[301] "Niemandsland" / "No Man's Land" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[301] "Niemandsland" / "No Man's Land"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Netwurm
    antwortet
    Ich fand es erstaunlich wie leichtfertig die Orion doch geopfert wurde. War sie nicht eigentlich eine Leihgabe des Volkes von Folge 2.19? Wenn ja, wurde irgendwo erklärt, wie sie dem betreffenden Volk diesen Verlust erklären wollen?

    Also ich kann richtig stinkig werden, wenn verliehende Sachen nicht ordentlich behandelt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Ich geb der Episode mal 3,5 Sterne und runde wegen den Effekten auf 4 auf.

    Storytechnisch gab es nicht wirklich viele Überraschungen und wenn, dann nur negative: Dass das Kommittee wieder mal so extremst dumm sein muss, nur um deren Ärsche zu retten, fand ich - wenn auch reltativ realistisch - doch ziemlich doof. Wollsey dagegen gefällt mir immer besser und freue mich drauf, ihn wieder zu sehen. Er steht wirklich zu seinen Überzeugungen und ist nicht unbedingt der Bösewicht, wie man am Anfang hätte vermuten können. Sehr interessanter Charakter.

    Die Kämpfe der Schiffe waren - wenn auch nicht wirklich spannend - zumindest toll anzusehen, die Special Effects waren wirklich klasse. Das ist wirklich ein Faktor, wo man sich bei SGA nicht beklagen kann. Ansonsten fand ich es mal wieder sehr billig, dass die Leute einfach so in Sicherheit gebeamt werden konnten. Auch sehr schade, dass die Orion so schnell wieder kaputt gemacht wurde, da hätte man sicherlich noch einige Storyideen raus haben können.

    Dass Sheppard am Anfang alleine gegen die beiden Hive-Schiffe kämpfte... na ja, dazu sag ich jetzt nichts mehr^^, wenigstens wurde er schnell abgeschosse, das ist auch mal was.

    Michael hat eine interessante Entwicklung hinter sich, die sehr glaubwürdig dargestellt wurde (auch wenn ich es schade finde, dass er den Menschen hilft, aber er hat ja keine andere Wahl - da haben sich die Wraith diesmal sehr dumm verhalten) und Trineer spielt ihn auch nicht schlecht. Da bin ich wirklich mal gespannt, was aus ihm wird.

    Ach ja: McKay und Dex sind ja auch ein interessantes Pärchen *g* Fand es doch eigentlich lustig, wie McKay einfach drauf losgeplappert hat und Dex kaum ein Wort dazwischen gekriegt hat *g*

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Könnte ein Mod bitte mal ne Umfrage zu der Episode erstellen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    1. Also nicht alle die da rumlagen sind tot! Nur eben mitgenommen von dem Transformationsprozess!

    2. Ich glaube Sheppard hat gesagt man solle die Wraith irgendwo zusammenstecken damit sie keinen Blödsinn machen können.

    3. Wer redet denn von genießen? Ich sagte nutzen!

    4. Letztenendes befindet man sich im Krieg und da gehts erstmal ums eigene Überleben! Moral hin oder her, das interessiert in dem Moment nicht wo du die Wahl hast zwischen verrecken oder Wraith zu transformieren.
    Ich hab damit kein Problem!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mahender
    antwortet
    Wie beruhigend...
    Und wie willst du den Sauerstoff auf dem Hive genießen, wenn du von hungernden Menschen umgeben bist?
    Um den einen menschlichen Wraith lagen ziemlich viele tote Wraith-Soldaten rum... oder zählen die Soldaten (die einen Großteil der Besatzung ausmachen) für dich nicht als Lebewesen?!?

    Ich befürchte auch, dass wir morgen mehr wissen werden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Desperate times require desperat measures!

    Also erstens sind die Wraith nicht alle gestorben, sondern nur ein Par. Der Rest hat sich in etwas Menschenähnliches verwandelt.Bei der Königin hats nichts bewirkt da sie eine Frau war. So hat zumindest Becket mal spekuliert wenn ich das richtig verstanden hab.

    Verpflegen werden die die Wraithmenschen wohl erstmal gar nicht! Warum sollten sie auch!
    Erstmal wird der Sauerstoff genutzt. Jetzt müssen sie sich irgendwas einfallen lassen um die Daedalus wieder fit zu kriegen. Wie und was sie da anstellen bleibt bis heute Abend unserer Phantasie überlassen!
    Morgen wissen wir mehr!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mahender
    antwortet
    Geht es nur mir so? Ich finde den Einsatz des Retrovirus einfach nur schrecklich...
    Wenn ichs richtig verstanden hab, hat es alle Wraith-Soldaten getötet und bei der Queen nichts bewirkt (außer vielleicht ein paar Krämpfen).
    Ok, ich kann ja verstehen, dass niemand gerne erstickt, aber ich fand das ein wenig drastisch. Was wollen die jetzt mit den "Menschen" machen? Wie verpflegen? Selbt Rodney dürfte den Antrieb nicht in ein paar Stunden wieder hinbekommen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • pretenderX
    antwortet
    @Steve Coal: nein, die machen sich schon wirklich Gedanken drüber und forschen oder besser lassen nachforschen ob das wirklich so sein kann. Hat Sam oder besser Amanda Tapping auch mal gesagt, dass sie alles, was sie an Technischem und physikalischem auch Nachforscht, damit man ihr das auch abkauft^^
    Und mit dem "Fahrtwind" hat es denke ich auch nichts zu tun, denn selbst wenn du auf einem sehr sehr schnell fahrenen Boot "windgeschützt" stehst und hoch springst, legts zu Entfernung zurück.
    Aber im Hyperraum kenn ich mich ehrlich nciht so wirklcih aus, kann auch nur Vermutungen anstellen

    @Lt.Mawa: Jap, weiß zwar auch net mehr die wirkliche Episode (könnt wirklich Nemesis gewesen sein ), aber im Hyperraum funktionieren weder Waffen noch Schilde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lt. Mawa
    antwortet
    Das dumme ist, die Wraith haben keine schilde... Die müssen wegen ihrer Halborganischen Schiffen immer mal ausm Hyperraum raus, wegen der Strahlung... Ausserdem: Schilde und Waffen funktionieren im Hyperraum ned. Hat Thor mal in irgendner SG-1 Folge gesagt. Glaub es war "Nemesis"...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Eine Idee wäre mal, dass die Wraith Schiffe ihre Schilde im Hyperraum evtl aktiviert haben um den Schaden den der HR an ihren Organischen elementen anrichtet so gering wie möglich zu halten. Denn es wird indieser Episode ja gesagt, dass die organsichen Teile im Hyperraum beschädigt werden und dass die Wraith Schiffe deshalb eine Pausemachen müssen, damit sich dies Dinger erholen können.
    Ausserdem befindet sich Sheppard`s X302 ja an einer Stelle an der kein "Fahrtwind" hinkommt.

    Wenn mann`s so betrachtet sollte es an sich kein Problem sein sich da von dem Schiff zu lösen ohne dass gross was passiert.

    Is aber nur ne Idee....
    Wer weiß wie viel gedanken sich die Macher da überhaupt gemacht haben oder ob sie nicht sagen "Sieht Cool aus, also machen wirs..."

    Einen Kommentar schreiben:


  • pretenderX
    antwortet
    @Deus Ex Machina: hm...kann sein. Bin mir zwar nicht sicher, aber kann sein

    Das ist es ja auch gewesen, worüber sich Radek und Rodney gestritten haben, ob der Hyperraum mit unserem "Normalraum" vergleichbar oder sogar identisch ist und somit auch ganz normale bedingungen herrschen. Aber vll ist das Feld, was sie kreieren (rein hypotetisch) die Lösung, der Hyperraum an sich würde nicht "normal" sein, dafür bauen die Schiffe dieses Feld um sich auf um sich im Hyperraum auch bewegen zu können ....

    Najaaa...aber wenn ich auf einem Jet stehen würde, der mit Mach3 fliegt und dann mal springen würde ... entscheidend dabei ist die Geschwindigkeit!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deus Ex Machina
    antwortet
    Ich glaube mich an einen Dialog über die Zwischenstopps in Folge 3.01 erinnern zu können, wo gesagt wurde, dass die Wraith-Tech auch teilweise organisch sei. Daraus kannn man ja folgern, dass der andere Teil Technik in unserem Sinne ist.

    Vermutlich erzeugen die Schiffe ein Feld um sich, wie das Warp-Feld. Dann könnte Shepard auch abkoppeln und innerhalb des Feldes um das Schiff sich bewegen. Wie man sich ja auch auf dem Deck eines Segelschiffes bewegen und rumspringen kann, ohne gleich hinter dem Schiff zurückzufallen. Die 302 wird quasi mitgeschleppt. Nur mal reine Spekulation!

    Einen Kommentar schreiben:


  • pretenderX
    antwortet
    @Steve Coal: ja, eben. die 302 hat ja auch nicht den Hyperantrieb, deshalbt denke ich sie würde zurück"fallen" oder auf der Stelle durch die starken Kräfte zerissen werden. Andererseits: warum ist es dann möglich, dass ein exterenes "Teil" sich am Schiff "festhalten" kann, wärend das Hive im den Hyperraum fliegt...seltsame Angelegenheit.

    @Deus Ex Machina:wirklich? ich weiß, dass es wie eine Metall"platte" aussah, aber ist die Wraithtechnologie nicht nur auf organisches Material aufgebaut? Und dann muss dieses Metall ja nicht mal ferromagnetisch sein ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von pretenderX
    Mich würde das aber mal wirklich interessieren! Kann man im Hyperspace ausklinken??
    Hm das erinnert irgendwie ein bisschen an eine Problematik die Auch die Crew der Enterprise mal lösen musste. Kann man bei Warp die untertassensektion von der Antriebssektion trennen. Da hats meines Wissens funktioniert. Allerdings sind der Hyperraum um ein Warpfeld dann doch wieder zwei Paar Stiefel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kompensator
    antwortet
    Optisch war das sicherlich eine grandiose Folge, aber Storytechnisch eher mager.
    Ein einziges Mal war ich "mitgerissen", und zwar als

    SPOILER
    Die Orion zerstört wurde, da dachte ich erst, dass Zelenka tot wäre, und das wäre ein Riesenverlust für die Serie
    Allerdings wurde das ja Sekunden später aufgelöst...



    Naja, mind. 3 *** wären zu vergeben. Wegen Optik 4****

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X