[119] "Die Belagerung, Teil I" / "The Siege, Part 1" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[119] "Die Belagerung, Teil I" / "The Siege, Part 1"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • irony
    antwortet
    Zitat von Astrofan80 Beitrag anzeigen
    Am Ende ist die Spannung sicher auf dem Höhepunkt angelangt. Die Erkenntnis, dass die Wraith vor Atlantis Toren bereit stehen um zuzuschlagen, fördert dann noch die herrlich bedrohende Untergangsstimmung dieser Folge.

    5 Sterne...
    F"ur den Spannungsaufbau und die Untergangsstimmung gibt es von mir auch fünf Sterne * * * *. Warum die Antiker es in zigtausend Jahren nicht geschafft haben, Hunderte dieser Satelliten zu bauen, gibt es keine Antwort. Das kann ja nicht nur ein Prototyp gewesen sein. Aber so ist es von der Spannung her besser, auf einen kleinen Erfolg folgt sofort die vernichtende Niederlage mit der Zerstörung des Satelliten und dem Tod Grodins, den ich beim Rerun leichter verschmerzen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keymaster
    antwortet
    Ein klasse Auftakt zu einem sehr schönen Staffelfinale.
    Ich vergebe jedoch nur ***** Sterne, weil ich denn Verlust von Grodin nicht bedingungslos hinnehme .

    Es war ja spätestens jetzt mal an der Zeit das die Wraith direkten Kurs auf Atlantis nehmen. Außerdem bekommt man denn Wraith zusehen, der in der Folge "Bruderschaft" seinen ersten Auftritt hatte. Besonders schön waren hier jedoch die Effekte, die mich aus dem Staunen nicht mehr herausbrachten . die Verhörmethoden von Sheppard fand ich übrigens angbracht schließlich sollte man nicht vergessen mit wenn man es zu tuen hat. Außerdem wird hier mal auf Wissenschaftlicher Ebene an vorderster Front gearbeitet, wo die klügsten Köpfe von Atlantis mal wieder zu Einsatz kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zoe Dylan
    antwortet
    Schon in der ersten Folge dieser Staffel war klar, dass die Wraith früher oder später vor der Haustür stehen. Nun ist es soweit. Blöd nur, dass Atlantis keinen Schild hat. Der Satelit war mehr oder weniger die letzte Hoffnung. Aber mal ehrlich, auch wenn es den Menschen gelungen wäre, alle Hives zu zerstören, würde es nicht lange dauern, bis die nächsten kommen. Und die wären nicht nochmal auf den Sateliten reingefallen. Ist es Zufall, dass die Wraith genau bei dem einzigen noch funktionstüchtigen Sateliten aus dem Hyperraum landen? Aus jeder anderen Richtung wäre er keine Gefahr für die Wraith gewesen. Aber das ist eigentlich auch egal. Ich fand diese Folge super spannend und als sie vorbei war, brannte es in mir die nächst Folge abzuspielen. Hab mich sehr gut unterhalten gefühlt. Viele Sternchen!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Eine richtig gute Folge wie alle mit der Belagerung. Klare sechs Sterne.
    In der Folge sieht man auch mal dass Atlantis nicht die super stadt ist, die vor allem und jeden sicher ist. Man spürte richtig die Spannung und die Angst der einzelnen Charactere. Deshalb sind 6 Sterne wohl angebracht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • littlecoolie1
    antwortet
    Diese 3 Episoden die sich um die Belagerung drehen, sind echt meine ablsoluten lieblings Atlantis Folgen. Angefangen damit das Teyla Bades (oder wie man den schreibt) eine reinhaut, da zeigt die Furie endlich mal ihr wahres gesicht. Aber das absolut Beste an der Folge ist immer noch der krasse killer Satellit der einach mal ein Hive pro Schuss aus dem Uni pustet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Hui, eine recht unterhaltsame Folge um einen Abwehrsatelliten der Antiker, der von McKay und Grodin wieder flott gemacht werden soll, um drei Wraith-Basisschiffe abzuwehren, während Zelenka an einer Zerstörung für Atlantis bastelt. Dafür, dass ein sympathischer Charakter wie Grodin abtreten musste, und nicht so jemand wie der unsympathische paranoide Sergeant Bates, ziehe ich dann aber gleich mal zwei von sechs möglichen Sternen ab. Der kurze Kampf am Ende, der mehr oder weniger 1:1 (je ein Basisschiff / Satellit) ausgeht, ist dann auch recht spektakulär. Wirklich schön waren auch die vielen Weltraumszenen mit Raumanzügen usw. Ums noch mal klar zu sagen: Eigentlich eine Sechs-Sterne-Folge, aber mit dem Tod von Grodin gibts nur vier.
    Zuletzt geändert von irony; 20.04.2009, 19:55. Grund: Satz angefügt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrofan80
    antwortet
    Sehr gute und spannende Folge, in der es langsam ernst für die Expedition auf Atlantis wird und die Verzweiflung des Teams von Stunde zu Stunde wächst. Auch kommt hier der Antiker-Satellit zum Einsatz, den man in der Folge "Der Überlebende" entdeckt hat.

    Sergeant Bates geht einem auch langsam auf den Geist mit seinem Misstrauen gegenüber Teyla, obwohl er sicher Gründe hat. Trotzdem ist es in Teylas Fall schon etwas überzogen und leicht paranoid. Teylas faustdickes Argument in Bates Gesicht kann man deshalb sehr gut nachvollziehen.

    Die Antikerdatenbank ist also so umfangreich, dass nur 8-9% davon gesichert werden kann. Die geplante Vernichtung Atlantis, mit dem auch ein großer Verlust an Wissen einhergehen wird, stimmt einen deshalb auch etwas missmutig. Etwas unfair gegenüber Dr. Weir ist dann die Reaktion Harlans, auch wenn man sein Argument ebenfalls gut verstehen kann.

    Eine weitere Überraschung ist, dass sich doch ein Wraith auf Atlantis eingeschlichen hat und lange unentdeckt bleiben konnte. Es ist jener, der ein paar Folgen zuvor mit einem Dart Atlantis ausspioniert hat. Witzig ist mal wieder Sheppards Verhör, als er ihn wieder einen Namen gibt. Viel ernster sind dann diesmal seine Verhörmethoden.

    McKays Interaktionen mit Grodin und dem Piloten des Jumpers beim Antiker-Satelliten sind zum Teil recht lustig z.B. als Grodin die Schwerkraft aktiviert und McKay noch am Runterschweben ist. Dass McKay beim Losen verliert ist eigentlich logisch und vorhersehbar. Pech für ihn, dass er nun selbst die EVA am Satelliten durchführen muss. Genial auch die Erkenntnis, dass "Stein Schere Papier" bei drei Personen nicht funktioniert. Am Ende wird die Sache um den Antikersatelliten richtig tragisch, besonders für Grodin, als dieser eingeschlossen wird und die Wraith in der Nähe des Satelliten aus dem Hyperraum springen.

    Schon beeindruckend, wie der Satellit mit einem Schuss ein Hive vernichten kann. Leider kann dem Ding kein weiterer Schuss entlockt werden und darauf hin wird dieser recht spektakulär von den übrig gebliebene Wraith-Schiffen vernichtet. Und mit der Vernichtung geht auch der Tod eines regulären Nebencharakters der 1. Staffel einher.

    Am Ende ist die Spannung sicher auf dem Höhepunkt angelangt. Die Erkenntnis, dass die Wraith vor Atlantis Toren bereit stehen um zuzuschlagen, fördert dann noch die herrlich bedrohende Untergangsstimmung dieser Folge.

    5 Sterne...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sam Fan
    antwortet
    Naja vielleicht weil dann entweder Atlantis zerstört wird und sie nicht mehr nach Hause kommen oder die Wraith Atlantis übernehmen und in die Milchstraße kommen, beides nicht sehr wünschenswert.

    5Sterne*****
    Eigentlich zählt das ja noch nicht wirklich zur Belagerung, aber daran will ich jetzt nicht herummäkeln.
    Aber zu Anfang ist es erst mal traurig, dass sie in dieser Folge Grodin raushauen, der war eigentlich immer ganz witzig und ich hätte nie erwartet, dass der stirbt, genauso wenig, wie Siler bei Sg1 stirbt
    Also weiter, das mit dem Satelliten ist eine sehr gute Idee, sind die Antiker also doch nciht so dumm gewesen und haben sich nur auf ihre Stadt verlassen,und letztendlich wird sogar ein Hive zerstört.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr Zelenka
    antwortet
    Ich hab nur eine Frage zum Evakuierungsplan:

    Wieso evakuieren sie nicht auf M7G677 (der Planet mit den Kindern).

    Da sind sie willkommen und haben zugleich auch noch einen Schutz vor den Wraith!?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Eine super Folge....
    Man kann sagen, endlich gehts los, da die Wraith endlich kurz vor Atlantis angekommen sind
    Die Überraschung, dass ein Wraith in der Basis ist, war gut, und überraschend, aber logisch erklärt.
    McKay schafft es auch mit Hilfe, den Satelliten schussbereit zu machen...was sich lohnt, und dadurch ein Basisschiff zerstört wird. Aber trotzdem ist die Gefahr nicht gebannt, und eine gute "Endzeitstimmung" kommt auf. Da freut man sich auf den nächsten Teil
    *** *** Sterne!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran
    antwortet
    Hey!

    Eine spannende Folge. Die Wraith rücken weiter vor. Auch wenn nun ein Schiff zerstört wurde, sind noch genug Wraith übrig um Atlantis anzugreifen. Das sich ein Wraith auf Atlantis befand, war eine nette Idee und auch absolut plausibel erklärt. Man darf gespannt sein, wie diese ganze Geschichte fortgesetzt.
    5 Sterne.

    Gruß,
    Soran

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yoko
    antwortet
    Der Auftakt zum Dreiteiler "The Siege" hat einfach alles was es für eine gute Episode benötigt.

    Habe mich keine Sekunde gelangweilt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Puddle Jumper Warship
    antwortet
    War einfach nur klasse.
    6******

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Diese Folge ist gelungen. Spannung, Action, witzige Szenen, ernste Szenen und eine "Endzeitstimmung" kommt auch auf. Gut gemachte vierzig Minuten die Lust auf den zweiten Teil machen.

    5 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spiegelfechterin
    antwortet
    Ich fand diese Folge zusammen mit den anderen beiden Teilen echt gut!
    Ich gebe dafür 6 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X