F-302 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

F-302

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Man könnte auch einfach eine Sondervariante entwickeln die Schmal genug für das Gate ist um durchzupassen Man müsste ihn ja lediglich 70 bis 80cm Schmaler machen, denn 3 Meter Breite sollten schon durch das Gate passen bei der jetzigen höhe.
    "History is on the move, Captain. Those who cannot keep up will be left behind,
    to watch from a distance. And those who stand in our way will not watch at all."
    - Großadmiral Thrawn zu Captain Pellaeon

    Kommentar


      #77
      Es müssen ja nicht gleich Panzer sein! vieleicht könnte mann ja Rad- oder Schützenpanzer wie den Bradly einsetzen!
      Solche Fahrzeuge währen sogar noch effektiver als ein Panzer.
      Ein Panzer ist ja eher zur pekämpfung anderer Gepanzerter Fahrzeuge gedacht, über die die meisten Gegner ja (scheinbar) nicht verfügt!
      "Der frühe Vogel fängt den Wurm aber erst die zweite Maus bekommt den Käse!"

      Kommentar


        #78
        Ich denke dass ein Paner wenn etwas "zueschnitten" wird locker durch passt...

        Aber er wäre taktisch KEIN Vorteil - denn...
        ...ein Panzer ist weder Schnell noch wendig
        ...wird von jedem Gleider abgeschossen
        ...dauert zulange bis man ihn im Gateraum hat
        ...wie kommt er wieder zurück²

        ² = Die meisten Gates sind auf Stiegen gebaut - da kann ein Panzer nicht rauffahren - bzw. wenn ers könnte würde er mit dem Lauf am Gate "anhauen"
        Also müsste man jedes mal die Odyssee schicken um den Panzer abzuholen.

        Mfg

        Kommentar


          #79
          Ein Panzer ist nicht wendig und schnell?
          So ein Teil bringt eine Geschwindigkeit von fast 70km/h drauf. Und durch die Ketten, die sichunabhängig von einander bewesen können, dreht er in 1-2 Sekunden um 360°.
          Gegen Gleiter ist er so angreifbar wie gegen normale Flugzeuge.
          Im Gateraum ist er schnell, einfach reinbeamen. Zurückfahren kann er auch, ob das Gate jetzt auf Stiegen steht oder nicht. Die Ketten lassen ihn auf dem steilsten Gelände fahren.
          Marcs: "We're ready to go, sir."
          Mitchell: "Alright. Weapons to maximum."
          Marcs: "Sir?"
          Mitchell: "It's a joke Marcs, make it go."

          Kommentar


            #80
            Zitat von Dr Zelenka Beitrag anzeigen

            ² = Die meisten Gates sind auf Stiegen gebaut - da kann ein Panzer nicht rauffahren - bzw. wenn ers könnte würde er mit dem Lauf am Gate "anhauen"
            Also müsste man jedes mal die Odyssee schicken um den Panzer abzuholen.

            Mfg
            Nun...das Steinpodest, auf dem viele Gates stehen (ich glaube du meinst doch das oder? ) wird das schon aushalten. Die Treppe, welche auf dieses Steinpodest hinaufführt wird da schon eher in Mitleidenschaft gezogen. Aber so eine kaputte Treppe wird ja wohl kaum das Problem für einen Panzer sein.
            Zur der Sache mit dem "anhauen": kann man den Lauf nicht einfach beim hinauffahren nach hinten drehen? So das man den Lauf nach hinten gerichtet hat, wenn man schlussendlich durch das Gate fährt. Dies würde auch obendrein ne ganz gute Rückendeckung darstellen

            Nebenbei wäre es auch ein schöner Überraschungseffekt gegen feindliche Krieger/Infantrie, die sich vorm Gate postiert hat, wenn zuerst ein großes Rohr aus dem Gate geschossen kommt an dessen anderen Ende so ein 60t Stahlkoloss hängt^^ macht nen unglaubilchen Eindruck

            MfG Marpfel

            Edit: ich sehe grade... 222ster Beitrag....Schnapszahl! Muss ich da jetzt einen ausgeben? xDD
            "<Wretched> Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat"
            "Ich habe es schon häufig als bedauerlich empfunden, dass Noah und seine Sippe das Boot nicht verpasst haben." - Mark Twain

            Kommentar


              #81
              Zitat von Marpfel Beitrag anzeigen
              Edit: ich sehe grade... 222ster Beitrag....Schnapszahl! Muss ich da jetzt einen ausgeben? xDD
              Gratulation!

              Zu der Sache mit dem Panzer... Naja eigentlich hat Serge die Sache schon, wie ich finde, ganz gut belichtet.
              Natürlich bietet ein Fahrzeug ein großes Ziel gegen Gleiter und sowas. Aber erwartet nicht, dass in Zukunft ein Abrahams durchs Gate fährt!
              Ich könnte mir da einen etwas Radpanzer vorstellen, der zieht auch die Treppe nicht so in Mitleidenschaft beim Hochfahren. Aufjedenfall wäre das Ding sicher für die gesonderten Anforderungen angepasst und nicht ganz so sperrig. Was natürlich bei Kampfkraft und Geschwindigkeit eventuel Kürzungen mit sich bringt.
              Dann basteln die noch ne mini Railgun oben drauf die sich wie jeder herkömmliche AA-Tank das Ziel Sensorgesteuert selber sucht und fertig ist die Laube.

              Da habt ihr eure taktische Waffe

              Gruß
              Sam: "Die Asgard haben ein neues Schiff entwickelt Sir. Die O'Neill. "
              O´Neill: "Cool!"
              Sam:"...Wir mussten es sprengen."
              O´Neill: "Oh."

              Kommentar


                #82
                ich werds wohl nie lernen - zuerst denkenund dann posten^^

                Aber es wäre doch prakrischer wenn man einfach einen Jumper losschickt - der hat 18 Drohnen und (nach umprogrammierung" auch einen Schild.

                Und der bringt mehr als 70km/h auf die reihe.

                Auserdem kann ein jumper wenn mal wo eine schlucht ist einfach drüber fliegen^^

                Und wenn sich der feindliche Jägerverband zurückzieht kann der Jumper auch ins all nachfliegen...

                Mfg

                Kommentar


                  #83
                  Und der bringt mehr als 70km/h auf die reihe.
                  Na komm wenn eine 302 schon mit Mach 3 fliegen kann dann schaft das ein Jumper wohl locker! Das sind bei 20°C inner halb der Atmosphäre ganze 3705 Km/h!! DAs schafft eine 302 mit ihren "primitiven" antrieben und ich denke (auch wenn die Aerodynamik da nicht ganz so gut ist) das ein Jumper das auch locker schafft. Vor allem wegen besseren Antrieben. Und Orbital spielt die Aerodynamik ja sowieso keine Rolle mehr.
                  MfG.: Slays
                  Das beste Stargate Atlantis Video !!!!
                  Space Battle of Asura
                  Shit happens.... what else?

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von Dr Zelenka Beitrag anzeigen
                    ich werds wohl nie lernen - zuerst denkenund dann posten^^

                    Aber es wäre doch prakrischer wenn man einfach einen Jumper losschickt - der hat 18 Drohnen und (nach umprogrammierung" auch einen Schild.

                    Und der bringt mehr als 70km/h auf die reihe.

                    Auserdem kann ein jumper wenn mal wo eine schlucht ist einfach drüber fliegen^^

                    Und wenn sich der feindliche Jägerverband zurückzieht kann der Jumper auch ins all nachfliegen...

                    Mfg

                    Hmm schlecht ist die Idee nicht.
                    Nur teurer und etwas unbeweglicher (auf kleinem Raum) als ein Panzer.
                    So schätz ich das zumindest ein. Sicher kann ein Jumper auf der Stelle schweben aber ich glaube nicht, dass er sich seinen Weg im Gelände auf gleiche Art bahnen könnte wie ein Panzer.
                    Außerdem sind Jumper in ihrer Verfügbarkeit limitiert.

                    Um mal die Sache mit der Geschwindigkeit anzusprechen:
                    SPOILER In der Folge Travelers (4.01/65) durchquert eine Hand voll Jumper ein ganzes Sonnensystem (sogar noch etwas weiter) innerhalb von 6 Stunden. Und das mit den Standardantrieben.

                    Nur um mal ganz grob einen Überblick zu geben: Unser Sonnensystem hat ca. einen Durchmesser von 15.000.000.000.000 km (Kuipergürtel mit einbezogen).
                    Wenn ich das durch 6 teile sind das also 2.500.000.000.000 km (bzw km/h).
                    Bei 20°C ist das also Mach 2.024.291.497,98
                    Das ist recht viel.
                    Naja bitte nicht auf Zahlen festbeissen, weil das ja auch schon mit dem Durchmesser alles andere als genau gefasst ist.
                    Soll nur die Dimensionen verdeutlichen.

                    Gruß
                    Sam: "Die Asgard haben ein neues Schiff entwickelt Sir. Die O'Neill. "
                    O´Neill: "Cool!"
                    Sam:"...Wir mussten es sprengen."
                    O´Neill: "Oh."

                    Kommentar


                      #85
                      Nur teurer und etwas unbeweglicher (auf kleinem Raum) als ein Panzer.
                      So schätz ich das zumindest ein. Sicher kann ein Jumper auf der Stelle schweben aber ich glaube nicht, dass er sich seinen Weg im Gelände auf gleiche Art bahnen könnte wie ein Panzer.
                      Außerdem sind Jumper in ihrer Verfügbarkeit limitiert.
                      So teuer wie ein Panzer sicher nicht...
                      Immerhin haben wir ja schon jumper - die Panzer muss man erst bauen.
                      Außerdem benötigt der Panzer Sprudel - ein jumper läuft mit energie...

                      Und warum soll ein jumper sich seinen Weg durchs gelände bahnen wenn er einfach drüberfliegen kann??

                      Und auf kleinem raum - welcher Planet ist ein kleiner Raum??
                      Und auch wenn braucht er ja nur eine SELBSTLENKENDE Drohne abschießen und das Ziel ist futsch...

                      Dann kann er umdrehen und heimfliegen...

                      Und Jumper sind genauso auf ihre verfügbarkeit limitiert wie ein Panzer.

                      Und der bringt mehr als 70km/h auf die reihe.
                      Na komm wenn eine 302 schon mit Mach 3 fliegen kann dann schaft das ein Jumper wohl locker! Das sind bei 20°C inner halb der Atmosphäre ganze 3705 Km/h!! DAs schafft eine 302 mit ihren "primitiven" antrieben und ich denke (auch wenn die Aerodynamik da nicht ganz so gut ist) das ein Jumper das auch locker schafft. Vor allem wegen besseren Antrieben. Und Orbital spielt die Aerodynamik ja sowieso keine Rolle mehr.
                      Schon mal was von Sarkhasmus gehört

                      Mfg

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von Dr Zelenka Beitrag anzeigen
                        So teuer wie ein Panzer sicher nicht...
                        Immerhin haben wir ja schon jumper - die Panzer muss man erst bauen.
                        Außerdem benötigt der Panzer Sprudel - ein jumper läuft mit energie...

                        Und warum soll ein jumper sich seinen Weg durchs gelände bahnen wenn er einfach drüberfliegen kann??

                        Und auf kleinem raum - welcher Planet ist ein kleiner Raum??
                        Und auch wenn braucht er ja nur eine SELBSTLENKENDE Drohne abschießen und das Ziel ist futsch...

                        Dann kann er umdrehen und heimfliegen...

                        Und Jumper sind genauso auf ihre verfügbarkeit limitiert wie ein Panzer.

                        Mfg
                        Du verstehst mich nicht richtig.
                        Es geht nicht darum, möglichst schnell damit um den Planeten zu cruisen.
                        Es geht darum den Bodenteams ggf Unterstützung zu leisten.
                        Das ist die primäre Aufgabe eines Tanks.
                        Nicht umsonst gehören heutzutage die Panzer nicht zur Airforce
                        Das ist ein komplett anderes Aufgabenspektrum.
                        Da ist das Argument "Welcher Planet ist ein kleiner Raum" vollkommener Schwachsinn. Schon mal eine SG Folge gesehen, wo das Team zufuß einen Planeten umrundet hat? Nein, ich auch nicht.

                        Jumper sind limitiert, weil man sie nicht selber herstellen kann.
                        Deshalb würde ich von dem Gebrauch erstmal abraten (vll braucht man sie ja in Atlantis nochmal).
                        Panzer kann man bauen. Mit etwas Vorlauf, aber bei funktionierender Fertigungsstraße kann man da bestimmt 2 Stück am Tag ausspucken.
                        Die Dinger kann man mit dem Flugzeug transportieren oder es gleich Beamen.

                        Um mich nochmal zu Wiederholen:
                        Ich hab schonmal gesagt, dass mit Panzer kein mainstream Gerät gemeint ist, wie es gerade in Afghanistan rumfährt. Sicherlich werden die Leute in Area-51 sich vorher ihren Teil dazuüberlegen... Du verstehst? Schilde, Naquadah-Generatoren, vielleicht sogar Cloaking... Weiß der Fuchs was.
                        Sam: "Die Asgard haben ein neues Schiff entwickelt Sir. Die O'Neill. "
                        O´Neill: "Cool!"
                        Sam:"...Wir mussten es sprengen."
                        O´Neill: "Oh."

                        Kommentar


                          #87
                          Jumper im Infanteriekampf wär auch weng übertrieben. Wie mit Spatzen auf Kanonen schießen, oder wie der Spruch geht.
                          Muss ja ja M1 Abraham sein, wie schong esagt wurde. Ein kleiner Panzer mit guter Panzerung, paar MGs und einem kleineren Großkaliber riecht da vollkommen.
                          Marcs: "We're ready to go, sir."
                          Mitchell: "Alright. Weapons to maximum."
                          Marcs: "Sir?"
                          Mitchell: "It's a joke Marcs, make it go."

                          Kommentar


                            #88
                            Jumper im Infanteriekampf wär auch weng übertrieben. Wie mit Spatzen auf Kanonen schießen, oder wie der Spruch geht.
                            Wäre das nicht eher "Mit Kanonen auf Spatzen schießen?"
                            Muss ja ja M1 Abraham sein, wie schong esagt wurde. Ein kleiner Panzer mit guter Panzerung, paar MGs und einem kleineren Großkaliber riecht da vollkommen.
                            Jop, ein Bradley-Schützenpanzer würde vollkommen ausreichen, eine großkalibrige Schnellfeuerkanone zur Infanterieunterstützung, und Raketen zum Ausschalten von befestigten Stellungen. Ein Jumper ist in Munition stark limitiert, und wer würde schon auf einen einzigen Jaffa eine Drohne abfeuern?
                            "Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin
                            "Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams

                            Kommentar


                              #89
                              Hast auch wieder recht - aber wäre es nicht am klügsten wenn man einfach Raketen durchs Gate Schickt??? Haben sie schon mal gemacht - weiß nur nicht mehr in welcher folge...

                              So 5-6 Raketen durchschicken und dann ist der Feind auzch weg...

                              Mfg

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von Dr Zelenka Beitrag anzeigen
                                Hast auch wieder recht - aber wäre es nicht am klügsten wenn man einfach Raketen durchs Gate Schickt??? Haben sie schon mal gemacht - weiß nur nicht mehr in welcher folge...

                                So 5-6 Raketen durchschicken und dann ist der Feind auzch weg...

                                Mfg
                                Wie soll das jetzt funktionieren?
                                Das Sg Team, was wohlmöglich gerade in eine Schiesserei verwickelt ist, makiert die Gegner mit einem Laser, und das Stargate Kommando, was zufällig weiß, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist um die Raketen abzuschiessen, stellt eine Gateverbindung her (was ja auch nochmal etwas dauert) und schiesst dann auf gut Glück die Raketen dadurch?

                                Oder soll die ganze Zeit das Gate geöffnet bleiben um jederzeit schussbereit zu sein? Naja dann mach das mal bei 20 Teams oder so. Und vielleicht wollen ja zwischendurch auch nochmal ein paar Gäste vorbeikommen...

                                Oder wissen die beim SGC vor der Mission schon, wo die Gegner stehen und schicken die Raketen vorraus?

                                Naja.. eher nicht so
                                Gruß

                                PS: Bradley reicht für die meisten Gegner total aus.
                                Sam: "Die Asgard haben ein neues Schiff entwickelt Sir. Die O'Neill. "
                                O´Neill: "Cool!"
                                Sam:"...Wir mussten es sprengen."
                                O´Neill: "Oh."

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X