SG:U zu wenig "Stargate"? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SG:U zu wenig "Stargate"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Die ganzen Informationen gab es auch in insgesamt 10 Staffeln!
    Ich hab mich schon wieder falsch ausgedrückt. Sorry. Ich beziehe das alles auf die ersten elf Folgen. In SG1 bekommen wir in den ersten elf Folge die meisten Infos, in SGU schon viele allgemeine Infos und in SGA gabs net sonderlich viele Infos.

    Außerdem mal ehrlich... wollt ihr wirklich das gleich am Anfang einer Serie ejdes Geheimniss vom Schiff und dem Universum offenbart werden?
    Also mir gefällt es gerade so, wie es jetzt ist.
    Mir gefällt es eigentlich ganz gut, so wie es jetzt ist. In jeder Folge bekommt man mehr interessante Informationen. So bleibt die Spannung auch bestehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Ich finde, dass wir in SG1 die meisten Informationen bekommen haben, in SGU auch schon ziemlich viele allgemeine Infos und in SGA ging es noch schleppender voran.
    Die ganzen Informationen gab es auch in insgesamt 10 Staffeln!

    Außerdem mal ehrlich... wollt ihr wirklich das gleich am Anfang einer Serie ejdes Geheimniss vom Schiff und dem Universum offenbart werden?

    @Defiant

    Meinst du nicht das du extrem übertreibst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Die Antiker planten, einen Großteil des Universums zu erforschen und fingen sogar damit an. Zudem richteten sie ein intergalaktisches Stargatenetzwerk ein.
    Die Antiker waren vor Milliarden Jahren in der Lage gewesen Schiffe zu bauen, die auch nach Milliarden von Jahren noch funktionieren.

    Was wussten wir in SG-1 nach 11 Episoden:
    Das Goa'uld hinterhältige kleine Schlangen sind.
    Das das SG-Netzwerk in der gesamten Galaxis funktioniert.
    Das es Nox gibt.
    Das die Goa'uld einen mind. gleichstarken Feind haben (später erfahren wir: Die Asgard).
    Und das wars auch schon.

    In SGA haben wir noch weniger:
    Die Antiker hatten eine tolle Stadt und wurden von einem gleichstarken Feind vernichtend geschlagen.
    Es gibt Genii (ist das eine wichtige Information über das SG-Universum)
    Ich finde, dass wir in SG1 die meisten Informationen bekommen haben, in SGU auch schon ziemlich viele allgemeine Infos und in SGA ging es noch schleppender voran.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Eine kurze Frage: Was wissen wir neues über das Stargate-Universum seit 11 Folgen SG:U?
    Die Antiker planten, einen Großteil des Universums zu erforschen und fingen sogar damit an. Zudem richteten sie ein intergalaktisches Stargatenetzwerk ein.
    Die Antiker waren vor Milliarden Jahren in der Lage gewesen Schiffe zu bauen, die auch nach Milliarden von Jahren noch funktionieren.

    Was wussten wir in SG-1 nach 11 Episoden:
    Das Goa'uld hinterhältige kleine Schlangen sind.
    Das das SG-Netzwerk in der gesamten Galaxis funktioniert.
    Das es Nox gibt.
    Das die Goa'uld einen mind. gleichstarken Feind haben (später erfahren wir: Die Asgard).
    Und das wars auch schon.

    In SGA haben wir noch weniger:
    Die Antiker hatten eine tolle Stadt und wurden von einem gleichstarken Feind vernichtend geschlagen.
    Es gibt Genii (ist das eine wichtige Information über das SG-Universum)

    Ich weiß nicht, die Informationen, die SGU, neben den gesamten Charakteren bietet, sind denen von SG-1 gleichwertig - und dort mussten sie eingeführt werden, da ansonsten das SG-Universum nicht funktionieren würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Ja, aber das ist doch furchtbar! Bei Voyager war's genauso. Da hatte man eine wunderbare Ausgangssituation, zwei verfeindete Crews, die um zu überleben, zusammenarbeiten müssen. Und schon nach zwei, drei Episoden hat man sich dieser interessanten Konstellation entledigt und zwischen den Crewmitgliedern herrscht Friede, Freude, Eierkuchen. Und das findest Du toll? Im Ernst?
    Zuerst einmal stimmt das nicht. Es gab ehemalige Marqui-Leute die faul und respektlos waren, einige haben gegen die Voyager-Crew gearbeitet und des öfteren hat es auch Getuschel unter gewissen Leuten gegeben. In späteren Staffeln hat man die "Konflikte" in 2-3 Episoden sogar neu aufgegriffen und teilweise auf komische Art und Weise dargestellt.
    So, nun frage ich mich was du gewollt hättest? 2 Staffeln lang fliegt die Voyager nur umher, jedes Crewmitglied läuft mit Phasern bewaffnet durch die Gänge, täglich finden Schlägereien statt. Die Gefängniszellen müssen erweitert werden, überhall herrschen höchste Sicherheitsmaßnahmen.
    Dann nehmen wir noch 2 Staffeln die sich nur damit auseinander setzen, wie die Crew ihre Differenzen abbaut, sich Paare bilden, die ständig und überall Sex haben?
    Ich kann es nur immer wieder sagen, dafür brauche ich kein Scifi, wenn ich sowas sehen will werfe ich ein paar Leute auf ne Insel oder stecke sie ins Big Brother Haus.
    Gleiches gilt für SG:U. Die größten Pro-Faktoren benötigen kein Scifi und kein SG

    Eine kurze Frage: Was wissen wir neues über das Stargate-Universum seit 11 Folgen SG:U?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X