uia
Boah, was für eine schlechte Folge!
Ein Stern, weil es nicht weniger gibt.
Anscheinend wurde Caprica mitten in der Season gecanceled, die SGU macher legen es anscheinend auch darauf an.
Ich habe dann trotzdem noch über die Folge lachen können:
Stargate Universe – 2.05 – “Cloverdale” Review | Zukunftia
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[205] "Wucherungen" / "Cloverdale"
Einklappen
X
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenMan könnte ja auch nen Roboterarm machen oder so. Eventuell schädigt sdas zeug ihn und nach und nac muss er immer mehr durch künstliche Teile ersetzt werden, gäbe auch ne Interessante Story.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
forumblue schrieb nach 1 Minute und 12 Sekunden:
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenWelches meinst du? Das der Blues oder das der Stachelkrabbler?Zuletzt geändert von forumblue; 01.11.2010, 02:18. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenMan könnte ja auch nen Roboterarm machen oder so. Eventuell schädigt sdas zeug ihn und nach und nac muss er immer mehr durch künstliche Teile ersetzt werden, gäbe auch ne Interessante Story.
"Gebt mir das Kommando über die "Destiny". Widerstand ist zwecklos."
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenAlso produktionstechnisch ist das heutzutage aber keine große Herausforderung mehr. Wenn ich da z.B. an Gaeta aus BSG denke der mehrere Folgen mit nur einem Bein gezeigt wurde. Handlungstechnisch habe ich aber auch nicht geglaubt das sie das durchziehen. Scott wurde als schneidiger junger Offizier entwickelt der nach der Ausbildung jetzt in eine Krisensituation geworfen wurde und jetzt das Handwerk eines Anführers lernen muss, denn wenn Young nicht da ist hat er das Kommando an der Backe. Und dies kann man am besten lernen wenn er die Planetenmissionen leitet und auch ansonsten die ganze Arbeit eines SG Anführers macht. Zwar wäre das kurzfristig ein interessanter Handlungsbogen Scott mit nur einem Arm nutzlos an Bord der Destiny zu beobachten, während Lt. James seinen Job übernimmt, aber damit kann man nicht mehrere Staffeln füllen. Und das man dann einige Folgen später irgendein technisches Gimmick findet damit Scott wieder ein gesunder Arm wächst, wäre von den Autoren handlungstechnisch ziemlich armgewesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von forumblue Beitrag anzeigenUnd dass es keine Amputation geben würde, war doch auch klar. Wie sollte der denn als Einarmiger in Zukunft mit nacktem Oberkörper auf dem Bett liegend gezeigt werden? Sehr wahrscheinlich...gewesen.
Und was das Alienzeug angeht, bin ich mir entsprechend auch sicher, dass das bei unseren beiden Lieblingscharakteren keinen bleibenden Schaden hinterlassen wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Na die Folge hatte doch wirklich mal alles, was das Herz begehrt:
- Action
- Abenteuer
- Drama
- Liebe
- Leidenschaft
- Heldenmut
- Horror
- Party
- Sheriff Telford
- den MGM-Löwen
- ...
Hier zeigt sich ganz klar, dass das Stargate-Franchise keineswegs am Ende ist. Selbst wenn SGU mangels Zuschauerinteresse eingestampft wird, könnten die Macher immer noch z.B. als Spin-Off eine Daily Soap namens Cloverdale produzieren.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
forumblue schrieb nach 25 Minuten und 3 Sekunden:
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenHier ist es in dem Fall nicht unbedingt gut ausgegangen da Scott nun auch mit dem ALienzeug infiziert ist und man hat inzwischen häufiger gesehen das es bei SGU keine Happy-End Garantie gibt. Aber auch abgesehen davon hat mir die Haupthandlung um Scoots infizierung sehr gut gefallen und zeigt auch mal wieder das nicht jeder Planet supermenschenfreundlich ist wie bei den bisherigen SG Serien.
Und was das Alienzeug angeht, bin ich mir entsprechend auch sicher, dass das bei unseren beiden Lieblingscharakteren keinen bleibenden Schaden hinterlassen wird.
Unfreundliche Planeten gabs bei SG über die Jahre hinweg immer wieder. Aber da muss man auch vorsichtig sein, dass es nicht langweilig wird, wenn das Thema "unfreundlicher Planet" sich aus der Perspektive des Story-Erzählens irgendwann ausgelutscht hat.Zuletzt geändert von forumblue; 31.10.2010, 17:44. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
Auf der anderen Seite waren die Halluzinationen zwar gut gemacht, aber ich kann mich mit Scott und Chloe einfach nicht anfreunden. Ihre Beziehung hatte für mich auch nie etwas tieferes als Sex, weswegen die Heiratsananalogie irgendwie absurd übertrieben wirkte (inwiefern ihre Schicksale jetzt durch die gemeinsame Alieninfektion aneinandergekettet werden, muss sich erst noch zeigen).
Also ich bin sicher das Scott mit der Alieninfizierung ganz und garnicht einverstanden ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir haben die Szenen auf dem Planeten sehr gut gefallen: Sgt.Greer (aka "der Alptraum von Chuck Norris") vs. Planetenmonster, äußerst unterhaltsam.
Auf der anderen Seite waren die Halluzinationen zwar gut gemacht, aber ich kann mich mit Scott und Chloe einfach nicht anfreunden. Ihre Beziehung hatte für mich auch nie etwas tieferes als Sex, weswegen die Heiratsananalogie irgendwie absurd übertrieben wirkte (inwiefern ihre Schicksale jetzt durch die gemeinsame Alieninfektion aneinandergekettet werden, muss sich erst noch zeigen).
3,5 Sterne
***
Einen Kommentar schreiben:
-
Mich hat die Folge leider viel zu sehr an die schlechten Holodeck-Folgen von Enterprise TNG erinnert.
In der vorherigen Folge wurden lauter vielversprechende Themen in viel zu kurze 45 Minuten gepresst und hier werden jetzt gefühlte 30 Minuten mit "sinnlosen" Visionen verschwendet. Einfach schade, wenn man die beiden (in meinen Augen) guten Folgen der zweiten Staffel betrachtet, könnte SGU wirklich was reißen und evtl sogar fast mit Fringe mithalten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Episode hat mich auch nicht wirklich gut gefallen. Es gab schon bessere Folgen von SGU.
Der Anfang klang eigentlich recht interessant, jedoch wurde es zum Ende immer langweiliger.
Das Schlimmste waren für mich die "Visionen". Eigentlich wollte ich immer wissen wie die Story auf dem Planeten weiterging, stattdessen wurden weiterhin diese "Visionen" gezeigt. Ein bisschen mehr Planet hätte ruhig sein können. Das war eine typische, langweilige Characterfolge und keine spannende Planetenfolge. Ich würde sie mir auf keinen Fall nochmal angucken.
Wie schon gesagt gab es bessere Episoden von SGU.
2 Sterne
Einen Kommentar schreiben:
-
Diese Folge war, gelinde und absolut freundlich gesagt... der letzte Rotz. Wenn die nächste benso besch...eiden ist, ist SGU bei mir unnen durch und ich schau mir den Mist garnimmer an! Selbst wenn es derzeit keine Alternativen in Sachen SciFi gibt, nichts ist besser als die letzten beiden Folgen!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenSprich, das was 24 ist. Die Serie dürfte mittlerweile im Jahr 2020 oder so spielen und hat allerhand SF-Technikspielerein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenne ar Sci-Fi CSI währ cool, dürfte aber dnan doch zu stark in richtig Plotdevice gehen wo das ultraneue Scanngerät dann den fehlenden Hinweis findet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenNur weil dir das militärische gefallen hat, heißt das aber noch lange nicht das Caprica keine Wurzeln zu BSG hätte. Das ist ungefähr so wie jene Kritiker die SGU jegliche Verbindung zum restlichen Stargate absprechen, weil der Stargatetypische Humor fehlt. Leider bestärkt mich deine Äußerung mal wieder in der Vemutung das SciFi im TV nur dann erfolgreich sein kann wenn da nur genügend Krieg, Action oder Humor drin vorkommt.
Wobei man aber dazu sagen muss das esd auch kaum Projekte gibt bei denen Militär nicht im Vordergrund steht.
Das Problem ist was soll man sonst machen? ne ar Sci-Fi CSI währ cool, dürfte aber dnan doch zu stark in richtig Plotdevice gehen wo das ultraneue Scanngerät dann den fehlenden Hinweis findet.
Aber BSg verbinde ich wirklich eher stark mit Viper, Kampfsterne, Cylonen und alles drumherum. Das Scenario spricht mich vom Hörensagen nicht so an und ehrlich gesagt hab ich der Serie auch noch keine Chance gegeben, aber nachdem was man so hört dürfte es nicht in die Richtung gehen die ich mir erhofft hatte.
Am meisten freuen würde ich mich über eine Art Low-Scifi Küstenwache die nur im Sol-System stattfindet und an der heutigen Technik orientiert ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenja mir hat aber vor allem das militärische an der Sache gefallen.
Ehrlich gesagt würde mich eine Stargate Serie die sich z.B. nur auf den NID konzentriert ist auch nicht anschauen wollen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: