[114] "Der Genetische Code" / "Human" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[114] "Der Genetische Code" / "Human"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich fand diese Episode leider wieder ziemlich langweillig. Dieser ganze Quatsch um Rushs Frau hat uns rein garnichts gebracht, nur irgentein gerede über die Zahl 46. Das hätte man sich wirklich sparen können, da man, außer an ein paar kurzen Stellen, man auch kaum besonders tolles bzw. überraschendes über Rush erfahren hat.

    Diese kleine Nebenhandlung mit dem Planeten fand ich dagegen um einiges interessanter, wobei es mir aber mehr danach vorkam, das man einfach die Scifi Fans damit etwas beruigen wollte.

    Dazu kommt, das ich das Gefühl hatte das man viel zu viel in eine einzige Episode stecken wollte. Rushs Vergangenheit, das verloren gehen von 4 Hauptdarstellern und Greers kleines "Problem".

    Ich hoffe doch mal, das man dann die nächste Folge unheimlich spannend macht. Und auch, dass das verlorene Außenteam nicht schon in der nächsten Episode zurückkehrt. Das wäre dann auch nicht viel anders als bei SG1 oder SGA, nur das dann die Helden statt in einer Folge über zwei Folgen verteilt ihre super tolle Lösung finden.

    Kommentar


      Zitat von Kanny Beitrag anzeigen
      Ich fand diese Episode leider wieder ziemlich langweillig. Dieser ganze Quatsch um Rushs Frau hat uns rein garnichts gebracht, nur irgentein gerede über die Zahl 46. Das hätte man sich wirklich sparen können, da man, außer an ein paar kurzen Stellen, man auch kaum besonders tolles bzw. überraschendes über Rush erfahren hat.

      Diese kleine Nebenhandlung mit dem Planeten fand ich dagegen um einiges interessanter, wobei es mir aber mehr danach vorkam, das man einfach die Scifi Fans damit etwas beruigen wollte.

      Dazu kommt, das ich das Gefühl hatte das man viel zu viel in eine einzige Episode stecken wollte. Rushs Vergangenheit, das verloren gehen von 4 Hauptdarstellern und Greers kleines "Problem".

      Ich hoffe doch mal, das man dann die nächste Folge unheimlich spannend macht. Und auch, dass das verlorene Außenteam nicht schon in der nächsten Episode zurückkehrt. Das wäre dann auch nicht viel anders als bei SG1 oder SGA, nur das dann die Helden statt in einer Folge über zwei Folgen verteilt ihre super tolle Lösung finden.
      Ich denke die nächste Folge wird dir gefallen.

      Wie hätte man deiner Meinung nach das mit Greer "auswalzen" sollen? Er hat halt Angst für Nähe, was willst du da erstmal noch mehr machen?

      Un das ganze mit Rush hat gezeigt wieso Rush so verbittert ist und woher der Selbsthass kommt. MMn recht wichtig um Rush zu verstehen.
      www.planet-scifi.eu
      Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
      Besucht meine Buchrezensionen:
      http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

      Kommentar


        Wow. Also mich hat diese Folge richtig begeistert. Bislanf das bestewas ich bei Sg gesehen habe.
        Ich mag Robert Carlyle ja sehr, und hier hat sich das für mich wieder bestätigt.
        Die Musik fand ich sehr gut (der Pop Song ist mir nicht aufgefallen, passte also auch), die Darstellung seiner Frau fand ich ebenfalls sehr gelungen.
        Und das am Schluss tatsächlich diese 4 Leute zurückgelassen werden mussten war schon überraschend.


        Ich kann bei bestem Willen nicht veretehen, wie man diese Folge langweilig finden konnte...aber seis drum.
        Zuletzt geändert von kyote; 06.05.2010, 18:02.

        Kommentar


          Dann schreib ich nun auchmal was zu der Folge...

          Ich fand den Auftritt von Jackson relativ gut und eine gute Erklärung für Rush's Rekrutierung in das SGP. Auch die Geschichte wegen seiner kranken Frau fand ich durchaus ansehenswert, alleine, da Rush so ein sympathischer Charakter ist. Und so haben wir auch endlich mal eine Erklärung bekommen, wieso er seine derzeitige Art hat. Meine Theorie - die ich zu "Light" meine ich aufgestellt habe - dass er wahrscheinlich seine Frau verlor und schon vorher ein impulsiver Mensch war, was seine gesamte Art erklären würde - sehe ich hier bestätigt. Auch fand ich es interessant, wie leicht SG:U zwischen Non-"Soap" (Rush in der Uni, seine gesamten Berechnungen) und "Soap" (Die Geschichte mit seiner Frau) wechseln kann - ohne das eines von beiden zu kurz kommt. Beides wurde exakt so gehalten, wie es nötig war, um auch einen Sinn in der Folge zu sehen. 5*.

          Die Offworld-Mission hingegen gefiel mir garnicht. Zwar war der Spruch Eli's über Greer und dessen Reaktion durchaus witzig, aber als ich schon hörte, wie Chloe von Menschen auf anderen Planeten sprach, war ich kurz davor gewesen Timeshift zu benutzen und weiterzuspringen. SG:U punktete bei mir teilweise auch deshalb, dass es nicht auf jedem noch so abgelegenen Planeten eine menschliche Zivilisation gab. Hier keimt leider bei mir die Befürchtung auf, schon wieder auf Menschen zu treffen, daher -1*

          Sonst hat mich in der Episode noch ein bisschen was gestört, zum einen die Geigenmusik (es ist einfach nicht mein Instrument und fand es hier viel zu überzeichnet, wurde zu oft gespielt und dafür zu wenig im Hintergrund), sowie nun erstmals die Kameraführung - mir sind 2-3 Szenen aufgefallen, in denen der Rücken von jemand oder die Sonne 2/3 des Bildes einnahmen und der sprechende nur schwer erkennbar war, hier war ich nun etwas enttäuscht, -0.5*
          Positiv hingegen war die Erschließung neues Wissens um die Destiny über den Stuhl, sowie der Scherz Jacksons über 42 - dafür drück ich nochmal 0.2* drauf. Und da man Chloe und Scott auf dem Planeten gelassen hat, füge ich nochmal 0.2* hinzu, auch wenn dafür Eli und Greer ein Opfer bringen mussten.

          Fazit:
          Ich komme hier auf gerade mal 3,8*, somit eine eher durchschnittlich-schwache SG:U Folge, was ich sehr schade finde, da sich gerade ein Trend aufgebaut hat, dass ich die Folgen mit 5* bewerten kann. Hier kann ich dies leider nicht, 1x14 "Human" muss sich mit 4* begnügen.

          Edit:
          Oh mist, Falscher Thread - bitte verschieben
          "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

          Kommentar


            Alles in allem fand ich die Folge ziemlich ätzend. Das mit Rush und seiner Frau war einfach viel zu dick aufgetragen und zäh. Was hat das noch mit realistischer Charakterisierung zu tun? Dass es quasi ein "selbstbewusster" Traum war (und von daher wahrscheinlich groteskere und extremere Züge hatte als das ursprüngliche Ereignis), kann nicht als Entschuldigung dienen, da man uns nun mal diesen Traum als Handlung und Einführung in das Thema "Rush und seine Frau" vorgesetzt hat.

            Es war zwar schön, dass es endlich mal einen Planeten mit Ruinen gab, auf den ein Außenteam geschickt werden konnte. Aber die Ruinen dienten ja (bisher) nur als Falle, ohne dass sie ansonsten irgendeine Geschichte erzählt hätten. Ich hoffe, dass bzgl. dieser Zivilisation noch mehr kommt, aber erwarten kann man das nicht zwingend.

            Der Cliffhanger war natürlich ganz gut, wenn auch etwas plump konstruiert (und die Spinne sah ein wenig lächerlich aus). Man hat aber im Prinzip damit gerechnet, dass das Team wieder mal rechtzeitig gerettet wird, und so ist es diesmal nicht gekommen. Ich bin gespannt, wie das weitergeht.


            .
            EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

            forumblue schrieb nach 6 Minuten und 2 Sekunden:

            Zitat von helo Beitrag anzeigen
            Kunstbanause...

            Das Gedudel ist in der Tat "echte" klassische Musik. Das Stück heißt "Vissi d'arte" und stammt aus der Oper Tosca.
            Vissi d'arte ist offensichtlich eine Arie, also etwas Gesungenes. Die Musik hat vielleicht versucht, den (sehr ausdrucksstarken) Ton der Arie zu treffen, aber das ist ihr IMO nicht wirklich gelungen.
            Zuletzt geändert von forumblue; 08.05.2010, 09:47. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

            Kommentar


              Was hat eigentlich der Titel der Folge mit dem Inhalt gemein? Gar nichts oder?

              Kommentar


                Meinst du den deutschen, oder den Original?

                Kommentar


                  Zitat von kyote Beitrag anzeigen
                  Meinst du den deutschen, oder den Original?
                  Den deutschen Titel

                  Kommentar


                    Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigen
                    Den deutschen Titel
                    Der ergibt imho fast noch mehr Sinn als der Originaltitel
                    Fürchte Dich nicht vor dem langsamen Vorwährtsgehen, nur vor dem Stehenbleiben!

                    Kommentar


                      Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigen
                      Den deutschen Titel
                      Du hast die Folge wohl nicht gesehen, bzw. an der wohl wichtigsten Stelle nicht aufgepasst. Der genetische Code der Antiker ist der Mastercode der Destiny und dies war eine durchaus gelungene Übersetzung des Titels, vor allem im Gegensatz zu den anderen Sachen, die wir schon schlucken mussten (ich erinnere jetzt mal an "Sha'res Tod").
                      "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                      Kommentar


                        Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                        Der genetische Code der Antiker ist der Mastercode der Destiny
                        Nein. Der Code basiert nur auf Antikergene.
                        When I feed the poor, they call me a saint.
                        When I ask why the poor are hungry, they call me a communist.


                        ~ Hélder Câmara

                        Kommentar


                          Zitat von Kid Beitrag anzeigen
                          Nein. Der Code basiert nur auf Antikergene.
                          Ist doch ein und dasselbe. o.0
                          www.planet-scifi.eu
                          Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                          Besucht meine Buchrezensionen:
                          http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                          Kommentar


                            Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
                            Ist doch ein und dasselbe. o.0
                            Äh, nein?
                            When I feed the poor, they call me a saint.
                            When I ask why the poor are hungry, they call me a communist.


                            ~ Hélder Câmara

                            Kommentar


                              Äh, warum nicht?

                              Kommentar


                                @Alle:
                                Ich glaube, es wird hier eher weniger gerne gesehen, dass man eine Menge Einzeiler schreibt. Normalerweise sollte man mit einer Begründung für das im Post beschriebene auf 2 Zeilen kommen (mind.)

                                @Kid:
                                Da nicht jeder Antiker die selbe (oder war es die gleiche ) DNS hat, kann der Code natürlich nur auf diesem basieren und nicht dieser sein. Entschuldige, dass ich mich so unpräzise ausgedrückt habe, aber ich denke eigentlich, dass jeder Erbsenzähler durchaus verstanden hat, was ich ausdrücken wollte. Von daher meinten wir das selbe. Warum du immer wegen so kleinen Dingen einen Aufstand machen musst...
                                "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X