Von was wird das Stargate angetrieben? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Von was wird das Stargate angetrieben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von PoX
    Das sehe ich anders. Man hat ja schonmal Blitze auf das Gate gelenkt, um anzuwählen. Ich denke das sollte zeigen, was für Energiemengen erforderlich sind.
    Die Energieversorgung war am Anfang auch ein kleines Problem (Pilotfilm).

    Das Stargate wird zwar immer als "Superleiter" bezeichnet. Das heisst aber nicht zwingend, dass es auch selber aus seinem Naquada Energie herstellt.

    1. Wären Stargates dann irgendwann Schrott und könnten weggeworfen werden (wenn das Naquada verbraucht ist - und wir haben schon ein 50Mio Jahre altes Gate gesehen)
    2. Wenn das Stargate wirklich aus purem Naquada bestehen würde, hätte die Erde doch gegen Anfang nicht so viele Naquada Probleme gehabt. Dann wären Stargates auch viel wertvoller. Das müsste dann ja eine riesige Menge sein.
    Wieso sollte die Erde keine Naquadah Probleme gehabt haben? Für Generatoren Waffen usw. bracht man ja durchaus neues und rohes Naquadah, dass man noch verarbeiten kann. Man kann ja nicht einfach Naquada für andere Zwecke aus dem Tor entfernen (Da das womöglich Auswirkungen auf das Tor hätte). Desweiteren war Reaktor wohl das falsche Wort. Ich meinte nicht dass das Tor die gesamte Energie selbst erzeugt. Aber Naquadah hat ebenfalls die Fähigkeit Energie zu verstärken. Ich meinte dass das Tor, wenn man ihm Energie zufügt, diese nochmal verstärkt bis sie ausreicht um ein Wurmloch längere Zeit aufrecht zu erhalten (In der Folge mit dem Blitz wird das nämlich auch angedeutet und als Erklärung benutzt, warum man keinen Wechselstrom benutzen kann, da die Energie während des Anwahlprozess dermaßen zunimmt, dass sie bei Rückfluß in die Generatoren diese zum fast zum explodieren bringen, da sie überladen werden). Dass das Tor dennoch über massig Energie benötigt, die man von außen hinzufügen muss, habe ich ja gar nicht bestritten (Wie gesagt beträgt der Stromverbrauch mehere Milliarden Dollar, was schon seinen Grund haben wird).

    Kommentar


      #17
      Zitat von Flash
      Ich meinte dass das Tor, wenn man ihm Energie zufügt, diese nochmal verstärkt bis sie ausreicht um ein Wurmloch längere Zeit aufrecht zu erhalten (In der Folge mit dem Blitz wird das nämlich auch angedeutet [...]
      Ich hab das eigentlich immer so verstanden, dass das Stargate (als Superleiter) eine Zeit lang von der eigentlichen Stromversorgung aufgeladen wird bis es die nötige Energie für ein Wurmloch hat.

      Das das Stargate selber Energie erzeugt, glaube ich nicht (wie schon gesagt, das Naquada wäre doch irgendwann verbraucht oder wo soll die Energie herkommen?). Wissen tuh ich es jedoch nicht.

      Zitat von Flash
      Das Stargate selbst besteht aus mehreren Tonnen purem Naquadah
      Wenn ich mich richtig erinnere, wurde gegen Anfang der Serie gesagt, dass das Stargate zwar Naquada enthält, aber das nicht das einzige Element sei aus dem das Stargate besteht.
      Ich dachte da immer an einen relativ geringen Prozentsatz (BSP: 10% des Stargates ist Naquada) ... da kann ich aber auch falsch liegen.
      Aber pures Naquada denke ich ist es nicht.

      Kommentar


        #18
        Zitat von PoX
        Das sehe ich anders. Man hat ja schonmal Blitze auf das Gate gelenkt, um anzuwählen. Ich denke das sollte zeigen, was für Energiemengen erforderlich sind.
        Die Energieversorgung war am Anfang auch ein kleines Problem (Pilotfilm).

        Das Stargate wird zwar immer als "Superleiter" bezeichnet. Das heisst aber nicht zwingend, dass es auch selber aus seinem Naquada Energie herstellt.

        1. Wären Stargates dann irgendwann Schrott und könnten weggeworfen werden (wenn das Naquada verbraucht ist - und wir haben schon ein 50Mio Jahre altes Gate gesehen)
        2. Wenn das Stargate wirklich aus purem Naquada bestehen würde, hätte die Erde doch gegen Anfang nicht so viele Naquada Probleme gehabt. Dann wären Stargates auch viel wertvoller. Das müsste dann ja eine riesige Menge sein.
        ich vermute , dass man nur eine SEHR HOHE SPANNUNG [V]bracuht!!!!

        und deshlab blitzue genommen. dass heisst, dass die energie letztendlich gar nicht so groß dein muss, sondern nur die spannung!

        also habn di da wahrscheinlich enn riesen inverter

        naja, irgendwie so
        MFG mr.x1

        Kommentar


          #19
          Ein BLitz hat ja zum Beispiel mehrere Millionen Volt, deshalb schließe ich mich der Erklärung von mr.x1 an! Mit einem VERDAMMT großem Konverter, kann man die Spannung erzeugen, die ein Wurmloch benötigt.

          Kommentar


            #20
            Energieversorgung

            Ein Blitz hat nicht besonders viel Energie. Auch wenn es so aussieht, hat ein Blitz eigendlich nicht viel Leistung. Ein Wurmloch verbraucht nicht so viel Energie wie man meinen würde. Es benötigt einen kurzen Energieschub, aber nicht mehr. Dann braucht es nur mehr ein Minimum gerade so, dass es nicht kollabiert.

            Da ein Wurmloch eine direkte Verbindung zwischen zwei Punkten über den Subraum darstellt, kann man es wie einen Riss im Raum betrachten. Siehe zum Beispiel Stargate Atlantis erste Folge. Die Energie war schon so gut wie weg, und trotzdem hätten sie noch ein Wurmloch öffnen können.

            Aber abgesehen von der Fernsehserie ist auch in der richtigen Physik nicht besonders viel Energie erforderlich. Ein Problem stellen dann die Wurmlöcher in sehr weit entfernte Orte dar. Da ist schon mehr nötig, da die Wurmlöcher einen ziemlich großén Taum überbrücken bzw falten müssen.

            (Wer wissen will, was ein Wurmloch ist, einfach eine E-mail an Rodney.Mc-Key@gmx.net ich erkläre dann in einer Email)

            Kommentar


              #21
              Hi!
              Also erst einmal, es kostet auf jeden Fall 1 Milliarde, um allein das ganze Jahr im SGC das Licht brennen zu lassen... wir wollen uns nicht vorstellen, was es kostet, das Stargate zu aktivieren...
              Deswegen meine ich mal in einer Folge gehört zu haben, dass sie einen Naquada-Generator als Energiequelle benutzen. Mit dem laden sie das Stargate auf, dass die Energie halten kann, weil es ein Kondensator ist (bitte leibe Physiker lasst mich leben, wenn das faksch sein sollte...)
              Ciao, Tini

              Kommentar


                #22
                Also Faksch ist ist nicht Und falsch glaub ich auch nicht. haben sie nähmlich soweit ich mich errinere auch gesagt, dass das SG als eine Art großer Kondensator funktioniert!
                Aber davon, dass sie es auf der Erde mit dem Naquahdah-Generator aufladen hab ich noch nicht gehört. Aber auf einigen Außenmissionen, wo es kein DHD und dementsprechend auch keine Energie gibt und sie von Hand zurückwählen müssen. Dafür brauchen sie dann auch eine Tragbare Energiequelle, den N-Generaor.
                STARGATE: "Alles auf eine Karte"

                Fremder: "Dieser ist ein Jaffa" (auf Teal´c zeigend)
                O´Neill: "Nein, aber er spielt einen im Fernsehen!... Knapp daneben! "

                Kommentar


                  #23
                  ich bin dafür das entweder ein ZPM das ding antereibt das ins SG eingebaut ist, da ei Naquader Generator nciht so leistungsstark ist, oder das das SG seine energie aus sich selbst bezieht, denn es gibt eine Folge in SGA da erklärt das McKay, das es energie aus der Atmosphere entzieht, ganz komisch^^
                  wieso können die Planis in SG keine richtigenNamen haben, die teams oder O'Neill labern diese Zahlen immer, als ob die sich die alle merken könnten, tse

                  Kommentar


                    #24
                    Natürlich ist ein Naquahdah reaktor Stark genug. Wurde doch schon oft genug benutzt um das Gate manuell anzuwählen!!!
                    STARGATE: "Alles auf eine Karte"

                    Fremder: "Dieser ist ein Jaffa" (auf Teal´c zeigend)
                    O´Neill: "Nein, aber er spielt einen im Fernsehen!... Knapp daneben! "

                    Kommentar


                      #25
                      Also, das Stargate, dass Energie aus der Atmosphäre zog war einmalig... Dieser Nebel bestand aus Lebewesen, deren Energie vom Stargate abgezogen wurden und dadurch starben sie... Naqudah Reaktoren sind stark genug um mt dem angeschlossenen Stargate jedes Gate in der Heimgalaxie anzuwählen, nur bei anderen Galaxien brauch man ein zero Point Modul

                      Kommentar


                        #26
                        Naja, nicht umbedingt ZPM, aber schon eine um einiges stärkere Energiequelle! Die Naquahdahzelle von jack hat ja auch gereicht um Thors Galaxie anzuwählen (zusätzlich zum normalen Stromverbrauch!)
                        STARGATE: "Alles auf eine Karte"

                        Fremder: "Dieser ist ein Jaffa" (auf Teal´c zeigend)
                        O´Neill: "Nein, aber er spielt einen im Fernsehen!... Knapp daneben! "

                        Kommentar


                          #27
                          Vieleicht so eine kleine Variante von einem Zero Point Modul (ZPM)

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von MOLE
                            Naja, nicht umbedingt ZPM, aber schon eine um einiges stärkere Energiequelle! Die Naquahdahzelle von jack hat ja auch gereicht um Thors Galaxie anzuwählen (zusätzlich zum normalen Stromverbrauch!)
                            naja n bisschen merkwürdig is das ja schon. um in die asgard-galaxie zu wählen reicht schon so eine naquadah-zelle, aber um nach pegasus zu wählen braucht man ein ganzes zpm (nachher war es ja fast leer). ich meine ja nur in beiden fällen waren es nur 8 schevrons.

                            Kommentar


                              #29
                              Wie ist eigentlich so ein Zero Point Modul aufgebaut ?
                              Bezieht es seine Energie vielleicht aus einem Schwarzen Loch oder etwas stärkerem , wobei ich nicht weiß , was noch stärker als ein Schwarzes Loch sein könnte .
                              Sofern dieses Schwarze Loch aber mit Materie versorgt wird , und deshalb eine Akkretionsscheibe bilden kann , gibt es auch Strahlung von der Akkretionsscheibe ab , die dann vom Gehäuse des ZPM in nutzbare Energie umgewandelt werden könnte .
                              Die Energie eines solchen ZPM würde dann in etwa das Potential eines Warpkerns in Star Trek locker erreichen können , aber wenn eine Öffnung im ZPM nach aussen ist und so neue Materie einfließen kann kann diese Energiequelle eigentlich nie versiegen .
                              Andererseits , wenn ein ZPM vollständig geschlossen ist hat es auch seine festgelegte Halbwertzeit , welche aber nahezu unendlich sein dürfte , da die Zeitdillitation der Materie , je näher sie dem Ereignishorizont des Schwarzen Lochs kommt , immer extremer wird .
                              Auch was die Energie eines ZPMs angeht , so könnte man ein solches nach dieser Theorie keineswegs mit irgendeiner Verwendung mit einem Mal nahezu leersaugen , da die Energie nur in dem Potential freiwird , wie die Materie sich durch Druck , Gravitationswellen , Reibung und so weiter aufheitzt , aber die freiwerdende Energie ist auch ziemlich extrem in ihrem Potential .
                              Möglicherweise kann sich ja die Außenabschirmung des ZPMs deshalb unbegrenzt aufladen , weil eine Wechselwirkung zwischen dem Schwarzen Loch in seinem Inneren , seiner Akkretionsscheibe und der Außenhülle des ZPM besteht .
                              In diesem Fall würde aber die überschüssige Energie an das Schwarze Loch im Inneren verloren gehen , die von der Außenhülle , direkt auf das Schwarze Loch hin reflektiert würde .

                              Vielleicht hat ja jemand von Euch dazu eine Idee , wie ein solches Zero Point Modul aufgebaut sein und wie es funktionieren könnte ?
                              Die Wahrheit entgeht dem, der nicht mit beiden Augen sieht. Wähle den Weg, der recht und wahr ist.
                              Wenn Du erkennst, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde das Mahl vor langer Zeit bereitet.
                              Skylaterne vor der Haustür (Youtube Video) - ich bin ein Mitglied der Kirche Jesu Christi. Die USS Vergissmeinnicht nimmt wieder ihren Dienst auf und heißt alle interessierten Crewmitglieder willkommen.

                              Kommentar


                                #30
                                Eine wirklich interessante Theorie, dass muss ich schon sagen (die Romulaner in ST verwenden übrigens eine solche Methode an, um Energie zu erzeugen). Allerdings könnte ein ZPM dann nicht - wie du schon eingeworfen hast - leergesaugt werden! Es würde vielmehr nach und nach gleichmäßig seine Energie abgeben.

                                "Zero Point Module" - "Nullpunktmodul"...
                                Der Name sagt eingentlich aus, dass es seine Energie aus dem leeren Raum, sprich: aus den überall vorhandenen Quantenfluktuationen bezieht bzw. aus virtuellen Teilchen! Da diese allerdings immer vorhanden sind und nicht "aufgebraucht" werden können, kann es nur sein, dass das ZPM nach einer gewissen abgegebenen Energie den Geist aufgibt - also wie eine alte Glühbirne einfach durchbrennt (was auch mehr oder weniger verständlich wäre)!
                                Ich gehe davon aus, dass - was auch immer für die Sammlung von Energie angewandt wird (z.B. ein Feld oder ein Strahl) - bei einer erhöhten Energieanforderung "vergrößert" wird -> dadurch ist der Verschleiß höher und das ZMP brennt durch!

                                Ich möchte hier noch kurz einen anderen Gedanken einbringen, der mir vor kurzem gekommen ist:
                                Jedes Stargate wird (normalerweise) von einem DHD mit Energie versorgt! dieses kann nicht durch einen Naquada- oder sonstigen Reaktor angetrieben werden, da dieser schon längst den Geist aufgegeben hätte (wie lange existiert das Sternentornetzwerk schon, tausende oder eventuell sogar schon millionen von Jahren?). Ein ZPM oder ein Äquivalent dazu kann das DHD nicht enthalten, da sich das sonst das SGC zu nutze gemacht hätte um Atlantis anzuwählen! Folglich ist nur eine Schlussfolgerung möglich (angenommen, es existiert nicht irgendwo ein einsamer Antiker, der die Akkus der DHDs immer wieder auflädt ) -> das Sternentornetzwerk wird über die selbe Methode mit Energie versorgt, mit der auch das Netzwerk aktuell gehalten wird... mit kontinuierlichen Updates, also dem Öffnen eines Wurmloches zwischen allen Toren des System! Ein Wurmloch wird geöffnet und sowoht die neuesten Daten, als auch eine Ladung Energie transferiert (ist ja möglich, wie wir alle wissen), um das DHD wiederaufzuladen. FOLGLICH muss sich also irgendwo in der Galaxis einen gigantischen Energieerzeuger befinden, ein planetengroßes oder sogar noch größeres Kraftwerk (o.ä.), dass die benötigte Energie für die Tore erzeugt! Vielleicht ein sonnengroßer Fusionsreaktor, oder eine unglaublich große Ansammlung an ZPMs und eventuell sogar eine Fabrik, die die leergebrannten Module ersetzt! Der Fund einer solchen Energiequelle würde alle Probleme des SGC hinsichtlich Atlantis lösen, und der Erde die vollkommene Kontrolle über die gesamte Sternentornetzwerk ermöglichen!!!

                                Das klingt nicht unbedingt bei den Haaren herbeigezogen (logisch gesehen) -> irgendwo muss es eine solche Energiequelle irgendeiner Form geben!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X