Die Neue BC305 - wie sollte die Zukunft der Erdenflotte aussehen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Neue BC305 - wie sollte die Zukunft der Erdenflotte aussehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Philliph Adama
    antwortet
    da passen die Sprichwörter "Klein aber oho" und "größe ist nicht alles".
    Es wäre wirklich besser mehrere kleine Jumper zu haben, statt ein großes Schlachtschiff. Welches bietet wohl das bessere Ziel?!
    ALs Beispiel kann man diese kleinen Dinosaurier nehmen, die Eoraptoren, die in Massen auftauchen und die Großen "picken" bis der vor schmerzen hinfällt und sie ihm totbeißen können.
    Ein Verband von Jumpern (ca 12 Stück pro Staffel) könnten so einem Wraith-schiff (als bsp.) mächtig Schaden zufügen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tsuribito
    antwortet
    5. Die Erde braucht ein eigenes Puddle Jumper Konzept für die Milchstraße.
    Ein kleines Multimissionsschiff, welches durch das Sternentor passt und vielleicht noch mit einem Asgardteleporter daherkommt.
    Dieses Schiff wäre genau das richtige, um Erkundungsmissionen durchzuführen und den SG Teams Unterstützung zukommen zu lassen.
    Es gibt keinen großen Feind mehr, gegen den sich eine großartige Rüstung richten könnte. Selbst wenn die Menschen jetzt die Rolle der Antiker übernehmen, braucht es ein solches Schiff.

    Die BC304 können alles zerlegen, was ihnen in den Weg kommt, es werden davon nur quantitativ mehr gebraucht, um etwas Spielraum zu haben. Es gibt aber keine Bedrohung mehr, die der Erde wirklich eine riesige Flotte aufzwingt. Die orginale Mission des SGC kann mit ganz kleinen Schiffen viel effizienter durchgeführt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • michael390
    antwortet
    Ich finde die Schiffe sollen nur Größenmäßig an die anderen Schiffe angepasst werden denn die Erdenschiffe sind immer so winzig im vergleich zu anderen Feindlichen Schiffen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Philliph Adama
    antwortet
    Ich könnte mir ganz gut vorstellen, dass die Erde so ein bis zwei große Kreuzer hat. dann kan man noch bei einer Art Bescheidenheit bleiben und nicht so große Streitmächte besitzen, was einen Übermächtig macht und damit die Spannung in Filmen/geschichten zerstört. falls ihr wisst was ich meine!
    -
    Ich hatte auch schonmal Schiffe für Stargate entworfen, die sich ungefähr im Design von Atlantis hielten. Dabei mein ich nicht Aussehen wie die "Aurora" oder die "Orion", sondern von der Grundform her wirklich direkt Atlantis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martok01
    antwortet
    Wie du schon gesagt hast war es total übertrieben in so kurzer zeit soviele 304er zu bauen insbesondere da es noch im geheimen geschehen musste. Aber gut in z.b. 10 jahren aus Stargate sicht könnte ich mir schon neue klassen vorstellen. Von den Schiffen die du vorgeschlagen hast gefällt mir das erste am besten, diesen mix aus Träger und Angriffsschiff aller Galactica.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    Und wie es ausschaut gefallen euch keine der Entwürfe?
    Schade.
    Ich finde die eigentliche alle ganz nett. Vor allem den ersten.
    Das ist auch völlig unabhängig davon, ob das SG-Universum eine neue Klasse bekommt. Optisch machen die was her und passend auch in die Reihe der bisher gezeigten Schiffe.

    Außerdem glaube ich doch schwer, dass es neue Klassen geben wird. Mit dem Wissen der Asgard wird man sicherlich ein neues Schiff designen und nicht versuchen den Kram irgendwo in die Daedalus reinzugequetschen. Auch aus einem "Real-Life-Blickwinkel" wird es sicher neue Schiffsklassen geben, spätestens mit der zweiten Spinoff, dass ja immer noch aussteht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Dann tue ich dir halt mal den Gefallen

    zu 1.
    Warum braucht man einen extra großen Träger?
    Halte ich für ein ziemlich sinnfreies Konzept. Einen Träger setzt man heutzutage hauptsächlich als Show of Force in Übersee ein. Übertragen ins All existiert ein vergleichbares geopolitisches Szenario nicht. Ein großes Trägerschiff müsste von mindestens einer BC-304 begleitet werden, schließlich ist es viel zu wertvoll um es im Falle des Falles zu verlieren. Und was kann es dann was eine BC-304 nicht kann? Was bringt es zwei, drei F-302 Staffeln mehr an Bord zu haben? Das brauchst es einfach nicht.

    zu 2.
    Für was braucht man ein reinrassiges Kriegschiff? Können sich die Menschen derartigen Luxus leisten? Ist die Bedrohung gegeben? Nein und nein. Es ist viel sinnvoller auf flexible Multimission-Schiffe wie die BC-304 zu setzen. Die Menschen haben nicht die Ressourcen um für jeden Missionstyp eine eigene Klasse zu bauen.

    zu 3.
    Sehr guter Ansatz! Sowas hielte ich noch für einigermaßen passend. Anstatt nur wenige monströse BC-304 in Dienst zu stellen lohnt sich ein Geschwader kleinerer Einheiten. Die Erde hat nicht sehr viele Schiffe im All, wenn es dumm kommt wird es sehr schnell knapp. Einige kleinere Einheiten und die BC-304er müssen Routineaufgaben (zB Schutz der Erde und Atlantis) nicht mit erledigen.
    Sie wären frei für andere Aufgaben.

    zu 4.
    Ist schlicht außerhalb der irdischen Kapazitäten.

    zu 5.
    Veröffentlicht das verdammte Programm endlich

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Ist denn bekannt das eine BC305 kommen wird?
    Wenn nein: BC304er reichen auf absehbare Zeit vollkommen aus. Eine neue Klasse ist das letzte was das SG-Universum braucht.
    Bekannt ist noch garnichts soweit ich weiß, das heißt doch nicht das man nicht Spekulieren kann oder?

    Währe ja eigentlich auch Unsinn wenn man gerade erst die Technologie der Asgard bekommen hat und nun schon wieder einen Superkreuzer aus dem Ärmel Zaubert.
    Aber das heißt nicht das es in Zukunft (vielleicht in ein paar Jahren aus Stargate sicht) keine neuen Nachfolgemodelle gibt die die Technischen Neuerungen beinhalten die man Inzwischen gesammelt hat.

    Auf der anderen Seite war schon die Entwicklung der 304er reihe ziemlicher Unsinn.
    Die Prometheus war ja noch o.k. aber die Daedalus und dessen Nachfolger hat man zu schnell aus dem Boden gestampft.
    Und, von den Railguns mal abgesehen, war sie auch einfach zu Überlegen.
    Schwere Schilde, Galaktischer Hyperantrieb und Beamtechnologie die soweit entwickelt wahren das höchsten noch die Asgard oder die Ori mithalten konnten.

    Zitat von Martok01 Beitrag anzeigen
    Ich bin auch der meinung das dass Stargate Universum nicht noch mehr neue Erdenschiffe braucht jedenfalls nicht noch eine neue klasse, dann sollen die lieber mehr 304er oder 303er bauen.
    Schön das es hier soviele Stargate Fans gibt.

    Es geht um die nähere Zukunft.
    Nicht um die Aktuelle SGA Staffel oder was ihr da auch reininterpretiert.
    Ich dachte das währe klar als ich geschreiben habe "in Zukünftigen Folgen und Folge Serien"?

    Und wie es ausschaut gefallen euch keine der Entwürfe?
    Schade.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martok01
    antwortet
    Ich bin auch der meinung das dass Stargate Universum nicht noch mehr neue Erdenschiffe braucht jedenfalls nicht noch eine neue klasse, dann sollen die lieber mehr 304er oder 303er bauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Ist denn bekannt das eine BC305 kommen wird?
    Wenn nein: BC304er reichen auf absehbare Zeit vollkommen aus. Eine neue Klasse ist das letzte was das SG-Universum braucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Die Neue BC305 - wie sollte die Zukunft der Erdenflotte aussehen?

    Durch einen anderen Beitrag Inspiriert möchte ich mal die Frage in den Raum werfen,
    wie stellt ihr euch die Zukunft der Erdenflotte in Stargate vor?
    Habt ihr vielleicht eigene Ideen, entwürfe (natürlich auch selbst erstellte) oder Bilder aus dem Netz von zukünftigen Schiffen die euch gefallen haben?
    Leider ist ja durch das Ende der 10ten Staffel SG1 die Entwicklung etwas Radikal nach vorne getrieben worden, aber damit müssen wir jetzt leben.

    Hier mal ein paar Beispiele die ich gefunden habe und die mir gefielen.

    1. Vielleicht eine Weiterentwicklung der 304er?
    Eine Mischung aus Kriegsschiff und Träger a la Galactica?


    2. Oder sollte sie mehr ein Reinrassiges Kriegsschiff werden?


    3. Oder Back to the Roots, sollte die Erde wieder auf kleine Kriegsschiffe ala Prometheus setzen?
    Der Vorteil währe dabei es werden weniger Materialien beim Bau benötigt und es wird weniger Mannschaft gebraucht.
    Vom Prinzip her wie die Defiant aus Star Trek DSN.
    Nur etwas bissiger.


    4. Oder sollten die Schiffe einen Komplett neuen Weg gehen und ähnlich wie die Wraith Hive´s zu Schweren Trägern Mutieren?


    5. Oder habt ihr einen Eigenen Entwurf den ihr Toll findet und an dieser Stelle posten würdet?

    Was meint ihr wie sollte die Flotte sein, wie könnte sie in Zukünftigen Folgen und Folge Serien werden?
    Oder wie hättet ihr sie gerne?

    Währe doch mal Interessant später zu sehen wie Nah oder Weitweck wir an dem wirklichen Serienschiff dran sind das vielleicht Irgendwann mal rauskommt.
Lädt...
X