Die Story mit dem zukünftigen Ich ist URALT und hat man alle Naselang schon in diversen SF-Shows gesehen. Somit war das Ganze sehr vorhersehbar. War ja klar, dass Rush2 und Telford2 sterben müssen und die zweite Destiny zerstört wird.
Pluspunkte gibt es für Bills Kurzauftritt, die Erwähnung von Daniel, Carter und McKay und das Telford jetzt wieder auf der Erde ist (womit man wieder Erdensubplots mit ihm machen kann). Auch waren die Effekte mit der Destiny in der Sonne ziemlich gelungen.
4 Sterne!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[212] "Zwillingsschicksale" / "Twin Destinies"
Einklappen
X
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenTelford war sehr merkwürdig in dieser Folge. Ich finde man sah fast schon die gleichen Gesichtszüge wie damals, als er noch unter der Gehirnwäsche gelitten hatte und gegen die Crew agierte.
Zuvor war er noch sehr hilfsbereit, ordnete sich unter, war ein Teamplayer. Nun plötzlich lässt er wieder den Colonel raushängen und agiert offen gegen die Führung. Er misstraut auch Rush wie kein Zweiter, keine Ahnung wo nun dieses verstärkte Misstrauen herkommt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ramigo Beitrag anzeigenwobei ich telfords aufregung in dem moment nicht verstehen kann.
er kann doch gehen... wo ist denn da sein problem? ist doch deren leben und nicht seins -> maul halten. wobei ich WIEDER beim thema unnötige inszenierungen bin...
Zuvor war er noch sehr hilfsbereit, ordnete sich unter, war ein Teamplayer. Nun plötzlich lässt er wieder den Colonel raushängen und agiert offen gegen die Führung. Er misstraut auch Rush wie kein Zweiter, keine Ahnung wo nun dieses verstärkte Misstrauen herkommt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Maritimus Beitrag anzeigenÜbrigens bin ich kein SG1 und SGA-Fan und finde SGU trotzdem mittelmäßig bis schlecht. Wie erklärst du dir das, bin ich auch nur zu blöd?
das ist dann nicht inangebracht. sondern einfach große kunst und nicht unnötig, da SciFi.
für mich ist das beste beispiel bislang cloverdale. die wohl größte selbstinszenierung für die schauspielerische leistung der SGU schauspieler, welche von heute auf morgen eine stadt besiedeln und auch hier wieder klar die gefühle,abstände und rollen klar definieren. und die 2 liebenden die durch den bund des lebens bis in den tot. ja sogar bis aufs blut eins sind und sich für den anderen jederzeit sterben würden...
was für eine gequirlte scheiße...
diese folge zeigt ja das es besser geht. nur offebar haben die macher von SGU dies ja nie verstanden. denn sonst hätten sie nicht bis zuletzt gesagt das die gründe nicht bei ihnen liegen, sondern bei den zuschauern und und und.. merlozoni (oder wie er heißt) hat dabei den vogel wohl am meisten abgeschossen (bzw die meisten).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Nummer 5 lebt Beitrag anzeigenDer einzige Fehler von SG:U ist, dass das traditionelle Stargate-Publikum eine bestimmte Erwartungshaltung hat, welche von dieser Serie nicht erfüllt wird. Deshalb ist sie auch besser als SG1 oder SGA es je waren! Aber natürlich kann man unter einem Mickey Mouse-Label keine Frank Miller-Comics verkaufen...
Kannst du den Stargatefans wirklich vorwerfen, dass sie bei einer Stargateserie abschalten, die kaum was mit "ihrem" Stargate gemein hat?
Übrigens bin ich kein SG1 und SGA-Fan und finde SGU trotzdem mittelmäßig bis schlecht. Wie erklärst du dir das, bin ich auch nur zu blöd?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Nummer 5 lebt Beitrag anzeigenUnd solch eine spannende, schauspielerisch exzellente und storymäßig großartige Serie wird eingestellt...
Das ist wohl für die BILD und RTL-, respektive FOX News-Masse zu komplex. Zu viel "human story", zu viel Nachdenklichkeit - zu wenig Action, zu wenig kanadische Wälder und zu wenig billigen Humor à la McKay.
Ich für meinen teil finde McKays überhebliche großkotzigkeit großartig. Zudem finde ich SGU vorhersehbar, schauspielerisch unnötig inzeniert und storymäßig hängt SGU ebenfalls sehr stark. bis heute gibt es abgesehen von "we are lost in space" keine echte handlung die durchgezogen wird und wirklich wichtig ist.
das hauptthema bei SGU sind intriegen und probleme die eher bild/big brother niveau haben. aber alleine die aussage "Das ist wohl für die BILD und RTL-, respektive FOX News-Masse zu komplex. Zu viel "human story" zeigt ja schon das du nicht die hellste birne im leuchter sein kannst.
denn die quoten aus deutschland sind für die entscheidung von SyFy US so wichtig wie für mich der berühmte sack reis in china.
@Kaidan
klar mussten die irgendwie entsorgt werden. nur fand ich diese ganze geschichte um die 100.000 volt elektrik ohne echten schutz (rush rennt glaube ich dran vorbei und denkt sich dann "oh.. das könnten wir ja gebrauchen") irgendwie recht fraglich. zudem war dieser streit auf einem schiff was in 10-15min zerbricht und übelster strahlung ausgesetzt ist einfach nur dumm.
haben die in dem moment keine anderen probleme als streit zu suchen? ich meine das schiff fällt grade in die sonne ?!??
ich dachte er sagt jetzt "ok, tell me what to do".
dann baut er das teil aus und es gibt irgendwie nen knall und dann ist er tot. aber rush2 schupst ihn halt und er endet als toast...
rush2 bekommt dann panic und rush1 muss ihm folgen (und überlebt natürlich). scoot hält während das schiff in die luft geht die tür auf.
ja ne.. is kla
aber ansonsten fand ich die folge wie gesagt gut. alleine die ansprache von rush in der ersten version und der verzicht "des teams" war großartig (wenn auch ab einem gewissen punkt vorhersehbar). wobei ich telfords aufregung in dem moment nicht verstehen kann.
er kann doch gehen... wo ist denn da sein problem? ist doch deren leben und nicht seins -> maul halten. wobei ich WIEDER beim thema unnötige inszenierungen bin...
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Folge beweist mal wieder, dass man wohl keinen Supergegner braucht. Die Crew steht sich mal wieder selbst im Weg, denn ELI´s Idee sprengt das ganze Schiff, Rush bringt versehentlich Telford um usw. usf.
Wo kommt ELI´s Idee eigentlich auf einmal her?
"Die Destiny ist kaputt? Egal, ich habe übrigens herausgefunden wie man nach Hause kommen kann, alles kein Problem!"
Die Idee kommt mir einfach zu plötzlich, vor allem da man sich auch gleich sicher ist, dass es klappt.
Ganz plötzlich darf auch der Chef der Luzianer mithelfen. Ich find´s gut, aber warum hat man vor einigen Folgen noch ein Trara darum gemacht, dass man ihnen niemals trauen wird? Und das war bevor Simeons die halbe Crew angeschossen hat.
Sehr schön der Kurzauftritt von Bill, das kurze Gespräch über die Genies im Stargate-Kommando, vor allem über McKay
Etwas bzw. sehr unglaubwürdig finde ich die Tatsache, dass gleich praktisch alle wichtigen Leute mit Rush auf der SCHWER BESCHÄDIGTEN Destiny bleiben wollten.
Die eigentliche Story war jetzt nicht wirklich atemberaubend aber irgendwie durchweg spannend. Die Idee die Destiny auf diese Weise wieder flott zu machen finde ich sehr gut. Es ist wirklich schade, dass keine weitere Staffel folgen wird
Schade ist auch, dass man Telford wieder auf die Erde geschickt hat, er hat mir stets sehr gut auf der Destiny gefallen.
Interessant könnte auch sein wo die "ältere" Crew nun hingeschickt wurde und was mit Rush passiert ist. Ich beweifle aber stark, dass man in den letzten Folgen diese Punkte aufgreifen wird.
Fazit:
Eine gute Stargatefolge, eine sehr gute SG:U Folge. 5 Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ramigo Beitrag anzeigendie folge hat mir (bis zu dem "mord") gut gefallen.
Naja, man mußte ja irgendwie die Dubletten entsorgen, sonst würde jemand, der diese Folge verpaßt hat, gar nichts mehr kapieren.
Die Ratings von Deliverance sind genauso wie der Rest der zweiten Staffel, allerdings auch nicht sonderlich schlechter, 'ne stabile Million bleibt wohl dran, da hilft es jetzt auch nichts mehr, wenn mehr "Drive" in die Story reinkommt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Und solch eine spannende, schauspielerisch exzellente und storymäßig großartige Serie wird eingestellt...
Da gibt es endlich mal eine Serie, die nicht nur den "Alien of the week" präsentiert, die komplexe Charaktere und keine Schablonen besitzt und neue Wege geht, wo es sich nicht in Raumschlachten, feindlichen Invasoren oder übermenschliche Helden erschöpft - und schon tunen die Zuschauer aus. Das ist wohl für die BILD und RTL-, respektive FOX News-Masse zu komplex. Zu viel "human story", zu viel Nachdenklichkeit - zu wenig Action, zu wenig kanadische Wälder und zu wenig billigen Humor à la McKay.
Diese Folge hatte alles, was man von gut gemachter SF erwarten kann: einen interessanten Plot, aufregende Entwicklung, überraschende Wendungen und moralische Fragestellungen. Der einzige Fehler von SG:U ist, dass das traditionelle Stargate-Publikum eine bestimmte Erwartungshaltung hat, welche von dieser Serie nicht erfüllt wird. Deshalb ist sie auch besser als SG1 oder SGA es je waren! Aber natürlich kann man unter einem Mickey Mouse-Label keine Frank Miller-Comics verkaufen...
Einen Kommentar schreiben:
-
die folge hat mir (bis zu dem "mord") gut gefallen.
ab dem punkt ging mir dann dieses misstrauens gelöden wieder auf die nerven.
am ende der folge gabs ja nen trailer für die kommende woche (den ich schonwieder vergessen hab). allerdings freue ich mich irgendwie nicht auf die kommende woche, sondern lasse es einfach auf mich zu kommen. sah wieder nach drama und nicht nach story aus. :/
erneut meine kritik.. wir sind im grunde kein stück weiter als damals. nur das wir das schiff nun in einigen punkten kennen die bei bedarf aus spannungsgründen eh angepasst werden.
gute aber recht unbefriedigende folge (meiner meinung nach eine der besten von SGU)
Einen Kommentar schreiben:
-
Second-Rush bekommt ein Pflaster, damit ihn der Zuschauer von First-Rush unterscheiden kann. Nur Telford ist wieder auf der Erde, sitzt aber sofort wieder am Steinapparat. Lustig auch die Idee, mit sich selbst den Körper tauschen zu wollen.Leider hat man am Ende alle Dubletten wieder entsorgt.
Mit den neuen Supplies dürfte die Destiny klar sein für Staffel 3.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das mit dem doppelten Selbst, das irgendwie auf Zeitreise war und dann zurückkommt, ist ja in Stargate nun mal nicht soooo neu... aber wenn SGU das gescheit inszeniert, macht das eigentlich nicht so viel. SG1 hat ja auch viele Sachen aus ST übernommen, aber immer auf humorvolle Weise mit dem eigenen Stil verknüpft.
Einen Kommentar schreiben:
-
[212] "Zwillingsschicksale" / "Twin Destinies"
1****** eine der besten SGU-Folgen aller Zeiten!28,21%11***** sehr gute Folge - hat alles, was SGU ausmacht!41,03%16**** gute Folge mit unterhaltsamer Story!25,64%10*** vollkommen durchschnittliche Folge!5,13%2** relativ schwache Folge - nicht weiter erwähnenswert!0,00%0* eine der schlechtesten SGU- Folgen aller Zeiten!!0,00%0
US-Erstausstrahlung: 14.03.2011
Regie: Peter DeLuise
Drehbuch: Brad Wright
Inhalt: Eli glaubt einen Weg gefunden zu haben, die Erde anzuwählen. Die Experten des SGC stimmen seinem Plan zu, doch Rush hat Bedenken und will mit einigen Freiwilligen auf dem Schiff zurückbleiben. Rückendeckung bekommt er dabei von seinem aus der Zukunft zurückgekehrten Selbst.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: