Welche Rassen sind die fortschrittlichsten? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Rassen sind die fortschrittlichsten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    In Hinsicht auf die Wraith , die Asgard , die Nox und den denen unterlegenen Rassen mag es zwar hinkommen , das die Ori überlegen in ihrer technischen Entwicklung sind .
    Rein technisch gesehen mögen sie sogar weiter als die aufgestiegenen Antiker sein , aber nicht evolutionär und allein in dieser Hinsicht könnten die Antiker , wenn sie es wollten , ganze Flotten von beispielsweise Wraith-Schiffen in Sekunden ausradieren , wie es zum Beispiel in der Folge Chaya zu sehen war .
    Ich weiß , daß ich mich noch immer nur auf die alten Folgen berufe , aber ich bin nach meinem Umzug noch nicht finanziell soweit , den Kabelanschluß wieder anzumelden .
    Ich hoffe , daß mir das nachgesehen werden kann , aber was eindeutig nicht für die Antiker spricht ist , daß sie anderen Zivilisationen nicht helfen , wenn diese offensichtlich bedroht werden , wie zum Beispiel durch die Goa´uld oder die Wraith .
    Es geht nicht darum , den bedrohten Zivilisationen Technologien zu überlassen , sondern einfach die primäre Bedrohung zu verhindern , allein durch eine Art Schutzabkommen , ähnlich dem der Asgard , über geschützte Planeten und wenn diese Welt(en) dann dennoch angegriffen wird/werden , würden erst die Antiker eingreifen müssen .
    Selbst dann könnten die Antiker die betreffende Welt allein durch ihren Willen verteidigen und ebenso unverständlich finde ich , weshalb Chaya von den anderen der aufgestiegenen Antiker bestraft wurde , wie ich es auch im Falle von Omar de Sala finde , die ja nur denen den Aufstieg ermöglicht , die bereit sind die Verantwortung zu übernehmen und in eine höhere Form der Existenz aufzusteigen und bereit sind , ihre Seele zu öffnen , um Erleuchtung zu erlangen .
    Sowohl der Schutz einer Zivilisation vor einer offensichtlich aggressiven Situation bei der gleichzeitigen Bewahrung ihrer natürlichen Entwicklung , als auch die Hilfe zum Aufstieg in eine höhere Form der Existenz für diejenigen , die bereit dafür sind , ist weitaus moralischer , als diese schutzlosen Zivilisationen einer übermächtigen Gefahr auszusetzen oder deren Entwicklung in der Form zu beeinflussen , daß diesen Technologien ermöglicht werden , für die diese noch nicht bereit sind .
    In dieser Hinsicht fand ich es gerechtfertigt , daß Orlin bestraft wurde ,weil er der vernichteten Art ermöglichte , diese Waffe zu bauen , aber er hätte die Welt selbst vor den Goa´uld retten können .

    Sorry , aber ich habe gedacht , ich hätte noch einen kleinen Fehler korrigieren können , aber da war es schon zu spät .
    Wenn der von mir zuvor geschickte Beitrag gelöscht und unberücksichtigt für die Anzahl meiner Beiträge würde , wäre ich durchaus glücklich darüber .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von Azetbur II
    Die Antiker werden mir zu sehr hochgelobt. Wenn sie technisch so fortgeschritten waren (da sie ja 'ausgestorben' bzw. aufgestiegen 7 sich entkörperlicht haben), wieso hinterlassen sie die ganze Technik Völkern, die nicht damit umgehen können? Und lassen dann die Menschen mit den Wraith zurück...
    Was hat das mit ihrer Technik zu tun? Die Antiker waren ohne zu zweifeln die fortschrittlichste Rasse im Universum. Moralisch perfekt waren sie deshalb noch lange nicht, da sie letztlich genauso drauf waren wie die Menschen. Oder die Tollaner, die sind auch nicht besser gewesen, obwohl sie so tolle Technik hatten.

    Und warum haben die Antiker wohl die ganze Technik rumliegen lassen? Richtig, weil sie alle getötet worden sind. Bei ihrem Kampf um Leben und Tod und das Überleben ihrer Rasse ist es doch irgendwie verständlich, dass es ihnen ziemlich egal war, was mit ihrer Technik nach einem Rückzug passierte.

    Und in der aktuellen Atlantisfolge hat man mal wieder gesehen, wozu die Antiker fähig sind. Da hat zwar die Maschine nicht einwandfrei funktioniert, aber allein die Fehlfunktion (Vernichtung von Dreiviertel eines Sonnensystems) hat gezeigt, dass die Antiker in technischen Sachen den Wraith weit überlegen waren.

    Inzwischen denke ich aber, dass ganz an der Spitz die Ori stehen. In der aktuellsten SG-1 Folge haben die doch glatt ein 400 m großes Stargate im Orbit eines Planeten gebaut, um eine ganze Flotte von einer anderen Galaxie herzuholen und haben als Energiequelle zwei Singularitäten verwendet. Das hat SG-1 zwar verhindert, aber allein die Möglichkeit soetwas bauen zu können stellt Wraith, Antiker und Asgard total in den Schatten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Azetbur II
    antwortet
    Nur weil bei den Nox keine Technik zu sehen ist, muß das nicht heißen, daß sie keine haben.

    Die Antiker werden mir zu sehr hochgelobt. Wenn sie technisch so fortgeschritten waren (da sie ja 'ausgestorben' bzw. aufgestiegen 7 sich entkörperlicht haben), wieso hinterlassen sie die ganze Technik Völkern, die nicht damit umgehen können? Und lassen dann die Menschen mit den Wraith zurück...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snetre
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000
    Entwicklung und Fortschritt definieren sich aber nicht nur in der Technologie , sondern auch in der beispielsweise biologischen Entwicklung oder auch Existenzform , die über die Biologie hinaus geht .
    In Hinsicht auf die Fähigkeit , sich und andere zu tarnen und andere wieder zu beleben , sind die Nox schon sehr fortschrittlich , aber wer hat denn gesagt , das auch nur eines davon unbedingt technischen Grundlagen folgt ?
    In Hinsicht auf Existenzformen sind aber die aufgestiegenen Antiker unzweifelhaft die am höchsten entwickelte Art im Stargate-Universum .
    nunja bis jetzt hat hier glaube ich auch niemand gesagt, dass die nox die fortschrittlichste rasse sei. da die nox eben nur über körpereigene fähigkeiten verfügen, haben sie also im prinzip überhaupt keinen technischen fortschritt vorzuweisen. dass die antiker die fortschrittlichste rasse im technischen bereich ist dürfte ja sowieso klar sein, denn nach den hohen technischen entwicklungen, die sie getätigt haben, gibt es da wohl keinen zweifel mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Entwicklung und Fortschritt definieren sich aber nicht nur in der Technologie , sondern auch in der beispielsweise biologischen Entwicklung oder auch Existenzform , die über die Biologie hinaus geht .
    In Hinsicht auf die Fähigkeit , sich und andere zu tarnen und andere wieder zu beleben , sind die Nox schon sehr fortschrittlich , aber wer hat denn gesagt , das auch nur eines davon unbedingt technischen Grundlagen folgt ?
    In Hinsicht auf Existenzformen sind aber die aufgestiegenen Antiker unzweifelhaft die am höchsten entwickelte Art im Stargate-Universum .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snetre
    antwortet
    Zitat von Manwe
    joa das is ne eigenschaft der nox, denn das können ja sogar die kleinen!!!
    jepp genau so isses

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manwe
    antwortet
    joa das is ne eigenschaft der nox, denn das können ja sogar die kleinen!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snetre
    antwortet
    naja aber die haben sg1 ja auch nur durch ihre körpereigenen kräfte geheilt - zumindest sahs so aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Azetbur II
    antwortet
    Nur weil er die Stadt mit einer Handbewegung enttarnt und tarnen kann, heißt das nicht, daß keine Technik dahinter steckt... eine, die wir eben nicht kennen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snetre
    antwortet
    ja aber wenn ER die stadt enttarnt, warum sollen denn dann da oben noch mehr sein? ich denke eher, dass in der nähe der stadt, aber am boden!, andere nox mithelfen das dorf zu verstecken, wenn nicht eine mindestanzahl an nox versucht das dorf zu tarne funzt es eben nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm. Harry Scott
    antwortet
    Ich denke auch das Nox in dieser Staft leben weil sonst wäre diese ganze Szene irgendwie Sinnlos

    Antaeus enttarnt ihre Stadt ja um O'Neill von der vorstellung abzubringen die Nox wären völlig hilflos, beim enttarnen sagt er ja auch zu O'Neill das sie nicht so hilflos sind

    Zudem hab ich seit Atlantis auch irgendwie das Gefühl das diese Stadt auch nur ein Atlantis ist und die Nox aus einer anderen Galaxie kommen, ebenso wie Asgard und Furlinger wahrscheinlich auch. So könnte der Treffort in die Qualen des Tantalus nur der unserer Galaxie gewesen sein und es existieren noch 3 andere. Auch eine erklärung warum wir nie auf die Furlinger getroffen sind gibt es so, nach dem zerfall der Allianz haben sie sich einfach wieder aus unserer Galaxie zurückgezogen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Azetbur II
    antwortet
    Also ich bin immer davon ausgegangen, da seien Nox da oben in der fliegenden Stadt, die mit den fliegenden Wesen, die sie unsichtbar machen, zusammenleben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snetre
    antwortet
    Zitat von Manwe
    die haben doch sogar diese stadt, die der männliche nox den menschen am ende zeigt
    das war aber wieder die stadt der wesen, die die nox unsichtbar gemacht haben. das waren keine nox!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manwe
    antwortet
    die haben doch sogar diese stadt, die der männliche nox den menschen am ende zeigt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snetre
    antwortet
    Zitat von Manwe
    Wieviele Nox gibt es??
    also wir kenen ja diese 5 oder sechs aus der folge wo sg1 gestorben ist. da wurde, soweit ich weiß, auch erwähnt, dass die nox noch mindestens ein ganzes dorf mit ihresgleichen haben, jedoch wolllen sie es den menschen nicht zeigen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X