[205] "Wucherungen" / "Cloverdale" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[205] "Wucherungen" / "Cloverdale"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mr.Viola
    antwortet
    Naja so überzeugend war das nicht. Typische Story wie wir sie schon in vielen anderen Serien gesehen haben, ein Hauptcharakter infiziert sich mit irgendwelchen außerirdischen Parasiten, fällt ins Koma und halluziniert dort. War irgendwie klar dass Scott wieder gesund werden wird.
    Die Szenen mit dem außerirdischen Organismus waren schon in Ordnung, obwohl sie schon sehr trashig wirkten.
    Und dann noch Scotts Traumwelt, war jetzt eigentlich überhaupt nicht spannend, aber trotzdem waren einige witzige Szenen dabei. Einzig merkenswertes war für mich, dass sich Scott selbst nicht sicher ist, ob er Chloe überhaupt will bzw. dass er es sich selbst eingesteht, dass er es mit der Treue nicht so ernst nimmt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    Hauptrolle spielt diesmal der wohl langweiligste Charakter. Scotts Halluzinationen finde ich wenig spannend, auch wenn Rush als Friedensrichter ein Gag ist. Also: Da ist wenig los in Cloverdale.

    Die Planetenhandlung ist inhaltlich ziemlich dünn. Hoffentlich bleiben noch genug Kisten auf der Destiny zurück.

    Ich gebe 2 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Meine Güte, die Episode schrammt ja auch wirklich nur knapp an einem einzelnen Stern vorbei. Das erste mal, dass ich mich zwingen musste nicht gleich nach 10min abzuschalten. "Langweilig" beschreibt es ganz gut. Das einzige interessante ist noch die Frage am Schluss, was Young jetzt wohl mit den beiden machen wird.

    Zum Inhalt: Ich finde Halo-Eli hatte die beste Rolle. Nein, nicht die des nervigen Videoboys sondern als der, der Mat seine Untreue vorwirft. Stellt er doch dessen Heiratspläne mit Chloe als das dar was es ist: Eine eigentlich ziemlich dumme Idee. Der Kenner hat es auf Seite 1 hier schon geschrieben: Eigentlich ist zwischen den beiden - in echt auf der Destiny - nichts bedeutendes am Laufen. Auch wenn Chloe das anders sieht, mehr als Sex ist es im Grunde nicht. Da ändern auch die paar Gespräche zwischen den beiden nicht viel. Oder dass er ihr Tagebuch liest. Also Halo-Eli hat hier die Rolle übernommen, die er eigentlich auch auf der Destiny haben sollte: Sich mal an Mat wenden und ihm klar machen, dass er Chloe nicht verletzen soll. Der reale Eli sollte hier auch soviel Eigeninteresse durch die Freundschaft zu ihr haben, um das auch bestimmender zu formulieren als es in dieser Episode Halo-Eli gemacht hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Mich störte es sehr das die Hauptstory wiedereinmal viel zu kurz gekommen ist und die langweilige Nebenstory unnötig aufgeblasen wurde. Weiters erinnerte die Hauptstory mit Scotts Infizierung leider auch zu sehr an schon dagewesene SG1 bzw. SGU Folgen. Mehr gibt es nicht zu sagen und wäre für diese schwache Folge auch nur Zeitverschwendung, somit gibt es auch nur einen Sterne von mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    So, die erste Folge, die ich nur in der deutschen Erstausstrahlung gesehen habe. Die englischen Erstausstrahlungen anzusehen habe ich vor "Cloverdale" aufgegeben, spätestens als hier die ersten ziemlich schlechten Bewertungen gepostet wurden. Und diese hat sich die Folge auch zurecht verdient.

    Altes SGU-Leiden wieder einmal: A- und B-Story sind extrem unausgewogen, nebensächliches bekommt massig Screentime während die eigentliche Hauptstory so am Rande mitzulaufen scheint.

    Hier kommt erschwerend dazu, dass die "A"-Story auf dem Planeten extrem trashig ist und sich in nicht einmal 10 Minuten locker erzählen ließe. Was die Episode auch macht. Viel mehr Screentime bekommt die "B"-Story, die leider keinen Kontext zur Handlung auf dem Planeten aufweist, außer dass Scott ein paar mal umfällt. Alles was in Cloverdale abläuft ist einfach zu fiktiv und willkürlich mit den Charakteren von der Destiny durchsetzt. Weil es aber doch schauspielerisch ein paar nette Einlagen der vertrauten Schauspieler in neuen Rollen gab, gibt es schlussendlich für diese Folge noch 2 Sternchen.

    Betreffend "A"-Story noch: Ich finde es sehr seltsam, dass man Scott für so ansteckend hält. Jeder vom Außenteam hat ihn x-mal angetatscht, man hat ihn sogar aufgeschnitten. Trotzdem sagt TJ, sie wäre sicher, dass sich niemand infiziert hätte, während Camile auf der Destiny gegenüber Young die Bakteriologin raushängen lässt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Eine typische SGU Folge

    Es war schön die SGU Charaktere mal in einer anderen "Welt" zu sehen, leider wurde das nicht so aufgebaut, dass man da wirklich neue Einblicke in Scotts Sichtweise erfährt. Ungefähr das, was auch "real" die Charakter Relation ist.
    War aber ganz nett, dass der Film im Kino die Erinnerung zeigte.

    Ansonsten ist es doch langweilig uns zieht sich nur noch dahin. Die Situation mit krank auf Planet und Traumwelt/Halluzination gab es schon zu hauf.

    Ganz nett war noch die Szene auf der Destiny, wo man überlegt, was man machen kann und in der Young dann auch ganz klar meint er müsse die unliebsame Entscheidung treffen. Damit zeigt er, dass er sich entgegen den Vorwürfen nicht immer den anderen den schwarzen Peter zu schiebt.

    Chloe ist absolut bescheuert, aber irgendwie musste man ja Scott noch retten.

    3***

    Einen Kommentar schreiben:


  • Quott
    antwortet
    Um es kurz zu machen, das einziege, was ich zu dieser Folge sagen kann ist:

    YouTube - Family Guy - Who Wants Chowder?

    Grundsätzlich hatte die Folge potenzial, wieso hat man nicht einfach ne klassische SG Folge draus gemacht... die ganzen Scotts Halluzinationen waren nun ja ned wirklich überwältigend. Um es ganz höflich zu sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaidan
    antwortet
    Zitat von Ramigo Beitrag anzeigen
    SG teams bestehen meiner meinung nach aus "den besten der besten der besten SIR!".
    Sie bestehen aus Leuten, die man entbehren kann (Walter muß deswegen leider zu Hause bleiben ) und denen man die Geheimhaltung zutraut. Die Besten der Besten kommen gar nicht erst auf die Idee, in die US-Armee einzutreten. Prominentes Beispiel: Daniel Jackson.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Problem ist halt das man erstmal nachdenken müsste warum er sich umgebracht hat um es zu verstehen.

    Mann + Kampf = Tot ist viel einfacher zu verstehen.

    Besonders wenn darauf noch Mann + Tot = Held folgt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Normandy
    antwortet
    aber man muss ja bedenken das die Leute nicht zu SG1 gehören sondern nur auf einer Basis waren. Im SGC geht auch nicht jeder Soldat durchs Stargate. Und wahrscheinlich sollten die Leute dort auch nie auf eine Off-Wold Mission gehen.

    Sooo unrealistisch finde ich es nicht. Vor allem wenn man Depressionen hat weil man auf einem Schiff fest hängt das Millionen Lichtjahre weit weg ist.
    Daher find ich die Variante besser, als durch einen mehr als Inszinierten Kampf zu sterben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Ramigo Beitrag anzeigen
    die kann man natürlich sehen wie man will. den ungemütlichen "angry man" der sich selbst erschießt (auf grund von depressionen oder änlichem) einzubauen ist bei genauerem nachdenken großer käse.

    SG teams bestehen meiner meinung nach aus "den besten der besten der besten SIR!". ob jemand der tabletten nimmt überhaupt zugelassen werden sollte/würde ist meiner meinung nach also fraglich.

    dennoch hätte spencer auch einfach ein weiteres shuttle fliegen können und bei dem angriff der blues abgeschossen werden können. wenn nicht sogar ein synchroner angriff während young im körper des aliens auf dem schiff ist.

    meiner meinung nach gibt es bessere möglichkeiten als selbstmord
    Dir ist doch klar das das keine Drogen waren sondern Medikamente?

    Ein weiteres SHuttle gab es nicht ansosnten war die SHuttleszene eh doch ziemlich absurd.

    Sieh es mal von der anderen Seite. Mit Shuttle währ Spencer nichts mehr als ein Red-Shirt. So war er Hauptbestandteil der Story die auch größere Suswirkungen hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ramigo
    antwortet
    Zitat von Normandy Beitrag anzeigen
    Mhh ich finde gerade SGU deutet viel an, und man muss sich seinen Teil denken, wie z.B (ich weiß den Namen nicht mehr) der Typ der sich in Staffel 1 erschossen hat, da wurde ja auch gezeigt, dass er Tabletten nimmt etc.
    die kann man natürlich sehen wie man will. den ungemütlichen "angry man" der sich selbst erschießt (auf grund von depressionen oder änlichem) einzubauen ist bei genauerem nachdenken großer käse.

    SG teams bestehen meiner meinung nach aus "den besten der besten der besten SIR!". ob jemand der tabletten nimmt überhaupt zugelassen werden sollte/würde ist meiner meinung nach also fraglich.

    dennoch hätte spencer auch einfach ein weiteres shuttle fliegen können und bei dem angriff der blues abgeschossen werden können. wenn nicht sogar ein synchroner angriff während young im körper des aliens auf dem schiff ist.

    meiner meinung nach gibt es bessere möglichkeiten als selbstmord

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    EMotionen, Sex oder gar Liebe dürfen halt nichts in Scifi zutun haben.

    Sowas ist doch bääh und Mädchen sidn och auch doof.

    scnr

    Einen Kommentar schreiben:


  • Normandy
    antwortet
    Mhh ich finde gerade SGU deutet viel an, und man muss sich seinen Teil denken, wie z.B (ich weiß den Namen nicht mehr) der Typ der sich in Staffel 1 erschossen hat, da wurde ja auch gezeigt, dass er Tabletten nimmt etc.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ramigo
    antwortet
    finde es eher schade, dass du davon ausgehst, dass deine mitmenschen nicht in der lange sind sich ihren teil zur story zu denken.

    nehmen wir mal McKey und Keller als beispiel. dort wurden auch anspielungen gemacht und die fans konnten sich ihren teil denken. am ende wurde es dann aufgeklärt und alle waren zufrieden.

    bei SGU wird mit winkenden fahnen und blinkenden pfeilen mit leuchtschrift drauf hingewiesen, dass die leute auf dem schiff probleme haben. viele sind von dieser art der aufklärung einfach genervt.

    ich fühle mich von "bumm bumm" und anregung meiner phantasie besser unterhalten als von einer handlung wo mir durchgehend ALLES erklärt wird wo ich schon vor 5 minuten drauf gekommen bin.

    wenn das thema baby aufkommt, dann könnte TJ auch einmal einen traurigen blick machen. ein "schlauer" zuschauer würde dies bemerken und sich seine gedanken dazu machen. leuten dennen es egal ist müssen sich damit nicht befassen.

    sowas währe dann massen kompatibel.
    SGU zwingt es einem auf -> leute regen sich auf

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X