Kann es sein dass Projektilwaffen besser sind als andere? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kann es sein dass Projektilwaffen besser sind als andere?
Dichte von wasser pro m³ = 1 (Beachte das der Druck mit jedem Meter höher wird... klar das du in 1m Wassertiefe weiter schießst als in 10m)
Nimm die Geschwindigkeit ein Kugel und deren Rückstoß, nimm die Reibung (my oder auch mü) der Gewehkugel und dann nimmst nocht dich realtive Gleitreibung von Wasser (Die musst du Googeln oder so, die kenn ich nicht auswendig)
Dann fängst du an zu rechnen (Die Formeln stehn in jeder Sammlung..)
Bei uns in der Schule is rausgekommen:
Die Kugel nimmt mit dem 4² (eine hochzahl in 4 gibts ja nicht, also 4 zum ²) zur Zeit unter gleichbeibendem Druck (Also nicht nach oben oder unten Schießen) AB.
Also bei uns is da Rausgekommen 10m halbiert, 20m ein 4tel usw.
Also bei uns is da Rausgekommen 10m halbiert, 20m ein 4tel usw.
Aha, so hört sich das schon plausbiler an. Du hast oben ja angedeutet, dass eine Gewehrkugel allgemein nur 10 Meter weit kommt, was einfach nicht sein konnte.
Würde bei z.b einer Kugel aus einer Dragunov (hat an die 1.000m Schussreichweite wenn ich mich nicht irre) heißen, dass die in 10m immerhin noch 500m weit kommt- die wäre also immernoch einer Harpune vorzuziehen, denn ich glaube nicht, dass man mit einer Harpune 500 m weit kommt.
Aber wenn das ein Maschinengewehr is (ich bilde mir ein) das diese Unterwasser nicht gehen (ich kann mich auch Irren)
Eine Mg hat ja eine Automatik, mit der Zeit wird der zusätzliche Wiederstand den die Waffe in kurzer Zeit beim Weiterladen der Kugel braucht zu hoch und somit eine überanstrengung der Waffe. (Ich hoffe jeder versteh den Satz..)
Bei einer Gloge oder so ist das bei 9 Kugeln nicht der Fall..
galileo schaun weil man da ziemlich einfach sachen auffassen kann und dort alles am eigenen leibe getestet wird:
dort haben sie auf jedenfall von außen in ein wasser becken geschossen und keine kugel ist weiter als 2m ins wasser eingedrungen
dies ist aber eher auf den aufprall der wasseroberfläche zuzuschreiben
wenn wir nur vom druck ausgehen in 10m tiefe hat es um die 2 bar (1m wassersäule = 0,1 bar mehr) und somit den 2 fachen druck somit wäre das bestätigt wenn es vom druck abhängig ist... ist es aber nicht denn die dichte des wassers bestimmt die geschwindigkeits reduktion der kugel nicht der druck der von außen drauf drückt
wenn wir uns die dichte anschaun: luft bei 20°C hat eine dichte von 1,2 kg/m³ wasser hingegen fast 1000 kg/m³
somit denke ich würde eine normale kugel die einmal angestoßen wird ein 1000stel der weite zurücklegen
natürlich ist die reichweite einer waffe nicht die weite wo sie zum stillstand kommt sondern wo sie bei einer bestimmten abweichung somit nichtmehr genau ist...
wenn eine kugel in 1000m wenn du schießt zu liegen kommt wenn sie gegen nichts geprallt ist dann würde sie im wasser nach 1m zum stillstand kommen
"Nur wer die Dunkelheit kennt findet vielleicht zum Licht!" Antiker hört auf den gscheiten Mann xD
Is das jetzt GEGEN und FÜR meine Rechnung.. weil die leuchtet mir vollkommen ein aber meine ja auch..
Mhh.. Bei deiner Rechnung hat du du aber weder die Reibung der Kugel in der Waffe, noch die (flüssige)Gleitreibung im Wasser berücksichtigt.. ich denke da würde noch einiges dazukommen..
Aber wenn das ein Maschinengewehr is (ich bilde mir ein) das diese Unterwasser nicht gehen (ich kann mich auch Irren)
Eine Mg hat ja eine Automatik, mit der Zeit wird der zusätzliche Wiederstand den die Waffe in kurzer Zeit beim Weiterladen der Kugel braucht zu hoch und somit eine überanstrengung der Waffe. (Ich hoffe jeder versteh den Satz..)
Bei einer Gloge oder so ist das bei 9 Kugeln nicht der Fall..
Bitte koregier mich wenn ich irre..
Die Dragunov ist ein Scharfschützengewehr mit Kaliber 12,7 mm, also kein MG. 1000 m ist die Reichtweite, bei der der Schütze noch etwas sinnvoll treffen kann, nicht die Flugreichweite der Kugel.
Das Problem beim Zünden und Nachladen ist nicht nur der zusätzliche Widerstand als viel mehr die Sache mit dem Gasdruck. Ich erkläre es mal für eine Pistole, wie z.B. die Glock: Nachladen funktioniert, in dem der Gasdruck der ersten Kugel einen Schlitten bewegt, sich dadurch ein "Fenster" zum Magazin öffnet, aus dem Magazin wird per Federdruck eine neue Patrone eingeschoben und der Schlitten kehrt an seine Position zurück, nachdem er den Bolzen wieder gespannt hat. Neu abdrücken und das Ganze geht von vorne los.
Unter Wasser muss der Gasdruck den Schlitten gegen den Wasserwiderstand bewegen, das ist erstmal kein großes Problem. Läuft die Waffe allerdings voll Wasser, so muss der Gasdruck der Patrone plötzlich keine Luft mehr verdrängen, um dadurch den Schlitten zu bewegen, sondern das Wasser. Dieses ist aber wesentlich dichter und reagiert deshalb träger und lässt sich nur in geringerem Maße komprimieren. Das Wasser baut nicht genug Druck auf, um den Schlitten zu bewegen und schon muss man die Waffe von Hand nachladen.
Jetzt hängt es von der Waffe ab, ob der Bolzen genug Schwung hat, um auch unter Wasser genug Energie an das Zündplättchen der Patrone weiterzuleiten, damit es überhaupt noch zu einer Zündung kommt.
es war eher gegen deine athar da du anscheinend den wasserdruck berechnet hast nur mit einer hochzahl definiert =)
wobei die reibung ist ja abhängig von der dichte und die reibung in der waffe ist in der luft gleich wie im wasser (außer natürlich im lauf wobei dann muss man einfach die lauflänge zu der schießlänge hinzunehmen =))
athar nimm dir das zu herzen: einstein sagte schon immer: "die einfachste richtige lösung ist das ziel nicht einfacher und nicht schwerer =)"
somit versuche weniger deine lehrer nachzuplappern da du dazwischen ihnen etwas anderes erzählen könntest als wir meinen sie es falsch vestehen und somit mit dem falschen gesetz kommen =)
versuch einfach deinen logischen verstand einzusetzen dann wirst du auch ziemlich hochwertige sachen annehmen können =)
es ist natürlich keine garantie dass etwas richtig ist und meine aussagen haben auch eine hohe warscheinlichkeit falsch zu sein jedoch versuche ich so logisch wie möglich zu bleiben um es verständlicher zu machen =)
außerdem nochwas von einstein was nachplappern unsinnig macht: "nicht wissen ist das wichtige in der physik sondern seine eigene fantasie =)"
somit denke eher darüber nach bevor du etwas nachplapperst =)
"Nur wer die Dunkelheit kennt findet vielleicht zum Licht!" Antiker hört auf den gscheiten Mann xD
Des heist deine Rechnung hat eine niedrigere Wahrscheinlichkeit also meine Obwohl ich meine zusammen mit meinen Lehrer gerechnet habe??
oke!!
Auserdem sagte Einstein auch einmal: Nur 2 Dinge sind unendlich, Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher."
Also was können wir darauf noch sagen..
Mal abegesehen.. ja stimmt wegen dem Wasserdruck hat sich bei mir ein Denkfehler eingeschlichen.. habs dann auf meiner Rechnung ohnehin gesehen..
Aber damit haben wir ja bestätigt das eine "normale" Waffe nicht einfach so Unterwasser benutzt werden kann =)
eine waffe schießt eine kugel mit über 1000 km/h heraus und bevor der luftwiderstand diese auf 0 runterbremst dauert es schon länger das heißt dass sie unter wasser eben ein tausenstel dieser weite kommt....
die reichweite einer waffe bezeichnet aber den bereich in dem die abweichung einer waffe unter 10 cm liegt sprich reichweite von 1000m bedeutet dass in 1000m man noch immer auf 10 cm genau schießen kann...
und wenn du schon soviel mit dem lehrer machst dann geh auch die wahrscheinlichkeit durch mit ihm...
wenn ich sage meine theorien haben eine geringe wahrscheinlichkeit richtig zu sein heißt das noch lange nicht dass ich damit einen vergleich zu deiner rechnung mache sondern lediglich ob es wirklich stimmt ist fraglich mir erscheint es jedoch so...
damit meine ich ganz leicht gesagt:
ich bin mir nie sicher ob meine theorien stimmen sonst wären sie keine theorien...
das zitat von einstein ist schön und wahr jedoch hast du anscheinend wie in einem anderen thema gesehen kein einziges buch von einstein gelesen oder überhaupt etwas von seinen theorien gelesen...
ich meinte mit meinem post oben lediglich dass ich für andere theorien offen bin und ich nicht auf meiner theorie festhalte solange der andere gute argumente bringt meine theorien zu widerlegen und seine durch wieder gute argumente bestätigen kann =)
somit... wenn du damit protzen willst dass du deinem lehrer in den arsch kriechst und mit ihm alles rechnest soll es mir recht sein jedoch argumentiere ich auf fakten und will nur eine hochwertige diskussion führen... (gut der arschkriecher war nicht wirkllich hochwertig tut leid xD)
somit versuche etwas mehr mit verstand zu machen und weniger mit: mein lehrer hat aber gesagt....
wieder zurück zum thema:
projektilwaffen sind eindeutig schlechter als alle plasmawaffen da sie auf energieschilde sogut wie keine auswirkungen haben und wenn man zb mit stabwaffen gut umgehen kann (teal'c bra'tac) dann sieht man dass man damit auch ziemlich viel anrichten kann =)
mgs sind einfach amerikanischer kampfstil viel schießen um die wahrscheinlichkeit zu erhöhen zu treffen anstatt genauer zu schießen...
somit meiner meinung nach plasma vor projektil =)
"Nur wer die Dunkelheit kennt findet vielleicht zum Licht!" Antiker hört auf den gscheiten Mann xD
wobei das eigetnlich auch Schwachsinn is, keine P90 teilt einen Baumstamm, das die durchfliegen hingegen is wahrscheinlich, und es wird ja oft genug erwähnt das die Stabwaffen nicht dazu gedacht sind Krieg zu führen, sondern eher Einschüchtern sollen.
Kommentar