Menschenvölker und ihre Endwicklung Chronologischer Ablauf - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Menschenvölker und ihre Endwicklung Chronologischer Ablauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von Der Mann hinter dem Vorhang Beitrag anzeigen
    Ok, aber wie genau konnte Carter die Planetenzahl auf vier eingrenzen? Ich bin der Meinung, Carter hat nach dem Volianer-Planeten im Netzwerk gesucht, ihn gefunden und im gleichen System P4C-970 und andere benachbarte Planeten entdeckt. Dann hat sie erkannt, das P4C-970 der Aschen-Heimatplanet ist.
    Ja wirft es mir vor, ich irre mich... aber ich möchte es nur genau erklärt bekommen wie Carter auf diese vier Planeten kommt.
    Mich würde vor allem intressieren,wie du zu deinen "skurilen" Behauptungen kommst wie :
    Die Aschen haben keine interstellare Raumfahrt...etc??
    Es gibt dafür weder einen Hinweis,noch gibts irgendwas zu sehen,das die Ideen untermauern würde..ich persönlich weiss ja nichtmal wie man überhaupt auf solche Ideen kommt??

    Denn wie genau Carter jetzt den "Zaubercomputer" im SG Center dazu gebracht hat,diese 4 Welten rauszusuchen,wird (wie so oft) wohl für immer ein Geheimniss der Autoren bleiben
    .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

    Kommentar


      #77
      Zitat von Der Mann hinter dem Vorhang Beitrag anzeigen
      Zur Spitzenposition der Aschen: Sie lebten in einem entlegenen Sonnensytem der Milchstraße und blieben von den Goa'uld verschont bzw. hatten keinen Kontakt zu diesen und auch keine anderen feindlichen Rassen auf die sie hätten treffen können, da sie mit ihren Schiffen nur zu Flügen innerhalb ihres Systems fähig waren. Sie vefügten auch nicht über das Wissen der Sternetore um diese benutzen zu können.
      Ok, könntet ihr mal genauer lesen. Wo behaupte ich hier die Aschen sind nicht zu interstellarer Raumfahrt fähig. Ich schreibe sie sind zu Flügen innerhalb ihres Systems fähig. Logisch, dass sie einen Interstellarantrieb für ihre Schiffe besitzen. Und zu diesem Zeitpunkt war ich noch davon überzeugt, dass die Volianer und Aschen im selben System leben. Aber man hat mich ja geläutert. Danke, nochmals.

      Kommentar


        #78
        Interplanetar = Flüge im eigenen System
        Interstellar = Flüge zu anderen Sternen
        Ich nehme an, dieses Missverständnis, ich gehe mal davon aus das es eines ist/war, basiert auf einer "irrtümlich" falschen Bezeichnung.


        Gern geschehen^^
        >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

        Kommentar


          #79
          So der Planet Volianer liegt im Aschensytem das mann auf der Karte,die Carter den Botschafter zeigte, wo sich der Aschen Planeten in diesen Sytem befindet.

          Und die Aschen haben kein Hyppraum,sie fliegen nur zwischen ihr Sonnensyteme,und bringen nahrung zu ihren Planeten und so weiter.

          Und die Aschen sind eine der mächtigsten Völker in stargate sie haben sogar in einer Zeitline die Goa Uld ausgelöscht und hatten fast die komplette Galaxie unter ihre Kontrolle.

          Also die Aschen sollte niemand unterschätzen.

          Kommentar


            #80
            Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
            So der Planet Volianer liegt im Aschensytem das mann auf der Karte,die Carter den Botschafter zeigte, wo sich der Aschen Planeten in diesen Sytem befindet.
            Quelle?
            Bild?
            oder wieder nur so ne unbeweisbare Behauptung?


            Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
            Und die Aschen haben kein Hyppraum,sie fliegen nur zwischen ihr Sonnensyteme,und bringen nahrung zu ihren Planeten und so weiter.
            Quelle?
            Bild?
            oder wieder nur so ne unbeweisbare Behauptung?


            Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
            Und die Aschen sind eine der mächtigsten Völker in stargate sie haben sogar in einer Zeitline die Goa Uld ausgelöscht und hatten fast die komplette Galaxie unter ihre Kontrolle.

            Also die Aschen sollte niemand unterschätzen.
            s.o.
            .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

            Kommentar


              #81
              @[OTG]Marauder
              Quelle?
              Bild?
              oder wieder nur so ne unbeweisbare Behauptung?
              Guck dir einfach die folge an da wird alles erklärt
              Quelle?
              Bild?
              oder wieder nur so ne unbeweisbare Behauptung?
              Nein ich habe recht,das wurde in der folge ganz klar gesagt, da hat Hammond gefragt,warum wir zum ersten mal was von den aschen hören,weil sie keine Hyperraum haben hat irgen einer gesagt und das sie nur zwischen ihre Sonnensyteme fliegen.
              s.o.
              Was s.o.

              Kommentar


                #82
                Danke Antiker 92!
                Hab mir die Folge nochmal angeschaut, ich hatte also die ganze Zeit recht. Aber mir wollte ja keiner Glauben. Deswegen war ich auch so darauf aus, dass mir mal einer erklären könnte, wie Carter zu diesen Berechnungen mit den Planeten kam. Und ja, ich gebs zu, war ein Missverständnis, mit Interplanetar und Interstellar. Ich wollte nur sagen, dass die Aschen über Schiffe verfügen und in ihrem System reisen.

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
                  So der Planet Volianer liegt im Aschensytem das mann auf der Karte,die Carter den Botschafter zeigte, wo sich der Aschen Planeten in diesen Sytem befindet.

                  Und die Aschen haben kein Hyppraum,sie fliegen nur zwischen ihr Sonnensyteme,und bringen nahrung zu ihren Planeten und so weiter.

                  Und die Aschen sind eine der mächtigsten Völker in stargate sie haben sogar in einer Zeitline die Goa Uld ausgelöscht und hatten fast die komplette Galaxie unter ihre Kontrolle.

                  Also die Aschen sollte niemand unterschätzen.
                  Und die Aschen haben kein Hyppraum,sie fliegen nur zwischen ihr Sonnensyteme,und bringen nahrung zu ihren Planeten und so weiter.
                  Was den nun?
                  Entweder Hyperraum oder nicht!
                  Und wieviele bewohnbare Planeten , nach menschlichen Maßstäben, soll den das Aschen-System dann haben? 100? 1000?
                  Desweirteren wissen wir, aufgrund der Beobachtung der Serie, das es in jedem System immer nur ein Stargate gibt.

                  Und die Aschen sind eine der mächtigsten Völker in stargate sie haben sogar in einer Zeitline die Goa Uld ausgelöscht und hatten fast die komplette Galaxie unter ihre Kontrolle.
                  Was wissen wir den?
                  Das sie in der nicht stattgefundenen Zeitlinie die Goa'uld ausgelöscht haben..ok.
                  Das sie Kontakte zu fortgeschritten Zivilisationen meiden..warum wir das vermuten können?
                  Weil sonst in unserer Zeitlinie das selbe passiert wäre.

                  Die ganze Galaxis?
                  Tut mir leid, wird nirgends behauptet.

                  Das sie eines der mächtigsten Völker sind?
                  In der nicht stattgefundene Zukunft der folge 2010 ja, jetzt? Nein.

                  Warum? Weil sie so nur minimalen Zugang zu den Sternentoren haben und so die Goa'uld nur durch interstellare Flüge erreichen können.

                  Hier wiedersprichst du dir übrigens weider..mächtig sagst du, sprichst ihnen aber direkt die Fähigkeit zu interstellaren Reisen ab.
                  Also wären sie auf eine geringe Anzahl an Toren beschränkt, deren Adressen sie durch ZUFALL ausgeknobelt hätten.

                  Ja, sehr mächtig. So wie du die Aschen darstellst, könnten die Goa'uld die Aschen erledigen, bevor diese auch nur OHOH sagen könnten.


                  So der Planet Volianer liegt im Aschensytem das mann auf der Karte,die Carter den Botschafter zeigte, wo sich der Aschen Planeten in diesen Sytem befindet.
                  Wie ich oben bereits aufgrund von Originalserienbeschreibung der englischen Seite(hättest du die gelesen wüsstest du es) nachgewiesen, das beides verschiedene Systeme sind.
                  Zwei bewohnbare Planeten, nach menschlichen Kriterien, in einem System, ist extremst selten, rein von der Physik her kaum möglich.
                  Apropos Karte..meinst du die Standkarte?
                  Die dient nur als hübsches Bildchen, wenn du genau hinguckst, besteht die nur aus paar willkürlichen Punkten und Kreisen.
                  Das DIng rechts im Bild:

                  Da kann ich alles drauf beweisen.

                  Wenn du die folge auf DVD hast, jagd die durch den PC udn mach mal paar Scrennshots..
                  1. Bild mit dem Koordinaten der Ashenwelt
                  2. Bild mit Koordinaten der Volianer.
                  Oder pack nen Kurzfilm als Link dran.
                  Zuletzt geändert von [OTG]Guy de Lusignan; 15.06.2009, 17:58.
                  >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                  Kommentar


                    #84
                    Ok, mit System muss ja nicht unbedingt ein Sonnensytem gemeint sein. Das Aschen-System: Ein Sektor in der Milchstraße mit mehreren Planeten die zum Aschen-Verbund gehören. Zwischen diesen Planeten reisen die Aschen. Das System umfasste nur eine kleine Anzahl nah beiliegender Palneten. Die Aschen besitzen keinen Hyperraumantrieb für ihre Schiffe.

                    Man sollte nicht ständig auf irgendwelchen Sites nachschauen, auch wenns noch so offiziell ist. Das Beste Wissen kann man sich aus der Folge ziehen. Und bei den Aschen trifft das zu. In der Folge "2001" erfährt mann vieles über die Aschen.

                    Um zwischen Planeten zu fliegen braucht man nicht unbedingt einen Hyperdrive. Die Aschen werden wohl starke Schiffe mit Sublichtmotoren haben. Quelle: Ausschlussverfahren
                    Planetenreisen (in Folge erwähnt) + kein Hyperdrive (in Folge erwähnt und begründet) = Schiffe mit konventionellem Antrieb

                    Kommentar


                      #85
                      Na ok vieleicht haben die Aschen mehere Sonnensyteme und darunter auch Volianer,und die Aschen haben kein hyperraum,sie fliegen einfach mit einen ganz normalen Antrieb durch ihre Syteme dauert nur ein wenig länger.

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von Der Mann hinter dem Vorhang Beitrag anzeigen
                        Ok, mit System muss ja nicht unbedingt ein Sonnensytem gemeint sein. Das Aschen-System: Ein Sektor in der Milchstraße mit mehreren Planeten die zum Aschen-Verbund gehören. Zwischen diesen Planeten reisen die Aschen. Das System umfasste nur eine kleine Anzahl nah beiliegender Palneten. Die Aschen besitzen keinen Hyperraumantrieb für ihre Schiffe.

                        Man sollte nicht ständig auf irgendwelchen Sites nachschauen, auch wenns noch so offiziell ist. Das Beste Wissen kann man sich aus der Folge ziehen. Und bei den Aschen trifft das zu. In der Folge "2001" erfährt mann vieles über die Aschen.

                        Um zwischen Planeten zu fliegen braucht man nicht unbedingt einen Hyperdrive. Die Aschen werden wohl starke Schiffe mit Sublichtmotoren haben. Quelle: Ausschlussverfahren
                        Planetenreisen (in Folge erwähnt) + kein Hyperdrive (in Folge erwähnt und begründet) = Schiffe mit konventionellem Antrieb
                        System ist immer = Sonnensystem
                        Meint man mehrere ist es eine Einflußspähre oder ein Machtbereich.
                        Du weist etwa, wie lange Reisen mit Sublicht zu anderen Systemen dauern?
                        Jahre/Jahrzehnte/Jahrhunderte/Jahrtausende.
                        Viel Spaß, ich hoffe, die haben genug Bücher mit.^^

                        Die Sites nehme ich übrigens deswegen, weil die Ersteller neutral sind.
                        besonder, wenn diese Seiten sehr detailliert sind und die Folge wirklich Schritt für Schritt wiedergeben.
                        Davon abgesehen, ist Gateworld die beste, was Folgeninhalte angeht.

                        Wenn wir jetzt dein Szenario annehmen, haben wir ein Volk,
                        das mit lahmen Sublichtschiffen reist
                        nur paar wenige Gateadressen kennt
                        Hightechbiowaffen auf alle Spezies zuschneidern kann
                        sich traut, trotz dem Mangel an Hypertechnik, trotz Unkenntnis der Gateadressen und damit ohne Ahnung der Macht der Systemlords, die Goa'uld (theoretisch) anzugreifen

                        Aber gleichzeitig ein Sternenimperium kontrolliert,
                        andere Völker versklavt
                        expansionistisch ist
                        Ringtransporter besitzt, wie sie nur die fortgeschrittene Spezies besitzen(jene mit Hyperantrieben).

                        Nebenbei, Brad Wright wollte eigentlich die Aschen die Erde per Schiff angreifen lassen(Interview).
                        Hat sich dann aber für die Gateversion entschieden, um sich das für die Zukunft aufzuheben(eine mögliche 3. Aschenfolge, nicht realisiert).

                        "Brad [Wright] had envisioned a third installment to his Aschen arc -- a story in which the Aschen head for Earth in ships, prepared to exact revenge for what we did to their home world after the events of '2001.' Maybe it's a story he'll choose to revisit in the future." (Writer / producer Joseph Mallozzi, in an Q&A at GateWorld Forum)
                        So beweis des Hyperantriebes um die Ecke erbracht.

                        SG-1 returns from a mission with the best news General Hammond could hear: they've completed the SGC's standing orders to acquire technologies that can defend Earth from the Goa'uld. Though their first mission to P3A-194 revealed only a farming town, the Volians have introduced them to their friends
                        Carter programmed the computer to try and pinpoint the location of the Aschen homeworld (using the location of the Volian planet and some assumptions about stellar drift). They were unwilling to divulge the information until after the treaty is signed, as they have no iris or other way of protecting themselves.

                        Now, the computer has determined that there is a one in four chance that the Aschen homeworld is P4C-970 -- a planet that Hammond ordered locked out of the dialing computer seven months ago,
                        So unterschiedlich Systemkoordinaten, beweis dafür, das ein anderes Sonnensystem die heimat der Aschen ist, erbracht.

                        ich mag englische Seiten, die sind so schön frei von Übersetzungfehlern und "Interopretationen".
                        >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                        Kommentar


                          #87
                          @Guy de Lusignan
                          Nebenbei, Brad Wright wollte eigentlich die Aschen die Erde per Schiff angreifen lassen(Interview).
                          Hat sich dann aber für die Gateversion entschieden, um sich das für die Zukunft aufzuheben(eine mögliche 3. Aschenfolge, nicht realisiert).
                          Das erinnert mich an einen Script aus Malloziblog diese folge sollte eindlich in der 10 staffel vorkommen,aber sie wurde da abgesagt,da ging es um ein Zeitreisenjumper der eine Fehlfunktion hat,und durch Zukunft, vergangenheit,und gegenwart reist,und irgen wo kamen den die Aschen wo die,den Planeten Erde mit einer Biowaffe angegriffen hat.Und fast die komplette Menscheit ausgerottet hat.Schade das diese folge niemals gedreht wurde.

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
                            System ist immer = Sonnensystem
                            Meint man mehrere ist es eine Einflußspähre oder ein Machtbereich.
                            Du weist etwa, wie lange Reisen mit Sublicht zu anderen Systemen dauern?
                            Jahre/Jahrzehnte/Jahrhunderte/Jahrtausende.
                            Viel Spaß, ich hoffe, die haben genug Bücher mit.^^
                            Wieso bitte schön System = immer Sonnensystem
                            Wieso kann die Dömäne, der Machtberreich, der Ausübungsort, das Gebiet etc. der Aschen nicht als System bezeichnet werden. Es muss sich doch nicht um ein Sonnensytem im astronomischen Sinne halten. Legst du etwa fest das bei SG-1 der Aschenverbund nicht als System im Sinne von Machtbereich, sondern als Sonnensystem verstanden wird.
                            Außerdem war das nur eine Idee. Ich bin weiterhin, neben Antiker 92 der die Folge auch gesehen hat, der Meinung, dass das Aschen-System ein kleines Sonnensytem mit einigen bewohnten Planeten ist. Wie astronomisch Unwahrscheinlich das ganze ist und so weiter steht doch gar nicht zur Debatte. Es handelt sich um Stargate, wenn in der Serie dort erklärt wird, das ist nunmal so, dann ist das so. Ebensogut könntest du sagen, Hyperraumreisen sind nicht möglich, trotzdem gibt es sie bei SG-1 und daran sollte man festhalten. Es ist auch recht unwahrscheinlich das es in unserer Milchstraßengalaxie wie bei SG-1 gezeigt so viele lebenswerte Planeten die der Erde ähneln gibt. Bei Stargate ist das aber so, und wenn SG-1 sagt in einem Sonnensytem gibt es mehrere Planeten die lebenswerte Bedingungen haben und sich ähneln, dann ist auch das so.

                            Die Sites nehme ich übrigens deswegen, weil die Ersteller neutral sind.
                            besonder, wenn diese Seiten sehr detailliert sind und die Folge wirklich Schritt für Schritt wiedergeben.
                            Davon abgesehen, ist Gateworld die beste, was Folgeninhalte angeht.
                            Ja, sites sind gut. Ich schaue ja auch auf diverse nach. Aber trotzdem sind sie nicht alles. Auch dort können sich die Autoren irren. Man sollte auch mehrere Quellen einholen. Ich wollte damit auch nur sagen, dass die Serie die beste Quelle von allen ist.

                            Wenn wir jetzt dein Szenario annehmen, haben wir ein Volk,
                            das mit lahmen Sublichtschiffen reist
                            nur paar wenige Gateadressen kennt
                            Hightechbiowaffen auf alle Spezies zuschneidern kann
                            sich traut, trotz dem Mangel an Hypertechnik, trotz Unkenntnis der Gateadressen und damit ohne Ahnung der Macht der Systemlords, die Goa'uld (theoretisch) anzugreifen
                            Sublichtschiffe war nur eine mögliche Theorie von mir. Übrigens solltest du auch nicht alles so haargenau von mir auslegen. Es ging auch eher um den Kontext: Aschen haben keinen Hyperdrive und besuchen trotzdem ihre Planeten mit Schiffen, ergo besitzen sie andere Antriebssysteme für ihre Schiffe. Vielleicht Sublicht, vielleicht eine bessere Sublichtvariante als man bisher sah, vielleicht was ganz anderes.

                            Aber gleichzeitig ein Sternenimperium kontrolliert,
                            andere Völker versklavt
                            expansionistisch ist
                            Ringtransporter besitzt, wie sie nur die fortgeschrittene Spezies besitzen(jene mit Hyperantrieben).
                            Die Aschen haben keinen Ringtransporter, nur Beamtechnologie, die der Asgard-Beamtechnologie etwas unterlegen zu sein scheint.

                            Nebenbei, Brad Wright wollte eigentlich die Aschen die Erde per Schiff angreifen lassen(Interview).
                            Hat sich dann aber für die Gateversion entschieden, um sich das für die Zukunft aufzuheben(eine mögliche 3. Aschenfolge, nicht realisiert).

                            So beweis des Hyperantriebes um die Ecke erbracht.
                            Alles klar bei dir?! Aussagen von Produzenten, Autoren und Ähnliche gehören eher nicht in den Serien-Kanon, besonders dann nicht, wenn erklärt wird, dass sie es vorhatten. In deinem Fall: Sie hatten vor, in einer möglichen dritten Aschen-Folge was passieren zu lassen. Das ist kein Serien-Kanon.
                            Dann könnte ich ja auch sagen: Roland Emmerich hatte nach dem Kinofilm eine Trilogie geplant, in der auch andere irdische Mythen und Sagen neben der ägyptischen aus dem ersten Film einfließen sollten. Oder es war geplant, Corin Nemec alias Jonas Quinn nach der sechsten Staffel bei SGA einzuführen (Dazu kam es nicht, es gab weitere Staffeln und SGA wurde in der Hauptserie anders eingeführt). Aber all dies sind wahre Aussagen von Leuten hinter der Kamera der Serie (oder des Films) die nix mit dem Serien-Kanon zu tun haben.

                            So unterschiedlich Systemkoordinaten, beweis dafür, das ein anderes Sonnensystem die heimat der Aschen ist, erbracht.
                            Ist kein Beweis, kein offizieller Kanon, da Interview. Zumal in der Folge gegenteiliges erwähnt wird. Laut Folge "2001" besitzen die Aschen keinen Hyperraum. Serienfolge hat Vorrang vor Interview was den Kanon angeht, zudem bezieht sich Interview auf eine mögliche nie realisierte Zukunft der Aschen von SG-1.
                            Zuletzt geändert von Der Mann hinter dem Vorhang; 15.06.2009, 19:51.

                            Kommentar


                              #89
                              @Guy de Lusignan
                              So zu dir nochmal guck dir einfach mal die folge an,und dann siehst du das ich und Der Mann hinter den Vorhang recht haben.
                              Und nochmal zum Sublicht das es jahre dauert,sie können ja einen weitentwickelten Antreib haben,der vieleicht nur wenige Stunden zu ihren nächsten Planeten in ihren Sonnensytem braucht.

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von Der Mann hinter dem Vorhang Beitrag anzeigen
                                Wieso bitte schön System = immer Sonnensyytem
                                Wieso kann die Dömäne, der Machtberreich, der Ausübungsort, das Gebiet etc. der Aschen nicht als System bezeichnet werden. Es muss sich doch nicht um ein Sonnensytem im astronomischen Sinne halten. Legst du etwa fest das bei SG-1 der Aschenverbund nicht als System im Sinne von Machtbereich, sondern als Sonnensystem verstanden wird.
                                Außerdem war das nur eine Idee. Ich bin weiterhin, neben Antiker 92 der die Folge auch gesehen hat, der Meinung, dass das Aschen-System ein kleines Sonnensytem mit einigen bewohnten Planeten ist. Wie astronomisch Unwahrscheinlich das ganze ist und so weiter steht doch gar nicht zur Debatte. Es handelt sich um Stargate, wenn in der Serie dort erklärt wird, das ist nunmal so, dann ist das so. Ebensogut könntest du sagen, Hyperraumreisen sind nicht möglich, trotzdem gibt es sie bei SG-1 und daran sollte man festhalten. Es ist auch recht unwahrscheinlich das es in unserer Milchstraßengalaxie wie bei SG-1 gezeigt so viele lebenswerte Planeten die der Erde ähneln gibt. Bei Stargate ist das aber so, und wenn SG-1 sagt in einem Sonnensytem gibt es mehrere Planeten die lebenswerte Bedingungen haben und sich ähneln, dann ist auch das so.
                                System:
                                # in der Biologie ein Fachgebiet, siehe Systematik (Biologie)
                                # in der Musik Linien zur Notation, siehe Notensystem (Musik)
                                # in der Physik alle in einem Modell enthaltenen Objekte und Eigenschaften, siehe Physikalisches System
                                # in der Astronomie ein Planetensystem
                                # in der Politikwissenschaft den Träger der Staatsgewalt, siehe Regierungsform
                                # bei Rollenspielen das Regelwerk, siehe Rollenspielsystem
                                # in der Systemtheorie ein Modell, siehe Technisches System
                                # in der Geologie eine Zeiteinheit, siehe Stufe (Geologie)

                                Das sind die gültigen Definitionen für das Wort System.

                                Was die bewohnbaren Planeten angeht..bei der Unmenge an Sonnen in unserer Galaxis werden genug für uns geeignete Planeten abfallen.
                                Der Erde ähneln werden diese in derer tat sicherlich nicht..nur die Grundbedingungen werden für uns einigermaßen stimmen.
                                Was aber ohnehin uninteressant ist, da wir uns als Rasse, gerade mit der Selbstausrottung beschäftigen... und damit wohl Erfolg haben werden.

                                Zitat von Der Mann hinter dem Vorhang Beitrag anzeigen
                                Ja, sites sind gut. Ich schaue ja auch auf diverse nach. Aber trotzdem sind sie nicht alles. Auch dort können sich die Autoren irren. Man sollte auch mehrere Quellen einholen. Ich wollte damit auch nur sagen, dass die Serie die beste Quelle von allen ist.
                                Und hat man die folge nicht da, muss man diese Sites nehmen.

                                Zitat von Der Mann hinter dem Vorhang Beitrag anzeigen
                                Sublichtschiffe war nur eine mögliche Theorie von mir. Übrigens solltest du auch nicht alles so haargenau von mir auslegen. Es ging auch eher um den Kontext: Aschen haben keinen Hyperdrive und besuchen trotzdem ihre Planeten mit Schiffen, ergo besitzen sie andere Antriebssysteme für ihre Schiffe. Vielleicht Sublicht, vielleicht eine bessere Sublichtvariante als man bisher sah, vielleicht was ganz anderes.
                                Du kannst entweder mit irgendeiner Art Hyperantrieb fliegen..oder du fliegst mit einem Sublichtantrieb.
                                Und die Enden bei maximal 299.792.458m/s ~300.000m/s(kann man zwar rein physikalisch nicht erreichen aber egal).
                                Und das selbe Volk soll dann so eine "Beam"-Transportertechnologie haben?

                                Zitat von Der Mann hinter dem Vorhang Beitrag anzeigen
                                Die Aschen haben keinen Ringtransporter, nur Beamtechnologie, die der Asgard-Beamtechnologie etwas unterlegen zu sein scheint.
                                ich weiß das eine Art "Beam" ist, ist aber wie der Ringtransporter an eine Plattform/Sende/Empfangsstaion gebunden

                                Zitat von Der Mann hinter dem Vorhang Beitrag anzeigen
                                Alles klar bei dir?! Aussagen von Produzenten, Autoren und Ähnliche gehören eher nicht in den Serien-Kanon, besonders dann nicht, wenn erklärt wird, dass sie es vorhatten. In deinem Fall: Sie hatten vor, in einer möglichen dritten Aschen-Folge was passieren zu lassen. Das ist kein Serien-Kanon.
                                Dann könnte ich ja auch sagen: Roland Emmerich hatte nach dem Kinofilm eine Trilogie geplant, in der auch andere irdische Mythen und Sagen neben der ägyptischen aus dem ersten Film einfließen sollten. Oder es war geplant, Corin Nemec alias Jonas Quinn nach der sechsten Staffel bei SGA einzuführen (Dazu kam es nicht, es gab weitere Staffeln und SGA wurde in der Hauptserie anders eingeführt). Aber all dies sind wahre Aussagen von Leuten hinter der Kamera der Serie (oder des Films) die nix mit dem Serien-Kanon zu tun haben.
                                Die "Triologie" gibts übrigens in Buchform..lizensiert von Emmerich. Hab ich hier zu Hause.
                                Was ich damit anführen wollte ist, das die Aschen in der Planung mit Hyperantrieb angelegt gewesen sein müssen.


                                Ich warte immer noch auf einen BEWEIS!

                                Kann ich vermutlich lange drauf warten.
                                >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X