Die Stargates auf der Erde - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Stargates auf der Erde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Xaver
    Ich dachte mir das so:
    Alles was mit dem Ereignisshorizont in Berührung kommt wird dematerialisiert. Da das SG ja auch mit dem Ereignisshorizont in Verbindung kommt müsste es eigentlich auch dematerialisiert werden!?
    Ja, aber das Tor selber kommt ja ned mit dem Horizont in Berührung, es generiert ihn. Vielleicht gibt es ja an der Seite da einen 1mm breiten Berührungs-"Ring", aber der reicht noch lange nicht aus, dass der Torring selber in das Wurmloch gesogen wird; dazu muss man ja vorne reingehen.

    Kommentar


      #32
      Das ein Wurmloch ohne "whoosh" zustandekommen kann macht keinen Sinn. Warum sollte es "whoosh" geben, wenn nichts vor dem Gate ist, aber nicht wenn sich etwas davor befindet?

      @SF-Junky
      Die Re-materialisierung an sich sollte mit dem öffnungseffekt des Wurmloch überhaupt nichts zu tun haben. Beim Öffnen eines Wurmlochs entsteht nunmal ein Energieüberschuss (oder Antimateriestoss oder was auch immer dieses "whoosh" ist) egal ob sich was im Weg befindet oder nicht. Das Wurmloch oder der Prozess seines Aufbaus hat keinen Parameter "If iris then no whoosh"
      “Oh my, that is quite toxic isn’t it?” (Weyoun) “Duty? Starfleet, the Federation? You must be pleased with yourself. You have this ship to take back to them. I hope it was worth it.” (Kilana)
      Was hältst du von den Vorta? Der Vorta-Fanclub freut sich über deinen Besuch.

      Kommentar


        #33
        Die Iris ist so nahe am Ereignishorizont (wenige Mikrometer) daß sich keine Form von Materie reintegrieren kann , was auch auf einige Arten von Energie zutrifft .
        Möglicherweise ist es ebenso mit der Antimaterie eines Vortex , bei der Etablierung eines Wurmlochs .
        Wenn dem in der Tat so ist , dann kann auch die Antimaterie nicht entstehen und somit kann auch die Integrität der Iris nicht durch das Vortex gefährdet werden .
        Das Einzige , was die Iris durchqueren kann sind Funkwellen , hochenergetische Partikel (in der Folge mit Sokar) und diese Energientladung (von dieser Antikerwaffe , die ein Stargate nutzt , um ein anderes zu vernichten) .
        All diese Möglichkeiten , die das Stargate noch , trotz geschlossener Iris , verlassen können , sind Energiewellen , also Frequenzen , einschließlich dieser Partikel von Sokar , wodurch zwar auch die relativ begrenzte Abschottung der Iris ersichtlich wird , aber diese Fähigkeit zur Abschottung bei einer Verlagerung der Iris sogar dazu ausreicht , um das STargate gewissermaßen sogar zu versiegeln .
        Die Wahrheit entgeht dem, der nicht mit beiden Augen sieht. Wähle den Weg, der recht und wahr ist.
        Wenn Du erkennst, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde das Mahl vor langer Zeit bereitet.
        Skylaterne vor der Haustür (Youtube Video) - ich bin ein Mitglied der Kirche Jesu Christi. Die USS Vergissmeinnicht nimmt wieder ihren Dienst auf und heißt alle interessierten Crewmitglieder willkommen.

        Kommentar


          #34
          Zitat von J_T_Kirk2000
          Insbesondere im letzten Beitrag ist ein Fehler , denn das Tor in der Antarktis hatte ein noch funktionierendes DHD .
          Samantha versuchte verschiedene Male die Erde anzuwählen , aber da sie schon auf der Erde waren , war es verständlicherweise nicht möglich , ein Wurmloch zu etablieren .
          Erst nach einigen Versuchen in Area 51 versagte die Energieversorgung des DHD , also war bis dahin das Atarktistor zumindest aufgrund des DHD noch empfangsbereit .
          Die einzig andere Möglichkeit war , das es in der Tat dermaßen blockiert war , daß es nicht angewählt werden konnte .
          Genau genommen ist es aber dem Stargate so ziemlich egal , ob etwas vor dem Ereignishorizont ist oder nicht .
          In der Folge O´Neill und Laira wurde das Stargate auch durch einen Meteoriteneinschlag verschüttet und dennoch konnte es geöffnet werden und eine Sonde konnte ein Bild liefern , kurz bevor sie (weil das Stargate in der Horizontalen war) wieder durch den Ereignishorizont und somit in die Vernichtung viel .
          Ich glaube vielmehr , daß die Abdeckplatten selbst die Aktivierung der Chevrons eines Stargates unmöglich machen und daher eine Etablierung unmöglich wird , sobald es "vergraben" wird .
          Es war nicht gemeint keien Energie, sondern weniger Energie um in den Sekundär betrieb zu gehen, also kein Fehler

          So ich hab jetzt ein bisschen viele Beiträge hintereinander geschreiben, aber da ich sie net löschen kann
          Zuletzt geändert von mr.x1; 21.10.2005, 23:08.
          MFG mr.x1

          Kommentar


            #35
            Zitat von Mr.Viola
            Mein Beitrag sollte keine Kritik oder Verbesserung von deinem Beitrag sein, mich interessiert generell wann die Deutschen ihr DHD gefunden haben, nämlich ob das so wie du geschrieben hast, etwa zeitgleich als die Amis das Gate entdeckten, oder erst während des Krieges.
            Ähmm, die Engländer haben es gefunden
            MFG mr.x1

            Kommentar


              #36
              Zitat von Kilana
              Das die Iris nicht dematerialisiert, wenn ein Wurmloch zustande kommt ist wohl mehr ein "Fehler" im System. Bisher wurde von keinem Element erwähnt, dass es nicht dematerialisiert werden kann. Dass sich das Stargate nicht "in Wohlgefallen auflöst" hat wohl mehr mit seiner Funktion (und positionierung) als äusserer Rahmen des Wurmloches zu tun.
              ...solange ein Wurmloch zustande kommt, sollte die "herausschiessende" Energie eigentlich alles dematerialiseren. Warum trotz Iris ein Wurmloch aufgebaut werden kann, wenn eine Steinplatte auf dem Stargate oder ein Haufen Steine darin dieses von der Aussenwelt abschneidet ist nie so richtig erklärt worden (es sei denn mein Gedächtnis läßt mich im Stich. )
              Theoretisch sollte alles dematerilisert werden. Es leigt wohl eher an der Postion, Zustand etc. , dass das gate nicht dematriliesrt wird
              MFG mr.x1

              Kommentar


                #37
                Wie ich schon schrieb , denke ich daß die Iris deshalb nicht vernichtet werden kann , weil nicht einmal die Antimaterie des Vortex bei der Etablierung eines Wurmloch sich materialisieren kann .
                Ebenso konnte man es doch schon häufiger bei materiellen Objekten und sogar angreifenden Jaffa erleben , die wegen der Iris ihr Leben ließen .
                Die Wahrheit entgeht dem, der nicht mit beiden Augen sieht. Wähle den Weg, der recht und wahr ist.
                Wenn Du erkennst, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde das Mahl vor langer Zeit bereitet.
                Skylaterne vor der Haustür (Youtube Video) - ich bin ein Mitglied der Kirche Jesu Christi. Die USS Vergissmeinnicht nimmt wieder ihren Dienst auf und heißt alle interessierten Crewmitglieder willkommen.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von J_T_Kirk2000
                  Wie ich schon schrieb , denke ich daß die Iris deshalb nicht vernichtet werden kann , weil nicht einmal die Antimaterie des Vortex bei der Etablierung eines Wurmloch sich materialisieren kann .
                  Ebenso konnte man es doch schon häufiger bei materiellen Objekten und sogar angreifenden Jaffa erleben , die wegen der Iris ihr Leben ließen .
                  Außerdem verfügt das gate über eine Funktion die bestimte Materie, in bestimmer Form und Zustand nicht dematerilisiert, z.B. Luft, Gase etc. die nicht durch das Gate gelangen solnne, wenn es sich öffnet. Außerdem sollte das Gate nur das Dematerilisieren, was sich in den Ereignishorizont bewegt und die Iris könnte man vielleicht ja "einprogrammieren".
                  MFG mr.x1

                  Kommentar


                    #39
                    Stargate im Wasser

                    Was passiert eigentlich, wenn man ein Stargate anwählt, welches versunken ist z.B.: durch irgendwelche Naturkatastrophen auf dem jeweiligen Planeten. Könnte dann das Wasser durch das Stargate laufen? Ich komme darauf, wiel die Ringtransporter ja auch auf der Technologie der Stargates basieren und diese halt, wenn sie sich im Wasser befinden auch dieses mitbefördert.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Stany
                      Was passiert eigentlich, wenn man ein Stargate anwählt, welches versunken ist z.B.: durch irgendwelche Naturkatastrophen auf dem jeweiligen Planeten. Könnte dann das Wasser durch das Stargate laufen? Ich komme darauf, wiel die Ringtransporter ja auch auf der Technologie der Stargates basieren und diese halt, wenn sie sich im Wasser befinden auch dieses mitbefördert.
                      In einr Folge gab es mal ein SG unter Wasser. Das Wasser konnte IIRC nicht durch, weil ein gewisser Druck auf den Horizon ausgeübt werden muss, was nicht der Fall war.


                      @Kilana
                      Ja, dieses "Whoosch" ist der Anti-Materie-Ausstoß.

                      @mr.x1
                      Öhm, man kann auch einen Beitrag zitieren, ohne gleich ein neues Post zu verfassen. Das dauert zwar ein paar Sekunden längern, sollte sich aber lohnen, noch dazu, wenn man eh nicht mehr als zwei Zeilen schreibt.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von SF-Junky
                        In einr Folge gab es mal ein SG unter Wasser. Das Wasser konnte IIRC nicht durch, weil ein gewisser Druck auf den Horizon ausgeübt werden muss, was nicht der Fall war.
                        Stimmt!
                        Die Folge hieß "Planet des Wassers" / "Watergate" ([407])!
                        Da war das Stargate auch unter Wasser und carter ist mit so einer anderen Frau mit einem U-Boot reingefahren!
                        Das war aber irgendwie auch kein normales Wasser! Das stand irgendwie mit Außerirdischen in Verbindung und deswegen wurde auch mayborne eingefrhren, da er von so einem Außerirdischen besessen war...
                        "Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind."
                        [Albert Schweitzer]

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von SF-Junky
                          In einr Folge gab es mal ein SG unter Wasser. Das Wasser konnte IIRC nicht durch, weil ein gewisser Druck auf den Horizon ausgeübt werden muss, was nicht der Fall war.


                          @Kilana
                          Ja, dieses "Whoosch" ist der Anti-Materie-Ausstoß.

                          @mr.x1
                          Öhm, man kann auch einen Beitrag zitieren, ohne gleich ein neues Post zu verfassen. Das dauert zwar ein paar Sekunden längern, sollte sich aber lohnen, noch dazu, wenn man eh nicht mehr als zwei Zeilen schreibt.
                          Wie ich bei meinem ersten Post geschrieben habe, ist mir dies auch aufgefallen
                          MFG mr.x1

                          Kommentar


                            #43
                            Möglicherweise kann ein Stargate den äußeren Druck analysieren und erst wenn dieser überschritten wird , läßt es diesen in den Ereignishorizont des Wurmloches .
                            Das würde einerseits erklären , daß das Vortex , also die instabile Antimaterie beim Etablieren des Wurmlochs nicht mit der Umgebung reagiert , und andererseits , daß Luft oder Wasser andere Medien nicht in den Ereignishorizont eindringen , es sei denn sie werden vom anderen Stargate aus angezogen , wie es bei dem schwarzen Loch der Fall war .
                            Die Wahrheit entgeht dem, der nicht mit beiden Augen sieht. Wähle den Weg, der recht und wahr ist.
                            Wenn Du erkennst, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde das Mahl vor langer Zeit bereitet.
                            Skylaterne vor der Haustür (Youtube Video) - ich bin ein Mitglied der Kirche Jesu Christi. Die USS Vergissmeinnicht nimmt wieder ihren Dienst auf und heißt alle interessierten Crewmitglieder willkommen.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von J_T_Kirk2000
                              Möglicherweise kann ein Stargate den äußeren Druck analysieren und erst wenn dieser überschritten wird , läßt es diesen in den Ereignishorizont des Wurmloches .
                              Das würde einerseits erklären , daß das Vortex , also die instabile Antimaterie beim Etablieren des Wurmlochs nicht mit der Umgebung reagiert , und andererseits , daß Luft oder Wasser andere Medien nicht in den Ereignishorizont eindringen , es sei denn sie werden vom anderen Stargate aus angezogen , wie es bei dem schwarzen Loch der Fall war .
                              Eigentlich dürfte ein Stargte keine oder kaum eine Anziehungskraft besitzen!!!

                              Aber das mit dem Etablieren des Wurmlochs und der Luft dürfte interesannt sein, denn wenn die Luft mit dem Wosh zusammentrifft, müsste sie ja "verschwinden" und ein Unterduck in dem gebiet entstehen und so ein Zug Richtung Stargate entsthen (kurzzeitig nach etbalierung des Wurmlochs). Vielleicht entsteht dadurch das Geräusch des Wosh?
                              MFG mr.x1

                              Kommentar


                                #45
                                Ich behauptete ja auch nicht , daß die Anziehungskraft vom Stargate ausginmge , denn sonst hätte ich wohl kaum das schwarze Loch erwähnt .
                                Von letzterem ging diese Anziehungskraft in der gleichnahmigen Folge aus .
                                Meinst Du mit diesem "Wosh" , also dem Vortex , diese Welle von instabiler Antimaterie ?
                                Wenn ja , geht wohl von diesem entweder eine Art von Druckwelle voraus , welche die Atmosphäre oder sonstiges Medium , wie beispielsweise Wasser von der Antimaterie abhält .
                                Diese Druckwelle könnte dann auch , wie die einer Welle des Wassers , das typische Geräusch hervorrufen .
                                Wenn diese Druckwelle nicht den Kontakt zwischen instabiler Antimtaterie und der Materie der Umgebung des Stargates verhindern würde , müßte eigentlich jeder in ungeschützter Nähe des Stargates auf atomarer Ebene vernichtet werden , genauso , wie es bei einer nuklearen Reaktion der Fall ist .
                                Die Wahrheit entgeht dem, der nicht mit beiden Augen sieht. Wähle den Weg, der recht und wahr ist.
                                Wenn Du erkennst, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde das Mahl vor langer Zeit bereitet.
                                Skylaterne vor der Haustür (Youtube Video) - ich bin ein Mitglied der Kirche Jesu Christi. Die USS Vergissmeinnicht nimmt wieder ihren Dienst auf und heißt alle interessierten Crewmitglieder willkommen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X