Bilder der Deadalus - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bilder der Deadalus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Steht doch da: Damit der Schriftzug nicht erscheint braucht der Ersteller die Vollversion.
    Marcs: "We're ready to go, sir."
    Mitchell: "Alright. Weapons to maximum."
    Marcs: "Sir?"
    Mitchell: "It's a joke Marcs, make it go."

    Kommentar


      #62
      Ich meinte jetzt durch seine Methoden. Und jetzt lasst uns mal wieder von dem Einzeiler-Niveau runterkommen
      "Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin
      "Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams

      Kommentar


        #63
        Zitat von alanos Beitrag anzeigen
        Ich meinte jetzt durch seine Methoden. Und jetzt lasst uns mal wieder von dem Einzeiler-Niveau runterkommen
        Gute Idee - schlechte Umsetzung^^

        hab jetzt die Zahlen geändert und die Animation etwas... kreativer gestaltet
        Angehängte Dateien
        MfG, patricksi
        ________________
        Wissen ist Macht

        Kommentar


          #64
          Eine Frage hätte ich noch: Was macht das Schiff eigentlich grade, dass die e ZPMs mit jeweils etwa 5% ausgelastet sind?
          Und versteh ich das richtig? Das Schiff kann Drohnen produzieren? Per Replikator? Weil sonst würde ich mich fragen, wie die alle untergebracht sind.
          Immerhin haben wir ein Schiff der Daedalusklasse, das aber noch Jumper hat, Munitionlager für 50 Railguns, Munitionslager, Stuhlraum und Abschussvorrichtung für Drohnen und einen eigene Gateraum.

          Wenn du sagst, das Schiff ist doppelt so groß wie eine Daedalus, bin ich zufrieden, aber so ist das doch sehr vollgestopft.

          Achja und ich würde die Hyperraumgeschwindigkeit in Vielfaches der Lichtgeschwindigkeit angeben.
          Marcs: "We're ready to go, sir."
          Mitchell: "Alright. Weapons to maximum."
          Marcs: "Sir?"
          Mitchell: "It's a joke Marcs, make it go."

          Kommentar


            #65
            wie gesagt das ganze kann noch deutlich ausgebaut werden, da ich es (insbesondere die Zahlen) eher ohne große gedanken gemacht habe. Mir gings da mehr um das Design...
            Allerdings halte ich die Deadalusklasse für groß genung... Ich habe schon mehrere Bilder gesehen auf denen noch 2 weitere kleine Hangars zu sehen sind...

            EDIT: Sie brauchen keine Munition zu lagern, die können sie durchs Gate heranschaffen
            Zuletzt geändert von patricksi; 31.03.2008, 17:30.
            MfG, patricksi
            ________________
            Wissen ist Macht

            Kommentar


              #66
              Man merkt, dass du dir um die Zahlen nicht viele Gedanken gemacht hast. Nicht böse gemeint

              Gut man kann Nachschub durchs Gate holen. Aber was ich meine ist: Railguns haben eine hohe Kadenz, bei eine Stargateseite steht was von 1000/Minute. Angenommen ein Kampf geht gehen ein Hive, der Kampf dauert 1 Minute. Jetzt verschießt jede der 50 Railguns im Kampf etwa 500-600 Projektile pro Minute. Dh du brauchst mindestens Platz für 2500 Projektile pro Waffe. Da es schwer ist, 50 Kanonen über das ganze Schiff zu verteilen, nehmen wir mal an, dass immer 5 Railguns in unmittelbarer Umgebung liegen und sich ein Munitionslager teilen. Dh wir haben sowas um die 250 Kugeln pro Lager. Sagen wir ein Projektil hat etwa 60cm³ Volumen. Für 250 Projektile bräuchte man mindestens 15000cm³ also ein 1mx1mx1,5m Raum, +der Platz für den Verteiler, der mindestens nochmal vor viel Raum wegnimmt, immerhin müssen wir ja 5 Railguns gleichzeitig versorgen. Und das Ganze dann 10 Mal, also insgesamt 30m³ Raum, was einem Raum entspricht, der 2mx1mx15m Abmessungen hat.

              Und jetzt wir sicher nicht nur so viel Munition gelagert, dass das Schiff nicht nach jedem Kampf sofort neu Beladen werden muss.

              Verstehst du was ich meine? So wie das Schiff jetzt ist, mit seinen 6 Railguns, den 32 Jumpern, etc ist jeder cm³ bestens genutzt und du baust ein Schiff, das genauso groß ist, aber viel mehr Schnickschnack hat.
              Alleine der Gateraum nimmt ja schon mehr Platz weg als eine 3 Zimmer Wohnung mit 80m² und dann noch 20 Jumper.

              Ich würd das ganze Schiff einfach 1 Nummer größer bauen und das Problem ist gelöst
              Marcs: "We're ready to go, sir."
              Mitchell: "Alright. Weapons to maximum."
              Marcs: "Sir?"
              Mitchell: "It's a joke Marcs, make it go."

              Kommentar


                #67
                Niemand hat gesagt, es handle sich um ein Schiff der Daedalus-Größe und auf dem Screen steht auch nichts, sodass das Problem eigentlich garnicht gelöst werden muss ... Ich hätte es doch bei BC-305 belassen sollen^^ was solls

                nochmal zum Gateproblem: wenn die Schlacht im Orbit eines Planeten stattfindet, kann man (ähnlich wie bei dem Replikatoren-Laser-Satellit) die Munition direkt aus dem Gate beziehen...
                MfG, patricksi
                ________________
                Wissen ist Macht

                Kommentar


                  #68
                  nochmal zum Gateproblem: wenn die Schlacht im Orbit eines Planeten stattfindet, kann man (ähnlich wie bei dem Replikatoren-Laser-Satellit) die Munition direkt aus dem Gate beziehen...
                  Das größte Problem hierbei wird allerdings dann die verteilung sein. Ich würde es so machen das ich sage das ein Hangar zu Unterkünften und Lagern umgebaut wurde, dann wären die Platzprobleme in meinen Augen erledigt, un man müsste das Schiff nicht größer machen. Dann wäre die BC-304b mehr Schlachtschiff als die normale Version.
                  "Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin
                  "Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams

                  Kommentar


                    #69
                    Wie gesagt, es gibt keine Angabe, also könnt ihr es euch so groß denken, wie ihr es für nötig haltet. Viel größer als die Daedalus würde ich es allerdings nicht machen...
                    Wegen der Geschwindigkeitsangabe: die würde (theoretisch...) je nach Geschwindigkeit natürlich angepasst.
                    MfG, patricksi
                    ________________
                    Wissen ist Macht

                    Kommentar


                      #70
                      Nagut, dann denk ich sie mir einfach auf die Größe eines Sternzerstörers und nenn sie für mich BC305
                      Dann sind wir alle zufrieden ^^
                      Marcs: "We're ready to go, sir."
                      Mitchell: "Alright. Weapons to maximum."
                      Marcs: "Sir?"
                      Mitchell: "It's a joke Marcs, make it go."

                      Kommentar


                        #71
                        Danke Leute für die Geilen Bilder
                        Hey meldet euch hier an und gewinnt tolle Preise:

                        http://rewardmix.de/index.php?referral=46183

                        Kommentar


                          #72
                          ich weis ist schon etwas älter hab einer von euch hatte geschrieben das die deadalus nur einen hangar nutzt? das falsch.

                          in der letzten folge der 2. staffel sieht man das der (aufs schiff kuck) linke hangar genutzt wird. bei der folge wo shepard von ford entführt wird, wo die deadalus später die beiden hives angreifen will sieht man das der jumper von lorn (wieder aufs schiff kuck) das der von rechten hangar startet. sowit wären beide hangare genutzt :P

                          und zu dem aufgerüsteten bc-305 sagt einfach das so groß wie eine aurorer- schiff dann passt das ganz gut (siehe größen verhältnis deadalus und orion 1. folge 3. staffel )


                          ps: ich will hoffen das antlantis in der 5. Staffel entlich eine drohnen fabrik sowie eine zpm Lager/produktionstätte findet.

                          gruß exo

                          Kommentar


                            #73
                            Naja, wenn ab in der Serie gesagst wurde, das einer als Lagerraum genutzt wird, dann würde ich eher sagen, dass das mal wieder ein Fehler ist, kommt ja oft genug vor, um das in Betracht zu ziehen.
                            Die 2 Seiten der Medaille
                            Alles hat zwei Seiten, wer seine Augen öffnet wird beide sehen, wird die Realität erkennen.
                            Doch wer seine Augen verschließt wird nur eine Seite sehen können, wird nur das Schlechte in allem sehen.
                            ein netter kleiner Sinnspruch.....

                            Kommentar


                              #74
                              wo wird das den gesagt???

                              Kommentar


                                #75
                                Jo. nach der Railgun-Platzierung scheint die Daedalus nämlich ÜBERHAUPT nicht nach unten schießen zu können
                                Auch wenns schon ne weile her is das das jemand gesagt hat

                                SPOILERIn der 11 Folge der 4 Staffel wo sich die Erde mit den Wraith und Travellers verbünden und die Replis angreifen sieht man wie die Deadalus nach unten schiesst . es sah so aus als ob die Railguns an der seite nach unten "gedreht" werden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X