Diskussion über Rettungsplan für SGU bzw. finalen Film -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Diskussion über Rettungsplan für SGU bzw. finalen Film
Hallo!
Ich hab keine Lust diesen ganzen Thread jetzt durchzulesen, dafür is mir die Zeit zu schade
Kann mir wer sagen ob es jetzt eine dritte Staffel gibt oder nicht.
Ein kurzes ja oder nein würde reichen, dankeschonmal
Realistisch ist es, wenn man keinen Unterschied mehr zwischen dem CGI und einer richtigen Szene erkennt. Also kann man nach derzeitigem Stand Jahre rendern lassen.
Du würfelst da leicht etwas durcheinander.
Natürlich ist das gezeigte dort realistisch, nur ist es nicht Fotorealismus den du als Referenz nimmst und hier einfach mit dem falschen Begriff realistisch beschreibst
Realistisch ist es, wenn man keinen Unterschied mehr zwischen dem CGI und einer richtigen Szene erkennt. Also kann man nach derzeitigem Stand Jahre rendern lassen.
Nur um zu zeigen, dass das ganze wirklich absurd ist.
Ich denke, wir werden in ~ 10, 15 Jahren ein Reboot erleben, vorher kommt noch Andromeda wieder auf und eventuell Farscape und dann könnten wir theoretisch alte SG-Abenteuer neu aufgearbeitet sehen. Und wenn wir da nicht mindestens einen Col. O'Neill werd ich die Serie verfluchen. Das war der Grundstein für SG und wenn man daraus versucht wie bei nBSG eine pseudo-möchtegern-realistische Serie zu machen, wird das schief gehen müssen. Da ist das Erbe nicht geeignet für.
Und er [der Film] ist wohl noch weit ab von dem, was man im Zusammenhang zu einer Stargate-Fortsetzung als "annähernd realistisch" bezeichnen würde.
Sag das mal nicht
Theoretisch hat der Film sogar ne bessere Bildqualität als die SGU CGI Szenen (vielleicht sogar auch noch die normale Szenen), ich glaub nicht das die ne 4k Auflösung für Kinoprojektion als Ziel hatten wie bei Sintel
War so meine Gedanke aber wenn du bessere Vorschläge hast immer her damit
Wie wäre es mit Bücher? Das Finale als Romanreihe? Ist billiger in Produktion, da nur Autor/en und Verlag bezahlt werden müssen. Genauso wie es bei Doctor Who nach 1989 verfahren wurde, nachdem die Serie eingestellt wurde. Die Geschichte des Time Lords wurde eben in Buchform weitergeführt.
Sintel, der neueste Film der mit Blender hergestellt wurde hat ne Dauer von knapp 15min. Um das Ding in ner hollywoodähnlichen Qualität zu produzieren brauchten 14 in Vollzeit daran beteiligte Personen ca. 1 1/4 Jahr bei einem Budget von 400000 Euro.
Und er [der Film] ist wohl noch weit ab von dem, was man im Zusammenhang zu einer Stargate-Fortsetzung als "annähernd realistisch" bezeichnen würde.
Und selbst wenn das kein Problem sein sollte, bliebe immer noch die Frage nach den (Synchron-) Sprechern, oder?
Sintel, der neueste Film der mit Blender hergestellt wurde hat ne Dauer von knapp 15min. Um das Ding in ner hollywoodähnlichen Qualität zu produzieren brauchten 14 in Vollzeit daran beteiligte Personen ca. 1 1/4 Jahr bei einem Budget von 400000 Euro.
Soviel dazu das man das als Community einfach mal so machen könnte.
Jeder hinzugezogene bzw. hinzugemietete Computer bedeutet aber wieder eine ganze Stange Geld.
Es ist die Frage, was verstehst du unter "annähernd realistisch" - Clone Wars hätte man auf einem normalen Rechner rendern können, wenn man aber etwas halbwegs realistisches umsetzen möchte braucht man sehr, sehr fähige Leute (die wiederum selber viel Geld kosten) und dann auch noch das zugehörige Equipment. Zeichentrick oder normaler Film ist da einfach billiger.
Naja im Spiel kann man es deswegen nicht so extrem umsetzten weil es ja während des Spiels berechnet wird und der Spieler ja interagiert, das ist bei einem Film nicht so , hier wird einmal komplett gerendert und es ist fertg auch wenn es lange dauern mag.
Aber es muss ja nicht Ultra Realistisch werden , es würde ja schon annähernd realistisch sehr gut sein...
(Für Ica Age haben sie zwar auch einige Monate gerendert aber heutzutage gibt es ja Cloud Rechenzentren wo es vermutlich bedeutend schneller gehen wird)
@michael390:
Animationsserie?
Glaub mir, solche "realistischen" wird es in den nächsten ~ 10 - 20 Jahren nicht geben, was ganz einfache Gründe hat. Wenn ich mich recht erinnere hatte selbst das Modell der Galactica gerade einmal 3 Millionen Polygone (zum Vergleich: in einem Spiel wie Crysis werden durchschnittlich 1 Million Polygone pro Bild gerendert). Dann hat man noch die verschiedenen Rendering-Engines, ich weiß nicht, welche bei Stargate verwendet wird (Mental Ray?), aber um halbwegs realistische Charaktere in bekannten Szenen darzustellen würden (reine Schätzung) eher 20 - 30 Millionen Polygone notwendig sein, eher erheblich mehr. Dann muss man noch verschiedene Renderingverfahren anwenden, die derartig aufwendig sind, dass man in Spielen nicht einmal daran denken würde, diese zu benutzen. Wenn man die Einstellungen auf "Realismus" setzt dauert das Rendern eines Würfels (6 Polygone) spürbar lang, wobei das natürlich auch vom Equipment abhängt. Jetzt muss man aber ~ 25 Bilder / Sekunde rendern, bei der durchschnittlichen Folgendauer von 44 Minuten ergäbe das 1.100 Bilder. 1.100 Bilder, die pro Bild (optimistisch geschätzt) eine Renderingzeit zwischen zwei und zwölf Stunden haben. Und das ist teuer.
Dies ist der Grund, warum es auch heute keine realistischen CGI-Szenen gibt, es ist einfach nicht in angemessener Zeit mit angemessenen Einstellungen darstellbar.
Was mir als Idee um SG noch zu retten einfallen würde wäre das wir einen hochkomplexen Animationsfilm machen... dann könnten wir die Leute einfach nach modellieren usw. ( Allerdings wäre es enorm zeitaufwendig und würde mindestens 1 Jahr dauern um das so realisitisch zu machen das es fast wie echt aussieht. ) Drehbuch müsste erst geschrieben werden usw. Eventuell können wir auch das Original Drehbuch bekommen durch ne Unterschriften Aktion oder ähnliches dann würde das die Arbeit beschleunigen bzw. oder das CGI Modell der Destiny....
Bei so etwas könnten wir uns auf alle Fälle zu einem Großteil auf die Community stützen die bei der Erstellung helfen wird/würde was meint ihr dazu?
Atlantis war doch, meiner Meinung nach, genauso wie SGU. Hätte man die Serie auf die Hälfte verkürzt, wäre sie echt klasse geworden, obwohl das bei SGU noch um einiges mehr nötig gewesen wäre. Wenn man SGU, SGA und SG1 im Vergleich sieht, ist da doch deutlich ein Qualitätsverlust zu vermerken...jedenfalls was die Qualität von einer Staffel angeht.
Richtig geärgert habe ich mich erst seit Atlantis Staffel 5. So viele ganz schwache Episoden mit nur 2-3 Leuten vom Cast, das war einfach Verarschung. Aber gerade Staffel 5 enthält ein paar ganz starke Episoden, scheinbar hat es einfach nur am Geld gefehlt.
Einen Kommentar schreiben: