[205] "Wucherungen" / "Cloverdale" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[205] "Wucherungen" / "Cloverdale"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Taunus
    antwortet
    Also irgendwie fehlt SGU bzw. SciFi von gestern noch in den Ratings...
    Wäre mal interessant zu wissen, wie viele geschaut haben. Bauchtip: ca. 950 Mio

    http://tvbythenumbers.com/2010/10/27...mas-down/69853

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Kommt es mir nur so vor, oder war die Effekte in dieser Folge schlechter als sonst?

    Abseits davon größtenteils leider ³, mit gezwungen Dialogen und üblen Klischees in der Cloverdale-Handlung. Dürfte zu einem neuen Quotentief führen.

    Auf der positiven Seite gibts einzig Greer zu erwähnen, der sichtlich Spaß hat, mal ein bisschen die Sau rauszulassen und die Vorschau auf die nächste Folge.
    Das war zumindest etwas Positives und damit besser als letzte Woche, so dass ich mich gezwungen sehe zu größzügigen 2 Steren zu greifen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ach, SGU ist eher eine "hier rein da raus"-Serie. Ich habe auch alle Folgen nur einmal geschaut. An die Details der ersten Staffel oder wer welche Macke hat, kann mich nur noch grob erinnern, zumal ich bei arg zu argem Schwachsinn Vorlauf mache. Die schlimme Kindheit von Greer (ja, da war wohl mal was) gehört sicherlich dazu. . Ich bin ja stolz auf mich, dass ich langsam die Namen lerne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
    Naja zumindest hat er mittlerweile mehr Eigenschaften und er kann seine Wut kontrollieren. Ob das Weiterentwicklung ist oder die Schreiber irgendwann gemerkt haben was für ein schlimmes Cliche sie da doch hingekritzelt hatten und es dann hastig gendert haben, ist natürlich eine andere Frage. In der ersten Hälfte der ersten Staffel war das ja wirklich schlimm.
    Also da bin ich ganz anderer Meinung. Greer konnte schon immer seine Wut kontrollieren, aber er benutzte sie als Werkzeug um Probleme zu lösen. Sprich er sah und sieht weiterhin Gewalt als ein legitimes Werkzeug an um seine Ziele zu erreichen. Das ist aber etwas ganz anderes, als das er seine Gefühle nicht kontrollieren kann. Tatsächlich sehe ich in Greer eine Person der sich besser im Griff hat, als so manch anderer an Bord der Destiny. Und das schließt auch die Mainchars wie Young, Rush, Wray und Eli mit ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ich finde den Spitznamen "angry black man" übrigens sehr lustig. Es ist ja nun auch nicht so, als wären das keine Klischeecharaktere, die man uns hier vorsetzt. Ob er sich wirklich weiterentwickelt hat?
    Naja zumindest hat er mittlerweile mehr Eigenschaften und er kann seine Wut kontrollieren. Ob das Weiterentwicklung ist oder die Schreiber irgendwann gemerkt haben was für ein schlimmes Cliche sie da doch hingekritzelt hatten und es dann hastig gendert haben, ist natürlich eine andere Frage. In der ersten Hälfte der ersten Staffel war das ja wirklich schlimm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zwei Sachen: Also beim nächsten Mal bitte keine Löckchen in Fieberphantasien, Parallelwelten etc - das ist ja schrecklich. Und beim nächsten Mal vielleicht ein echtes Streichquartett und kein Synthesizer. So kann man eine prinzipiell nett gemachte Einlage auch ruinieren.

    Ich fand die Folge so grob in Ordnung. Nicht weiter erwähnenswert aber im Vergleich zur letzten Woche deutlich besser. Allerdings sollte man sich nich immer nur nach unten orientieren, deswegen 2,5 Sterne, abgerundet auf 2.

    Ich finde den Spitznamen "angry black man" übrigens sehr lustig. Es ist ja nun auch nicht so, als wären das keine Klischeecharaktere, die man uns hier vorsetzt. Ob er sich wirklich weiterentwickelt hat?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
    Naja ich weiß nicht ob wir ihn wirklich noch so nennen sollten. Ich weiß ich habe disen Ausdruck damals gecoint, aber das war weil Greer damals wiklich nichts anderes war als dieses Steriotyp. Mittlerweile hat er sich doch schon weiterentwickelt.
    Ich nenne ihn gerne so und zwar mit rein positiven Absichten. Er gefällt mir stets am besten vermutlich weil er ein harter Kerl ist, der ein wenig verrückt bzw. eigenartig ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Nur haben diese zwei Serien ganz starke Charaktere, die auch aus langweiligen Füllerstories etwas machen können. Sowas hat SG:U nicht und es scheint auch diesmal nichtmal nackte Haut zu geben
    SGU hat mittlerweile wesentlich bessere und vorallem dreidimensionalere Charaktere als SG1 oder SGA jemals hatten.


    Wobei ich auch sagen muss, dass diese Folge durchaus ohne die Halluzinationsszenen ausgekommen wäre. Es gibt uns etwas Einblick in Scotts Kopf, aber wollen wir das wirklich sehn? Scott ist so ziemlich der langweiligste Charakter den SGU zu bieten hat. Selbst Damsel-in-Distress-Chloe ist mit ihren neuen Alienfähigkeiten interessanter als er und entsprechend ist auch ein Blick in seinen Kopf nur langweilig.
    Diese Episode hätte auch durchaus genug Potential gehabt um ohne den Halluzinationsfiller auf die volle Länge zu kommen und interessant zu sein.

    Aber der Angry Black Man scheint einiges an Screentime zu haben, darauf freue ich mich
    Naja ich weiß nicht ob wir ihn wirklich noch so nennen sollten. Ich weiß ich habe disen Ausdruck damals geprägt, aber das war weil Greer damals wiklich nichts anderes war als dieses Steriotyp. Mittlerweile hat er sich doch schon weiterentwickelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Eine wirklich gelungene Stand-Alone-Episode, die sich dann am Ende sogar in den Roten Faden einfügt. Vor allem die letzten Minuten waren richtig stark!
    Aber schon vorher hat mir die Episode gefallen. Scotts Halluzination/Traum war witzig (Rush als Judge of Peace? ), zugleich aber auch sehr interessant, weil wir quasi gesehen haben, wie er die einzelnen Leute in seinem Umfeld betrachtet und einschätzt. Die Rolle der Leute im Traum war ja quasi eine Übertragung seiner Sichtweise auf die Leute in der Realität. Fand ich klasse.

    Die Szenen auf dem Planeten waren auch gut. Und sogar mal wieder kanadische Wälder!
    Richtig stark fand ich die letzten Minuten. Saugeiler Soundtrack, dazu abwechselnd die Bilder von der Bekämpfung der Aliens, der Bluttransfusion von Chloe an Scott und die Eheschließung in Scotts Traum mit der Traurede von Rush. Hab ich den geilen Soundtrack erwähnt?
    Und dann dreht sich Chloe in Scotts Traum um und ihre eine Gesichtshälfte ist schon alienmäßig

    Ich hoffe die Knochensäge wird nicht zur erneuten Aufflammung der Diskussion zu Rileys Ableben führen. Ist doch eigentlich klar, dass die Umstände und die Situation ganz anders waren

    Ich vergebe für diese gute Folge jedenfalls 4 Sterne. War sehr unterhaltsam, hat mir gut gefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Klingt doch nach einer ganz normalen typischen StargateFolge wie es sie zuhauf bei SG1 und SGA gegeben hat, die Fans sollten sich doch freuen.
    Nur haben diese zwei Serien ganz starke Charaktere, die auch aus langweiligen Füllerstories etwas machen können. Sowas hat SG:U nicht und es scheint auch diesmal nichtmal nackte Haut zu geben

    Aber der Angry Black Man scheint einiges an Screentime zu haben, darauf freue ich mich

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Mein "Problem" an SGU ist halt,das die "unnötigen Handlungen" für meinen Geschmack doch ziemlich "mies" rübergebracht werden. Jede Serie hat "Füllfolgen" ,in jeder Serie werden immer mal wieder solche Storys eingeschoben,die dem Zuschauer die Protagonisten näher bringen und deren Handlungen begreifbarer machen sollen..ok,damit kann ich leben. Aber wenns dann so dermasen "doof" dahergebracht wird ,dann reichts mir irgendwann.
    Ich ziehe mal den Vergleich zu ner B5 Folge nämlich "Schmerzen der Vergangenheit"..eine reine Füllfolge mit ein (ganz klein) bischen Charakterbeleuchtung bei dem "Mainchar" Dr.Franklin. Die Hauptgeschichte kommt keinen milimeter voran (obwohl es genügend offene Handlungsebenen gibt) aber dennoch wird das ganze recht kurzweilig umgesetzt,der zuschauer bekommt ein paar "fetzen" an Informationen über den "Erd/Minbari" Krieg,man bekommt einen sturzbesoffenen Narn Botschafter zu sehen (was man von G´kar vorher so nicht kannte) und Garibaldi streitet sich mit der "profanen"Post.... irgendwie alles eingebaute sequenzen an denen doch ein realtiv großes Spektrum an Zuschauern irgendwo noch was intressantes finden kann,wer das eine nicht mag,dem gefällt halt das andere..aber bei SGU ist das eben nicht der Fall,irgendwie alles "Einheitsbrei" bei den "nichtsnutzigen" Folgen..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taunus
    antwortet
    Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
    Rush wurde hier etzt schon öfter mal als Priester bezeichnet, er war allerdings ein Friedensrichter.
    Braucht man den nicht erst WÄHREND der Ehe?

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
    Rush wurde hier etzt schon öfter mal als Priester bezeichnet, er war allerdings ein Friedensrichter. Das is schon ein ziemlicher Unterschied. Just fyi
    Mein Fehler! Trotzdem stand ihm die Rolle gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ramigo
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    wir sind jetzt bei über 20 Folgen,aber die Story hat sich zum Großteil keinen Milimeter voranbewegt...
    jain. klar erwarte auch ich bei 25 folgen mehr handlung. hatte ja grad wieder mit larkis ne diskusion über den sinn von SGU.

    gibt halt leute die stehen auf unnötige handlungen und es gibt leute die wollen scifi sehen (ich gehöre halt zu den letzteren).


    grundliegend kann/MUSS ich sage, das da noch was kommt wofür es sich möglicherweise lohnt "einzuschalten".

    SPOILER6-7 schiffe der blues feuern auf die destiny

    da ich den "drehstand" nicht kenne hoffe ich auf eine besserung nach einer möglichen pause nach folge 10 (hätte nie gedacht, dass ich mal auf eine unterbrechung der sendung hoffe).


    von dem trailer sind nun alle sachen gelaufen bis auf:
    SPOILERelly und luzi maus und die stelle wo rush young erzählt, dass er den code für die brücke geknackt hat UND halt der angriff der blue's

    bis zur halbzeit bleiben uns noch 5 folgen. ganz nach zusammenstellung bleiben also noch mindistens 1-3 gute folgen von 5

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phoibos
    antwortet
    3sterne- nur weil greer die viecher mit dem stargate killt

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X