Zitat von Füsschen
Beitrag anzeigen
jeder planet hat ne eigene nummer und wenn man z.B. zur pegasus telen will (ferngespräch) bruacht man noch ne zahl mehr drann ;P

Und da ein Ferngespräch mehr kostet, braucht man mehr Energie.
Es wäre z.B: möglich, dass man nur 6 Symbole wähen muss, und der Kristall in der Mitte automatisch das 7. Symbol eingibt. Oder aber, das 7. Symbol wird durch irgendetwas auf dem DHD angegeben oder markiert (beleuchtet )!
He, das ist die Lösung: SG-1 hat ein Antikertelefonbuch gefunden und guckt nach "wo sind wir und wie kommen wir zurück"
Im SGC wird das Wurmloch ja durch die Eingabe des siebten Chevron hergestellt.
Andernfalls wäre nach 39 (wegen der Anzahl verschiedener Symbole) Reisen Schluß, denn dann hätte man alle EINDEUTIGEN Startpositionen durch.
Ich bin gestern über ein Bild von einem DHD gestolpert. Da ist mir aufgefallen, daß es eine gerade Anzahl von Zeichen abbildet... kurzes Nachzählen ergab 19 Symbole pro "Ring", also insgesamt 38.
Jedes Stargate (das Tor selber) hat aber 39 Symbole - die 38 normalen + Urpsrung.
Jedes Stargate (das Tor selber) hat aber 39 Symbole - die 38 normalen + Urpsrung.
Der Ursprungsort wird beim DHD demnach mit der roten Kugel in der Mitte "gewählt", man muß ihn nicht selber eingeben.
Das würde ich auch meinen, denn das macht auch sinn in bezug darauf das sich die Sternbilder im laufe der zeit um den planeten verschieben, das DHD rechnet das aus und der Rote kreis ist dan sowas wie ein individualsymbol.
die erde muss das ja auch immer berechnen, darum ist es ja am anfang nicht gegangan, das Gate.
Könnt ihr mir Folgen.
Der ausgangspunkt kann demnach kein immer geltendes Symbol sein, weil sich das Gade nach den Sternbildern ( Konstelation ) richtet und sich das immer veränert ( im laufe der zeit ) darum muss sich die Programierung des Ausgangspunktes auch verendern.
Das wäre bei einem fixen Symbol nicht möglich, da das DHD ja ständig die neue Konstelation berechnet und mit dem kreis wird das abgerufen, und loggt somit das individualsymbol ( wie ich es einfach mal nenne ) ein , und das Wurmloch wird etabliert.
Das würde aber auch bedeuten, das eine Manuelle ausrichtung kaum möglich sein wird, wenn ein DHD schon längere Zeit Kaputt ist.
Das würde ich auch meinen, denn das macht auch sinn in bezug darauf das sich die Sternbilder im laufe der zeit um den planeten verschieben, das DHD rechnet das aus und der Rote kreis ist dan sowas wie ein individualsymbol.
die erde muss das ja auch immer berechnen, darum ist es ja am anfang nicht gegangan, das Gate.
Könnt ihr mir Folgen.
Der ausgangspunkt kann demnach kein immer geltendes Symbol sein, weil sich das Gade nach den Sternbildern ( Konstelation ) richtet und sich das immer veränert ( im laufe der zeit ) darum muss sich die Programierung des Ausgangspunktes auch verendern.
Das wäre bei einem fixen Symbol nicht möglich, da das DHD ja ständig die neue Konstelation berechnet und mit dem kreis wird das abgerufen, und loggt somit das individualsymbol ( wie ich es einfach mal nenne ) ein , und das Wurmloch wird etabliert.
Das würde aber auch bedeuten, das eine Manuelle ausrichtung kaum möglich sein wird, wenn ein DHD schon längere Zeit Kaputt ist.
Zur ursprungsfrage:
Auf Abydos wusste Dr. Jackson noch nicht, dass jeder planet seine eigene Adressse hast, sondern hat gedacht, dass jeder "Weg" seine eigene Adresse hat, also hin und zurück die selbe. Also musste er erst berechnen, wie die Adresse von Ta'Uri lautet.
MfG
Einen Kommentar schreiben: