Für wie realistisch haltet ihr Stargate ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Für wie realistisch haltet ihr Stargate ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von mimesot Beitrag anzeigen
    Nanotechnologie wirds geben, Plasmagewehre unmöglich, da sie sich eher wie Flammenwerfer verhalten würden. Solche Counters sind in meinen Augen witzlos.
    Mal zu den Plasmawerfern:
    Eine Plasmawaffe verschießt, wie der Name verrät, Plasma, das heißt Materie (meist Wasserstoff), die zumeist durch Kernfusion auf enorm hohe Temperaturen gebracht wird. Durch die daraus resultierende Hitzeentwicklung kann sie die meisten Panzerungen mit Leichtigkeit durchdringen. Das Plasma wird während des Fusionsprozesses von einem sehr starken Magnetfeld gehalten. Dasselbe Magnetfeld beschleunigt das Plasma auch auf das Ziel.
    Eine andere alternative ist, ein Kern an dem das Plasma "haftet", bzw. der ein magnetfeld erzeugt welche das Plasma anzieht.
    www.planet-scifi.eu
    Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
    Besucht meine Buchrezensionen:
    http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

    Kommentar


      #62
      Eine andere alternative ist, ein Kern an dem das Plasma "haftet", bzw. der ein magnetfeld erzeugt welche das Plasma anzieht.
      Die Frage ist nur welches Material du dazu verwenden willst, wäre ja ziemlich unpraktisch wenn das sofort von dem Plasma verdampft wird.
      "Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin
      "Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams

      Kommentar


        #63
        Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
        Mal zu den Plasmawerfern:
        Eine andere alternative ist, ein Kern an dem das Plasma "haftet", bzw. der ein magnetfeld erzeugt welche das Plasma anzieht.
        Das hat jede Menge Nachteile:
        - Erstens, ein Magnetfeld das Plasma schusstauglich einschließt, müsste sehr stark sein.
        - Zweitens, Plasma hat eine sehr geringe Dichte, um die gleiche Menge Energie wie ein ganz gewöhnliches Projektil am Ziel freizusetzen, müsste das Plasmaprojektil ein vielfaches des Volumens haben. Mit den Problem das sich die Energie des Plasmas auf eine viel größere Fläche verteilt, als beim normalen Projektil.
        - Drittens, die Waffe benötigt dadurch Munition und Energiequelle.
        - Viertens, um möglichst viel Energie auf ein Ziel zu übertragen, ist kinetische Energie durch ein möglichst dichtes Projektil der beste Weg.
        Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
        Dr. Sheldon Lee Cooper

        Kommentar


          #64
          Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
          Mal zu den Plasmawerfern:
          Eine andere alternative ist, ein Kern an dem das Plasma "haftet", bzw. der ein magnetfeld erzeugt welche das Plasma anzieht.
          Hmm... interessante Idee. Man nehme einen supraleitenden Hohlzylinder, induziere in diesem eine enorme Spannung, sodass ein ordentlicher Strom kreist, er ein anständiges Magnetfeld erzeugt. An ein solches Projektil könnte ich nun sicher Plasma kleben. Dieses Projektil, ist ummantelt von einem Isolator damit der Supraleiter nicht frühzeitig auf mehrere tausend Grad erhitzt wird und so sein magnetfeld verliert. Rundherum die Deuterium Tritium-Tanks, dünn ummantelt. Nun schieß ich das Ding ab idem ich das Wasserstoffgemisch per Mikrowellen auf mehrere Millionen Grad erhitze. Der Wasserstoff brennt nuklear, und wenn sich der Mantel hinten schneller als vorne auflöst, dann habe ich auch den vortrieb. Fertig!

          Könnt ja mal prinzipiell funktionieren.

          Aber...Realismuscheck:

          1) Da kannst du gleich ne kleine Wasserstoffbombe verschießen. Das äußerliche glühen ist nur Energieverschwendung und eye-candy.

          2) Der angerichtete Schaden übersteigt bei weitem das, was in den Serien gezeigt wird. Würd das Konzept funktionieren, würde das eher so sein als hätt dich ein M1 Abrams mit ner 120mm angeschosen. Was wir sehen ist aber lächerlich viel mehr als der Einschlag einer Pistolenkugel.

          3) Der Aufwand für das Beschriebene ist höllisch. Nehm ich lieber ne DesertEagle, hat den selben Effekt wie das was die Hand-Plasmawaffen in den Episoden.

          EDIT: Aja, und außerdem jene Punkte von Enas Yorl, dieich nicht erwähnt hatte.

          PS: Kennt ihr eigentlich irgeneine Waffe, die sinnvoll ist und gleichzeitig den in SciFi-Stories so populären Lichteffekt zeigt? Ein Laser ist im Vakuum von der seite nicht sichtbar, außerdem wäre ein Laserpuls lichtschnell --> kein Visueller Effekt alla StarWars Turbolaser. Ionenkanonen selbige, Massdriver etwas langsamer aber selbiges. Mir fallt da nix ein. Raketen/Torpedos wären das einzige was mir einfiele, aber die hätten bloß einen Antriebsschweif.
          Zuletzt geändert von mimesot; 26.05.2009, 23:04.

          Kommentar


            #65
            Zitat von mimesot Beitrag anzeigen
            PS: Kennt ihr eigentlich irgeneine Waffe, die sinnvoll ist und gleichzeitig den in SciFi-Stories so populären Lichteffekt zeigt? Ein Laser ist im Vakuum von der seite nicht sichtbar, außerdem wäre ein Laserpuls lichtschnell --> kein Visueller Effekt alla StarWars Turbolaser. Ionenkanonen selbige, Massdriver etwas langsamer aber selbiges. Mir fallt da nix ein. Raketen/Torpedos wären das einzige was mir einfiele, aber die hätten bloß einen Antriebsschweif.
            Wie wäre es mit vakuumtauglicher Leuchtspurmunition. Gibt es beim nächsten Ferengi als vierfarbiges Set im Sonderangebot.

            Waffen in SciFi-Filmen sollen nun einmal cool Aussehen, Realismus ist da nebensächlich. Und was es da nicht alles für Spielzeuge gibt: Lichtschwerter, Plasmawaffen, Phaser, etc. ich würde da eher auf eine smarte Projektilwaffe setzen. Sieht nicht so cool aus, aber dafür trifft man immer, wenn die Knarre nur in die richtige Richtung hält.
            Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
            Dr. Sheldon Lee Cooper

            Kommentar


              #66
              Hey, cool, damit werd ich zum nächsten Silvester alle beeindrucken. Geh, bestell mir doch gschwind mal ein SpaceTaxi.

              Da fällt mir ein die terranischen Schiffe in Halo (z.B. Schlacht um Reach) hatten recht realistische Projektilwaffen: MBK und Raketen.

              Kommentar


                #67
                also, viele geräte in stargate beruhen auf physikalischen gesetzten, jedoch ist die umsetzung in der heutigen zeit eine ganz andere frage. natürlich gibt es auch fiktive funtionen in stargate, es ist eben auch eine serie, jedoch gibt es auch einige funktionen die man in der zukunft lösen könnte

                Kommentar


                  #68
                  Viele Dinge die bei Star Gate zum Einsatz kommen sind im Grund von Star trek schon mal vorgeführt worden. Einzigste ist das Sternentor war künstliche Wurmlöcher immer öffnen lässt.
                  "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

                  Kommentar


                    #69
                    Also zum einen wird die Stabwaffe von Naquadah angetrieben, was ja um einiges mehr Energie hergibt als die heutige Energiegewinnung.

                    Desweiteren muß es ja nicht Plasma sein. Es kann genauso gut sein das eine kleine Menge Naquadaa Ultrahoch erhitzt wird, bis es flüssig wird und dann rausgeschleudert wird. Die hohe Oberflächenspannung von flüssigem Naquadah sorgt dafür das die Masse beim FLug eine stabile form beibehält, und die enorme Hitze sorgt dafür das die Luft herum verbrennt. Beim auftreffen wird das Ziel zurückgeschleudert und das Naquadah verbrennt die Haut und das Fleisch.
                    www.planet-scifi.eu
                    Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                    Besucht meine Buchrezensionen:
                    http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                    Kommentar


                      #70
                      LOL
                      Naquadah ist ein Begriff mit dem man in einem Thread über Realismus genau nix anfangen kann. Naquada = Blabla, solange nicht mal jemand nen Vorschlag macht, warum das Zeug überhaupt solche eigenschaften haben sollte.

                      Wenn es Hinweise in StarGate gibt, die bezeugen, dass es sich um Plasma handelt, dann die Annahme es sei flüssiges Naquadah unbrauchbar.

                      Sollte es doch flüssiges Naquadah sein, dann hat Enas Yorl schon folgenden treffenden einwand gemacht: Warum gibt es dann keine Munition?

                      Luft verbrennt nicht, nur mal angemerkt.

                      Außerdem ist es absolut ineffizione eine heiße Flüssigkeit auf jemanden zu werfen. Bei den geringen Geschwindigkeiten die die Projektile haben - man kann sie mit den augen verfolgen - ist die kinetische Energie zu gering für eine Penetration jelichen Materials, es sei denn das flüssige Naquadah wöge 50kg. Die waffe möcht ich nicht halten, selbst wenn si nur einen Schuss hat. Bleibt also nur die temperaturübertragung. Ich weiß nicht wie hoch die Wärmekapazität von Naquadah ist und weiß nicht wann es verdampfen würde, aber wenn es 10 mal mehr Wärme speichert als Wolfram bevor es siedet, ist mehr als eine Verbrennung beträchtlichen Maßes ist sicher nicht drinnen. Davon dass es leute zurückwirft wollen wir ja gar nicht reden.

                      Fazit: Auch dieser Vorschlag führt nicht zu einer realistischen Waffe. Es bleibt Phantasy.

                      Kommentar


                        #71
                        bei der stabwaffe handelt es sich um eine energiewaffe und man geht deswegen von plasmageschoßen aus (energiestoß), ka ob es auch in der serie so genannt wurde.
                        als energiequelle dient eine ampulle mit flüssigem Naquadah, was eine ernorme menge energie speichern kann und somit gibt es auch keine munition, man läd sie einfach wieder auf.

                        obs diese waffe möglich, ka

                        eine fast realistische waffe aus stargate ist das Zat, zumindest wenn man deren wirkung betrachtet (abgesehen vom 3 schuß), deswegen fast

                        Kommentar


                          #72
                          hey diese P90er oder so gibts in echt vieleicht sehen sie anders aus


                          .
                          EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                          Apollo 11 schrieb nach 3 Minuten und 39 Sekunden:

                          ich hab da mal ne frage an euch wie kriegt man so ein bild unterm namen
                          Zuletzt geändert von Apollo 11; 01.06.2009, 08:36. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                          "Solange ein Mandalorianer überlebt, werden wir überleben"-Canderous Ordo alias Mandalore der Bewahrer

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Apollo 11 Beitrag anzeigen
                            ich hab da mal ne frage an euch wie kriegt man so ein bild unterm namen
                            Allgemeiner Hinweis: Fragen dieser Art stellt man am besten im Support-Bereich des Forums.

                            Zur Frage: Du gehst in der oberen Leiste auf "Kontrollzentrum" und dann unter "Einstellungen und Optionen" auf "Benutzerbild ändern". Du brauchst allerdings 5 gezählte Beiträge, um ein Bild auswählen zu können und um die zu erreichen, solltest du etwas mehr auf Substanz und Rechtschreibung in deinen Beiträgen achten.
                            I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

                            Kommentar


                              #74
                              Naquadah als Energiequelle ist was anderes, da hast du recht. Das mit der Energiespeicherung in flüssigem Naquadah beruht aber hoffentlich auf der exaltiert hohen latenten Wärmeunterschieds zwischen den beiden Aggregatzuständen der und nicht der Wärmekapazität, sonst würde die Waffe nämlich bisserl heiß werden.

                              Wie gesagt sind alle leuchtenden Geschoße schwer abseits des Begriffes realisisch anzusiedeln. Soll das Leuchtding also meinetwegen Plasma sein.

                              Kommentar


                                #75
                                Passt mal auf und lasst euch die 15min zu Gemüte kommen

                                Video: Gibt es Überlichtgeschwindigkeit? | alpha-Centauri | BR-alpha | BR

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X