Es gäbe eine relativ einfache Erklärung zu dem Thema:
Der Jumper fliegt gegen den Schild und im Schild bildet sich eine Art Beule die sich im weiteren Verlauf zu einer Blase zusammenschnürrt, die aber mit dem Energiefeld des Schildes verbunden bleibt.
Sobald der Jumper den Schildperimeter überquert hat, öffnet sich diese Energieblase, in deren Inneren der Jumper ist, auf der äußeren Seite und verbindet sich wieder mit dem Schild.
Mit diesem Abschnürungsprozess, der auch in der Biologie bei der Zellteilung oder Stofftransport durch Zellmembranen auftritt, wird verhindert das sich im Schild ein Loch bildet und trotzdem Materie hindurchdringen kann, genauso wie kleine Partikel die Zellmembranen von Körperzellen durchdringen können ohne das die Zelle platzt.
Allerdings müsste der Jumper für diesen Prozess eine Art Energiefeld um sich haben, da dies mit normaler "toter" Materie nicht funktionieren scheint.
Dieses Energiefeld kann der eigene Jumper-Schild sein, muss es aber nicht zwangsläufig, es könnte auch ein eigenes für diesen Zweck spezialisiertes Energiefeld sein.
Der Jumper fliegt gegen den Schild und im Schild bildet sich eine Art Beule die sich im weiteren Verlauf zu einer Blase zusammenschnürrt, die aber mit dem Energiefeld des Schildes verbunden bleibt.
Sobald der Jumper den Schildperimeter überquert hat, öffnet sich diese Energieblase, in deren Inneren der Jumper ist, auf der äußeren Seite und verbindet sich wieder mit dem Schild.
Mit diesem Abschnürungsprozess, der auch in der Biologie bei der Zellteilung oder Stofftransport durch Zellmembranen auftritt, wird verhindert das sich im Schild ein Loch bildet und trotzdem Materie hindurchdringen kann, genauso wie kleine Partikel die Zellmembranen von Körperzellen durchdringen können ohne das die Zelle platzt.
Allerdings müsste der Jumper für diesen Prozess eine Art Energiefeld um sich haben, da dies mit normaler "toter" Materie nicht funktionieren scheint.
Dieses Energiefeld kann der eigene Jumper-Schild sein, muss es aber nicht zwangsläufig, es könnte auch ein eigenes für diesen Zweck spezialisiertes Energiefeld sein.
Kommentar