[301] "Niemandsland" / "No Man's Land" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[301] "Niemandsland" / "No Man's Land"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Zoe Dylan Beitrag anzeigen
    Mal im Ernst: Atlantis ist für ihre größten Probleme selber verantwortlich. Aber wie heißt es so schön: Wer keine Probleme hat, der schafft welche...
    Ja. Ist mir auch schon aufgefallen. Alle Problem die sie haben, haben sie sich selber zu verdanken. Die haben schon so viele Probleme geschaffen, dass man sie gar nicht zählen kann. Genau wie in dieser Folge mit michael.

    Aber trotzdem 5 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zoe Dylan
    antwortet
    Mir hat diese Folge wirklich super gut gefallen. Die Sprüche waren mal wieder erstklassig. Wie z.B. schon öfter beschrieben die Szene, wo sich Rodney und Zelenka unterhalten, Sheppard flirtet und er sich hinterher wünscht er hätte besser zugehört. Aber Rodney finde ich immer noch am besten. Als Ronon und er im Hive in diesen Frischhaltevorrichtungen gefangen sind und er mit seiner "es-gibt-keine-Hoffnung-mehr-Leier" Ronon total nervt und verärgert. Rodney ist eh mein Lieblingscharakter.
    Mir gefiel aber vor allem, wie die Menschen mit den Problemen umgegangen sind. Als die Orion zerstört wurde, wurde die Besatzung auf die Daedalus gebeamt. Und das die Daedalus das Serum eingesetzt hat, um die Atemluft auf dem Hive zu nutzen.
    Mal im Ernst: Atlantis ist für ihre größten Probleme selber verantwortlich. Aber wie heißt es so schön: Wer keine Probleme hat, der schafft welche...
    In dieser Folge fehlt es an nichts: Spannung, Wendungen, Sprüche, Emotionen (hab irgendwie Mitgefühl für Michael gehabt, als es von den Wraith abgelehnt wurde) ect. Klasse!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Es ist doch immer das Gleiche: Findet das SGA-Team ein volles ZPM (Potentia), dann kriegen sie es nicht. Kriegen sie hingegen ein ZPM, dann ist es leer. Ähnlich war es beim Antiker-Abwehrsatelliten, kaum gewonnen, so zerronnen, und hier ist das Antikerschiff Orion auch schon beim zweiten Auftritt nur noch Kanonenfutter. Schön, dass Sheppard sein F-302-Manöver wenigstens selbst mit dem Millennium Falcon-Manöver andeutungsweise in Verbindung bringt. Dass Weir zur Erde zitiert wird und für so einen Mist wertvolle ZPM-Energie verbraucht, ist schon ärgerlich. Am Ende kriegt Atlantis ein Wraith-Hive-Schiff, aber man weiß praktisch schon, dass es in der nächsten Folge wieder verloren geht. Ingesamt gibt es von mir nicht mehr als vier Sterne, und ja: McKay nervt manchmal auch ganz gewaltig mit seinem Gejammer

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Zitat von Serenity Beitrag anzeigen
    Die Schlacht war auch typisch Stargate. Nett gemacht - wenn auch größtenteils mit den üblichen Elementen (inklusive billiger Beamouts in letzter Sekunde) - aber ingesamt auch langweilig. Halt Effekte über Substanz
    Eientlich war die Schlacht typisch BSG, sah eigentlich einhundert Prozent so aus..ist aber schon ok.
    Was mich mehr gestört hat waren die Logiklöcher.
    Ok, die haben nun die Aurora Daten, aber da reicht ein Software Update, um den Antrieb so weit aufzurüsten um zur Erde zu fliegen ?
    Warum haben die das dann nicht längst selber gemacht, selbst wenn die Reise Jahrzehnte dauern würde..die Zeit haben die Wraith ja nun wirklich.

    Und was für eine Bedrohung sollte das eigentlich sein ?
    Im Ernstfall hätten die Jaffa sicher ein paar Schiffe zur Unterstützung der Erde stellen können, irgendwie wären die Wraith dann auch schnell mit den Ori zusammengestossen und so völlig wehrlos war die Erde ja nun auch nicht.
    Einen echten Sinn habe ich nicht darin gesehen, die beiden Erdschiffe zu verheizen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrofan80
    antwortet
    Eigentlich eine recht solide Fortsetzung des Seasonfinales, dessen Cliffhanger aber ziemlich schnell aufgelöst wird und auch ein klein wenig vorhersehbar ist. Allerdings gibt es hier ein eindrucksvolle und von Effekten strotzende Weltraumschlachten zu sehen.
    Klasse dann auch die Szenen mit der Orion und der Daedalus, wie sie in den Hyperraum verschwinden und anschließend mit den Hives kämpfen. Logisch und ärgerlich dann auch, dass die Orion gleich wieder geopfert werden muss.

    McKay nervt hier mit seinem Rumgejammer ein wenig. Ein Wunder eigentlich, dass Ronon ihn nicht sofort gekillt hat. Die Dialoge der beiden sind aber recht lustig, obwohl natürlich keine echte Spannung aufkommen will. Ihr Ausflug auf dem Hive erscheint im Nachhinein auch etwas überflüssig.

    Etwas langatmig und überflüssiger fand ich dann auch die Sache mit der Anhörung Dr. Weirs vor dem IOA, was sicherlich auch als Lückenfüller diente. Die Mitglieder des Kommitees erfüllen hier wieder einmal das typische Klischee der dämlichen Bürokraten ohne Durchblick, obwohl ich Roberto Picardo als Woolsey recht gerne sehe.

    Überraschend ist aber, dass unser Michael Sheppard hier so bereitwillig hilft und macht den Charakter auch wieder etwas interessanter. Nach dem Vorfall mit dem Retrovirus hat er sicher auch keine andere Wahl. Interessant ist dann auch die Rettung der Daedalus Besatzung, indem man das Retrovirus auf dem Basisschiff einsetzt.

    5 Sterne...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Sebastian
    antwortet
    Hallo

    Wie man ja sich zunächst denkt- mist Ronan und McKay auf einem Basisschiff ist ja wohl eine heikle Situation. Doch als man dann den guten Sheppi am Rumpf des Schiffes sieht, kann es ja nur besser werden, und der gute Michael kann auch eine gute Hilfe sein. Da er ja weder bei der eigenen Rasse angesehn ist und bei den Menschen auch nicht so richtig ein Heim findet, geht er den Deal ein und hilft den 3 zu entkommen.

    Leider ist da nun einmal der Punkt, dass Michael sehr viel weiss und dazu muss eine Lösung her. Was geschieht, er wird eingesperrt und deswraithifiziert ^^
    Was ja wohl nicht so gut war, wie man es gesehen hat.

    Wirklich schade, dass die Orion drauf geht und man bangt auch wieder dolle um Dr. Zelenka und den Rest aber wie gut, dass die Deadalus da war und beamen konnte
    Und wie dann das feindliche Wraithschiff ausgeschaltet wurde, war einfach nett anzusehen

    Also ich fand die Folge echt klasse und vergebe

    5 Sterne * * * * *

    _____________
    Gruß
    Mr. Sebastian

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran
    antwortet
    Hey!

    Eine durchaus gelungene Fortsetzung zum Seasonauftakt. Sheppard hat sich ja mal richtig schön versteckt an dem Wraith-Schiff. Altbekanntes gab es von Ronon, der natürlich wie immer ein Messer dabei hat. Sehr schön anzusehen waren erneut die Gefechte zwischen den Schiffen, nur schade, dass das neue Schiff schon wieder hinüber ist.
    Der Part um Weir lief mehr oder weniger nur am Rande und hätte man sich eigentlich fast sparen können.
    Das man am Ende das Gas einsetzen würde war mir klar, die Idee hatte ich jedenfalls schon vorher. Die Fortsetzung erwarte ich schon mit Spannung, das dürfte durchaus interessant sein, wie man mit den Leuten auf dem Schiff umgeht und ob Ronon doch noch bei Michael die Sicherungen durchbrennen.
    5 Sterne.

    Gruß,
    Soran

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Sehr gute Folge, obwohl die Handlung eigentlich ziemlich vorhersehbar war, wie sich Michael auf die Seite des SG-Teams schlägt und das Schiff sabotiert. Anfangs wars ne tolle Szene, als Shep sich erinnert wie Rodney und Radek über den Hyperraum gesprochen haben, und er nicht ganz bei der Sache war
    Die Raumschlacht sah wirklcih klasse aus, vor allem wie die Daedalus die Hangardecks wer Wraith unter Beschuss nahm, aber auch wie die Orion das Feuer eröffnet.
    Die Szenen auf der Erde haben mir auch gut gefallen, schön war wie Weir die Reaktionen des Komitees deutlich vorhersagen konnte, die waren wirklich schön bürokratisch dargestellt.
    Und am Ende, als man alle Wraith in Menschen verwandelte, war auch gut gemacht. Nur frage ich mich, was ist dann mit der Daedalus geschehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sam Fan
    antwortet
    4 Sterne****
    Ne interessante Folge ,vorallem da das Team durch die Hilfe von Michael entkommen kann,shade das sie ihn danach wieder betrügen.
    Schade acuh das die Orion zeratört wird.
    BEsonders gut war am Shcluss die lösung einfach den Suaerstoff von dem Wraith schiff zu nehmen und die Wraith in Menschen zu verwandeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • logan333
    antwortet
    Ein toller Auftakt für die Staffel. Die Folge ist einfach klasse. Der Cliffhanger der letzten Staffel wird gekonnt aufgelöst. Die Story ist gut ausgearbeitet und die Action kommt nicht zu kurz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fancydestroyer
    antwortet
    Zitat von Boelkow Beitrag anzeigen
    ST-TNG Fan um genau zu sein und die süße Teyla würde mir auch sicher im Strickpulover gefallen! ...
    Das glaub ich!
    Netter Balkon, sexy Dekoration im Bild - ja fast wie Troi herself.

    Nur ist sowas ein sexistisches KLischee und alles andere, als positiv.
    So nach dem Motto: Frauen dürfen ja auch in den Weltraum, aber bitte nix wichtiges machen, sonder nur das, wofür sie ja eigentlich geboren sind: Neben den männlichen Bossen fesch aussehen.

    Genau das hat ja auch BSG zu seiner "Hauptaufgabe" gemacht.
    Klar, wenn fast in jeder Folge da ne sexy Tante mindestens ne Viertelstunde auf nen Typen einredet, ist kaum noch Zeit für brauchbare Story.
    So erhielt fast jede Episode von Natur aus gleich mal 5 Minuspunkte durch kdw-Hammer.

    Vor so 20-50 Jahren wäre sowas noch akzeptabel gewesen.
    Heute isses n antiquiertes, fettes KLischee und muß abgestraft werden.

    Ich glaube, du hast einfach keinen Humor oder doch? ...
    *oohhh...* Ich hab mich bei SG 1-8 schon x Male weggeschmissen vor Lachen oder wenigstens gut unterhalten und breit gegrinst.
    Nach O'Neill war leider größtenteils schluß mit lustig.

    Auch Humor hat so seine "Qualitätsstufen".
    Muß ja nicht bei jedem Scheiß brüllen.
    Bisher sind ab sga und bei sg 9-10 selbst leichte Grinser schon ne ganz große Ausnahme.
    Von "200" hab ich auch nicht viel gehalten.
    Der Teil mit den coolen Jamaika-Typen war ganz witzig; sonst wurde einfach nur 1:1 das sg Team in andere weltall-Serien reinversetzt.
    Kreativität gleich 0.
    Die Handpuppen waren einerseits zwar kreativ, aber andererseits denkbar absurd. Man kanns ja auch übertreiben...dann isses nimmer so blöd, daß es schon witzig ist, sondern einfach NUR blöd.
    Sam Carter ist an sich grauenhaft, die ist doch mehr Mann als Frau, was ist an der bitte aufregend! ...
    Wieso ?
    Was hat denn eine Frau deiner Meinung nach in einer scifi-Serie zu tun zu DÜRFEN ?
    Dastehen & Brüste in die Kamera ? Seyla und Troi tun ja nicht viel anderes.
    Und beide gefallen dir sehr gut.
    Dr. Elizabeth Weir ist für mich mehr Frau als Sam Carter und vor allem auch in einer wichtigen Rolle und sie macht das ganz gut, wie ich finde! ...
    Weir WAR mal nicht übel.
    Jetzt stellt sich einfach Sheppard vor ihr auf und sagt, daß sie schei... gehen kann, da das Militär dafür zuständig ist.
    *augga-agga-ugga* FRau, du blöd, hier kommt starkes Mann mit Waffe, der kanns besser *augga-agga-ugga*.
    Ist übrigens, bald wie in Voy.
    Ne Frau als Cheffe, aber alle Männer schei... ihr auf den Großmutter-Dut, weil einfach mal ein Mann tun muß, was ein Mann tun muß.
    Handhabe hat Janeway dagegen keine.
    Brauchst sie doch jeden dieser Pfeifen für die Funktion ihreds SChiffes.
    Arme Sau eigentlich, diese Janeway.


    Fancy Destroyer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boelkow
    antwortet
    Zitat von fancydestroyer
    Ehy ? Das meinste aber nicht wirklich ernst, oder ?
    Warum sollte ich das nicht ernst meinen, für mich bietet die Serie gute Unterhaltung! ...

    Ich sehe das ein wenig wie Jack O'Neill, ich weiss zwar nicht, wie diese Z dinger funktionieren sollen, doch die sind echt voll cool, hat man in Star Trek noch nicht zu sehen bekommen und der Hyperraumantrieb geht auch voll ab! ...

    Klugscheisserei ?
    Wohl eher immer nervigere RumKASPEREI.
    Es nervt mich ehrlich, wie er immer die anderen behandelt, als wäre er der klügste Mensch im Universum, der hat doch einen ganzen Planeten in die Luft gesprengt! ...

    Der Doc ist zu ner ziemlich sinnlosen Nebenfigur verkommen, die hie und da mal hervorgekramt wird und dann sogar durch "Helden-Rollen" durchstolpern muß.
    Konnte mit dem noch nie viel "anfangen" - die Figur taugt nämlich weder wirklich als Doc, noch als Held...
    Der Doc war für mich keine Nebenfigur, das war vielleicht Lt. Aiden Ford, der hätte auch mehr verdient gehabt, seine Rolle hätte man sicher besser nutzen können! ...

    Klar, der sinnlose, sexy Aufputz, der nie irgendwelche brauchbaren Aufgaben kriegt, is super.
    St-Fan, oder ...?
    ST-TNG Fan um genau zu sein und die süße Teyla würde mir auch sicher im Strickpulover gefallen! ...

    Klar, zum Totlachen....
    Ich glaube, du hast einfach keinen Humor oder doch? ...

    Carter war in SGA tatsächlich überflüssig.
    Die Folge mit dem Zwiegespräch war grauenhaft.
    Aber ansonsten eine der besten Frauenfiguren der neuen scifi-Geschichte.
    Intelligent, manchmal cool und ne ziemliche power-Frau - und das auch noch als Technikerin, welche für SG absolut unverzichtbar war.

    Außer B5 hat keine Serie einer Frau was viel besseres, als "sexy Rumstehen" erlaubt (ok, in Voy war eine Captain, aber ihre Autorität wurde von a-z ständig untergraben & sie war der einzige Captain der st-Geschichte, die im Piloten Schei... gebaut hat & die ganze Crew zu einer jahrzehntelangen Reise verdonnert hat...und warum...? Jedenfalls für nix, das es echt wert gewesen wäre!!).

    Carter war so einer der größten Pluspunkte von SG.
    Sam Carter ist an sich grauenhaft, die ist doch mehr Mann als Frau, was ist an der bitte aufregend! ...

    Dr. Elizabeth Weir ist für mich mehr Frau als Sam Carter und vor allem auch in einer wichtigen Rolle und sie macht das ganz gut, wie ich finde! ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • fancydestroyer
    antwortet
    Ehy ? Das meinste aber nicht wirklich ernst, oder ?
    Zitat von Boelkow Beitrag anzeigen
    Ich liebe Stargate Atlantis, einfach genial diese Serie. Habe mir die letzten 9 Tage, alle 3 Staffeln angesehen. Nur der McKay nervt mich wirklich mit seiner Glugscheisserei, aber lustig ist er ja schon.
    Klugscheisserei ?
    Wohl eher immer nervigere RumKASPEREI.
    Warum musste eigentlich der Doc sterben, ist echt voll daneben, mochte diesen Character eigentlich am liebsten?
    Der Doc ist zu ner ziemlich sinnlosen Nebenfigur verkommen, die hie und da mal hervorgekramt wird und dann sogar durch "Helden-Rollen" durchstolpern muß.
    Konnte mit dem noch nie viel "anfangen" - die Figur taugt nämlich weder wirklich als Doc, noch als Held...
    Auch wenn mir ehrlich gesagt die süße Teyla natürlich schon am besten gefällt.
    Klar, der sinnlose, sexy Aufputz, der nie irgendwelche brauchbaren Aufgaben kriegt, is super.
    St-Fan, oder ...?
    Der John Sheppard ist auch voll Cool, "Hey Leute, ich bräuchte mal bitte en Ölwechsel" fast genauso lustig wie Jack O'Neill.
    Klar, zum Totlachen....
    Nur die Sam Carter, hätten sie ruhig da lassen sollen, wo sie herkam. Die konnte ich noch nie richtig gut leiden und für die Serie war sie sicher auch nicht wirklich nötig gewesen.
    Carter war in SGA tatsächlich überflüssig.
    Die Folge mit dem Zwiegespräch war grauenhaft.
    Aber ansonsten eine der besten Frauenfiguren der neuen scifi-Geschichte.
    Intelligent, manchmal cool und ne ziemliche power-Frau - und das auch noch als Technikerin, welche für SG absolut unverzichtbar war.

    Außer B5 hat keine Serie einer Frau was viel besseres, als "sexy Rumstehen" erlaubt (ok, in Voy war eine Captain, aber ihre Autorität wurde von a-z ständig untergraben & sie war der einzige Captain der st-Geschichte, die im Piloten Schei... gebaut hat & die ganze Crew zu einer jahrzehntelangen Reise verdonnert hat...und warum...? Jedenfalls für nix, das es echt wert gewesen wäre!!).

    Carter war so einer der größten Pluspunkte von SG.


    Fancy Destroyer

    P.S.:
    Canada: Ich hab die Folge noch auf der Platte. Für so 5€ (Großteil sind Versandkosten) kriegste ne DVD. Näheres per pm

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boelkow
    antwortet
    Ich liebe Stargate Atlantis, einfach genial diese Serie. Habe mir die letzten 9 Tage, alle 3 Staffeln angesehen. Nur der McKay nervt mich wirklich mit seiner Glugscheisserei, aber lustig ist er ja schon.

    Warum musste eigentlich der Doc sterben, ist echt voll daneben, mochte diesen Character eigentlich am liebsten? Auch wenn mir ehrlich gesagt die süße Teyla natürlich schon am besten gefällt.

    Der John Sheppard ist auch voll Cool, "Hey Leute, ich bräuchte mal bitte en Ölwechsel" fast genauso lustig wie Jack O'Neill.

    Nur die Sam Carter, hätten sie ruhig da lassen sollen, wo sie herkam. Die konnte ich noch nie richtig gut leiden und für die Serie war sie sicher auch nicht wirklich nötig gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • canada
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Hmm, heimlich, still undleise hat RTL II gestern mit der Ausstrahlung der 3. SGA Staffel bei uns begonnen - zum Glück hab ich in die Fernsehzeitung geschaut...
    Und ich habe es verpasst, es hat nicht jemand zufällig mit seinen DVD-Recorder aufgenommen ^^

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X