Wie wählen die SG-Teams zurück? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie wählen die SG-Teams zurück?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nachtstute
    antwortet
    Zitat von Füsschen
    Ich hab letztens mal nochmal die Folge gesehen bei der sie das zweite Gate in der Arktis entdeckt haben und da war Carter am DHD und war auf der Suche nach einem Symbol als sie es gefunden hatte meinte sie "ich hab das 7. Symbol gefunden, dass habe ich noch nie gesehen" also is demanach auf jedem DHD ein zusätzliches Symbol das für den Ursprungspunkt steht.
    das bedeutet ja dann, das das DHD und wohl auch das Stargate in Antarktica nciht von der Erde stammen, sonst wäre dort doch die Pyramide mit dem Kreis drauf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winternight
    antwortet
    Ich bin gestern über ein Bild von einem DHD gestolpert. Da ist mir aufgefallen, daß es eine gerade Anzahl von Zeichen abbildet... kurzes Nachzählen ergab 19 Symbole pro "Ring", also insgesamt 38.
    Jedes Stargate (das Tor selber) hat aber 39 Symbole - die 38 normalen + Urpsrung. Daraus folgere ich jetzt einfach mal: Der Ursprungsort wird beim DHD demnach mit der roten Kugel in der Mitte "gewählt", man muß ihn nicht selber eingeben.

    Beweis: Hier, Bild Nr. 5 kann man das DHD beim Wählen von oben sehen, es sind nur sechs Symbole aktiv. (Es sei denn, der Typ auf dem Bild verdeckt das siebte)


    Soweit, so gut. Beim Suchen nach weiteren Bildern bin ich aber auf dieses Bild gestoßen: ganz nach unten scrollen. Das ist aus der Folge, wo Sam und O'Neill in der Antarktis gestrandet sind (erste Staffel) - man kann deutlich das Ursprungssymbol sehen (rechts, der Kreis mit dem Strich). Wenn aber das Ursprungssymbol drauf ist, fehlt ein anderes - auf dem DHD sind ja nur 38 Symbole drauf!
    Im selben Forum findet sich nun dieser Thread. Dort wird genau das diskutiert. Bin noch nicht ganz durch mit lesen, aber ich glaub die finden auch keine Lösung

    Einen Kommentar schreiben:


  • pedrolamy
    antwortet
    in dr letzten Folge die ich angeschaut habe, habe ich aufgepasst wieviel Chevrons beim Wählen mit einem DHD aktiviert sind.
    Es sind logischerweise 7 Chevrons. Aber man hat den Wählvorgang selbst nicht gesehen. Also kann ich nicht genau sagen, ob auch 7 Symbole auf dem DHD aktiviert waren oder nur 6.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winternight
    antwortet
    Zitat von Füsschen
    "ich hab das 7. Symbol gefunden, dass habe ich noch nie gesehen" also is demanach auf jedem DHD ein zusätzliches Symbol das für den Ursprungspunkt steht.
    Wenn auf jedem DHD ein zusätzliches Symbol ist, ist es klar, daß Sam das noch nie gesehen hat... dann würde sie das doch nicht nochmal extra erwähnen.
    Naja, die Dramaturgie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Füsschen
    antwortet
    Ich hab letztens mal nochmal die Folge gesehen bei der sie das zweite Gate in der Arktis entdeckt haben und da war Carter am DHD und war auf der Suche nach einem Symbol als sie es gefunden hatte meinte sie "ich hab das 7. Symbol gefunden, dass habe ich noch nie gesehen" also is demanach auf jedem DHD ein zusätzliches Symbol das für den Ursprungspunkt steht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BJCarpenter
    antwortet
    Zitat von Gearman
    In der Serie kann man das ganze wie eine Telefonnummer wählen, im Film braucht man das Ursprungssymbol für den Abreiseort. Das gibts zwar auch noch in der Serie.

    Schon mal aufgefallen? Wenn man von der Erde rauswählt, kommt immer das uns allen ziemlich gut bekannte 7. Glyph! Das scheint man allerdings auf anderen Planeten nicht zu brauchen, da die SG-Teams (selbst, wenn man sie gleich nach der Ankunft einsperrt und sie bei der Flucht keine Zeit mehr haben, nach dem 7. Symbol zu suchen) immer schnell und zackig rauswählen können.

    Hier im Forum wurden schon einige interessante Diskusionen darüber geführt:
    Es wäre z.B: möglich, dass man nur 6 Symbole wähen muss, und der Kristall in der Mitte automatisch das 7. Symbol eingibt. Oder aber, das 7. Symbol wird durch irgendetwas auf dem DHD angegeben oder markiert (beleuchtet )!
    Oder aber Carter berechnet es vorraus!

    Es ist einfach ein beabsichtigter Autorenfehler! Um eben das Konzept des "uneingeschränkten Reisens" durchsetzen zu können (mal im Ernst, jede Folge 50 min lang nach dem passenden Symbol zu suchen ist echt langweilig ^^)!
    Also möglich wäre es mit dem siebten Symbol in der Mitte (also durch drücken des roten Knopfes). Aber wenn es wie ich auch glaube sieben zu betätigende Symbole auf dem DHD gibt, dann müsste auf jedem DHD ein Symbol sein, welches nur auf diesem DHD zu finden ist.
    Andernfalls wäre nach 39 (wegen der Anzahl verschiedener Symbole) Reisen Schluß, denn dann hätte man alle EINDEUTIGEN Startpositionen durch.
    Außerdem beschreibt jedes Symbol eine Sternenkonstellation, bis auf den Ursprungspunkt, denn dieser steht für einen Planeten, was ihn also auf jedem DHD zu etwas besonderem machen sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winternight
    antwortet
    Zitat von pedrolamy
    Das habe ich nicht gewusst. Kannst du ein Bild vom Großen Wagen reinstellen auf denen man sieht wie sich der verändert hat?
    Ich weiß nicht mehr in welchen Buch ich das gesehen hab... aber schau mal hier, da sind der Große Wagen und die Cassiopeia abgebildet.
    (Ich muß mich korrigieren, so viel anders sieht der Wagen ja gar nicht aus )

    Einen Kommentar schreiben:


  • pedrolamy
    antwortet
    Zitat von Scrat
    Yepp, die Sterne driften voneinander weg. Da reichen glaub ich schon 100.000 Jahre, um ein Sternbild entscheidend zu verändern. Hab mal eine Abbildung gesehen, der Große Wagen vor 100.000 Jahren, heute und in 100.000 Jahren... sieht völlig anders aus.
    Wie alt sind die Stargates denn eigentlich? Im Film sind das ja so um die 10.000 Jahre, aber deckt sich das mit der Serie?
    Das habe ich nicht gewusst. Kannst du ein Bild vom Großen Wagen reinstellen auf denen man sieht wie sich der verändert hat?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MOLE
    antwortet
    Nun das erste Erdengate in der Antarktis stammt noch aus den Zeiten, als die Antiker auf der Erde gelebt haben, also ein paar Millionen Jahre.
    Und die Sternzeichen ändern sich auch schon bedeutend schneller, wenn auch unterschiedlich gravierend, aber zu den Zeiten der Ägypter sahen die auch schon etwas anders aus und waren vor allem an anderen Positionen!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winternight
    antwortet
    Zitat von MOLE
    Nun da die Antiker, die die Gates erfunden haben, von der Erde stammen ist es auch durchaus wahrscheinlich, dass die ganz einfach ein einheitliches System genommen und dann überall benutzt haben, damit es einfacher und sinnvoller ist. Und das sind nun einmal die Sternzeichen von de Erde.
    Na gut, da haste recht

    Vielleicht sind das ja auch Antiker Zahlen zum Telefonieren, oder zumindest Silben, da ich glaube die haben die Adressen auch so mit den Namen versehen....
    Ja, richtig. Als sie Atlantis suchen und zu diesem Feuerplaneten fliegen; Praklarush Taonas, so hieß der

    Einziges eventuelles Problem, damals, vor einigen Millionen Jahren, als die die Gates entwickelt haben, sahen da die Sternzeichen nicht anders aus wie heute?!
    Yepp, die Sterne driften voneinander weg. Da reichen glaub ich schon 100.000 Jahre, um ein Sternbild entscheidend zu verändern. Hab mal eine Abbildung gesehen, der Große Wagen vor 100.000 Jahren, heute und in 100.000 Jahren... sieht völlig anders aus.
    Wie alt sind die Stargates denn eigentlich? Im Film sind das ja so um die 10.000 Jahre, aber deckt sich das mit der Serie?

    Einen Kommentar schreiben:


  • pedrolamy
    antwortet
    Zitat von Scrat
    Nein, war ich noch nicht. Aber ich kann dir versichern, daß es zB von Alpha Centauri aus unmöglich ist, das Sternbild Zentaur zu sehen! Oder meinetwegen den Orion.
    Wenn du drei Punkte im Raum nimmst, stehen sie unterschiedlich zueinander, je nachdem wo du stehst. Du kannst alle drei sehen, oder dich so stellen, daß einer den anderen verdeckt und nur zwei zu sehen sind. Wenn du von oben guckst, hast du ein Dreieck; bist du mit den Punkten in einer Ebene, siehst du nur eine Linie.
    So ist es doch auch mit Sternen! Nur von einem Punkt (der Erde) aus stehen sie in einer bestimmten Anordnung zueinander, wenn du ein paar Lichtjahre weiter weg bist haben die Sterne eine ganz andere Anordnung => andere Sternbilder.
    da hast du recht. Muss wirklich anders ausschauen. Die Sterne sehen zwar gleich aus wie von der Erde, aber da man ja an einem anderen Platz in der Galaxy ist, muss die Sternenkonstellation auch anders ausschauen.

    Zitat von Scrat
    Aber es wäre doch Unsinn, auf einem Planeten, von dem aus der Orion nicht sichtbar ist, den Orion als Adresspunkt zu nehmen! Das wäre ja fast so, als hätten die Tasten auf meinem Telefon römische Zahlen
    Man muß die Sternbilder auf dem fremden DHD "nur" am Himmel finden und gucken, welche den Zielpunkt beschreiben. Ich denke, ein Volk, das die Tore bauen kann, kann sowas ohne Probleme und/ oder legt sich "Telefonbücher" an.

    He, das ist die Lösung: SG-1 hat ein Antikertelefonbuch gefunden und guckt nach "wo sind wir und wie kommen wir zurück"
    wie Mole schon gesagt hat, haben die Antiker die Stargates gebaut.
    Der 7. Chevron stellt ja den Ursprungsort dar. Vergleichbar mit der Vorwahl beim Telefon. Da die Antiker die Tore ja selbst benutzt haben, wäre es unlogisch, wenn sie auf jedem Gate andere Symbole verwendet hätten.

    Irgendwo war die Frage im Raum, ob man mit einem DHD das siebte Symbol benötigt, oder so ähnlich.
    Mir ist grad in Erinnerung gekommen, dass man im Film auf Abydos auch das siebte Symbol benötigte, damit man zur Erde zurück kommt. Deshalb muss der Unterschied zwischen dem DHD und dem Programm im SGC die Rote Kugel sein. Im SGC wird das Wurmloch ja durch die Eingabe des siebten Chevron hergestellt. Beim DHD muss man die rote Kugel drücken, damit das Wurmloch aufgebaut wird.

    Zitat von blackfriar
    Als SG-1 auf Abydos ankam musste daniel erst mal suchen und übersetzen, bis er die richtigen zeichen hatte um wieder zurück zu kommen doch heute laufen die jungs durch und wählen direkt wieder heim

    haben die ein PC programm auf der erde das ihnen sagt, was die von da aus wählen müssen um wieder heim zu kommen oder wie?

    denn so wie ich es verstanden habe unterscheidet sich doch die adresse von planet zu planet also wenn ich von der erder abydos anwähle brauch ich doch ne andere adresse als von chulac aus oder?
    und wie lösen dann die Goauldschiffe mit gate dieses problem?
    ist eigentlich logisch. Im SGC haben sie ja nur die Adresse nach Abydos gefunden. Diese Adresse kann ja nicht gleich sein wie die Adresse für die Erde. Da die Adresse für die Erde inzwischen bekannt ist, muss man die ja nicht auf jedem Planet erst rausfinden. Deshalb müssen eigentlich auf jedem DHD die gleichen Symbole drauf sein. Das habe ich zwar schon in einem anderen Post geschrieben, aber etwas umständlicher dargestellt.

    Zitat von pedrolamy
    vielleicht hast du noch nicht bemerkt, dass das 7. Symbol der Ursprungsort ist. Beim wählen mit dem DHD benötigt man kein 7. Symbol, da man das Wurmloch mit dem drücken der roten Kugel in der mitte hergestellt wird.
    das habe ich falsch geschrieben und in diesem Post korrigiert.

    Zitat von pedrolamy
    es sind immerhin drei Reihen von Symbolen auf dem DHD. Die reichen in dem Fall ja auch aus, damit man auf jeden Planeten kommt. Es soll ja noch viele Planeten geben deren Adresse man noch nicht kennt.
    Da hab ich auch einen Fehler eingebaut. Es sind nicht 3 Reihen, sondern nur 2 Reihen Symbole auf dem DHD.
    Zuletzt geändert von pedrolamy; 09.01.2006, 12:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MOLE
    antwortet
    Nun da die Antiker, die die Gates erfunden haben, von der Erde stammen ist es auch durchaus wahrscheinlich, dass die ganz einfach ein einheitliches System genommen und dann überall benutzt haben, damit es einfacher und sinnvoller ist. Und das sind nun einmal die Sternzeichen von de Erde.Vielleicht sind das ja auch Antiker Zahlen zum Telefonieren, oder zumindest Silben, da ich glaube die haben die Adressen auch so mit den Namen versehen....
    Einziges eventuelles Problem, damals, vor einigen Millionen Jahren, als die die Gates entwickelt haben, sahen da die Sternzeichen nicht anders aus wie heute?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winternight
    antwortet
    Zitat von pedrolamy
    Woher willst du wissen ob man die Sternenkonstellationen nur von der Erde aus sehen kann? Warst du schonmal auf einem anderen Planeten?
    Nein, war ich noch nicht. Aber ich kann dir versichern, daß es zB von Alpha Centauri aus unmöglich ist, das Sternbild Zentaur zu sehen! Oder meinetwegen den Orion.
    Wenn du drei Punkte im Raum nimmst, stehen sie unterschiedlich zueinander, je nachdem wo du stehst. Du kannst alle drei sehen, oder dich so stellen, daß einer den anderen verdeckt und nur zwei zu sehen sind. Wenn du von oben guckst, hast du ein Dreieck; bist du mit den Punkten in einer Ebene, siehst du nur eine Linie.
    So ist es doch auch mit Sternen! Nur von einem Punkt (der Erde) aus stehen sie in einer bestimmten Anordnung zueinander, wenn du ein paar Lichtjahre weiter weg bist haben die Sterne eine ganz andere Anordnung => andere Sternbilder.

    Wäre ja auch unlogisch, wenn auf jedem DHD andere Symbole sind. Dann müsste man auf jedem Planet zuerst die Bedeutung der ganzen Symbole auf dem DHD erforschen, damit man zurück kommt.
    Aber es wäre doch Unsinn, auf einem Planeten, von dem aus der Orion nicht sichtbar ist, den Orion als Adresspunkt zu nehmen! Das wäre ja fast so, als hätten die Tasten auf meinem Telefon römische Zahlen
    Man muß die Sternbilder auf dem fremden DHD "nur" am Himmel finden und gucken, welche den Zielpunkt beschreiben. Ich denke, ein Volk, das die Tore bauen kann, kann sowas ohne Probleme und/ oder legt sich "Telefonbücher" an.


    He, das ist die Lösung: SG-1 hat ein Antikertelefonbuch gefunden und guckt nach "wo sind wir und wie kommen wir zurück"

    Einen Kommentar schreiben:


  • pedrolamy
    antwortet
    Zitat von Scrat
    Das ist die Frage: wählt man auf einem anderen Planeten nur die Erdadresse (6 Chevorns), und das letzte Zeichen wird automatisch hinzugefügt? Oder muß man alle sieben Chevrons selber eingeben und mit der Kugel "bestätigen"?
    Ich hab irgendwann mal mitgezählt, und ich meine die hätten sieben Symbole gedrückt. Aber ohne Garantie!

    Sind nicht auf jedem Tor die gleichen Symbole? 38 identische + Ursprung, d.h. das unbekannte Symbol muß zwangsläufig der Ursprung sein. Das wurde hier irgendwo mal erwähnt.
    Im Film ist es allerdings anders (und, wie ich finde, logischer. Denn warum sollte man auf ein fremdes Tor Sternkonstellationen packen, die man nur von der Erde aus sehen kann?!)


    Was macht SG-1 eigentlich, wenn sie sich verwählt haben?
    Gehen die Zeichen nach ein paar Minuten wieder aus und man kanns nochmal versuchen? Oder kann man beliebig viele Zeichen drücken, das Tor nimmt aber nur die letzten sieben (sechs)?
    Das ist eine gute Frage. Ich hab bisher noch nicht darauf geachtet, wieviel Chevrons beim wählen mit einem DHD aktiviert sind. Im Gegensatz zur Erde wird das Wurmloch bei einem DHD ja erst durch drücken der roten Kugel hergestellt. Auf der Erde wird das Wurmloch durch die Eingabe des 7. Chevron hergestellt. Das muss ich mir mal genauer anschauen.

    Woher willst du wissen ob man die Sternenkonstellationen nur von der Erde aus sehen kann? Warst du schonmal auf einem anderen Planeten? Wäre ja auch unlogisch, wenn auf jedem DHD andere Symbole sind. Dann müsste man auf jedem Planet zuerst die Bedeutung der ganzen Symbole auf dem DHD erforschen, damit man zurück kommt.

    für mich ist es unlogisch, wenn man die Anwahl nicht rückgängig machen könnte. Sonst könnte man ja nicht neu wählen, wenn was falsch eingegeben wurde.
    Zuletzt geändert von pedrolamy; 08.01.2006, 13:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winternight
    antwortet
    Zitat von pedrolamy
    vielleicht hast du noch nicht bemerkt, dass das 7. Symbol der Ursprungsort ist. Beim wählen mit dem DHD benötigt man kein 7. Symbol, da man das Wurmloch mit dem drücken der roten Kugel in der mitte hergestellt wird.
    Das ist die Frage: wählt man auf einem anderen Planeten nur die Erdadresse (6 Chevorns), und das letzte Zeichen wird automatisch hinzugefügt? Oder muß man alle sieben Chevrons selber eingeben und mit der Kugel "bestätigen"?
    Ich hab irgendwann mal mitgezählt, und ich meine die hätten sieben Symbole gedrückt. Aber ohne Garantie!

    Sind nicht auf jedem Tor die gleichen Symbole? 38 identische + Ursprung, d.h. das unbekannte Symbol muß zwangsläufig der Ursprung sein. Das wurde hier irgendwo mal erwähnt.
    Im Film ist es allerdings anders (und, wie ich finde, logischer. Denn warum sollte man auf ein fremdes Tor Sternkonstellationen packen, die man nur von der Erde aus sehen kann?!)


    Was macht SG-1 eigentlich, wenn sie sich verwählt haben?
    Gehen die Zeichen nach ein paar Minuten wieder aus und man kanns nochmal versuchen? Oder kann man beliebig viele Zeichen drücken, das Tor nimmt aber nur die letzten sieben (sechs)?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X