Technologischer Stillstand seit 10000 Jahren - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Technologischer Stillstand seit 10000 Jahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    @tbfm2
    Und was das angeht, kann man nur spekulieren, da man dies frühestens erst im SGA Film sehen wird...
    __________________
    Naja ob die kommen,in AtlantisFilm ist fragwürdig,ich würde mich freuen,aber was sollten die denn noch großartiges machen,die haben doch außer ein schiff nicht mehr ,das travlerschiff shciff hat 2 asgardschiffe platt gemacht.

    Kommentar


      #92
      ich glaube das mit den Hyperraumfenstern ist wieder so eine Sache die man von 2 seiten sehen muss.
      Zum einen,wenn man von einem Planeten aus startet und dann innerhalb der Atmosphäre ein Fenster öffnet um woanders hin zu fliegen/Springen. >das scheint zu funktionieren. Sobald das Fenster offen ist,scheint es so das es Materie "anzieht" also vor allem das Schiff,das das Fenster geöffnet hat,was dann auch erklärt warum ein "anwerfen" der Hyperdrive in der Folge Prometheus zur Zerstörung des Schiffes geführt hätte,denn das Schiff befand sich ja unter der erde im Hangar und wäre dann durch die Tore etc. zum Hyperpunkt gezogen worden,hätte sich dann aber in seine Bestandteile zerlegt.
      Was ganz anderes ist es wohl,nahe an einem Planeten bzw. in der Atmosphäre wieder aus dem Hyperraum rauszukommen. Onscreen ist immer wieder zu sehen,das die ankommenden Schiffe mit einem "Affenzahn" aus den fenstern kommen,was entweder auf die zuvor vorhandene Geschwindigkeit/Beschleunigung zurückzuführen ist,oder darauf das der Hyperraum die "fremde" Materie "ausspuckt"...jedenfalls wäre es fatal mit so einer Geschwindigkeit in 4-5 Km entfernung zur Oberfläche oder einem berg aus dem Hyperraum zu kommen..viel zu gefährlich,man weiss ja nie was dann grade im Weg sein könnte
      .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

      Kommentar


        #93
        Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
        jedenfalls wäre es fatal mit so einer Geschwindigkeit in 4-5 Km entfernung zur Oberfläche oder einem berg aus dem Hyperraum zu kommen..viel zu gefährlich,man weiss ja nie was dann grade im Weg sein könnte
        Für eine Kamikazeangriff die perfekte Taktik .
        Manche Dinge sind einfach anders als andere.

        Kommentar


          #94
          Zitat von Badmacstone Beitrag anzeigen
          Für eine Kamikazeangriff die perfekte Taktik .
          damit das was nützen kann,müsste man aber ganz genau wissen bzw. anpeilen können,wo genau auf dem Planeten sich denn das Ziel befindet. So ein Planet ist ganz schön groß und im Vergleich dazu ist eine feindliche basis verschwindend klein,ich glaube nicht das man den austrittspunkt so genau berechnen könnte,das man (wenn man den vorher überhaupt weiss wo die Basis ist) genau dort rauskommt.
          .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

          Kommentar


            #95
            Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
            damit das was nützen kann,müsste man aber ganz genau wissen bzw. anpeilen können,wo genau auf dem Planeten sich denn das Ziel befindet. So ein Planet ist ganz schön groß und im Vergleich dazu ist eine feindliche basis verschwindend klein,ich glaube nicht das man den austrittspunkt so genau berechnen könnte,das man (wenn man den vorher überhaupt weiss wo die Basis ist) genau dort rauskommt.
            Da Objekt, welches als "Projektil" funktioniert, muss nur groß genug sein. Man stattet einen Mond mit Hyperantrieb aus und fertig. Da kann man +- 1000km anvisieren.
            Manche Dinge sind einfach anders als andere.

            Kommentar


              #96
              Zitat von Badmacstone Beitrag anzeigen
              Da Objekt, welches als "Projektil" funktioniert, muss nur groß genug sein. Man stattet einen Mond mit Hyperantrieb aus und fertig. Da kann man +- 1000km anvisieren.
              Ob das funktioniert? Einen Mond anzuschieben kostet verflucht viel Energie (bedenke die Größe) und bis der durchs Hyperraumfenster ist, hat sich das schon wieder geschlossen Zumal das Fenster unglaublich groß sein müsste.

              @Marauder:

              Die Prometheus wäre zerstört worden, da der Hyperdrive zwar aktiviert wurde, allerdings kein Hyperraumfenster geöffnet wurde, weshalb dieser anfing, sich zu überladen, was die Prometheus vernichtet hätte.

              An sich wäre dies aber eine geniale Taktik Waffen wie die Horizon in die Atmosphäre springen und dann direkt schießen zu lassen. Zum einen ist der Feind überrascht, zum anderen weiß keiner wers war (es sei denn, man hat einen konkreten Feind mit dieser Technologie). Außerdem könnte man dies zu Kamikaze-Angriffen benutzen, wenn man einfach in den Orbit springt, Ziel anvisiert, wieder Hyperdrive anschmeißt und den genauen Kurs bis dort berechnet. In interstellaren Maßen würde dies zwar nicht funktionieren, aber auf diese Distanz sollten die Berechnungen schon möglich sein.
              "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

              Kommentar


                #97
                Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                Ob das funktioniert? Einen Mond anzuschieben kostet verflucht viel Energie (bedenke die Größe) und bis der durchs Hyperraumfenster ist, hat sich das schon wieder geschlossen Zumal das Fenster unglaublich groß sein müsste.
                Haha. So viel Energie auch nun wieder nicht. Gut, es reicht wenn man einen großen Asteroiden nimmt in der Größe von Mexiko. Den kann man mit einem Hyperraumantrieb von einem Tel'tak bewegen. Siehe "Fail Safe/Das Ende der Welt".
                Manche Dinge sind einfach anders als andere.

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von Badmacstone Beitrag anzeigen
                  Haha. So viel Energie auch nun wieder nicht. Gut, es reicht wenn man einen großen Asteroiden nimmt in der Größe von Mexiko. Den kann man mit einem Hyperraumantrieb von einem Tel'tak bewegen. Siehe "Fail Safe/Das Ende der Welt".
                  Das würde gehen Obwohl man in herkömmlichem ScienceFiction (Ich denke jetzt besonders an die Bücher von Alastair Reynolds) eine enorme Schubleistung braucht, um einen derartigen Asteroiden mit einer entsprechenden Geschwindigkeit auf Kurs zu bringen, und dass dieser auch den Kurs hält. Aber in SG können einfach ein paar 302 drauf landen und mit ihren lächerlichen Düsen bissel Bewegung machen...
                  "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                    Das würde gehen Obwohl man in herkömmlichem ScienceFiction (Ich denke jetzt besonders an die Bücher von Alastair Reynolds) eine enorme Schubleistung braucht, um einen derartigen Asteroiden mit einer entsprechenden Geschwindigkeit auf Kurs zu bringen, und dass dieser auch den Kurs hält. Aber in SG können einfach ein paar 302 drauf landen und mit ihren lächerlichen Düsen bissel Bewegung machen...
                    Naja. Erstmal befinden wir uns im SG-Universum. und wenn Marauders Theorie zutrifft, dann zieht das Hyperraumloch die Materie an. Somit würde die Masse mehr oder weniger piep-egal sein. Aber auch so. Es handelt sich schließlich um ein Hyperraumfenster, keine normale Beschleunigung.
                    Manche Dinge sind einfach anders als andere.

                    Kommentar


                      Zitat von Badmacstone Beitrag anzeigen
                      Naja. Erstmal befinden wir uns im SG-Universum. und wenn Marauders Theorie zutrifft, dann zieht das Hyperraumloch die Materie an. Somit würde die Masse mehr oder weniger piep-egal sein. Aber auch so. Es handelt sich schließlich um ein Hyperraumfenster, keine normale Beschleunigung.
                      Auch bei einem Hyperraumfenster musst du erstmal beschleunigen und auf eine gewisse Nähe kommen, siehe Michael in 5x01, als er fliehen wollte. Und es scheint auch Gründe zu geben, wieso man nicht direkt vor dem Schiff eines öffnen kann (eventuell wollte man auch mal mit Spezialeffekten angeben )
                      "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                      Kommentar


                        Naja..genau wissen wir nicht wie die Hyperraum technologie bei SG funktioniert.,man kann nur aufgrund der onscreen "Beweise" spekulieren. Mir Kommzt es so vor als hätten die Autoren einiges bei Battletech "Geklaut". Wenn der SG Hyperdrive ungefähr ähnlich wie der "Kearny/Fuchida" Sprungantrieb bei BT funktioniert,wird es darauf hinauslaufen,das man Welten "zentimeter" genau anfliegen kann,deren Position man kennt und "fremde" Planeten erstmal mit nem gehörigen Abstand besucht.
                        .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X