Die Neue BC305 - wie sollte die Zukunft der Erdenflotte aussehen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Neue BC305 - wie sollte die Zukunft der Erdenflotte aussehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • michi0072
    antwortet
    Hab hier mal etwas gefunden



    ich schätze mal das die Schiffe auf der Form der , BC-304 , BC-303, F302 und dem Puddle Jumper basieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Philliph Adama
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Asgard, Ori und selbst Goa'uld schipperten aber tatsächlich schon jahrtausende im All herum, bevor die Menschen kamen und sich innerhalb von 10 Jahren zum Retter der Milchstraße entwickelten.
    Ja das ist mir klar. Ich meinte die Entwicklung in dem Sinne, das Die Menschheit tausend Jahre braucht, bis sie erst ins All starten kann. Realistisch sind doch hundert und mehr Jahre, bei heutiger Entwicklung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrofan80
    antwortet
    @Cmdr. Ch`ReI, @Oberst-Snake

    Diese Diskussion hier. ufert ja langsam zu einen kleinen Privatkrieg eurerseits aus...

    Aber mal im Ernst, es ist SF! Um das alles mit den Haushaltsplänen, Patentanmeldungen, Rohstoffverknappung, Mitarbeitern am Projekt, etc der Amerikaner logisch nachvolliehen zu können, würde man sich ständig im Kreis drehen.

    Natürlich ist es auch interessant, diesen Standpunkt zu diskutieren. Deshalb nur weiter so...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Jedenfalls kaum in ihren eigenen Land, und dort ist ja das Stargate Projekt. Und nach dem Irakkrieg achtete die Presse woll eher auf Abu-Ghraib oder den Afganistankrieg. Da jukt es einen Wenig was in der Wüste vor sich geht. Zu mal dort seit 50 Jahren geheime Flugzeuge getestet werden, das ist nichts besonderes mehr.
    Sorry, aber das ist
    Es ist ja wohl lachhaft anzunehmen, die Presse sei mit den Ereignissen rund um den Irak und Afghanistan irgendwie ausgelastet so das sie nicht mehr darauf achten könnte was so im eigenen Hinterhof vor sich geht. Da hast du aber ein ganz schön schiefes Bild von der US-amerikanischen Medienlandschaft. Und bevor es irgendwann man in der New York Times steht und von FoxNEws verbreitet wird gibt es sowas nettes wie lokale Medien welche solche Storys nur zu gerne drucken. Da braucht es dann nur einen findigen Reporter der die Puzzleteile zusammensetzt.
    Und bezüglich "in der Wüste testen sie Flugzeuge, fällt also nicht auf" - falsch und zwar gleich doppelt.
    Zum einen sind Raumschiffwerften schwerlich mit ein paar experimentellen Flugzeugen zu vergleichen.
    Zum anderen haben die US-Streitkräfte durch die ständige zivile Beobachtung ihrer ach so geheimen Bases da irgendwo in Nevada ziemliche Probleme. Es gibt Gerüchte, das man deswegen einige Projekte nach Utah verlagert hat.
    Da bau dann mal eine Raumschiffwerft ohne das es jemanden auffällt. Da lass dann mal Raumschiffe vom Stile der Prometheus landen.

    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Wer sagten denn das die große Masse die Mitarbeiter überhaupt was von Außerirdischen weiß?
    Müssen sie garnicht. Es reicht wenn einezelne Elemente spektauklär sind um and ie Öffentlichkeit zu gehen. Glaubst du ernsthaft, bei all den zig Alien-Technologien die mittlerweile auf den Markt sind wird niemand misstrauisch? Bei all diesen Patentanmeldungen die es gegeben hat? Kein Wissenschaftler teilt dem anderen mit von der Regierung ganz seltsame Metalllegierungen bekommen zu haben oder an Gensequenzen zu arbeiten die vollkommen fremdartig sind?

    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Und es interessiert sich in 10 Jahren gerade mal eine Reporterin für das Projekt. Das ist ein guter schnitt.
    Als O`Niell und Carter die Air Medal bekommen sollten (Ausezeichnung, das Fass sollte man auch mal aufmachen) gab es schon mal einen Reporter der das Programm praktisch vollkommen enttarnt hatte. Und das war wann? 2. Season? Seattle hat mittlerweile ein Hochhaus weniger und das LEO ist ein einziges Trümmerfeld - niemand soll das bis dahin mitbekommen haben? Ich bitte dich.


    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Wenn die Leute die Bilder gesehen hätten wären die vielleicht unter den Titel, erste Effektdemo von Star Wars Teil 7 erschienen.
    Quark. Es hätte Fragen aufgeworfen. Und da eh die halbe AF weiß was los ist hätte einer ausgepackt. Todischer.

    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Weil die Antarktis so dicht besiedelt ist das es auffallen muss oder wie? Dort haben wenn es gut kommt nur ein paar Pinguine zugeschaut. Außerdem war es gerade Tag so konnte auch kein Teleskop die Schlacht mitbeobachten.
    Es gab Satellitenaufnahmen. Die Firma dieses Typen hat die rein zufällig geschossen. Hatten sie nicht auch noch Trümmerteile? Was ist wenn eine private Antarktisexpedition auf die Wracks stößt? Kann man schwerlich alles aufgeräumt haben.
    Und: Auf der Erde ist es nie gleichzeitig Tag oder Nacht. Irgendwo ist immer Nacht.

    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Vor ein oder 2 Jahren haben die Chinesen einen ihrer eigenen Sataliten zu testzwecken mit ner Rakete abgeschossen und hat auch kaum jemand dafür interresiert.
    Haha. Die Fachwelt und die für Militärtechnik interessierten Laien durchaus. Es ist sehr wohl aufgefallen und wurde abseits der Tageschau und Spiegel Onlines auch ausführlich debattiert. Genauso wäre das mit diversen Trümmerfelder im Orbit, explodierenden Budgets für schwarze Projekte, unter mysteriösen Umständen versenkten US-Flotten, mit der drastischen Verknappung diverser Metalle und Legierungen, seltsamen Patenten und Technologien, zigfachen Leuchterscheinungen am Himmel
    Das alles wird von der Fachwelt diskutiert werden. Die VTs im Internet würden ins Unermessliche wachsen. Und dann überschreitet das alles die kritische Schwelle.

    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Vielleicht sagen sie die Leuten die beteiligt sind das ihre Entwicklungen für die Aufrüstung der F22 genutzt wird und die Hüllenteile der X-303 wurden vielleicht als Teile für ein neues U-Boot oder Flugzeugträger ausgegeben. Oder als neue Teile für die B2.
    Ja klar. Als Fachmann wirst du maximal Stunden brauchen um zu erkennen, das diverse Entwicklungen null mit irdischen Flugzeugen zu tun haben. Die Fachwelt wird sehr schnell merken, das da kein Flugzeugträger gebaut wird und das Material sonst wohin verschwindet. Es gibt genauso keinen Grund ein mögliches Upgrade der F-22 oder der B-2 in diesen Massen als ein schwarzes Projekt auszuweisen. Das würde regulär im Haushaltsplan stehen. Einem Laien kannst du das vielleicht aufschwatzen. Bei jemanden der an diesem Projekt beteiligt ist ist das illusorisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Da musst du in einer anderen Welt leben als ich. 2003/04 stand die Bush-Regierung schon wegen des Irakfeldzuges in der Kritik. Es ist auch völlig wurscht ob die Medien jetzt freundlich waren oder nicht. Die Story ist einfach viel zu gut als das man sie aus Vaterlandsliebe geheim zu halten würde.
    Jedenfalls kaum in ihren eigenen Land, und dort ist ja das Stargate Projekt. Und nach dem Irakkrieg achtete die Presse woll eher auf Abu-Ghraib oder den Afganistankrieg. Da jukt es einen Wenig was in der Wüste vor sich geht. Zu mal dort seit 50 Jahren geheime Flugzeuge getestet werden, das ist nichts besonderes mehr.

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Weniger als 130.000? Das wage ich dann doch zu bezweifeln. Es werden weit mehr als 130.000 Menschen irgendetwas mit dem Programm zu tun haben. Die wenigsten wissen aber was sie da genau machen. Das war beim Manhattenprojekt aber auch nicht anders.
    Weiterhin musst du dir einfach mal vergegenwärtigen, das man das nicht vergleichen kann. Wobei ging es bim Manhattenprojekt? Irgendeine gaaanz große Bombe - wen interessiert das bitte? Die US-Bevölkerung sicher nicht. Hätten das damals doch nicht mal verstanden. Um was geht es beim Stargate-Programm? Um die beste VT überhaupt - um Außerirdische. Das interessiert die Leute. Wer das veröffentlicht wird unsterblichen Ruhm ernten.
    Und: anders als beim Manhattenprojekt sind die nach Extern ausgelagerten Aufträge allein schon die Enthüllung des Jahrhunderts. Asgard-DNA? Geklonte Goauld-Symbionten? Himmel, selbst ein Reporter kam an Hüllenmaterial der Prometheus ran!
    Wer sagten denn das die große Masse die Mitarbeiter überhaupt was von Außerirdischen weiß? Offizielle ist das Stargatezentrum doch immer noch eine Anlage für die Satellitenaufklärung oder so etwas, so interessant das ich aufpassen muss nicht einzuschlafen. Und es interessiert sich in 10 Jahren gerade mal eine Reporterin für das Projekt. Das ist ein guter schnitt.


    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Das wird nur nicht viel bringen wenn eine bestimmte kritische Schwelle erst mal überschritten ist.
    Angenommen dieser Wissenschaftler aus Season 8 (?) hätte die Bilder die er von der Invasion hatte veröffentlicht - willst du mir weiß machen die komplette Air Force hätte geschwiegen? Das in der Antarktis gekämpft wurde ist da doch mittlerweile allgemein bekannt.
    Wenn die Leute die Bilder gesehen hätten wären die vielleicht unter den Titel, erste Effektdemo von Star Wars Teil 7 erschienen.

    Weil die Antarktis so dicht besiedelt ist das es auffallen muss oder wie? Dort haben wenn es gut kommt nur ein paar Pinguine zugeschaut. Außerdem war es gerade Tag so konnte auch kein Teleskop die Schlacht mitbeobachten.

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Natürlich. Ein skurriles Forschungsschiff zu bauen ist ja absolut das selbe wie ein Dutzend Raumschiffswerften in der Wüste. Die SDI-Ausrede ist lächerlich. Spätestens nach einem Jahr weiß doch die halbe Fachwelt das auf diesen Sektor gar nichts passiert und die Ressourcen in ganz andere Kanäle fließen.
    Apropos Ressourcen. Woher nehmen die USA eigentlich das Geld für das ganze Programm? Allein die Ausgaben für die F-302 sprengen das Black Project Budget im US Haushalt mit Leichtigkeit.
    Vor ein oder 2 Jahren haben die Chinesen einen ihrer eigenen Sataliten zu testzwecken mit ner Rakete abgeschossen und hat auch kaum jemand dafür interresiert. Vielleicht sagen sie die Leuten die beteiligt sind das ihre Entwicklungen für die Aufrüstung der F22 genutzt wird und die Hüllenteile der X-303 wurden vielleicht als Teile für ein neues U-Boot oder Flugzeugträger ausgegeben. Oder als neue Teile für die B2.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    na ja die 7 Staffel spielt nach dem 11. September, da gabs den Kreig gegen den Terror und da wurde die Regierung nicht so richtig hinterfragt.
    Da musst du in einer anderen Welt leben als ich. 2003/04 stand die Bush-Regierung schon wegen des Irakfeldzuges in der Kritik. Es ist auch völlig wurscht ob die Medien jetzt freundlich waren oder nicht. Die Story ist einfach viel zu gut als das man sie aus Vaterlandsliebe geheim zu halten würde.

    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Außerdem sind weniger Leute als beim Manhattenprojekt eingeweiht.
    Weniger als 130.000? Das wage ich dann doch zu bezweifeln. Es werden weit mehr als 130.000 Menschen irgendetwas mit dem Programm zu tun haben. Die wenigsten wissen aber was sie da genau machen. Das war beim Manhattenprojekt aber auch nicht anders.
    Weiterhin musst du dir einfach mal vergegenwärtigen, das man das nicht vergleichen kann. Wobei ging es bim Manhattenprojekt? Irgendeine gaaanz große Bombe - wen interessiert das bitte? Die US-Bevölkerung sicher nicht. Hätten das damals doch nicht mal verstanden. Um was geht es beim Stargate-Programm? Um die beste VT überhaupt - um Außerirdische. Das interessiert die Leute. Wer das veröffentlicht wird unsterblichen Ruhm ernten.
    Und: anders als beim Manhattenprojekt sind die nach Extern ausgelagerten Aufträge allein schon die Enthüllung des Jahrhunderts. Asgard-DNA? Geklonte Goauld-Symbionten? Himmel, selbst ein Reporter kam an Hüllenmaterial der Prometheus ran!

    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Alles was die Leute über Raumschiffe und Sternentore erfahren wird von den Regierungen einfach als Spinnerei abgetan.
    Das wird nur nicht viel bringen wenn eine bestimmte kritische Schwelle erst mal überschritten ist.
    Angenommen dieser Wissenschaftler aus Season 8 (?) hätte die Bilder die er von der Invasion hatte veröffentlicht - willst du mir weiß machen die komplette Air Force hätte geschwiegen? Das in der Antarktis gekämpft wurde ist da doch mittlerweile allgemein bekannt.

    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    In den 70er Jahren wurde auch mal ein riesiges Bergungschiff gebaut, welches ein Russisches U-Boot bergen sollte. Es wurde einfach als Ernterschiff für Manganknollen getarnt. Sowas könnt ich mir auch als Dekmantel für die Werften und die Weltraumatkivitäten vorstellen. Vielleicht tarnen es die Nationen als gemeinsames SDI Programm oder so etwas.
    Natürlich. Ein skurriles Forschungsschiff zu bauen ist ja absolut das selbe wie ein Dutzend Raumschiffswerften in der Wüste. Die SDI-Ausrede ist lächerlich. Spätestens nach einem Jahr weiß doch die halbe Fachwelt das auf diesen Sektor gar nichts passiert und die Ressourcen in ganz andere Kanäle fließen.
    Apropos Ressourcen. Woher nehmen die USA eigentlich das Geld für das ganze Programm? Allein die Ausgaben für die F-302 sprengen das Black Project Budget im US Haushalt mit Leichtigkeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrofan80
    antwortet
    Als die Prometheus in der 6. Staffel ins SG Universum eingeführt wurde fand ich die noch ganz cool, da man auch gesehen hat, dass die Menschen mit der Alien-Technologie noch nicht gut umgehen konnten. Später dann, als die X-303 zerstört wurde und von heute auf morgen die Odyssee auf der Bildfläche erschien, triftete Stargate langsam ins unglaubwürdige ab.

    In der 10. Staffel war auch die ganze "in letzter Sekunde Rausbeamerei" als Deus ex Machina auch ein bisschen lächerlich.

    Man muss mal bedenken, dass es jetzt einen regelrechten Pendelverkehr zwischen Milchstraße und Pegasusgalaxie gibt. dadurch hat Atlantis ein bißchen seinen Charme (wir sind hier gestrandet und können nicht x-beliebig, wenn es uns gefällt, zur Erde zurückkehren) eingebüßt.

    SPOILERWir haben jetzt sogar schon 1 ½ BC-304 in der Pegasusgalaxie stationiert (Apollo speziell für die Pegasus, Daedalus als Shuttlebus).

    Da die 3 Wochen an Bord, beim Transferflug, auch ein bisschen lange dauern und es ZPMs nicht wie "Sand am Meer" gibt, hat man sich dann halt die McKay/Carter Gate-Brücke einfallen lassen…

    Trotzdem gucke ich Stargate immer noch gern, bloß einige Entwicklungen hätte man sich ruhig sparen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Aber klar doch. Weil in SG ja gerade ein Weltkrieg tobt und die komplette US-Wirtschaft für den Krieg mobilisiert wurde. Weil es ja damals auch schon so simple Dinge wie Internet gab. Weils ja heute noch abgelegene Gebiete mit sehr wenig Infrastruktur in den Staaten gibt wo man das schon verheimlichen könnte. Weil ja alle bei einem Projekt die Klappe halten wo es um Außerirdische geht.
    Und es findet ja auch nicht jeder poplige Reporter mal so nebebei ganz zufällig was über das Stargateprogramm heraus.
    Hast recht, das muss schon gehen.
    na ja die 7 Staffel spielt nach dem 11. September, da gabs den Kreig gegen den Terror und da wurde die Regierung nicht so richtig hinterfragt. Außerdem sind weniger Leute als beim Manhattenprojekt eingeweiht. Alles was die Leute über Raumschiffe und Sternentore erfahren wird von den Regierungen einfach als Spinnerei abgetan.

    In den 70er Jahren wurde auch mal ein riesiges Bergungschiff gebaut, welches ein Russisches U-Boot bergen sollte. Es wurde einfach als Ernterschiff für Manganknollen getarnt. Sowas könnt ich mir auch als Dekmantel für die Werften und die Weltraumatkivitäten vorstellen. Vielleicht tarnen es die Nationen als gemeinsames SDI Programm oder so etwas.


    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Na und? Das heißt noch lange nicht das man es nicht kritisieren dürfte.
    He ich Kritisiere auch gerne, so ist es nicht. Aber leider haben sich die Macher für diesen Weg entschieden, da gibt es kein Weg zurück. Außerdem gefiel die Entwicklung in Staffel 8 auch nicht so richtig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Am Ende von Staffel 7 sollte das Stargateprorgramm anscheinend öffentlich gemacht habe. So wurde ja die Berufung von Weir begründet( Zivilistin an der Spitze hilft die öffentliche Meinung für sich zu gewinnen).
    Das war ja für Lost City auch geplant. Lange Zeit sollte diese Doppelfolge ja als Kinofilm kommen und dort war es integraler Bestandteil der Handlung. President Hayes hätte eine nette Rede gehalten so mit allem drum und dran. Aber leider...

    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Die Hoffnung an eine Aufdeckung des Stargate-Programms hab ich inzwischen verloren, vielleicht geht wenigstens die bescheidenere Hoffnung in Erfüllung nicht noch eine fünfte Wunderklasse der Erde erleben zu müssen.
    Ja, man ist in der Tat bescheiden geworden.
    Es ist einfach ein Jammer. Für mich hat das SG Universum total an Reiz verloren. Dabei hätte man auch auf viel kleinerem Niveau einiges an Raumschiffaction einbringen sollen. Das man mittlerweile Raumschlachten inszeniert die Star Trek in nicht nachstehen lässt mich nur den Kopf schütteln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Philliph Adama Beitrag anzeigen
    Na ja tausend Jahre ist übertrieben. Aber hunderte ist schon realistischer
    Asgard, Ori und selbst Goa'uld schipperten aber tatsächlich schon jahrtausende im All herum, bevor die Menschen kamen und sich innerhalb von 10 Jahren zum Retter der Milchstraße entwickelten.

    Am Ende von Staffel 7 sollte das Stargateprorgramm anscheinend öffentlich gemacht habe. So wurde ja die Berufung von Weir begründet( Zivilistin an der Spitze hilft die öffentliche Meinung für sich zu gewinnen). Zu diesem Zeitpunkt gabs mit der Prometheus auch nur ein großes Erdenschiff, das war noch zu verkraften.
    Ich weiß nicht was danach in die Autoren gefahren ist. Schiffe frisch vom Fließband, Pendelverkehr zu einem außergalaktischen Außenposten, Einweihung von zahlreichen Regierungen... trotzdem natürlich weiterhin alles Top-Secret.

    Die Hoffnung an eine Aufdeckung des Stargate-Programms hab ich inzwischen verloren, vielleicht geht wenigstens die bescheidenere Hoffnung in Erfüllung nicht noch eine fünfte Wunderklasse der Erde erleben zu müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Es ist einfach lächerlich wenn man mal nur ne Sekunden drüber nachdenkt.
    Allein der Bereich "Trümmer im All". Nach The Lost City fliegt da soviel Schrott rum, das die MIR Probleme hatte dem Zeugs auszuweichen. Wenn man jetzt man bedenkt, das zivile Satelliten schon den Angriff von Anubis mitgekriegt haben ist es vollkommen unplausibel, das da nichts entdeckt wird.
    Oder Hobbyastronomen. Asteroiden erkennen sie ja ganz zufällig, aber das halbe Dutzend zerschossene Goauld-Schiffe nicht? Aber ja doch.
    Wie ist das mit den Schiffen wenn die Starten und Landen? Ich wüsste schon gerne wie das niemand mitkriegen soll. Zu ins All gebeamten Hochhäusern sag ich dann mal lieber garnichts. Der Witz an sich ist ja, das in der 9. SG Season sogar angedeutet wird die halbe USAF wisse darüber bescheid, das in der Antarktis was gelaufen ist. Und da hält jeder dicht? Kein Reporter kommt da drauf? Obwohl es schon einer in der 2. (?) Season geschafft hat alle Puzzleteile zusammenzufügen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Philliph Adama
    antwortet
    Na ja tausend Jahre ist übertrieben. Aber hunderte ist schon realistischer
    Ich finde, wenn man solche riesigen Schiffe baut, dann dauert es nicht lang und irgendjemandem fällt auf, dass das Material auf der Erde fehlt und es aufeinmal tausende von trümmern um der Erde herum gibt, die wir (Ta'uri) nicht hochgeschossen haben können.
    Bei solch großen Schiffen wird die Geheimhaltung immer schwerer werden.
    Und wenn solch ein riesiges Trägerschiff gebaut werden würde, dann erst recht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Letztlich totaler Mist, meiner Meinung nach.
    Diese ganzen Schiffe haben das Flair um SG total verhunzt. Wenn das so weitergeht bauen bald die Asgard Schiffe nach Konstruktionen der Erde.
    Innerhalb von wenigen (SG) Jahren hat die Erde einen technologischen Fortschritt von mehreren tausend Jahren gemacht, ohne Probleme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Na ja das Manhattan Projekt konnte auch geheim gehalten werden und damals wurde eine Ganze Stadt aus den Boden gestampft und um die 20% des US Stromes verbraucht. Da sind ein paar Unterirdischen Werften bestimmt auch zu realisieren.
    Aber klar doch. Weil in SG ja gerade ein Weltkrieg tobt und die komplette US-Wirtschaft für den Krieg mobilisiert wurde. Weil es ja damals auch schon so simple Dinge wie Internet gab. Weils ja heute noch abgelegene Gebiete mit sehr wenig Infrastruktur in den Staaten gibt wo man das schon verheimlichen könnte. Weil ja alle bei einem Projekt die Klappe halten wo es um Außerirdische geht.
    Und es findet ja auch nicht jeder poplige Reporter mal so nebebei ganz zufällig was über das Stargateprogramm heraus.
    Hast recht, das muss schon gehen.
    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Letztlich ist es doch egal. Es gibt nun mal mindestens 4 BC-304 da nützt das ganze Gemecker auch nichts mehr.
    Na und? Das heißt noch lange nicht das man es nicht kritisieren dürfte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Na ja das Manhattan Projekt konnte auch geheim gehalten werden und damals wurde eine Ganze Stadt aus den Boden gestampft und um die 20% des US Stromes verbraucht. Da sind ein paar Unterirdischen Werften bestimmt auch zu realisieren.
    Letztlich ist es doch egal. Es gibt nun mal mindestens 4 BC-304 da nützt das ganze Gemecker auch nichts mehr.

    Ein BC-305 wäre ein logischer Nachfolger, immerhin hat man die Asgard Technologie übernommen, womit man ein völlig neue Generation von Raumschiffen bauen kann.Wie die BC-304 sollte es Hauptsächlich als Kampfschiff ausgelegt sein, um die Erde vor den Bedrohungen des Universums zu schützen. Natürlich sollte es Sekundär auch als Forscher und Transporter genutzt werden können. Außerdem hallte ich ein Träger für nicht so unlogisch, mit einer neuen Generation von Jäger, wäre er auch ziemlich schlagkräftig. Außerdem sind es Air Force Schiffe und die US Luftwaffe wird woll eher auf Jäger-Träger als auf Schlachtschiffe setzen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X