchqueren des Wurmlochs nur für Materie gilt.
Funksignale sind ja grob gesehen Energiepartikel.
Dashalb können sie in beide Richtungen gesendet werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja Stargate ist halt nicht Star Trek(Ich mag beide Serien)
Ich glaube das das einseitige durchqueren des Wurmlochs nur für Materie gilt.
Funksignale sind ja grob gesehen Energiepartikel.
Dashalb können sie in beide Richtungen gesendet werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da ist natürlich auch etwas dran.
Nun, ich bin ja alter Star Trekker und da konnte Cpt. Sisko immer der Flotte im Wurmloch entgegenfliegen.Von daher ging ich automatisch davon aus, dass es in zwei Richtungen geht. Außerdem ist es doch auch möglich, in beide Richtungen Funksignale abzusenden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja so stell ich mir das auch vor.
Währe ja uch etwas unsicher wenn man auf unbekannte planeten ein MALP schickt und die können von der anderen seite einfach durchkommen und uns zeigen was sie von uns halten....
Aber wenn es wirklich 2 richtungen gäbe, bestände da nicht die Möglichkeit das man irgentwie in seinem materienstrom mit nem anderem (in materie aufgelösten) zusammenstößt? :P
Einen Kommentar schreiben:
-
Also kann man das Wurmloch von der "falschen" Seite betreten. Aber müsste man dann nicht wieder hinausgeschleudert oder "ausgespuckt" werden? Die Leute, die das Wurmloch betreten, werden doch irgendwie transportiert.
So wie auf einer Rolltreppe. Die kannst du auch von der "falschen" Seite betreten, du wirst dann wieder oben rauskommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Serge Beitrag anzeigenGanz einfach Erklärung:
Geht man aber auf der falschen Seite in ein Stargate, wird man zwar in seine Atome zerlegt, aber nicht versendet. Nach dem Abschalten werden die Infos einfach gelöscht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Snetre Beitrag anzeigenJa, das stimmt zwar, aber es ist bei dem Gate so, dass es erkennt, wenn etwas noch nicht vollständig rematerialisiert ist. Das MALP war ja ganz ins Gate gefallen. Genauso wars ja auch bei den Szenen, wo etwas ins Gate gehalten wird.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: